Wie kann ich in IrfanView rückgängig machen?


Software
2023-09-21T19:32:20+00:00

So machen Sie den Vorgang in Irfanview rückgängig

Wie kann ich in IrfanView rückgängig machen?

Es gibt einen Teil der ... Wie kann ich den Vorgang in ⁣IrfanView rückgängig machen?

IrfanView ist ein Bildbetrachtungs- und Bearbeitungsprogramm, das aufgrund seiner Einfachheit und Effizienz bei Benutzern sehr beliebt ist. ‌Aber manchmal können wir Fehler machen oder unerwünschte Änderungen an unseren Bildern vornehmen. ‌Um diese Situationen zu lösen, verfügt IrfanView über eine Rückgängig-Funktion, die es uns ermöglicht, die vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen und zur vorherigen Version unseres Bildes zurückzukehren. Als nächstes erklären wir Ihnen im Detail, wie Sie diese Funktion nutzen und die Änderungen in IrfanView rückgängig machen.

1. Wählen Sie das Bild aus, das in IrfanView rückgängig gemacht werden soll

Um ein Bild in IrfanView rückgängig zu machen, müssen Sie es zunächst richtig auswählen. Wählen Sie ein Bild aus, das Sie ändern möchten, und stellen Sie sicher, dass es auf Ihrem Computer gespeichert ist. Wenn Sie kein passendes Bild haben, können Sie online nach kostenlosen Bildern suchen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, öffnen Sie es in IrfanView, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“ klicken. Navigieren Sie zum Bildspeicherort auf Ihrem Computer und wählen Sie die Datei aus, um sie zu öffnen.

Sobald das Bild in IrfanView geöffnet ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Änderungen rückgängig zu machen. Wenn Sie nur die letzte Änderung rückgängig machen möchten, können Sie dies über die Tastenkombination „Strg + Z“ oder über die Auswahl von „Rückgängig“ in der Symbolleiste tun. ‍ Denken Sie daran, dass Sie Änderungen nur einzeln rückgängig machen könnenWenn Sie also mehrere Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie den Rückgängig-Vorgang für alle wiederholen. Wenn Sie mehrere Änderungen rückgängig machen möchten zur gleichen Zeitkönnen Sie im Menü „Bearbeiten“ den Befehl „Mehrfach rückgängig machen“ verwenden.

Zusätzlich zum Rückgängigmachen von Änderungen bietet IrfanView auch die Möglichkeit, Zuschnitte rückgängig zu machen. Wenn Sie einen Teil des Bildes zugeschnitten haben und dies rückgängig machen möchten, du kannst tun Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Zuschneiden rückgängig machen“. Dadurch kann das Bild wieder seine ursprüngliche Größe erreichen und alle beschnittenen Bereiche können wiederhergestellt werden. Bitte beachten Sie, dass das Aufheben des Zuschnitts nach dem Speichern des Bildes nicht mehr möglich istDaher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie eine haben sichern ⁣des Originalbildes, bevor Sie Änderungen vornehmen.

2. Verwenden der Rückgängig-Funktion in IrfanView

können Sie alle Aktionen, die Sie versehentlich oder ungewollt durchgeführt haben, schnell rückgängig machen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Bilder bearbeiten und einen Fehler korrigieren möchten, z. B. einen falschen Zuschnitt oder eine falsche Drehung. Um es zu verwenden, befolgen Sie einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie das Bild Sie möchten in IrfanView eine Aktion rückgängig machen.
2. Navigieren Sie zum Menü „Bearbeiten“. en die Symbolleiste überlegen
3. Klicken Sie auf „Rückgängig“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Strg + Z“.

Mit der Rückgängig-Funktion können Sie Ihre letzte Aktion schnell und einfach rückgängig machen. Mit IrfanView können Sie mehrere Aktionen in der umgekehrten Reihenfolge, in der Sie sie ausgeführt haben, rückgängig machen, was bedeutet, dass Sie sie rückgängig machen können Schritt für Schritt bis Sie den Punkt erreichen, an dem Sie die Änderungen rückgängig machen möchten. Darüber hinaus bietet Ihnen diese Funktion auch die Möglichkeit dazu Mehrere Aktionen rückgängig machen und wiederholen ‍für den Fall, dass Sie im Bearbeitungsprozess vor und zurück gehen müssen.

Bitte beachten Sie, dass die Rückgängig-Funktion in IrfanView auf den aktuellen Bearbeitungsvorgang beschränkt ist. ‍Sobald Sie das Bild oder Programm schließen, können Sie die während dieser Sitzung durchgeführten Aktionen nicht mehr rückgängig machen. Daher wird es empfohlen Speichern Sie regelmäßig Ihren Fortschritt während Sie mit der Bearbeitung fortfahren, um zu vermeiden, dass Arbeit verloren geht, falls Sie das Programm aus irgendeinem Grund schließen müssen. Denken Sie daran, diese Funktion angemessen und strategisch zu nutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen in Ihren Projekten Bildbearbeitung.

3. Machen Sie die Größenänderung und Drehung in IrfanView rückgängig

In IrfanView ist es möglich Größe und Drehung rückgängig machen schnell und einfach ein Bild erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass Sie falsche Einstellungen vorgenommen haben oder zur Originalversion zurückkehren möchten eines Bildes bevor Sie Änderungen vornehmen. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, um:

Schritt 1: Öffnen Sie IrfanView und laden Sie das Bild, an dem Sie die Änderungen rückgängig machen möchten. Sie können dies tun, indem Sie im Menü „Datei“ die Option „Öffnen“ auswählen oder das Bild per Drag & Drop in das IrfanView-Fenster ziehen.

Schritt 2: Sobald das Bild geladen ist, klicken Sie auf das Menü Imagen, und wählen Sie die Option Erweitern Sie alle Seiten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Seiten des Bildes sichtbar und zur Bearbeitung verfügbar sind. Wenn Ihr Bild aus einer einzelnen Seite besteht, können Sie diesen Schritt überspringen.

Schritt 3: Wählen Sie als Nächstes die Bildseite aus, auf der Sie die Änderungen rückgängig machen möchten. Sie können dies tun, indem Sie auf die Miniaturansicht der Seite klicken in der Symbolleiste von IrfanView. Sobald Sie die Seite ausgewählt haben, klicken Sie auf das ⁣Menü ⁣ Imagen, erneut und wählen Sie die Option aus Rotation abbrechen ⁢ um jegliche auf das Bild angewendete Drehung zu „entfernen“.

Mit diesen einfachen Schritten ist das möglich Machen Sie Größen- und Rotationsänderungen rückgängig in IrfanView effektiv.​ Denken Sie daran, dass Sie die vorgenommenen Änderungen jederzeit rückgängig machen können in einem Bild wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind oder zur Originalversion zurückkehren müssen. Diese Funktion⁤ ist besonders nützlich, wenn Sie Bilder bearbeiten, um sicherzustellen, dass alles an der richtigen Stelle und in der richtigen Größe ist, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

4. Farbanpassungen in IrfanView rückgängig machen

Wenn Sie mit der IrfanView-Software Farbanpassungen an Ihren Bildern vorgenommen haben, müssen Sie diese möglicherweise irgendwann rückgängig machen. Glücklicherweise bietet IrfanView eine schnelle und einfache Möglichkeit, Farbanpassungen rückgängig zu machen und so das Bild wiederherzustellen. in seinen ursprünglichen Zustand. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Farbanpassungen in IrfanView rückgängig machen, damit Sie alle Änderungen korrigieren können, mit denen Sie nicht zufrieden sind.

Um eine Farbanpassung in IrfanView rückgängig zu machen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie das Bild in IrfanView, indem Sie auf „Datei“ klicken und „Öffnen“ auswählen.
Schritt 2: Klicken Sie auf das Menü „Bild“ und wählen Sie „Farbe ⁢Anpassungen“.
Schritt 3: Klicken Sie im Fenster „Farbeinstellungen“ auf die Registerkarte „Zurücksetzen“ und dann auf „Standard“.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden alle Farbanpassungen, die Sie am Bild vorgenommen haben, rückgängig gemacht und das Bild wird wieder normal. seinen ursprünglichen Zustand. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nur in IrfanView vorgenommene Farbanpassungen rückgängig macht; Alle anderen Änderungen, die Sie am Bild vorgenommen haben, wie z. B. Zuschneiden oder Drehen, sind davon nicht betroffen.

Denken Sie daran, dass die Möglichkeit, Farbanpassungen in IrfanView rückgängig zu machen, Ihnen die Freiheit gibt, zu experimentieren und verschiedene Einstellungen auszuprobieren, ohne befürchten zu müssen, Ihre Bilder dauerhaft zu ruinieren. Wenn Sie also das nächste Mal eine Farbanpassung in IrfanView rückgängig machen müssen, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte und Ihr Bild ist in kürzester Zeit wieder im Originalzustand. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie grenzenlos!

5. Änderungen an Schärfe und Kontrast in IrfanView rückgängig machen

IrfanView bietet eine breite Palette an Werkzeugen und Optionen zum Bearbeiten von Bildern. Manchmal können wir jedoch beim Anpassen der Schärfe oder des Kontrasts eines Bildes Fehler machen und die vorgenommenen Änderungen rückgängig machen. Glücklicherweise ermöglicht uns IrfanView, alle von uns vorgenommenen Änderungen einfach und schnell rückgängig zu machen.

Um Änderungen an Schärfe und Kontrast in IrfanView rückgängig zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie das Bild, an dem Sie die falschen Anpassungen vorgenommen haben.
  • Klicken Sie auf das Menü ⁣ Imagen, oben drauf des Bildschirms.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü ⁢ aus Einstellungen.
  • Als nächstes wählen Sie aus Schärfe/Unschärfe wenn Sie die Schärfe angepasst haben, oder Gegensatz ⁤ wenn Sie den Kontrast geändert haben.
  • Wählen Sie abschließend die Option rückgängig machen um die Änderungen auf die ursprünglichen Werte zurückzusetzen.

Denken Sie daran, dass IrfanView Ihnen auch die Möglichkeit bietet, Änderungen über Tastaturkürzel rückgängig zu machen. Sie können die Kombination ⁤ verwenden Strg + Z , um die zuletzt am Bild vorgenommene Anpassung rückgängig zu machen. Wenn Sie mehrere Änderungen rückgängig machen möchten, halten Sie einfach die Taste gedrückt Ctrl und drücken Sie die Taste Z wiederholt, bis Sie alle notwendigen Änderungen rückgängig gemacht haben.

6. Machen Sie die Änderungen zur Rote-Augen-Entfernung in IrfanView rückgängig

Das Rückgängigmachen von Bearbeitungen kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen an einem Bild vorgenommen haben und zur Originalversion zurückkehren möchten. In ⁢IrfanView können Sie den Löschvorgang auch rückgängig machen rote Augen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Änderungen an der Rote-Augen-Entfernung rückgängig zu machen:

1. Öffnen Sie das Bild: ⁤Öffnen Sie das Bild in IrfanView, bei dem Sie die Rote-Augen-Entfernung vorgenommen haben.

2. Greifen Sie auf das Bearbeitungsmenü zu: Klicken Sie auf das Menü „Bearbeiten“ oben im IrfanView-Fenster.

3. Wählen Sie „Rückgängig“:

  • Wenn Sie nur die roten Augen entfernt haben: Wählen Sie im Dropdown-Menü „Rückgängig“ die Option „Rote-Augen-Effekt entfernen“. Dadurch wird die Rote-Augen-Entfernung rückgängig gemacht und das Originalbild wiederhergestellt.
  • Wenn Sie neben der Rote-Augen-Entfernung noch weitere Änderungen vorgenommen haben: ​ Wählen Sie im Dropdown-Menü „Rückgängig“ die Option „Zurück zum vorherigen Schritt⁢“. Dadurch werden alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht und Sie kehren zur vorherigen Version des Bildes zurück.

Hinweis: Wenn Sie das Bild versehentlich geschlossen haben, bevor Sie die Rote-Augen-Entfernung rückgängig gemacht haben, können Sie das Bild über das Menü „Datei“ erneut öffnen und die oben genannten Schritte ausführen.

„Änderungen rückgängig machen“ ist eine nützliche Funktion, mit der Sie unerwünschte Änderungen an einem Bild rückgängig machen können. In IrfanView können Sie die Rote-Augen-Korrektur rückgängig machen und das Originalbild wiederherstellen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um Änderungen an der Rote-Augen-Entfernung rückgängig zu machen und zur gewünschten Version zurückzukehren.

7. Wiederherstellen des Originalzustands von Bildern in IrfanView

Wenn wir mit Bildern in IrfanView arbeiten, müssen wir möglicherweise irgendwann einige Änderungen rückgängig machen und Stellen Sie den ursprünglichen Zustand des Bildes wieder her. Glücklicherweise bietet IrfanView eine einfache und effektive Funktion, um dies zu erreichen. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Änderungen in IrfanView rückgängig machen:

1. Öffnen Sie IrfanView‍ und laden Sie das Bild, das Sie wiederherstellen möchten.
2. Klicken Sie im Hauptmenü auf die Option „Bearbeiten“. und wählen Sie ⁤»Rückgängig» aus dem Dropdown-Menü. Sie können auch die Tastenkombination „Strg + Z“ verwenden, um Änderungen schnell rückgängig zu machen.
3. IrfanView macht die letzte am Bild vorgenommene Änderung rückgängig. Wenn Sie mehrere Änderungen rückgängig machen müssen, wiederholen Sie einfach Schritt 2, bis das Bild wieder im Originalzustand ist.

Denken Sie daran, dass diese Rückgängig-Funktion in IrfanView ist Sehr nützlich, um unerwünschte Fehler oder Änderungen zu korrigieren die du in deinen Bildern gemacht hast. Darüber hinaus können Sie es mit anderen IrfanView-Bearbeitungswerkzeugen wie Helligkeits-, Kontrast- oder Farbanpassung kombinieren, um noch präzisere und professionellere Ergebnisse zu erzielen. Erleben und erzielen Sie perfekte Bilder mit IrfanView! ‌

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado