So deinstallieren Sie Steam


Campus-Führer
2023-07-13T01:33:54+00:00

So deinstallieren Sie Steam

In der weiten Welt von Videospielen Auf dem PC ist Steam zu einer ikonischen Plattform geworden, die eine große Auswahl an Titeln bietet, um Millionen von Spielern auf der ganzen Welt zu unterhalten. In bestimmten Fällen möchten Sie Steam jedoch möglicherweise deinstallieren von deinem Computer. Sei es aus Platzgründen im FestplatteWenn Sie Probleme mit der Leistung haben oder einfach andere Alternativen ausprobieren möchten, kann die Deinstallation von Steam ein technischer Prozess sein, der aber durchaus machbar ist. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Steam ordnungsgemäß deinstallieren und dabei sicherstellen, dass alle mit dieser Spieleplattform verbundenen Dateien und Einstellungen entfernt werden. Wenn Sie bereit sind, diesen Prozess in Angriff zu nehmen, lesen Sie weiter.

1. Vorbereitung zur Deinstallation von Steam auf Ihrem Computer

Bevor Sie Steam auf Ihrem Computer deinstallieren, ist es wichtig, ordnungsgemäße Vorbereitungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Daten verlieren und der Deinstallationsvorgang abgeschlossen ist. effektiv. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Sicherung Ihrer Spiele und Daten: Bevor Sie Steam deinstallieren, empfiehlt es sich, Ihre Spiele und gespeicherten Daten zu sichern. Sie können dies tun, indem Sie die Sicherungsfunktion von Steam verwenden oder einfach den Steam-Installationsordner und den Ordner „SteamApps“ an einen anderen Ort auf Ihrem Computer oder auf ein externes Speichergerät kopieren.
  2. Abmelden und Steam schließen: Stellen Sie sicher, dass Sie sich von Ihrem Konto abmelden Dampfkonto und schließen Sie die Anwendung, bevor Sie sie deinstallieren. Dies verhindert mögliche Probleme während des Deinstallationsvorgangs.
  3. Steam Guard deaktivieren: Wenn Sie Steam Guard aktiviert haben, ist es wichtig, es zu deaktivieren, bevor Sie Steam deinstallieren. Das es kann getan werden in den Sicherheitseinstellungen Ihres Steam-Kontos. Durch das Deaktivieren von Steam Guard werden potenzielle Probleme bei der Neuinstallation und zukünftigen Verwendung von Steam verhindert.

WICHTIG: Wenn Sie Spiele auf Steam gekauft haben, müssen Sie diese nach der Neuinstallation von Steam erneut herunterladen und installieren. Bedenken Sie außerdem, dass durch die Deinstallation von Steam auch alle über diese Plattform installierten Spiele gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten haben, bevor Sie fortfahren.

2. Schritte zum Abmelden und Speichern Ihrer Daten bei Steam

Um sich erfolgreich abzumelden und Ihre Daten bei Steam zu speichern, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie die Steam-App auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie in die obere rechte Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf Ihren Benutzernamen.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Abmelden“ aus.

Speichern Sie nach dem Abmelden unbedingt Ihre Daten, um den Verlust von Fortschritten oder gespeicherten Einstellungen zu vermeiden:

  • Wenn Sie ein Online-Spiel spielen, speichern Sie unbedingt Ihren Spielfortschritt, bevor Sie das Spiel schließen.
  • Wenn Sie Dateien lokal auf Ihrem Computer gespeichert haben, sichern Sie diese an einem sicheren Ort.
  • Wenn Sie die Steam Cloud-Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass die Synchronisierung für die Spiele aktiviert ist, die Sie sichern möchten.

3. Deaktivieren der Steam-Autostart-Option

Es kann manchmal ärgerlich sein, wenn Steam jedes Mal automatisch startet, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Glücklicherweise gibt es eine Option zum Deaktivieren dieser Funktion, um zu verhindern, dass Steam sich selbstständig öffnet. So geht's:

1. Öffnen Sie den Steam-Client auf Ihrem Computer. Sobald Sie drinnen sind, gehen Sie in die obere linke Ecke, wo sich das Steam-Menü befindet.

  • Wenn Sie Windows verwenden, wählen Sie „Steam“ aus dem Menü und klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Gehen Sie im Konfigurationsfenster auf den Reiter „Schnittstelle“. Hier finden Sie eine Option namens „Steam starten, wenn Sie sich an Ihrem Computer anmelden“. Deaktivieren Sie diese Option, um den Steam-Autostart zu deaktivieren.

3. Nachdem Sie die Option deaktiviert haben, klicken Sie auf „OK“ oder „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Steam wird jetzt nicht mehr automatisch gestartet, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Wenn Sie diese Funktion zu irgendeinem Zeitpunkt wieder aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und aktivieren Sie die entsprechende Option.

4. Löschen von Steam-bezogenen Dateien und Ordnern

Um Steam-bezogene Dateien und Ordner vollständig von Ihrem System zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte:

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Steam-Installationsordner. Standardmäßig befindet sich dieser Ordner in C:Programmdateien (x86)Steam auf Windows-Systemen.

2. Löschen Sie den Ordner „Steam“ endgültig. Bitte beachten Sie, dass durch diesen Schritt alle Dateien und Unterordner gelöscht werden, die sich auf den Steam-Client beziehen.

3. Rufen Sie die Windows-Systemsteuerung auf und wählen Sie „Programm deinstallieren“. Durchsuchen Sie die Liste der installierten Programme nach „Steam“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Steam-Client vollständig zu deinstallieren.

5. Deinstallation von Steam über die Windows-Systemsteuerung

Die Deinstallation von Steam über die Windows-Systemsteuerung ist ein einfacher Vorgang, mit dem Sie das Programm vollständig von Ihrem System entfernen können. Hier stellen wir Ihnen die Schritte vor, die Sie befolgen müssen:

1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Startmenü klicken und „Systemsteuerung“ auswählen.

2. Klicken Sie in der Systemsteuerung unter der Kategorie „Programme“ auf „Programm deinstallieren“. Dadurch wird eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Programme geöffnet.

3. Suchen Sie in der Liste der Programme nach „Steam“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Deinstallieren“. Wenn Steam nicht aufgeführt ist, trägt es möglicherweise einen anderen Namen, z. B. „Valve Steam“.

6. Verwendung der empfohlenen Deinstallationstools für Steam

Die Verwendung der empfohlenen Deinstallationstools für Steam kann hilfreich sein, wenn beim Deinstallieren der Software von Ihrem System Probleme auftreten. Glücklicherweise gibt es mehrere kostenlose Optionen, mit denen Sie Ihren Computer vollständig von Steam-Spuren befreien können. Nachfolgend finden Sie einige empfohlene Deinstallationstools zur Behebung dieser Probleme:

1. Revo Uninstaller – Dieses Tool ist weithin für seine Fähigkeit bekannt, problematische Programme vollständig zu entfernen. Mit Revo Uninstaller können Sie Steam deinstallieren und alle seine Dateien und Registrierungseinträge löschen. Darüber hinaus können Sie im „Jagd“-Modus nach allen Steam-bezogenen Dateien oder Ordnern suchen und diese löschen, die möglicherweise zurückgeblieben sind.

2. IObit Uninstaller: Eine weitere großartige Option zur sauberen Deinstallation von Steam ist IObit Uninstaller. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie nicht nur Programme schnell und einfach deinstallieren, sondern kümmern sich auch um das Auffinden und Löschen aller zugehörigen Dateien oder Einträge in der Registrierung. Darüber hinaus bietet Ihnen IObit Uninstaller einen Deep-Scan-Modus, der Ihnen dabei hilft, eventuell auf Ihrem System versteckte Steam-Reste zu finden und zu entfernen.

3. CCleaner: Obwohl es in erster Linie als Systemreinigungstool bekannt ist, bietet CCleaner auch eine recht effektive Deinstallationsfunktion. Mit diesem Tool können Sie Steam deinstallieren und alle unnötigen Dateien schnell und einfach entfernen. Darüber hinaus können Sie mit CCleaner auch Browsererweiterungen verwalten und unerwünschte Startprogramme deaktivieren.

Durch die Verwendung eines dieser empfohlenen Deinstallationstools stellen Sie eine vollständige Deinstallation sicher, ohne Spuren von Steam auf Ihrem System zu hinterlassen. Denken Sie immer daran, eine Sicherungskopie davon zu erstellen Ihre Dateien Wichtig, bevor Sie ein Programm deinstallieren. Befolgen Sie die von diesen Tools bereitgestellten Schritte und lösen Sie Ihre Steam-Deinstallationsprobleme effektiv!

7. Bereinigen der Windows-Registrierung nach der Deinstallation von Steam

Nachdem Sie Steam von Ihrem Computer deinstalliert haben, ist es wichtig, die Windows-Registrierung zu bereinigen, um alle zugehörigen Dateien oder Einstellungen zu entfernen, die möglicherweise zurückgeblieben sind. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Konflikte oder Fehler im System gibt. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht Schritt für Schritt:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „regedit“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie auf „regedit.exe“, um den Editor zu öffnen aus der Windows-Registrierung.

Schritt 2: Navigieren Sie nach dem Öffnen des Registrierungseditors zum folgenden Speicherort: HKEY_CURRENT_USERSoftwareValveSteam. Hier finden Sie alle Steam-bezogenen Einträge in der Registry.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Steam“ und wählen Sie „Löschen“, um ihn vollständig aus der Registrierung zu entfernen. Bestätigen Sie den Löschvorgang unbedingt, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch werden alle Steam-bezogenen Einträge in der Windows-Registrierung gelöscht.

8. Löschen Sie Verknüpfungen und andere Spuren von Steam auf Ihrem Computer

Wenn Sie Steam vollständig von Ihrem Computer deinstallieren und alle Spuren der Software entfernen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Deinstallieren Sie Steam über die Windows-Systemsteuerung oder die Deinstallationsoption Ihr Betriebssystem.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Steam-bezogenen Verknüpfungen oder Ordner auf Ihrem Desktop löschen.
  3. Suchen und löschen Sie alle verbleibenden Steam-Dateien, die möglicherweise auf Ihrer Festplatte verbleiben. Sie können ein Tool wie CCleaner verwenden, um eine gründliche Reinigung Ihres Systems durchzuführen.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Schritten können Sie auch einige zusätzliche Aufgaben ausführen, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Steam auf Ihrem Computer zurückbleiben:

  • Löschen Sie Steam-bezogene Registrierungseinträge mit einem Registrierungseditor wie Regedit. Suchen Sie Steam-Schlüssel und Unterschlüssel und löschen Sie sie.
  • Löschen Sie alle temporären Steam-Dateien. Sie finden sie im Ordner %temp% auf Ihrem System.
  • Verwenden Sie ein speziell entwickeltes Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters, um Steam und seine Spuren vollständig zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein vertrauenswürdiges und bekanntes Tool verwenden.

Denken Sie daran, dass Sie durch die Ausführung dieser Schritte Steam und alle Spuren davon vollständig von Ihrem Computer entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Spieldateien und Einstellungen sichern, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.

9. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie Steam erfolgreich deinstalliert haben

Nachdem Sie Steam erfolgreich von Ihrem Computer deinstalliert haben, ist es wichtig, es neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt übernommen werden. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Computer nach der Deinstallation von Steam ordnungsgemäß neu starten:

1. Schließen Sie alle geöffneten Fenster und Anwendungen auf Ihrem Computer. Sie können dies tun, indem Sie in jedem Fenster oben rechts auf das „X“ klicken oder die entsprechende Tastenkombination verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle laufenden Arbeiten speichern, bevor Sie Anwendungen schließen.

2. Klicken Sie auf das Menü „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Herunterfahren“ oder „Neustart“. Wenn Sie „Herunterfahren“ wählen, müssen Sie Ihren Computer manuell wieder einschalten. Wenn Sie „Neustart“ wählen, wird der Computer automatisch aus- und wieder eingeschaltet.

10. Überprüfen Sie, ob Steam vollständig von Ihrem System entfernt wurde

In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie überprüfen können, ob Steam vollständig von Ihrem System entfernt wurde. Wenn Sie Steam zuvor deinstalliert haben und sicherstellen möchten, dass keine Spuren auf Ihrem Computer zurückbleiben, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Suchen Sie nach Steam-Dateien und -Ordnern:
– Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Laufwerk C:.
– Klicken Sie auf die Suchleiste und geben Sie „Steam“ ein, um nach Dateien oder Ordnern zu suchen, die mit Steam in Zusammenhang stehen.
– Wenn Sie Dateien oder Ordner finden, wählen Sie diese aus und löschen Sie sie dauerhaft.
– Sie können auch die erweiterte Suchfunktion verwenden, um nach versteckten Dateien und Ordnern zu suchen.

2. Windows-Registrierungseinträge löschen:
– Öffnen Sie den Windows-Registrierungseditor. Dies können Sie tun, indem Sie die Tastenkombination „Win + R“ drücken und dann „regedit“ eingeben.
– Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsort: HKEY_CURRENT_USERSoftwareValveSteam.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Steam“ und wählen Sie „Löschen“, um alle Steam-bezogenen Schlüssel und Einträge zu entfernen.
– Navigieren Sie dann zum folgenden Registrierungsort: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREValveSteam.
– Löschen Sie wie zuvor den Ordner „Steam“ und alle zugehörigen Schlüssel und Einträge.

3. Verwenden Sie ein Registry-Reinigungstool:
– Sie können ein zuverlässiges Registry-Reinigungstool verwenden, um sicherzustellen, dass alle Spuren von Steam in der Windows-Registrierung entfernt werden.
– Laden Sie ein empfohlenes Registry-Reinigungstool herunter und führen Sie es aus.
– Befolgen Sie die Programmanweisungen, um die Windows-Registrierung zu scannen und zu bereinigen.
– Stellen Sie sicher, dass Sie die Option zum Suchen und Löschen von Steam-bezogenen Einträgen auswählen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie überprüfen und sicherstellen, dass Steam vollständig von Ihrem System entfernt wurde. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen, und erstellen Sie unbedingt ein Backup, bevor Sie fortfahren.

11. Behebung häufiger Probleme bei der Deinstallation von Steam

Wenn Sie Probleme beim Deinstallieren von Steam von Ihrem Computer haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt gängige Lösungen, die Ihnen bei der Lösung helfen können. Im Folgenden finden Sie einige Optionen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu lösen:

1. Führen Sie das Steam-Deinstallationstool aus: Steam verfügt über ein spezielles Deinstallationstool, das die häufigsten Probleme lösen kann. Um dieses Tool zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie das Steam-Installationsverzeichnis, das sich normalerweise unter C:SteamProgram Files befindet.
  • Suchen Sie im Verzeichnis nach der Datei „Uninstall Steam“ und doppelklicken Sie darauf.
  • Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Steam von Ihrem Computer zu deinstallieren.

2. Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool: Wenn das Steam-Deinstallationstool Ihr Problem nicht löst, können Sie es mit einem Drittanbieter-Deinstallationstool versuchen. Diese Tools sind speziell für die Deinstallation problematischer Programme konzipiert effizient. Einige beliebte Optionen sind Revo Uninstaller und IObit Uninstaller. Laden Sie eines dieser Tools herunter und installieren Sie es. Befolgen Sie dann die Anweisungen zum Deinstallieren von Steam.

12. Steam neu installieren, falls Sie es bereuen oder Fehler machen

Wenn Sie sich entschieden haben, die Plattform zu deinstallieren Steam-Spiele Aus Bedauern oder aufgrund wiederkehrender Fehler, keine Sorge, die Neuinstallation ist ein einfacher Vorgang. Als nächstes erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung und genügend freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte verfügen. Gehen Sie dann zur offiziellen Steam-Website und laden Sie die neueste Version des Programms herunter. Sobald der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Setup-Datei, um den Installationsvorgang zu starten.

Anschließend öffnet sich das Steam-Installationsfenster. Hier müssen Sie die angegebenen Schritte befolgen und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass Sie während der Installation aufgefordert werden, den Installationspfad des Programms auszuwählen und die Optionen für den automatischen Start und die Erstellung von Verknüpfungen zu überprüfen. Wenn Sie keine besonderen Vorlieben haben, können Sie die Standardoptionen belassen.

13. Zusätzliche Überlegungen bei der Deinstallation von Steam auf gemeinsam genutzten Computern

Die Deinstallation von Steam scheint ein einfacher Vorgang zu sein, aber wenn es um gemeinsam genutzte Computer geht, ist es wichtig, einige zusätzliche Überlegungen zu berücksichtigen. Hier sind einige Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Sie Steam erfolgreich von einem gemeinsam genutzten Computer entfernen:

Automatische Authentifizierung deaktivieren: Stellen Sie vor der Deinstallation von Steam sicher, dass die automatische Authentifizierung in der App deaktiviert ist. Gehen Sie dazu zu den Steam-Einstellungen und deaktivieren Sie die Option „Mein Passwort speichern“. Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer auf Ihr Konto zugreifen, sobald Steam deinstalliert ist.

Zusätzliche Dateien und Ordner löschen: Durch die Deinstallation von Steam werden nicht immer alle mit der Anwendung verbundenen Dateien entfernt. Um sicherzustellen, dass Sie Steam vollständig entfernen, empfiehlt es sich, alle zugehörigen Dateien oder Ordner manuell zu suchen und zu löschen. Einige häufige Orte, an denen diese Dateien zu finden sind, sind der Steam-Installationsordner, der Dokumentenordner und der Benutzerdatenordner.

Browsereinstellungen zurücksetzen: Wenn Sie den integrierten Webbrowser von Steam verwendet und Daten wie Passwörter oder Cookies gespeichert haben, ist es wichtig, Ihre Browsereinstellungen nach der Deinstallation von Steam zurückzusetzen. Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer über den Browserverlauf oder die im Browser gespeicherten Daten auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.

14. Alternativen zu Steam für PC-Spiele

Es gibt viele Alternativen zu Steam für das Spielen auf dem PC, einige bieten ähnliche Funktionen und andere konzentrieren sich auf andere Aspekte. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten Optionen vor:

1. GOG (Good Old Games): Diese Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie Retro- und klassische Spiele ohne DRM (Digital Rights Management) anbietet, was bedeutet, dass Benutzer ohne Einschränkungen spielen können. Darüber hinaus verfügt GOG über eine große Auswahl an Indie-Titeln und ist darauf bedacht, alte Spiele zu bewahren und wiederherzustellen, damit man sie auch heute noch genießen kann.

2. Epic Games Store: Der Epic Games Store erfreut sich in den letzten Jahren dank seiner kostenlosen Spiele und häufigen Rabatte immer größerer Beliebtheit. Darüber hinaus entscheiden sich viele Entwickler dafür, ihre exklusiven Spiele auf dieser Plattform zu veröffentlichen, was sie zu einer attraktiven Option für Gamer macht. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und bietet eine große Auswahl an Genres und Titeln.

3. Herkunft: Dies ist die offizielle Plattform von Electronic Arts und daher ideal für Fans von Sagen wie FIFA, Battlefield oder Die Sims. Origin bietet eine große Auswahl an EA-Spielen und verfügt außerdem über soziale Funktionen, um mit anderen Spielern zu interagieren. Darüber hinaus bietet es frühzeitigen Zugang zu neuen Titeln und Mitgliedschaften mit zusätzlichen Vorteilen.

Alle diese Steam-Alternativen bieten PC-Spielern vielfältige Optionen. Egal, ob Sie auf der Suche nach Retro-Spielen, attraktiven Rabatten oder exklusiven Titeln sind, für jeden Gamer-Typ gibt es die passende Plattform. Denken Sie daran, die verschiedenen Optionen zu erkunden und diejenige auszuwählen, die Ihren Vorlieben und Bedürfnissen am besten entspricht. Zögern Sie nicht, neue Optionen auszuprobieren und genießen Sie die große Spielebibliothek!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deinstallation von Steam von Ihrem Computer ein einfacher Vorgang ist, den Sie durchführen können, indem Sie die in diesem Artikel erwähnten Schritte befolgen. Denken Sie daran, dass dieses Verfahren je nach Modell leicht variieren kann OS was auch immer Sie verwenden, aber im Allgemeinen sind die Schritte die gleichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Deinstallation von Steam auch alle Spiele und zugehörigen Dateien gelöscht werden, die Sie über diese Plattform heruntergeladen haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, bevor Sie den Deinstallationsvorgang durchführen.

Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt dazu entschließen, Steam neu zu installieren, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie das Installationsprogramm von der offiziellen Website herunterladen. Denken Sie daran, dass Sie ein Steam-Konto benötigen, um auf die Plattform zuzugreifen und ihre Dienste nutzen zu können.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Ihnen dabei geholfen hat, Steam ordnungsgemäß auf Ihrem Computer zu deinstallieren. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht, uns einen Kommentar zu hinterlassen. Wir helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado