Franchise oder Lizenz? Kennen Sie die Unterschiede und finden Sie heraus, welche Option für Ihr Unternehmen die beste ist
Unterschied zwischen Franchise und Lizenz
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen und Möglichkeiten prüfen, haben Sie sicherlich schon davon gehört Franchise und licencias.
Obwohl es sich bei beiden um Optionen handelt, mit denen Sie eine Marke oder ein Geschäftsmodell nutzen können, gibt es wichtige Unterschiede zwischen ihnen es lohnt sich Informieren Sie sich, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Was ist ein Franchise?
Eine Franchise Es handelt sich um ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (Franchisegeber) einem anderen Unternehmen (Franchisenehmer) das Recht einräumt, seine Marke, Produkte, Dienstleistungen, sein Know-how und andere Elemente zu nutzen, gegen eine finanzielle Vergütung und die Einhaltung bestimmter Verpflichtungen.
- Der Franchisegeber stellt a fortlaufende Unterstützung an den Franchisenehmer während todo el tiempo der Franchise.
- Der Franchisegeber überträgt ein bewährtes Geschäftsmodell an den Franchisenehmer, was das Risiko eines Scheiterns verringert.
- Der Franchisegeber erhält a Königtum oder eine andere Form der finanziellen Vergütung für die Nutzung Ihrer Marke und Ihres Geschäftsmodells.
- Der Franchisenehmer ist verpflichtet, die vom Franchisegeber festgelegten Standards, Verfahren und Richtlinien einzuhalten.
- Der Franchisenehmer hat eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit, da es vom Image und Ruf der Marke des Franchisegebers profitiert.
Was ist eine Lizenz?
Eine Lizenz ist eine Vereinbarung, bei der ein Unternehmen (Lizenzgeber) einem anderen Unternehmen (Lizenznehmer) gegen eine finanzielle Vergütung und die Einhaltung bestimmter Verpflichtungen das Recht einräumt, sein geistiges Eigentum, beispielsweise eine Marke, ein Patent oder eine Software, zu nutzen.
- Der Lizenzgeber stellt dies nicht unbedingt zur Verfügung fortlaufende Unterstützung an den Lizenznehmer, es sei denn, dies ist in der Lizenzvereinbarung vereinbart.
- Der Lizenznehmer erhält nicht unbedingt eine bewährtes Geschäftsmodell des Lizenzgebers.
- Der Lizenzgeber erhält a Entschädigung für die Nutzung seines geistigen Eigentums.
- Vom Lizenznehmer kann verlangt werden, dass er die vom Lizenzgeber festgelegten Standards, Verfahren und Richtlinien befolgt, wie in der Lizenzvereinbarung vereinbart.
- Der Lizenznehmer kann erfolgreich sein oder auch nicht auf dem Markt, abhängig von der Qualität des lizenzierten geistigen Eigentums und Ihrer Fähigkeit, es zu nutzen effektiv.
Fazit
Zusammenfassend besteht der Hauptunterschied zwischen einem Franchise und einer Lizenz darin, dass ein Franchise die Nutzung einer Marke und eines bewährten Geschäftsmodells sowie die laufende Unterstützung durch den Franchisegeber umfasst, während eine Lizenz nur die Nutzung eines geistigen Eigentums umfasst und dies auch tut nicht unbedingt kontinuierliche Unterstützung durch den Lizenzgeber.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Franchise-Unternehmen und einer Lizenz von Ihren Zielen, Ressourcen und der Verfügbarkeit von Optionen in Ihrem Markt ab.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Beschleunigern und Inkubatoren
- Unterschied zwischen international und multinational
- Unterschied zwischen Großhändler und Distributor