Unterschied zwischen mechanischem Aufschluss und chemischem Aufschluss
Einführung
Verdauung ist der Prozess, durch den unser Körper zerlegt die Nahrung in Nährstoffe, die vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Es gibt zwei Arten der Verdauung: mechanische und chemische. Der Unterschied zwischen den beiden wird im Folgenden erläutert.
mechanische Verdauung
Bei der mechanischen Verdauung handelt es sich um den physikalischen Prozess der Zersetzung von Essen in kleinere Partikel. Dieser Prozess Es beginnt im Mund beim Kauen, wo die Zähne die Nahrung zermahlen und mit Speichel vermischen. Speichel enthält Enzyme, die beim Abbau von Kohlenhydraten helfen. Anschließend gelangt der Bolus in den Magen, wo er mit Salzsäure und Magensäften vermischt wird. Die Magenwände ziehen sich um den Bolus herum zusammen, um die Nahrung weiter zu mechanisieren und mit Magensäften zu vermischen.
Merkmale des mechanischen Aufschlusses
- Sie findet hauptsächlich im Mund und Magen statt.
- Ziel ist es, die Größe der Lebensmittel zu reduzieren.
- Es handelt sich dabei nicht um chemische Reaktionen.
chemische Verdauung
Bei der chemischen Verdauung handelt es sich um den Prozess, bei dem Nahrung durch Enzyme und andere Chemikalien zersetzt wird. Dieser Prozess beginnt im Mund mit der Speichelsekretion, die das Enzym Amylase enthält, das beim Abbau von Kohlenhydraten hilft. Im Magen zersetzen Salzsäure und Magensäfte weiterhin die Nahrung. Anschließend werden im Dünndarm Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase freigesetzt, um die Nahrung weiter aufzuspalten und ihre Aufnahme zu erleichtern.
Eigenschaften der chemischen Verdauung
- Sie findet hauptsächlich im Dünndarm statt.
- Ziel ist es, Nährstoffe in einfachere Substanzen zu zerlegen, um sie besser absorbieren zu können.
- Es beruht auf chemischen Reaktionen, um Nahrung aufzuspalten.
Schlussfolgerungen
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl die mechanische als auch die chemische Verdauung notwendige Prozesse für die Aufnahme von Nährstoffen im Körper sind. Beide Prozesse arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Nahrung richtig verarbeitet und in Nährstoffe umgewandelt wird, die vom Körper aufgenommen werden können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Arzt und Krankenschwester
- Unterschied zwischen Antikörper und Antigen
- Unterschied zwischen Hämostase und Thrombose