Unterschied zwischen dem inneren Kern und dem äußeren Kern der Erde
Was ist der Kern der Erde?
Der Nukleus von der Erde Es ist die innerste und tiefste Schicht unseres Planeten. Es besteht hauptsächlich aus Eisen, enthält aber auch Nickel, Silizium und andere Elemente. Es ist in zwei Teile unterteilt: den inneren Kern und den äußeren Kern. Als nächstes werden wir darüber sprechen Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Schichten.
Innerer Kern
Der innere Kern ist die tiefste Schicht des Kerns und liegt etwa 6.371 Kilometer tief. Es handelt sich um eine feste Kugel aus Eisen und Nickel mit einem Durchmesser von etwa 2.440 Kilometern. Es ist die heißeste Schicht der Erde mit Temperaturen von über 5.000 Grad Celsius. Trotz dieser hohen Temperaturen ist der innere Kern aufgrund des extrem hohen Drucks fest.
Hauptmerkmale des inneren Kerns:
- Solido
- Besteht hauptsächlich aus Eisen und Nickel
- Durchmesser von etwa 2.440 Kilometern
- Temperaturen, die 5.000 Grad Celsius überschreiten können
- Extrem hoher Druck
Äußerer Kern
Der äußere Kern ist die Schicht, die direkt über dem inneren Kern liegt. Es liegt etwa 2.890 Kilometer tief und besteht aus Eisen, Nickel und geringen Mengen anderer Elemente. Im Gegensatz zum inneren Kern ist der äußere Kern flüssig und befindet sich aufgrund des Konvektionsprozesses, der das Erdmagnetfeld erzeugen würde, in ständiger Bewegung.
Hauptmerkmale des äußeren Kerns:
- Flüssigkeit
- Besteht hauptsächlich aus Eisen und Nickel
- Tiefe von etwa 2.890 Kilometern
- Aufgrund des Konvektionsprozesses in ständiger Bewegung
Kurz gesagt: Obwohl sich beide Kerne im Erdinneren befinden und aus Eisen und Nickel bestehen, liegen die Hauptunterschiede in ihrem Zustand (fest oder flüssig) und ihrer Tiefe. Darüber hinaus erzeugt der sich ständig bewegende äußere Kern das Erdmagnetfeld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, zögern Sie nicht, es mit zu teilen deine Freunde und kommentieren Sie Ihre Meinung in den Kommentaren. Vielen Dank für das Lesen meines Blogs!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Stein und Fels
- Unterschied zwischen Erdbeben und Erdbeben
- Unterschied zwischen physikalischer und chemischer Verwitterung