Wie stellt man die Originalgröße einer Mediendatei mit VLC für Android wieder her?
In diesem Artikel wird zeigen, wie man die ursprüngliche Größe wiederherstellt eine Multimediadatei Verwendung von VLC für Android. VLC ist ein sehr beliebter und vielseitiger Mediaplayer, der eine breite Palette an Funktionen und Features bietet. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, eine Mediendatei auf ihre ursprüngliche Größe wiederherzustellen, was in verschiedenen Situationen nützlich sein kann. Der Vorgang wird im Folgenden erläutert. Schritt für Schritt um diese Aufgabe mit VLC für Android auszuführen. Wenn Sie versehentlich die Größe geändert haben aus einer Datei Multimedia, keine Sorge! Mit VLC für Android Sie können diese Änderungen einfach und schnell rückgängig machen.
Kompatibilität von Mediendateien in VLC für Android
Bei der Verwendung von VLC für Android können bestimmte Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Kompatibilität von Mediendateien auftreten. Obwohl VLC für seine große Auswahl an unterstützten Formaten bekannt ist, kann es sein, dass einige Dateien nicht richtig abgespielt werden. Dies kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise fehlende Codecs oder veraltete Versionen des Players.
Um ein optimales Wiedergabeerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Mediendateien in einem von VLC für Android unterstützten Format vorliegen. VLC unterstützt beispielsweise Videoformate wie MP4, MKV, AVI und Audioformate wie MP3, FLAC und AAC. Es empfiehlt sich, vor der Wiedergabe die Dateikompatibilität zu überprüfen, da einige weniger verbreitete Formate möglicherweise vom Player nicht erkannt werden.
Falls Sie eine Mediendatei finden, die in VLC für Android nicht richtig abgespielt wird, gibt es einige mögliche Lösungen. Du kannst es versuchen Aktualisieren Sie VLC auf die neueste Version, da Updates in der Regel Kompatibilitätsverbesserungen beinhalten. Es wird auch empfohlen Laden Sie die erforderlichen Codecs herunter und installieren Sie sie Ja, es handelt sich um ein fehlendes Codec-Problem. Eine andere Möglichkeit ist Konvertieren Sie die Mediendatei in ein kompatibles Format Verwenden von Dateikonvertierungstools. Mit diesen Lösungen können Sie die ursprüngliche Größe der Multimediadatei wiederherstellen und eine ordnungsgemäße Wiedergabe in VLC für Android ermöglichen.
Schritt für Schritt, um die ursprüngliche Größe einer Multimediadatei in VLC für Android wiederherzustellen
Manchmal kann es beim Abspielen einer Multimediadatei in VLC für Android zu dem Ärgernis kommen, dass die Datei zu groß aussieht auf dem Bildschirm de unser Gerät. Dies kann die Betrachtung erschweren oder sogar zu Bildverzerrungen führen. „Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung, um die Originalgröße der Datei wiederherzustellen und die Wiedergabe ohne Probleme zu genießen.“
Der erste Schritt zum Wiederherstellen der ursprünglichen Größe einer Mediendatei in VLC für Android besteht darin, die Anwendung auf Ihrem Gerät zu öffnen. Sobald die App geöffnet ist, Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“. befindet sich in der Menüleiste unten des Bildschirms. Hier finden Sie verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen Sie die Wiedergabe individuell anpassen können Ihre Dateien Multimedia.
Auf der Registerkarte „Einstellungen“ Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Seitenverhältnis“ finden. In diesem Abschnitt können Sie das Seitenverhältnis der Mediendatei an die Originalgröße anpassen. Standardmäßig wählt VLC für Android automatisch das am besten geeignete Seitenverhältnis für jede Datei aus, aber manchmal kann dies dazu führen, dass das Bild verzerrt aussieht. Um es zu beheben, einfach Wählen Sie die Option „Original“. in der Dropdown-Liste für das Seitenverhältnis.
Das Wiederherstellen der Originalgröße einer Multimediadatei in VLC für Android ist ein einfacher Vorgang, mit dem Sie Ihre Videos und Fotos ohne Verzerrungen oder Probleme genießen können. Indem Sie diese befolgen einfache Schritte, Sie können die Wiedergabe Ihrer Multimediadateien schnell und effizient anpassen. Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der manuellen Anpassung der Größe Ihrer Dateien und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit von VLC für Android voll aus!
Erkundung der VLC-Einstellungen für Android
Eine der nützlichsten Optionen, die VLC für Android bietet, ist die Möglichkeit, die ursprüngliche Größe einer Mediendatei wiederherzustellen. Wenn wir Videos oder Fotos komprimieren, um sie per E-Mail zu versenden oder in sozialen Netzwerken zu teilen, wird ihre Qualität oft beeinträchtigt. Mit VLC für Android ist es jedoch möglich, zur ursprünglichen Größe und Qualität zurückzukehren, ohne dass Details verloren gehen.
Um die ursprüngliche Größe einer Mediendatei in VLC für Android wiederherzustellen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie die VLC-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät.
- Wählen Sie die Mediendatei aus, deren Originalgröße Sie wiederherstellen möchten.
- Tippen Sie auf das Optionssymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie im Abschnitt „Videoeinstellungen“ nach unten und wählen Sie „Originalgröße“ unter der Option „Standardfenstergröße“.
- Fertig! Jetzt wird Ihre Mediendatei in Originalgröße und -qualität abgespielt.
Denken Sie daran, dass diese Option nur in VLC für Android und nicht in anderen Multimedia-Wiedergabeanwendungen verfügbar ist. Bedenken Sie außerdem, dass die Wiederherstellung der ursprünglichen Größe einer Mediendatei möglicherweise mehr Ressourcen erfordert von Ihrem Gerät, wie etwa Speicherplatz und Prozessorleistung. Wenn bei der Wiedergabe Probleme auftreten, sollten Sie die Einstellungen entsprechend den Fähigkeiten Ihres Geräts anpassen.
Überprüfen der Auflösung und Größe der Mediendatei
VLC für Android bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit dazu Überprüfen Sie die Auflösung und die Mediendateigröße. Mit diesem vielseitigen Tool können Sie die ursprüngliche Größe Ihrer Multimediadateien wiederherstellen, ohne zusätzliche Programme verwenden zu müssen. Über die intuitive Benutzeroberfläche können Sie auf alle Informationen zu Ihrem Gerät zugreifen Videodateien und Audio schnell und genau.
Einer der Vorteile der Verwendung von VLC für Android ist die Anzeigefähigkeit die genaue Auflösung Ihrer Multimediadateien. Sie können die Größe des Videos oder Bildes in Pixeln anzeigen, was für die Beibehaltung der „Originalqualität“ von entscheidender Bedeutung ist. „Darüber hinaus können Sie mit dieser Anwendung die Auflösung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen“. Egal, ob Sie die Auflösung reduzieren möchten, um Platz zu sparen, oder sie erhöhen möchten, um die Qualität zu verbessern, VLC bietet Ihnen alle notwendigen Optionen.
Neben der Überprüfung der Auflösung ist es ebenso wichtig, die Größe der Mediendatei zu kennen. VLC für Android ermöglicht es Ihnen Überprüfen Sie die genaue Größe Ihrer Dateien, unabhängig davon, ob sie auf Ihrem Gerät oder auf einem externen Laufwerk gespeichert sind. Diese Informationen sind nützlich für diejenigen, die Speicherplatz auf ihrem Mobilgerät sparen oder sicherstellen möchten, dass ihre Dateien mit bestimmten Medien kompatibel sind. Dank der erweiterten Funktionen von VLC können Sie die Größe Ihrer Mediendateien genau erkennen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um deren Nutzung zu optimieren.
Wiederherstellen der Originalgröße der Mediendatei
Manchmal müssen wir die Originalgröße einer komprimierten oder verkleinerten Multimediadatei wiederherstellen. Glücklicherweise ist es mit dem VLC Media Player für Android möglich, die ursprüngliche Größe unserer Audio- oder Videodateien problemlos wiederherzustellen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies erreichen. und genießen Sie so wieder die Originalqualität Ihrer Multimediadateien.
Schritt 1: Öffnen Sie die VLC-App auf Ihrem Android-Gerät. Wenn Sie es nicht installiert haben, können Sie es herunterladen de forma gratuita aus dem App Store. Sobald Sie es geöffnet haben, sehen Sie unten den Hauptbildschirm mit verschiedenen Optionen.
Schritt 2:Wählen Sie unten rechts auf dem Bildschirm die Option „Medien“., wodurch Sie zu einem neuen Bildschirm gelangen, in dem Sie die Mediendatei laden können, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können die Datei aus einem lokalen Ordner, aus Ihrer Medienbibliothek oder sogar per Online-Streaming hochladen.
Schritt 3: Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, Tippen Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um die Datei im Player zu öffnen. Am unteren Bildschirmrand sehen Sie verschiedene Optionen, darunter Wiedergabesteuerung, Lautstärkeanpassung und die Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen.
Jetzt haben Sie die Mediendatei geladen im Player VLC für Android, Sie können die Einstellungen weiter anpassen, um die ursprüngliche Größe wiederherzustellen. Entdecken Sie die Optionen „Extras“ und „Einstellungen“, um zusätzliche Funktionen zu finden, mit denen Sie die Wiedergabe an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Merken Das Wiederherstellen der Originalgröße einer Multimediadatei kann zu einem Qualitätsverlust führen, wenn diese zuvor komprimiert wurde. Mit VLC für Android können Sie jedoch eine Version erhalten, die näher an der Originalgröße liegt und ein besseres visuelles oder akustisches Erlebnis genießen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen verfügbaren Optionen und finden Sie die perfekte Einstellung für Ihre Multimediadateien.
Optimierung der Leistung und Wiedergabequalität in VLC für Android
Eines der häufigsten Probleme beim Abspielen von Mediendateien auf unserer Android-Plattform ist der Qualitätsverlust und die schlechte Leistung der VLC-Anwendung. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Wiedergabe zu optimieren Audio und Video in VLC für Android und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Seherlebnis.
Eine Möglichkeit, sowohl die Leistung als auch die Wiedergabequalität zu steigern, ist Einstellungen anpassen von VLC für Android entsprechend unseren Bedürfnissen und Vorlieben. Wir können auf die VLC-Einstellungen zugreifen, indem wir auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen und „Einstellungen“ auswählen. Hier können wir Parameter wie Videoauflösung, Audio-Codec, Seitenverhältnis und Lautstärke anpassen. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können wir sowohl die Wiedergabequalität als auch die Leistung von VLC für Android verbessern.
Wir können nicht nur die VLC-Einstellungen anpassen, sondern auch Leistung optimieren der Anwendung durch die Nutzung zusätzlicher Funktionen. Mit der Hardwarebeschleunigungsfunktion können Sie beispielsweise die Rechenleistung Ihres Android-Geräts nutzen, um die Videowiedergabe zu verbessern. Wir können diese Option aktivieren, indem wir zu den VLC-Einstellungen gehen und „Hardware-Dekodierung“ auswählen. Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, den Anwendungscache zu verwalten, sodass wir die im temporären Speicher gespeicherte Datenmenge anpassen können, während die Mediendatei abgespielt wird. Durch die Optimierung dieser Funktionen können wir die Leistung von VLC für Android erheblich verbessern.
Endlich, wenn wir brauchen die ursprüngliche Größe wiederherstellen einer Mediendatei, die komprimiert oder verändert wurde, bietet VLC eine einfache Lösung. Mit der Skalierungsfunktion können wir die Auflösung der Datei anpassen und sie auf ihre ursprüngliche Größe zurücksetzen. Dazu können wir zu den Videoeinstellungen von VLC gehen und „Skalieren“ auswählen. Dann stellen wir einfach den Maßstab auf „1:1“ ein und die Wiedergabe der Datei wird an die Originalgröße angepasst. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wir Videos oder Bilder in Originalqualität ohne Verzerrungen oder Detailverlust genießen möchten.
Zusätzliche Überlegungen zum Wiederherstellen der ursprünglichen Größe einer Mediendatei in VLC für Android
In manchen Fällen kann es notwendig sein, die ursprüngliche Größe einer Mediendatei in VLC für Android wiederherzustellen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen an der Auflösung oder dem Format eines Videos vorgenommen haben und es in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten. Glücklicherweise bietet VLC einige zusätzliche Optionen, mit denen Sie diese Aufgabe einfach und effektiv erledigen können.
Eine Möglichkeit, die ursprüngliche Größe einer Mediendatei in VLC für Android wiederherzustellen, ist die Konvertierungsfunktion. Dazu müssen Sie „die Datei auswählen, die Sie wiederherstellen möchten“ und dann auf die Schaltfläche „Konvertieren“ klicken. Es erscheint ein Popup-Fenster mit verschiedenen Konfigurationsoptionen. In diesem Fenster müssen Sie sicherstellen, dass Sie im Abschnitt „Videoauflösung“ die Option „Originalgröße“ auswählen. Dadurch kann die Datei ohne Änderungen in ihre Originalgröße konvertiert werden.
Neben der Konvertierungsoption bietet VLC für Android auch die Möglichkeit, die Wiedergabegröße einer Mediendatei manuell anzupassen. Dazu müssen Sie auf die Wiedergabeoptionen zugreifen und den Größenregler verschieben, um ihn auf den Originalwert einzustellen. Auf diese Weise können Sie die Größe des Videos nach Ihren Wünschen ändern und es exakt auf die Originalgröße zurücksetzen. Denken Sie daran, dass die Einstellungen nur für die aktuelle Wiedergabe gelten. Wenn Sie die Änderungen also dauerhaft speichern möchten, müssen Sie die oben erwähnte Konvertierungsfunktion verwenden.
Das Wiederherstellen der Originalgröße einer Multimediadatei in VLC für Android kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Optionen kennen. Ob über die Konvertierungsfunktion oder durch manuelles Anpassen der Wiedergabegröße – mit VLC können Sie alle vorgenommenen Änderungen rückgängig machen und Ihre Dateien mühelos in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Mach weiter diese Tipps und genießen Sie Ihre Videos in Originalgröße und bestmöglicher Qualität.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Gibt es Tools zum Extrahieren von Metadaten in TagSpaces?
- Was ist die neueste Version von Disk Drill Basic?
- So entfernen Sie Anzeigen von Google Chrome PC