So reparieren Sie beschädigte USB-Dateien
Hatten Sie jemals Probleme mit beschädigten Dateien auf Ihrem USB-Stick? Reparieren Sie beschädigte USB-Dateien Es mag kompliziert erscheinen, aber es ist tatsächlich einfacher als Sie denken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die einfachen Schritte, mit denen Sie dieses Problem beheben und Ihre Dateien schnell und effizient wiederherstellen können. Keine Sorge, Sie müssen kein Technikexperte sein, um dieses Problem zu lösen!
– Schritt für Schritt -- So reparieren Sie beschädigte USB-Dateien
- Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk richtig in den USB-Anschluss Ihres Computers eingesteckt ist.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihren USB-Stick. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Extras“ auf „Prüfen“. Wählen Sie die Option „Dateisystemfehler automatisch beheben“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
- Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. Seien Sie also geduldig.
- Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, können Sie den USB-Stick sicher auswerfen und wieder einstecken. Stellen Sie sicher, dass beschädigte Dateien ordnungsgemäß repariert wurden.
- Wenn die Dateien immer noch beschädigt sind, sollten Sie die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware in Betracht ziehen. Es gibt viele online verfügbare Programme, die Ihnen bei der Wiederherstellung beschädigter Dateien von USB helfen können.
F&A
Was sind die häufigsten Gründe, warum Dateien auf einem USB-Laufwerk beschädigt werden?
- Entfernen ohne sicheres Auswerfen.
- Viren oder Malware.
- Elektrischer Fehler.
- Hardwarefehler.
Wie kann ich beschädigte Dateien auf einem USB-Stick reparieren?
- Schließen Sie den USB-Anschluss an den Computer an.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Extras“ und wählen Sie „Prüfen“.
- Warten Sie, bis der Prüf- und Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
Was soll ich tun, wenn die Überprüfung und Reparatur nicht funktioniert?
- Versuchen Sie es mit einem Datenwiederherstellungsprogramm.
- Formatieren Sie den USB-Stick und speichern Sie eine Sicherungskopie der Dateien auf einem anderen Gerät.
- Ziehen Sie in Betracht, einen Technologiespezialisten zu konsultieren.
Gibt es eine spezielle Software zum Reparieren beschädigter Dateien auf einem USB-Stick?
- Ja, es sind mehrere Datenwiederherstellungssoftware online verfügbar, z. B. Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard und TestDisk.
- Es gibt auch auf die USB-Reparatur spezialisierte Programme wie das HP USB Disk Storage Format Tool.
Wie kann ich verhindern, dass Dateien auf meinem USB-Stick in Zukunft beschädigt werden?
- Werfen Sie den USB-Stick immer sicher aus, bevor Sie ihn abziehen.
- Aktualisieren Sie Ihre Antivirensoftware regelmäßig, um sich vor Viren und Malware zu schützen.
- Sichern Sie wichtige Dateien auf einem anderen Gerät.
Wie viel kostet es, beschädigte Dateien auf einem USB-Stick zu reparieren?
- Die Kosten können variieren, je nachdem, ob die Hilfe eines Technologiespezialisten erforderlich ist oder ob Datenwiederherstellungssoftware verwendet wird.
- Einige Datenwiederherstellungsprogramme sind kostenlos, während andere möglicherweise kostenpflichtig sind.
Können beschädigte Dateien auf einem USB-Stick wiederhergestellt werden?
- Ja, in den meisten Fällen können beschädigte Dateien mit einem Datenwiederherstellungsprogramm wiederhergestellt werden.
Ist es sicher, ein Datenwiederherstellungsprogramm auf meinem USB-Stick zu verwenden?
- Im Allgemeinen ja, aber es ist wichtig, sie nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen, um die Installation schädlicher Software zu vermeiden.
- Schreiben Sie nichts Neues auf den USB-Stick, bevor Sie versuchen, die Dateien wiederherzustellen.
Kann ein externes Speichergerät meine Dateien beschädigen?
- Ja, bei unsachgemäßer Handhabung kann der USB-Stick die darauf gespeicherten Dateien beschädigen.
- Es ist wichtig, es vor Stößen, Stürzen und Feuchtigkeit zu schützen, um Schäden vorzubeugen.
Wie lange bleiben Dateien auf einem USB-Stick erhalten, ohne beschädigt zu werden?
- Die Lebensdauer eines USB-Sticks hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Marke, Verwendung und Pflege.
- Insgesamt Bei sachgemäßer Handhabung des USB-Sticks können Dateien mehrere Jahre lang unbeschadet überdauern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So löschen Sie Dateien von einem Laptop
- So öffnen Sie eine PDX-Datei
- So entfernen Sie den Hintergrund eines Bildes in Word