Unterschied zwischen Anode und Kathode


Physik und Chemie
2023-05-22T11:21:26+00:00

Unterschied zwischen Anode und Kathode

Einführung:

In der Welt Eine der häufigsten Fragen in der Elektronik lautet: Was ist eine Anode und was ist eine Kathode?

Als nächstes werden wir uns in diesem Artikel mit dem Unterschied zwischen Anode und Kathode befassen.

Anode:

Die Anode ist die Elektrode, in die der elektrische Strom eintritt auf einem Gerät, sei es eine Diode, eine Batterie oder ein anderes elektronisches Bauteil. Mit anderen Worten: Es handelt sich um den Pluspol einer Batterie oder eines Netzteils.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Funktion der Anode je nach angeschlossenem Gerät unterschiedlich ist. Beispielsweise ist bei einer Diode die Anode der Anschluss, der mit dem Pluspol einer Stromversorgung verbunden ist, während bei einer Batterie die Anode der Pluspol der Batterie ist.

Kathode:

Die Kathode hingegen ist die Elektrode, an der der elektrische Strom austritt eines Geräts. Es ist der Minuspol einer Batterie oder eines Netzteils.

Bei einer Diode ist die Kathode der Anschluss, der mit dem Minuspol einer Stromversorgung verbunden ist, während bei einer Batterie die Kathode der Minuspol der Batterie ist.

Unterschiede:

Zusammenfassend liegt der Hauptunterschied zwischen Anode und Kathode in der Richtung des elektrischen Stromflusses. An der Anode gelangt elektrischer Strom in das Gerät, während an der Kathode elektrischer Strom das Gerät verlässt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Polarität der Anschlüsse vom Gerät und der Art der verwendeten Spannung abhängt. Daher sollte immer die Polarität des Geräts überprüft werden, bevor es an eine Stromquelle angeschlossen wird.

Beispiel:

Ein Beispiel für den Unterschied zwischen Anode und Kathode zeigt sich am Beispiel einer LED. Die Anode der LED ist der längste Anschluss und wird an den Pluspol einer Stromversorgung angeschlossen. Die Kathode der LED hingegen ist der kürzeste Anschluss und wird mit dem Minuspol der Stromversorgung verbunden.

Schlussfolgerung:

Kurz gesagt, die Anode und die Kathode sind zwei wesentliche Konzepte in der Welt der Elektronik. Wenn Sie den Unterschied zwischen Anode und Kathode richtig verstehen, können Sie besser verstehen, wie elektronische Geräte funktionieren und wie man sie richtig anschließt.

Übersichtsliste:

  • Die Anode ist die Elektrode, an der elektrischer Strom in ein Gerät eintritt.
  • Die Kathode ist die Elektrode, an der elektrischer Strom ein Gerät verlässt.
  • Der Hauptunterschied zwischen Anode und Kathode besteht in der Richtung des elektrischen Stromflusses.
  • Die Polarität der Klemmen hängt vom Gerät und der verwendeten Spannungsart ab.
  • Sie sollten immer die Polarität des Geräts überprüfen, bevor Sie es an eine Stromquelle anschließen.

Denken Sie beim Arbeiten mit elektronischen Geräten immer daran, die Polarität der Anschlüsse zu berücksichtigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: