Wie bearbeite ich die Informationen einer Mediendatei mit VLC für Android?
Wie bearbeite ich die Informationen einer Multimediadatei mit VLC für Android?
VLC für Android ist ein von Anwendungen am beliebtesten für die Wiedergabe von Multimediadateien auf mobilen Geräten. Es ist jedoch nicht nur ein leistungsstarker Player, sondern bietet auch die Möglichkeit, Informationen in Multimediadateien zu bearbeiten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie falsche Dateinamen korrigieren, Tags hinzufügen oder Metadateninformationen für Musik oder Videos ändern möchten.
In diesem Artikel werden wir erklären Schritt für Schritt So verwenden Sie die Informationsbearbeitungsfunktion in VLC für Android. Vom Zugriff auf die Bearbeitungsoption bis hin zum Ändern bestimmter Felder und dem Speichern von an Multimediadateien vorgenommenen Änderungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit besteht, Informationen zu bearbeiten aus einer Datei Multimedia in VLC für Android ist auf bestimmte Dateiformate beschränkt. Sie können beispielsweise die Informationen von Musikdateien im MP3-, FLAC- oder WAV-Format bearbeiten, und Sie können auch die Informationen von bearbeiten Videodateien in Formaten wie MP4, AVI oder MKV.
Bevor Sie mit der Bearbeitung von Informationen beginnen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von VLC für Android installiert ist. Wenn Sie es noch nicht haben, können Sie es kostenlos im Android App Store herunterladen.
Jetzt, wo es fertig ist, Sehen wir uns die Schritte zum Bearbeiten der Informationen an eine Multimediadateimit VLC für Android.
– Voraussetzungen, um die Informationen einer Multimediadatei in VLC für Android zu bearbeiten
Wenn Sie ein VLC für Android-Benutzer sind und die Informationen einer Multimediadatei bearbeiten müssen, zeigen wir Ihnen hier die notwendigen Voraussetzungen, um diese Aufgabe auszuführen.
1. Aktualisierte Version von VLC für Android: Um die Informationen einer Mediendatei in VLC für Android bearbeiten zu können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendung installiert haben. Sie können im App Store prüfen, ob Updates verfügbar sind. von Ihrem Gerät.
2. Schreibzugriff auf den Dateispeicherort: Um die Informationen in einer Mediendatei bearbeiten zu können, benötigt VLC für Android Schreibberechtigungen für den Speicherort, an dem sich die Datei befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Berechtigungen in Ihren Geräteeinstellungen erteilen.
3. Unterstützte Mediendatei: Nicht alle Mediendateien können in VLC für Android bearbeitet werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateiformat mit der Anwendung kompatibel ist. Im Allgemeinen unterstützt VLC eine Vielzahl von Dateiformaten, bei einigen spezifischen Formaten kann es jedoch zu Einschränkungen kommen.
Unter Berücksichtigung dieser Anforderungen können Sie die Informationen von bearbeiten Ihre Dateien Multimedia ganz einfach mit VLC für Android. Denken Sie immer daran, eine Sicherungskopie der Originaldatei zu erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen, um Datenverlust oder irreparable Schäden zu vermeiden. Befolgen Sie die richtigen Schritte und genießen Sie ein intuitives und funktionales Bearbeitungserlebnis. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die VLC für Android zu bieten hat!
– Schritte zum Zugriff auf die Bearbeitungsoption in VLC für Android
VLC für Android bietet eine Bearbeitungsoption, mit der Sie die Informationen in einer Multimediadatei auf einfache und schnelle Weise ändern können. Um auf diese Option zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Mediendatei in VLC für Android
Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von VLC für Android installiert ist. Sobald dies erledigt ist, öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie die Registerkarte „Medien“. Navigieren Sie von hier aus zu dem Speicherort, an dem sich die Mediendatei befindet, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie sie aus.
2. Greifen Sie auf das VLC-Optionsmenü zu
Nachdem Sie die Mediendatei ausgewählt haben, tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Dadurch wird das VLC-Menü mit zusätzlichen Optionen geöffnet.
3. Bearbeiten Sie die Informationen zur Mediendatei
Suchen Sie im Optionsmenü nach der Option „Bearbeiten“ und wählen Sie sie aus. Als Nächstes sehen Sie eine Liste mit Informationsfeldern, die Sie bearbeiten können, z. B. Titel, Autor, Album, Jahr und Beschreibung der Mediendatei. Wählen Sie das Feld aus, das Sie ändern möchten, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor um die Dateiinformationen nach Ihren Wünschen anzupassen. Sobald Sie mit der Bearbeitung der Informationen fertig sind Tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen und speichern Sie die Bearbeitung.
Nachdem Sie nun die Schritte zum Zugriff auf die Bearbeitungsoption in VLC für Android kennen, können Sie die Informationen in Ihren Multimediadateien einfach und effizient anpassen. Denken Sie daran, dass diese Funktion Ihnen die Möglichkeit bietet, verschiedene Aspekte wie Titel, Autor und Album zu ändern, was Ihnen eine besser organisierte und an Ihre Bedürfnisse angepasste Multimedia-Bibliothek ermöglicht. Genießen Sie ein personalisiertes Erlebnis mit VLC für Android!
– So ändern Sie den Titel und die Beschreibung einer Mediendatei in VLC für Android
VLC für Android bietet die Möglichkeit, den Titel und die Beschreibung der Multimediadateien auf Ihrem Gerät zu bearbeiten. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie auf bestimmte Inhalte verweisen oder einfach die mit Ihren Dateien verknüpften Informationen anpassen möchten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Titel und die Beschreibung einer Mediendatei mit VLC für Android ändern:
1. Öffnen Sie VLC auf Ihrem Android-Gerät.
– Suchen Sie nach dem VLC-Symbol auf dem Bildschirm auf dem Startbildschirm oder in der App-Schublade und tippen Sie darauf, um die App zu öffnen.
2. Navigieren Sie zu dem Ordner, der die Multimediadatei enthält, die Sie bearbeiten möchten.
– Verwenden Sie die VLC-Schnittstelle, um die Ordner auf Ihrem Gerät zu durchsuchen und die gewünschte Mediendatei zu finden.
– Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die bestimmte Datei zu finden, können Sie die integrierte Suche von VLC verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.
3. Halten Sie die Mediendatei gedrückt, die Sie ändern möchten, und wählen Sie „Dateiinformationen“ aus dem Popup-Menü.
– Drücken und halten Sie Ihren Finger auf die Datei, bis ein Kontextmenü mit zusätzlichen Optionen erscheint.
– Suchen Sie nach der Option „Dateiinformationen“ und tippen Sie darauf, um auf die Metadateneinstellungen für die Datei zuzugreifen.
Erinnere dich! Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit, den Titel und die Beschreibung einer Mediendatei in VLC für Android zu bearbeiten, je nach Dateiformat variieren kann. Einige Formate enthalten möglicherweise zusätzliche Metadatenfelder, während andere möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der änderbaren Informationen haben.
Kurz gesagt, mit VLC für Android können Sie den Titel und die Beschreibung Ihrer Multimediadateien auf einfache und schnelle Weise anpassen. Indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie die mit einer Datei verknüpften Informationen bearbeiten, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Informieren Sie sich unbedingt über die verschiedenen Bearbeitungsoptionen für Metadaten, die in VLC verfügbar sind, um sicherzustellen, dass Sie diese Funktionalität optimal nutzen. Zögern Sie nicht zu experimentieren und Ihren Multimediadateien eine persönliche Note zu verleihen!
– Bearbeiten von Metadaten wie Autor, Geschlecht und Jahr in VLC für Android
In VLC für Android können Sie die Metadaten Ihrer Mediendateien wie Autor, Genre und Jahr ganz einfach bearbeiten. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Bibliothek organisieren und das Abspielerlebnis Ihrer Lieblingsvideos und -lieder verbessern möchten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Metadatenbearbeitung in VLC für Android durchführen können.
Schritt 1: Öffnen Sie VLC auf „Ihrem Android-Gerät“ und wählen Sie die Mediendatei aus, deren Metadaten Sie bearbeiten möchten. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Ordner durchsuchen oder die Suchfunktion verwenden.
Schritt 2: Nachdem Sie die Mediendatei ausgewählt haben, tippen Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms (dargestellt durch drei vertikale Punkte). Wählen Sie im Dropdown-Menü „Informationen“ aus, um auf die Seite zum Bearbeiten der Metadaten zuzugreifen.
Schritt 3: Auf der Seite „Metadaten bearbeiten“ sehen Sie verschiedene Felder, die Sie bearbeiten können, z. B. Titel, Künstler, Album, Genre und Jahr. Tippen Sie einfach auf das Feld, das Sie bearbeiten möchten, und geben Sie die relevanten Informationen ein. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie unbedingt die Metadaten, indem Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Fertig! Jetzt zeigen Ihre Mediendateien in VLC für Android die aktualisierten Informationen an, die Sie eingegeben haben.
Das Bearbeiten der Metadaten Ihrer Multimediadateien in VLC für Android ist eine einfache und effektive Aufgabe. um deine Erfahrung zu verbessern Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Medienbibliothek zu organisieren, sondern ermöglicht Ihnen auch, Ihre Lieblingsinhalte effizienter zu finden und zu genießen. Nutzen Sie diese Funktionalität in VLC für Android und personalisieren Sie Ihre Multimediadateien mit den richtigen Informationen. Beginnen Sie noch heute mit der Bearbeitung Ihrer Metadaten und steigern Sie Ihr Streaming-Erlebnis!
– Ändern spezifischer Informationen wie Titelnummer, Cover und Auflösung in VLC für Android
VLC für Android ist eine leistungsstarke Anwendung, mit der Sie Mediendateien auf Ihrem Mobilgerät abspielen und bearbeiten können. Eine der nützlichsten Funktionen von VLC ist die Möglichkeit, dateispezifische Informationen wie Titelnummer, Cover und Auflösung zu bearbeiten. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Änderungen vornehmen. Schritt.
Titelnummer ändern: Wenn Sie die Titelnummer einer Mediendatei in VLC für Android „ändern“ möchten, befolgen Sie diese Schritte einfache Schritte: Öffnen Sie zunächst die Anwendung und wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten. Tippen Sie dann auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Info“. Auf dem Informationsbildschirm finden Sie die Option „Titelnummer“. Klicken Sie darauf und geben Sie die neue gewünschte Titelnummer ein. Sobald Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern“, um die Dateiinformationen zu aktualisieren.
Bearbeiten des Cover-Artworks: Mit VLC für Android können Sie auch das Cover Ihrer Mediendateien anpassen. Starten Sie dazu die App und wählen Sie die Datei aus, zu der Sie ein benutzerdefiniertes Titelbild hinzufügen möchten. Dann tippen Sie auf das Menüsymbol und wählen „Informationen“. Auf dem Informationsbildschirm finden Sie die Option „Deckung“. Klicken Sie darauf und wählen Sie ein Bild aus Ihrer Galerie oder machen Sie ein Foto mit der Kamera Ihres Geräts. Nachdem Sie das Bild ausgewählt haben, klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.
Auflösung ändern: Wenn Sie die Auflösung einer Mediendatei in VLC für Android ändern müssen, befolgen Sie diese einfachen Schritte: Öffnen Sie zunächst die Anwendung und wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten. Tippen Sie dann auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Info“. Suchen Sie auf dem Informationsbildschirm nach der Option „Auflösung“ und klicken Sie darauf. Nun können Sie die neue gewünschte Auflösung eingeben. Denken Sie daran, dass VLC für Android eine Vielzahl von Auflösungen unterstützt. Wählen Sie daher unbedingt die Auflösung aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen und die Multimediadatei mit der neuen geänderten Auflösung zu genießen.
Mit VLC für Android ist das Bearbeiten spezifischer Informationen in Ihren Mediendateien einfacher als je zuvor. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um das Wiedergabeerlebnis auf Ihrem Mobilgerät zu „personalisieren“. Experimentieren Sie mit verschiedenen Titelnummern, Coverbildern und Auflösungen, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen und Ihren Medien eine persönliche Note zu verleihen!
– Entfernen und Hinzufügen von Untertiteln zu einer Mediendatei mit VLC für Android
In VLC für Android können Sie die Informationen einer Mediendatei bearbeiten, beispielsweise Untertitel hinzufügen oder entfernen. Diese Funktion ist durchaus praktisch, wenn Sie einen Film oder eine Serie in einer anderen Sprache ansehen möchten oder ein Video lieber ohne Untertitel ansehen möchten. Als nächstes erklären wir, wie Sie diese Aufgabe einfach und schnell ausführen können.
Untertitel aus einer Mediendatei entfernen:
1. Öffnen Sie die VLC-Android-App auf Ihrem Gerät.
2. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Durchsuchen“, um die Multimediadatei zu finden und zu öffnen, aus der Sie Untertitel entfernen möchten.
3. Sobald die Datei geöffnet ist, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Steuerelemente aufzurufen, und wählen Sie oben rechts das Symbol „Untertitel“ aus.
4. Deaktivieren Sie im Dropdown-Menü die Option „Untertitel“. Dadurch werden alle mit der Mediendatei verknüpften Untertitel entfernt.
Untertitel zu einer Mediendatei hinzufügen:
1. Öffnen Sie die VLC-Android-App.
2. Wählen Sie die Option „Durchsuchen“, um die „Mediendatei“ zu „suchen“ und zu öffnen, zu der Sie Untertitel hinzufügen möchten.
3. Sobald die Datei geöffnet ist, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Steuerelemente aufzurufen, und wählen Sie oben rechts das Untertitelsymbol aus.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Untertitel herunterladen“.
5. Wählen Sie die Sprache aus, in der Sie den Untertitel herunterladen möchten. Die Anwendung sucht automatisch nach online verfügbaren Untertiteln.
6. Wählen Sie den Untertitel aus, den Sie herunterladen möchten, und VLC fügt ihn automatisch zur Mediendatei hinzu.
Mit VLC für Android ist das „Entfernen“ oder Hinzufügen von Untertiteln zu einer Mediendatei sehr einfach. Mit dieser Funktionalität können Sie Ihr Seherlebnis personalisieren und das Beste aus Ihren Mediendateien herausholen. Probieren Sie es selbst aus und genießen Sie Ihre Lieblingsfilme und -videos je nach Ihren Vorlieben mit oder ohne Untertitel.
– So speichern und exportieren Sie in VLC für Android vorgenommene Änderungen
So speichern und exportieren Sie in VLC für Android vorgenommene Änderungen
Sobald Sie fertig sind Bearbeiten Sie die Informationen einer Mediendatei mit VLC für Androidist wichtig Speichern Sie Ihre Änderungen um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen. Glücklicherweise bietet die VLC-Anwendung einfache Optionen zum Speichern und Exportieren der von Ihnen vorgenommenen Änderungen.
Um die Änderungen zu „speichern“, müssen Sie es einfach tun Wählen Sie die Option "Speichern". in der Anwendung. Diese Option finden Sie normalerweise im Dropdown-Menü oder in der Bearbeitungssymbolleiste. Durch Klicken auf „Speichern“ VLC speichert Änderungen automatisch erstellt in der Multimediadatei.
Wenn Sie möchten, export Änderungen Um eine Kopie der Multimediadatei mit den bearbeiteten Informationen zu erhalten, können Sie dies auch in VLC für Android tun. Mit der Exportoption können Sie die bearbeitete Mediendatei an einem bestimmten Ortauf Ihrem Gerät speichern. Es zu tun, Wählen Sie die Option „Exportieren“ in der App und wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die exportierte Datei speichern möchten.
Kurz gesagt: Speichern und exportieren Sie die in VLC für Android vorgenommenen Änderungen ganz einfach Wählen Sie die Option „Speichern“. zum Speichern der Änderungen an der Originaldatei und Wählen Sie die Option »Exportieren« um eine Kopie der bearbeiteten Mediendatei an einem bestimmten Ort zu haben. Denken Sie immer daran, Ihre Änderungen zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie teile ich mein Microsoft Office-Abonnement mit anderen Benutzern?
- Wie aktualisiere ich die Software von Little Snitch?
- So beheben Sie den Chrome-, Edge- und Firefox-Fehler 0xc0000022 unter Windows