Unterschied zwischen Großhändler und Distributor


Business
2023-05-06T12:02:13+00:00

Unterschied zwischen Großhändler und Distributor

Einführung

In der Welt Im Geschäftsleben gibt es mehrere Begriffe, die oft synonym verwendet werden, tatsächlich aber erhebliche Unterschiede aufweisen. Einer davon ist der Unterschied zwischen einem Großhändler und einem Händler. In diesem Artikel werden wir diese beiden Wörter im Detail untersuchen.

Großhändler

Ein Großhändler ist ein Vermittler zwischen Produzenten und Einzelhändlern. Großhändler kaufen große Mengen an Produkten direkt von den Herstellern und verkaufen sie dann zu niedrigeren Preisen, die die Einzelhändler zahlen, an Einzelhändler. Großhändler verfügen über Lager und Logistik zur Lagerung und zum Vertrieb von Produkten effizient. Daher besteht seine Hauptfunktion darin, den Großhandel an Einzelhändler zu verkaufen, die in großen Mengen einkaufen.

Merkmale eines Großhändlers

  • Sie kaufen große Mengen direkt beim Hersteller ein.
  • Sie verkaufen im Großhandel zu niedrigeren Preisen als Einzelhändler an Einzelhändler.
  • Sie verfügen über Lager und Logistik zur Lagerung und zum Vertrieb der Produkte effizienter Weg.
  • Seine Hauptfunktion besteht im Großhandelsverkauf an Einzelhändler, die in großen Mengen einkaufen.

Verteiler

Ein Händler ist ein Mittelsmann, der dabei hilft, Hersteller mit Einzelhändlern zu verbinden. Händler kaufen Produkte von Herstellern und verkaufen sie an Einzelhändler. Im Gegensatz zum Großhändler lagert der Händler keinen Produktbestand, sondern trägt vielmehr dazu bei, die Transaktion zwischen dem Hersteller und dem Einzelhändler zu erleichtern. Vertriebshändler können Einzelhändlern auch zusätzliche Dienstleistungen wie Marketing und Werbung anbieten.

Merkmale eines Distributors

  • Sie verbinden Hersteller mit Einzelhändlern
  • Sie kaufen Produkte von Herstellern und verkaufen sie an Einzelhändler.
  • Sie speichern keinen Produktbestand, sondern erleichtern die Transaktion.
  • Sie können Einzelhändlern zusätzliche Dienstleistungen wie Marketing und Werbung anbieten.

Fazit

Obwohl in der Branche häufig die Begriffe Großhändler und Händler verwendet werden, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden. Kurz gesagt: Ein Großhändler kauft in großen Mengen direkt beim Hersteller ein und verkauft ihn in großen Mengen an Einzelhändler, während ein Händler Einzelhändler mit Herstellern verbindet und dabei hilft, die Transaktion zu erleichtern.

Daher ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen zu können.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: