So teilen Sie Spiele auf Steam
In der Welt von Videospielen, Steam ist geworden auf der Plattform von Millionen von Spielern auf der ganzen Welt bevorzugt. Mit einer riesigen Bibliothek an verfügbaren Titeln bietet Steam ein einzigartiges Erlebnis, das es Benutzern nicht nur ermöglicht, Spiele zu kaufen und zu spielen, sondern sie auch mit Freunden und Familie zu teilen. In diesem Artikel gehen wir im Detail darauf ein, wie man etwas teilt Spiele auf Steam, bietet einen Leitfaden an Schritt für Schritt für diejenigen, die ihr Spielerlebnis auf dieser beliebten digitalen Plattform maximieren möchten. Entdecken Sie alles von Kontoeinstellungen bis hin zu Einschränkungen und Beschränkungen alles was du wissen musst um Ihre Spiele auf Steam zu teilen effektiv und ohne Komplikationen.
1. Einführung in das Teilen von Steam-Spielen
Die Game-Sharing-Funktion auf Steam ist eine wichtige Funktion, die es Benutzern ermöglicht, ihre Spiele mit Freunden und Familie zu teilen. Das bedeutet, dass Sie mit dem Konto Spiele in Ihrer Steam-Bibliothek spielen können. von jemand anderem, was eine großartige Gelegenheit bietet, eine große Auswahl an Titeln zu genießen, ohne sie alle einzeln kaufen zu müssen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie diese Funktion verwenden und welche Schritte erforderlich sind, um mit dem Teilen von Spielen auf Steam zu beginnen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Steam auf Ihrem Gerät installiert ist. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie in der oberen Menüleiste auf die Option „Steam“ klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen. Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf die Registerkarte „Familie“ auf der linken Seite des Fensters.
Auf der Registerkarte „Familie“ finden Sie die Option „Gemeinsam genutzte Bibliothek auf diesem Computer autorisieren“, die Sie aktivieren müssen, um anderen Benutzern Zugriff auf Ihre Spielebibliothek zu gewähren. Wählen Sie als Nächstes die Steam-Konten der Personen aus, mit denen Sie Ihre Spiele teilen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Diesen Computer autorisieren“, um den Vorgang abzuschließen. Jetzt können Ihre Freunde und Familie auf Ihre Spielebibliothek zugreifen und sie auf ihren eigenen Geräten spielen.
2. So aktivieren Sie das Teilen von Spielen auf Steam
Wenn Sie das Teilen von Spielen auf Steam aktivieren möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer das neueste Steam-Update installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Funktionen verfügbar sind und ordnungsgemäß funktionieren. Sie können nach Updates suchen, indem Sie Steam öffnen und oben links in der App auf „Steam“ klicken. Wählen Sie dann „Nach Updates suchen“, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version verfügen.
2. Wenn Sie sicher sind, dass Sie über die neueste Steam-Version verfügen, gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen. Sie können auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie oben rechts in der App auf Ihren Benutzernamen klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen. Suchen Sie in den Einstellungen nach der Registerkarte „Familie“ auf der linken Seite des Fensters.
3. Im Reiter „Familie“ finden Sie die Option „Diesen Computer autorisieren“. Klicken Sie darauf, um anderen Steam-Benutzern die Teilnahme zu ermöglichen gleiches Netzwerk Zugriff auf Ihre Spiele haben. Anschließend müssen Sie Ihr Steam-Passwort eingeben, um die Änderungen zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei sorgfältig vorgehen, um Fehler zu vermeiden.
3. Familienfreigabe auf Steam einrichten
Durch die Familienfreigabe auf Steam können Benutzer ihre Spielebibliothek mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden teilen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Steam-Konten auf einem einzigen Gerät haben oder wenn Sie jemand anderem erlauben möchten, Ihre Spiele zu spielen, ohne sich mit Ihrem Konto anmelden zu müssen. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Einrichten der Familienfreigabe auf Steam:
- Öffnen Sie die Steam-App und melden Sie sich mit Ihrem Konto an.
- Klicken Sie oben im Fenster auf „Steam“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster auf der linken Seite die Registerkarte „Familie“.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Diesen Computer autorisieren“, um den gemeinsamen Zugriff zu aktivieren.
- Sie können nun auswählen, welche Spiele Sie mit anderen Benutzern auf demselben Computer teilen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Spielen, die Sie in die gemeinsame Bibliothek aufnehmen möchten.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Spielebibliothek nur mit maximal fünf Steam-Konten teilen können und auf geteilte Spiele nur auf maximal zehn autorisierten Geräten zugegriffen werden kann. Darüber hinaus kann jeweils nur ein Benutzer ein gemeinsames Spiel spielen. Beachten Sie diese Einschränkungen, wenn Sie die Familienfreigabe auf Steam einrichten.
4. So laden Sie Freunde ein, Spiele auf Steam zu teilen
Unsere Freunde einzuladen, unsere Spiele auf Steam zu teilen und zu genießen, kann eine großartige Möglichkeit sein, gemeinsam zu spielen und den Spaß zu steigern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Freunde einzuladen:
- Melden Sie sich bei Ihrem an Dampfkonto.
- Gehen Sie zu Ihrer Spielebibliothek, indem Sie oben in der Steam-Benutzeroberfläche auf „Bibliothek“ klicken.
- Wählen Sie das Spiel aus, das Sie mit Ihren Freunden teilen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Verwalten“ und dann „Family Play-Einstellungen“.
- Es erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihre Freunde zum Einladen auswählen können. Sie können in der Suchleiste nach ihren Benutzernamen suchen oder sie aus Ihrer Freundesliste auswählen.
- Nachdem Sie Ihre Freunde ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“, um ihnen die Einladung zu senden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ihre Freunde ebenfalls über ein Steam-Konto verfügen müssen und das Spiel, das Sie teilen möchten, diese Funktion unterstützen muss. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Freunde die Einladung annehmen, damit sie das Spiel auf ihrem eigenen Konto genießen können.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Freunde zum Teilen von Spielen auf Steam einladen, können Sie gemeinsam ein Spielerlebnis genießen!
5. Einschränkungen und Einschränkungen beim Teilen mit der Familie auf Steam
Eine der Haupteinschränkungen der Familienfreigabe auf Steam ist die Unmöglichkeit, dasselbe Spiel gleichzeitig zu spielen. Das heißt, wenn ein Bibliotheksmitglied ein Spiel spielt, können andere nicht darauf zugreifen. Dies kann für Familien, die gemeinsam ein Spiel genießen möchten, frustrierend sein. Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, die Spielzeiten zu koordinieren und ein faires Ablösesystem zu etablieren.
Eine weitere Einschränkung der Familienfreigabe auf Steam besteht darin, dass nicht alle Spiele für diese Art des Zugriffs berechtigt sind. Für einige Spiele gelten Lizenzbeschränkungen, die verhindern, dass sie in einer Familienbibliothek geteilt werden. Um festzustellen, ob ein Spiel berechtigt ist, kann es auf der Steam-Store-Seite oder in der Spielebibliothek des Kontoinhabers überprüft werden.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass für die Familienfreigabe der Kontoinhaber online sein muss, um anderen Mitgliedern den Zugriff zu ermöglichen. Das heißt, wenn der Besitzer keine Internetverbindung hat oder sich bei Steam abmeldet, können andere nicht auf seine Spielbibliothek zugreifen. Es ist wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten und sicherzustellen, dass der Kontoinhaber immer erreichbar ist, wenn Sie auf geteilte Spiele zugreifen möchten.
6. Beheben Sie häufige Probleme beim Teilen von Spielen auf Steam
Wenn Sie Probleme beim Teilen Ihrer Spiele auf Steam haben, machen Sie sich keine Sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Schritt für Schritt beheben können:
Fehler bei der Bibliotheksfreigabe
Wenn Sie beim Versuch, Ihre Steam-Bibliothek mit einem anderen Benutzer zu teilen, eine Fehlermeldung erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass beide Benutzer über eine stabile Internetverbindung verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass beide Benutzer in den Steam-Einstellungen die Bibliotheksfreigabe aktiviert haben.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, sowohl den Steam-Client als auch Ihren Computer neu zu starten.
Wenn Sie Ihre Bibliothek nach Abschluss dieser Schritte immer noch nicht freigeben können, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den Steam-Support zu wenden.
Geteiltes Spiel kann nicht gespielt werden
Wenn Sie auf die Situation stoßen, dass Sie ein von einem anderen Benutzer geteiltes Spiel nicht spielen können, fahren Sie fort diese Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass Game Sharing auf Ihrem Gerät installiert ist.
- Überprüfen Sie, ob Sie über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf das freigegebene Spiel verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der das Spiel geteilt hat, derzeit von seinem Steam-Konto abgemeldet ist.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, versuchen Sie, den Steam-Client neu zu starten und das Spiel als Administrator auszuführen. Wenn Sie immer noch nicht spielen können, schauen Sie im Steam-Forum nach oder wenden Sie sich an den Steam-Support, um Hilfe zu erhalten.
Unterbrochener oder langsamer Download
Wenn der Download eines freigegebenen Spiels stoppt oder langsam wird, beachten Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass Ihnen genügend Bandbreite zur Verfügung steht.
- Schließen Sie andere Anwendungen, die möglicherweise Ihre Internetverbindung verwenden.
- Versuchen Sie, den Download anzuhalten und dann fortzusetzen, um vorübergehende Probleme zu beheben.
Wenn der Download weiterhin Probleme bereitet, können Sie die Download-Einstellungen in Steam ändern oder versuchen, das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt herunterzuladen.
7. So verwalten Sie geteilte Spiele auf Steam
Um geteilte Spiele auf Steam zu verwalten, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu berücksichtigen:
1. Bibliotheksfreigabe aktivieren: Bevor ein anderer Benutzer auf Ihre Spielebibliothek zugreifen kann, müssen Sie die Freigabe aktivieren. Dazu müssen Sie zu den Steam-Einstellungen gehen und die Registerkarte „Familie“ auswählen. Aktivieren Sie dort das Kontrollkästchen „Bibliotheksfreigabe autorisieren“. Darüber hinaus können Sie verwalten, welche spezifischen Spiele Sie teilen möchten oder nicht.
2. Teilen Sie Ihre Bibliothek mit anderen Benutzern: Sobald Sie die Bibliotheksfreigabe aktiviert haben, können Sie Ihre Spiele mit anderen Benutzern teilen. Dazu müssen Sie sich auf dem Gerät, das Sie teilen möchten, bei Steam anmelden und auf die Bibliothek des Besitzers zugreifen. Von dort aus können Sie alle zum Teilen verfügbaren Spiele sehen. Wählen Sie das Spiel aus, das Sie spielen möchten, und klicken Sie auf „Spielen“. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht gleichzeitig mit dem Eigentümer auf die Bibliothek zugreifen können.
3. Verwalten Sie den Zugriff auf Ihre Bibliothek: Wenn Sie steuern möchten, wer auf Ihre gemeinsame Spielebibliothek zugreifen kann, können Sie dies über die Familienverwaltungsoptionen in Steam tun. Sie können den Zugriff für bestimmte Benutzer autorisieren oder widerrufen, indem Sie in den Steam-Einstellungen auf der Registerkarte „Familie“ die Option „Verwalten“ auswählen. Darüber hinaus können Sie den Zugriff auf bestimmte Spiele beschränken, wenn Sie bestimmte Titel privat halten möchten.
8. So widerrufen Sie den Zugriff auf freigegebene Spiele auf Steam
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Zugriff auf freigegebene Spiele auf Steam zu widerrufen:
Schritt 1: Öffnen Sie den Steam-Client auf Ihrem Computer und gehen Sie zur Registerkarte „Bibliothek“.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, dem Sie den Zugriff entziehen möchten, und wählen Sie „Eigenschaften“. Gehen Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Controller“ (oder in manchen Fällen auf „Berechtigungsverwaltung“).
Schritt 3: Deaktivieren Sie im Abschnitt „Freigabe“ das Kontrollkästchen „Freigabe von Bibliotheken in diesem Konto zulassen“. Speichern Sie Ihre Änderungen unbedingt, bevor Sie das Fenster schließen.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie den Zugriff auf freigegebene Spiele auf Steam widerrufen. Denken Sie daran, dass sich dieser Vorgang nur auf das ausgewählte Spiel auswirkt und nicht auf andere Spiele, die Sie zuvor geteilt haben. Wenn Sie weitere Probleme oder Fragen haben, können Sie sich an die wenden Steam-Supportseite.
9. Häufig gestellte Fragen zum Teilen von Steam-Spielen
Wie kann ich ein Spiel teilen? mit einem Freund auf Steam?
Das Teilen von Spielen auf Steam ist ein einfacher Vorgang. Stellen Sie zunächst sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr Freund Steam auf Ihren Computern installiert haben. Befolgen Sie dann diese Schritte:
1. Öffnen Sie Ihre Spielebibliothek in Steam.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, das Sie teilen möchten, und wählen Sie „Verwalten“ aus dem Dropdown-Menü.
3. Gehen Sie im Administrationsfenster auf den Reiter „Freigabe“.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gemeinsame Familienbibliothek zulassen“ und wählen Sie aus, mit welchen Freunden Sie das Spiel teilen möchten.
5. Klicken Sie auf „Schließen“, um die Änderungen zu speichern.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, kann Ihr Freund auf die gemeinsame Spielebibliothek zugreifen und das Spiel spielen, das Sie mit ihm geteilt haben.
Mit wie vielen Freunden kann ich Spiele auf Steam teilen?
Auf Steam können Sie Spiele mit bis zu fünf Freunden teilen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie Ihre Bibliothek jeweils nur mit einem Freund teilen können. Wenn Sie Ihre Bibliothek bereits mit einem Freund teilen und einen weiteren hinzufügen möchten, müssen Sie die gemeinsame Bibliothek für den bestehenden Freund deaktivieren und für den neuen Freund aktivieren.
Kann ich alle Spiele in meiner Bibliothek auf Steam teilen?
Nicht alle Spiele in Ihrer Bibliothek auf Steam können geteilt werden. Für einige Spiele gelten DRM-Einschränkungen (Digital Rights Management), die eine Weitergabe verhindern. Darüber hinaus können einige Online-Multiplayer-Spiele nicht geteilt werden, da sie eine individuelle Lizenz für jeden Spieler erfordern. Sie können überprüfen, ob ein bestimmtes Spiel geteilt werden kann, indem Sie die Seite des Spiels im Steam-Store aufrufen und den Abschnitt „Unterstützung für das Teilen“ überprüfen.
10. Vorteile und Überlegungen bei der Nutzung der Familienfreigabe auf Steam
Die Familienfreigabe auf Steam ist eine Funktion, die es Familienmitgliedern ermöglicht, ihre Spielebibliothek geräteübergreifend zu teilen. Diese Funktion bietet mehrere Vorteile und Überlegungen, die es zu beachten gilt.
Einer der Hauptvorteile der Familienfreigabe ist die Möglichkeit, Geld zu sparen, da nicht mehrmals dieselben Spiele gekauft werden müssen. Darüber hinaus können Familienmitglieder eine große Auswahl an Spielen genießen, ohne diese einzeln kaufen zu müssen. Dies bietet die Möglichkeit, verschiedene Titel auszuprobieren und neue Genres zu entdecken, ohne eine zusätzliche Investition tätigen zu müssen.
Bei der Verwendung dieser Funktion müssen jedoch einige Einschränkungen berücksichtigt werden. Gemeinsame Spiele können beispielsweise nur gespielt werden, wenn der Bibliotheksbesitzer nicht aktiv spielt. Außerdem unterstützen nicht alle Spiele die Familienfreigabe, da dies von der Entscheidung der Entwickler abhängt. Schließlich ist für den Zugriff auf die gemeinsam genutzte Bibliothek eine stabile Internetverbindung erforderlich.
11. Teilen Sie Spiele auf Steam über die Streaming-Funktion
Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Lieblingsspiele zu genießen andere Geräte, wie Ihr Fernseher oder Ihr Laptop. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein aktives Steam-Konto und eine stabile Internetverbindung verfügen. Befolgen Sie dann diese Schritte, um Ihre Spiele per Streaming zu teilen:
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Computer als auch das Gerät, auf dem Sie spielen möchten, mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
- Öffnen Sie Steam auf Ihrem Computer und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“.
- Aktivieren Sie im Abschnitt „Streaming“ das Kontrollkästchen „Home-Streaming aktivieren“.
- Öffnen Sie auf dem Gerät, auf dem Sie spielen möchten, z. B. Ihrem Fernseher, die Steam Link-App.
- Wählen Sie Ihren Computer aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie auf Steam auf Ihre Spielebibliothek zugreifen und diese auf dem von Ihnen gewählten Gerät spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Streaming-Leistung von mehreren Faktoren abhängen kann, beispielsweise von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und der Leistung Ihres Computers. Wenn es während des Spiels zu Verzögerungen oder Verzögerungen kommt, stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, und erwägen Sie, andere Anwendungen zu schließen, die möglicherweise Bandbreite verbrauchen.
Wenn Sie also Ihre Steam-Spiele genießen möchten auf anderen GerätenOhne Zweifel ist die Streaming-Funktion eine hervorragende Option. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können überall in Ihrem Zuhause spielen. Viel Spaß!
12. So teilen Sie DLCs und zusätzliche Inhalte auf Steam
Um DLCs und zusätzliche Inhalte auf Steam zu teilen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie über ein aktives Steam-Konto verfügen und das entsprechende Spiel installiert ist. Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie den Steam-Client und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
2. Gehen Sie zur Spielebibliothek, indem Sie oben im Client auf „Bibliothek“ klicken.
3. Suchen Sie das Spiel, dem Sie zusätzliche Inhalte hinzufügen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Eigenschaften“, um auf die Seite mit den Spieleinstellungen zuzugreifen.
Auf der Seite mit den Spieleinstellungen können Sie verschiedene Aktionen ausführen, um den DLC und zusätzliche Inhalte zu teilen:
- Mit einem Freund teilen: Wenn Sie den Bonusinhalt mit einem bestimmten Freund teilen möchten, gehen Sie auf der Seite mit den Spieleinstellungen auf die Registerkarte „Teilen“. Von dort aus können Sie die Option „Gemeinsam genutzte Bibliothek auf bestimmten Computern autorisieren“ auswählen und das Konto Ihres Freundes hinzufügen. Dadurch kann Ihr Freund über sein eigenes Steam-Konto auf den DLC und zusätzliche Inhalte zugreifen.
- Mit allen Steam-Benutzern teilen: Wenn Sie jedem Steam-Benutzer den Zugriff auf zusätzliche Inhalte ermöglichen möchten in Ihrer Bibliothek, gehen Sie auf der Seite mit den Spieleinstellungen zur Registerkarte „Freigabe“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gemeinsam genutzte Bibliothek aktivieren“. Dadurch kann jeder Steam-Benutzer auf DLCs und zusätzliche Inhalte in Ihrer Bibliothek zugreifen, obwohl er nur dann spielen kann, wenn Sie Ihr Konto nicht verwenden.
- Mit einem bestimmten Gerät teilen: Wenn Sie die Bonusinhalte mit einem bestimmten Gerät, beispielsweise einem Wohnzimmer-PC, teilen möchten, gehen Sie auf der Seite mit den Spieleinstellungen auf die Registerkarte „Familie“. Von dort aus können Sie die Option „Dieses Gerät zum Spielen autorisieren“ auswählen und das Gerät auswählen, das Sie autorisieren möchten. Dadurch kann das ausgewählte Gerät auf DLC und zusätzliche Inhalte in Ihrer Steam-Bibliothek zugreifen.
Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf DLCs und zusätzliche Inhalte bestimmten Einschränkungen und Einschränkungen unterliegen kann, die von den Spieleentwicklern und -herausgebern festgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass das Teilen von DLC und zusätzlichen Inhalten eine Steam-Funktion ist und nicht alle Spiele für diese Option berechtigt sind. Weitere Informationen zu den verfügbaren Freigabeoptionen finden Sie auf der Steam Store-Seite des Spiels.
13. Teilen Sie Spiele über die Leihoption auf Steam
Auf Steam gibt es eine Option namens „Game Lending“, mit der Sie Ihre Spiele mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie teilen können, ohne ein zusätzliches Exemplar kaufen zu müssen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Spiele haben, die Sie nur gelegentlich spielen und möchten, dass jemand anderes Spaß daran hat. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie über diese Leihoption Spiele auf Steam teilen können.
Schritt 1:
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Freunde auf Steam hinzugefügt haben. Gehen Sie dazu in der oberen Navigationsleiste von Steam auf die Registerkarte „Freunde“ und klicken Sie auf „Freund hinzufügen“. Geben Sie den Namen Ihres Freundes oder die mit seinem Steam-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Suchen“. Wenn Sie Ihren Freund gefunden haben, klicken Sie auf „Zu Freunden hinzufügen“, um ihm eine Freundschaftsanfrage zu senden.
Schritt 2:
Sobald Sie Ihre Freunde auf Steam hinzugefügt haben, können Sie Ihre Spiele mit ihnen teilen. Gehen Sie zu Ihrer Steam-Bibliothek, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf die Registerkarte „Bibliothek“ klicken. Suchen Sie das Spiel, das Sie teilen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Wählen Sie dann die Option „Verwalten“ und dann „Dieses Spiel teilen“.
Schritt 3:
Wählen Sie im Popup-Fenster den Freund aus, mit dem Sie das Spiel teilen möchten. Sie können dies tun, indem Sie ihren Namen aus Ihrer Freundesliste auswählen oder ihre E-Mail-Adresse eingeben, die mit ihrem Steam-Konto verknüpft ist. Nachdem Sie Ihren Freund ausgewählt haben, klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das Spiel steht nun Ihrem Freund zur Verfügung, der es herunterladen und auf seinem eigenen Steam-Konto spielen kann.
14. So nutzen Sie die Game-Sharing-Funktion von Steam optimal
Die Game-Sharing-Funktion von Steam ist eine großartige Möglichkeit, das Beste aus Ihrer Spielebibliothek herauszuholen. Damit können Sie Ihre Spiele mit Freunden und Familie teilen, auch wenn diese nicht bei Ihrem Steam-Konto angemeldet sind. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion optimal nutzen und Ihre Lieblingsspiele mit Ihren Lieben genießen können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Spielefreigabe in Ihrem Steam-Konto aktiviert ist. Gehen Sie dazu zu Ihren Kontoeinstellungen und suchen Sie nach der Registerkarte „Familie“. Wählen Sie dort die Option „Diesen Computer autorisieren“, um den Zugriff auf Ihre Spielebibliothek zu ermöglichen. Wenn Sie Ihre Spiele mit einer anderen Person teilen möchten, die sich nicht in Ihrem Netzwerk befindet, müssen Sie außerdem die Option „Gemeinsam genutzte Bibliotheken autorisieren“ aktivieren und das Konto dieser Person hinzufügen.
Sobald Sie Ihr Konto korrekt eingerichtet haben, können Sie Ihre Spiele teilen. Öffnen Sie einfach Ihre Steam-Bibliothek und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, das Sie teilen möchten. Wählen Sie dann die Option „Eigenschaften“ und gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“. Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen „Benutzern auf diesem Computer erlauben, meine Spiele zu spielen“ und wählen Sie die Benutzer aus, mit denen Sie das Spiel teilen möchten. Sie können nun über ihr eigenes Steam-Konto auf Ihr Spiel zugreifen und es auf ihren eigenen Computern genießen. So einfach ist das!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Teilen von Spielen auf Steam eine einfache und bequeme Aufgabe für Gamer ist, die ihre Lieblingstitel mit Freunden und Familie genießen möchten. Durch den einfachen Prozess der Aktivierung und Einrichtung der Bibliotheksfreigabefunktion können Benutzer ihre Spielebibliothek mit bis zu fünf verschiedenen Konten teilen. Darüber hinaus ist es wichtig, einige Einschränkungen und Überlegungen zu berücksichtigen, wie z. B. Internetverbindung, Spielverfügbarkeit und regionale Einschränkungen. Sobald diese Aspekte jedoch berücksichtigt werden, wird das Teilen von Spielen auf Steam zu einem effizienter Weg Spielerlebnisse in Gesellschaft zu genießen. Ob man sich im kooperativen Spiel zusammenschließt oder einfach verschiedene Titel ausprobiert, diese Steam-Funktion bietet Spielern eine flexible Möglichkeit, ihre Leidenschaft fürs Gaming mit anderen zu teilen. Also, worauf wartest Du? Teilen Sie Spiele auf Steam und holen Sie das Beste aus Ihrem Spielerlebnis heraus!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So vergrößern Sie Objekte in Die Sims 4
- Wird es in GTA VI ein Reputationssystem geben?
- Wie ein Wasserstoffmotor funktioniert