So erfassen Sie Ihren Computerbildschirm mit OBS Studio und Free Cam
So erfassen Sie den Bildschirm von deinem Computer mit OBS Studio und Free Cam Es ist ein praktischer Leitfaden, der Sie lehren wird Schritt für Schritt So verwenden Sie diese beiden Tools zum Aufzeichnen Ihres Computerbildschirms. Ob Zum Erstellen Tutorials, Videos aufnehmen Spiele spielen oder einfach wichtige Momente auf Ihrem Bildschirm festhalten: OBS Studio und Free Cam sind zwei kostenlose und benutzerfreundliche Programme, mit denen Sie dies problemlos tun können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie OBS Studio und Free Cam herunterladen und installieren auf deinem ComputerAußerdem erfahren Sie, wie Sie sie konfigurieren und verwenden, um Ihren Bildschirm effizient zu erfassen. Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Methode suchen um den Bildschirm zu erfassen von Ihrem Computer aus, lesen Sie weiter!
Schritt für Schritt -- So erfassen Sie Ihren Computerbildschirm mit OBS Studio und Free Cam
- Laden Sie OBS Studio und Free Cam herunter und installieren Sie es. Bei beiden handelt es sich um kostenlose Tools, mit denen Sie Ihren Computerbildschirm ganz einfach erfassen können.
- Öffnen Sie OBS Studio. Sobald Sie es installiert haben, suchen Sie das Symbol auf Ihrem Desktop oder in der Liste der Programme und doppelklicken Sie, um es zu starten.
- Richten Sie OBS Studio ein, um den Bildschirm aufzunehmen. Klicken Sie im Hauptfenster von OBS Studio unten rechts auf „Einstellungen“. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Video“ und wählen Sie „Aufnahmemodus“ aus der Dropdown-Option. Wählen Sie „Screenshot“ und klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie den Bildschirm aus, den Sie aufnehmen möchten. Wenn Sie mehr als einen Monitor an Ihren Computer angeschlossen haben, zeigt Ihnen OBS Studio eine Liste der verfügbaren Displays an. Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
- Passen Sie die Aufnahmeeinstellungen an. Wenn Sie weitere Anpassungen an Ihren Aufnahmeeinstellungen vornehmen möchten, klicken Sie im Hauptfenster von OBS Studio auf „Einstellungen“ und erkunden Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen wie Auflösung, Bitrate und Bildformat. Archiv. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf „OK“.
- Beginnen Sie mit der Aufnahme des Screenshots. Sobald Sie alles nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, klicken Sie unten rechts in OBS Studio auf „Aufnahme starten“. Von diesem Moment an beginnt OBS Studio mit der Aufzeichnung aller Ereignisse auf dem Bildschirm ausgewählt
- Beenden Sie die Aufnahme des Screenshots. Wenn Sie alles erfasst haben, was Sie benötigen, klicken Sie unten rechts in OBS Studio auf „Aufnahme stoppen“. Die Aufnahme wird automatisch am Standardspeicherort auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Sie in den Einstellungen keinen anderen Ordner angegeben haben.
- Verwenden Sie Free Cam, um die Aufnahme zu bearbeiten. Wenn Sie Änderungen an der aufgenommenen Aufnahme vornehmen möchten, öffnen Sie Free Cam und laden Sie die Aufnahmedatei. Von dort aus können Sie unerwünschte Teile herausschneiden, Effekte hinzufügen oder sogar Kommentare aufnehmen. Entdecken Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
- Speichern und exportieren Sie die bearbeitete Aufnahme. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Aufnahme fertig sind, speichern Sie Ihre Änderungen und exportieren Sie das Video im gewünschten Format. Free Cam führt Sie auf einfache Weise durch diese Schritte und Sie können das endgültige Video auf Ihrem Computer speichern.
F&A
Wie erfasse ich meinen Computerbildschirm mit OBS Studio?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Computerbildschirm mit OBS Studio aufzunehmen:
- Laden Sie OBS Studio herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie OBS Studio und gehen Sie zur Registerkarte „Quellen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Screenshot“.
- Wählen Sie den Bildschirm aus, den Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
- Passen Sie Aufnahmeparameter wie Auflösung und Bildrate an.
- Klicken Sie auf „OK“, um mit der Aufnahme Ihres Computerbildschirms zu beginnen.
- Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie auf Aufnahme beenden.
- Speichern Sie die Aufnahmedatei am gewünschten Ort.
Wie erfasse ich meinen Computerbildschirm mit Free Cam?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Computerbildschirm mit Free Cam aufzunehmen:
- Laden Sie Free Cam herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie Free Cam und wählen Sie „Bildschirm aufnehmen“.
- Wählen Sie den Bildschirm aus, den Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
- Passen Sie Aufnahmeparameter wie Auflösung und Dateiformat an.
- Klicken Sie auf „Aufzeichnen“, um mit der Aufnahme Ihres Computerbildschirms zu beginnen.
- Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie auf „Stopp“. die Symbolleiste von FreeCam.
- Bearbeiten Sie das Video bei Bedarf mit den Bearbeitungstools von Free Cam.
- Speichern Sie die Aufnahmedatei am gewünschten Ort.
Was ist der Unterschied zwischen OBS Studio und Free Cam?
Der Hauptunterschied zwischen OBS Studio und Free Cam liegt in der Funktionalität und Vielseitigkeit:
- OBS Studio: ist ein kostenloses Open-Source-Tool, das vielfältige Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Es ist ideal für Live-Übertragungen, hochwertige Bildschirmaufnahmen und erweiterte Einstellungen.
- Free Cam: ist ein kostenloses und einfacheres Tool, das sich auf Folgendes konzentriert Screenshot und grundlegende Videobearbeitung. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich für schnelle und einfache Screenshots.
Kann ich OBS Studio und Free Cam gleichzeitig verwenden?
Ja, Sie können OBS Studio und Free Cam gleichzeitig verwenden, um bessere Ergebnisse für Ihre Bildschirmaufnahmen zu erzielen. Sie können OBS Studio verwenden, um den Bildschirm aufzunehmen, und dann Free Cam verwenden, um das aufgenommene Video zu bearbeiten und zu verfeinern.
Kann ich in OBS Studio und Free Cam „Audio“ zusammen mit dem Screenshot aufnehmen?
Ja, du kannst Audio aufnehmen zusammen mit der Screenshot so im OBS Studio wie in Free Cam:
- OBS Studio: Wählen Sie in den Screenshot-Quelleneinstellungen die Option „Audio aufnehmen“ und stellen Sie sicher, dass Sie die Option auswählen Audiogerät richtig.
- Free Cam: Aktivieren Sie in den Aufnahmeeinstellungen das Kontrollkästchen „Audio aufnehmen“ und wählen Sie das gewünschte Audiogerät aus.
Welche Dateiformate kann ich bei der Bildschirmaufnahme mit OBS Studio und Free Cam speichern?
Sowohl OBS Studio als auch Free Cam ermöglichen es Ihnen, den Screenshot in verschiedenen Dateiformaten zu speichern, wie zum Beispiel:
- MP4
- AVI
- FLV
- MKV
- GIF
Benötige ich einen leistungsstarken Computer, um OBS Studio und Free Cam zu nutzen?
Sie benötigen keinen besonders leistungsstarken Computer, um OBS Studio und Free Cam zu verwenden, es ist jedoch ratsam, einen Computer mit den folgenden Mindestspezifikationen zu haben:
- Prozessor: mindestens ein 2 GHz Dual-Core-Prozessor
- Memoria RAM: mindestens 4 GB
- Speicher: Ausreichend Speicherplatz zum Speichern von Screenshot-Dateien
Kann ich mit OBS Studio und Free Cam live gehen?
Ja, sowohl OBS Studio als auch Free Cam ermöglichen Ihnen das Live-Streaming:
- OBS Studio: Um live zu gehen, müssen Sie eine Streaming-Plattform wie Twitch oder YouTube einrichten. Geben Sie Ihre Streaming-Anmeldeinformationen in OBS Studio ein und konfigurieren Sie die Qualitäts- und Audiooptionen.
- Free Cam: Obwohl es sich nicht um die Hauptfunktion handelt, bietet Free Cam auch die Option zum Live-Streaming über die „Broadcast-Einstellungen“ in der App.
Kann ich in OBS Studio und Free Cam nur einen Teil des Bildschirms aufnehmen?
Ja, Sie können sowohl in OBS Studio als auch in Free Cam nur einen bestimmten Teil des Bildschirms aufzeichnen:
- OBS Studio: Wählen Sie in den Screenshot-Quelleneinstellungen die Option „Spezifischen Bildschirm erfassen“ und passen Sie den Aufnahmebereich an.
- Free Cam: Verwenden Sie das Bildschirmausschnitt-Tool in Free Cam, um nur einen Teil des Bildschirms auszuwählen und aufzuzeichnen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man ein Bild mit Spark Post verwischen?
- Wie wählt man die beste Seite zum Erstellen von Zusammenfassungen aus?
- Wie behebt man Instagram Lite-Fehler?