Unterschied zwischen Parigua-Kajak und Kanu


Wassersport
2023-05-22T16:20:25+00:00

Unterschied zwischen Parigua-Kajak und Kanu

Einführung

Wassersport erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Eine davon ist der Einsatz kleiner Boote zur Navigation auf Flüssen, Seen und Meeren. Aber was ist der Unterschied zwischen Kajak, Parigua und Kanu? In diesem Artikel erklären wir die Eigenschaften jedes dieser Boote.

Kajak

Das Kajak ist ein kleines Boot mit einer länglichen und schmalen Form, das für den Antrieb mit einem Doppelpaddel konzipiert ist. Der Sitz befindet sich normalerweise in der Mitte des Bootes, mit Beinfreiheit unter dem Armaturenbrett. Das Kajak ist ideal für die Fahrt auf Wildwasserflüssen, da seine Form und sein Gewicht eine gute Manövrierfähigkeit und Stabilität bei schnellen Strömungen ermöglichen.

Arten von Kajak

  • Tourenkajak: Entwickelt für lange Strecken in ruhigen Gewässern oder auf See.
  • Wildwasserkajak: Wird zum Abfahren von Flüssen mit schnellem und schwierigem Wasser verwendet.
  • Polo-Kajak: wird zum Üben von Kajak-Polo verwendet, einer Sportart, die dem Wasserball ähnelt, jedoch im Kajak stattfindet.

Parigua

Das Parigua ist ein Boot aus Holz oder PVC und hat eine runde Form. Im Gegensatz zu einem Kajak wird es wie ein Kanu mit einem einzigen Paddel auf einer Seite angetrieben. Der Parigua ist ideal zum Angeln in Seen oder Flüssen mit geringer Strömung, da seine Form und sein Gewicht eine große Stabilität ermöglichen.

Arten von Parigua

  • Parigua aus Holz: traditionell aus Holz gebaut.
  • Aufblasbarer Parigua: eine moderne Version, die im Rucksack verstaut werden kann.

Canoa

Das Kanu ist ein längliches, offenes Boot, das mit einem einzigen Paddel auf einer Seite angetrieben wird. Das Kanu ist ideal zum Segeln auf Flüssen und Seen mit ruhigem Wasser und wenig Wind.

Arten von Kanus

  • Tourenkanu: Entwickelt für lange Strecken in ruhigen Gewässern.
  • Wildwasserkanu: Wird zum Befahren von Flüssen mit schnellem und schwierigem Wasser verwendet.

Fazit

Zusamenfassend, Hauptunterschiede Die Unterschiede zwischen Kajak, Parigua und Kanu liegen in der Bauart, der Antriebsform und dem Verwendungszweck. Jedes dieser Boote hat seine eigenen Eigenschaften und passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen an, abhängig von der Art des Gewässers, in dem Sie navigieren, und der Aktivität, die Sie ausführen möchten. Jetzt werden Sie keine Zweifel mehr haben, welches dieser Boote Sie für Ihr nächstes Wasserabenteuer wählen sollen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado