So stellen Sie eine nicht gespeicherte Word 2016-Datei wieder her


Datenverarbeitung
2023-09-22T11:06:20+00:00

So stellen Sie eine nicht gespeicherte Word 2016-Datei wieder her

So stellen Sie eine nicht gespeicherte Word 2016-Datei wieder her

So stellen Sie eine Datei wieder her Wort 2016 nicht gespeichert

Der Verlust einer nicht gespeicherten Word-Datei kann für jeden Benutzer große Frustration und Stress verursachen. Glücklicherweise, Microsoft Word 2016 bietet eine einfache Möglichkeit, diese Dokumente wiederherzustellen und den Verlust wichtiger Informationen zu verhindern. In diesem Artikel gehen wir darauf ein Der Vorgang zum Wiederherstellen einer nicht gespeicherten Word 2016-Datei und wir geben Ihnen „hilfreiche Tipps“, um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen möchten, wie Greifen Sie erneut auf die verlorene Datei zu und kehren Sie schnell zu Ihrer Arbeit zurück.

1. Mögliche Ursachen für den Verlust einer nicht gespeicherten Word ‍2016-Datei

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Word 2016-Datei verloren gehen kann, ohne sie zu speichern. Eine der häufigsten Ursachen ist ein unerwartetes Schließen des Programms oder OS. Wenn Word plötzlich nicht mehr funktioniert oder es zu einem plötzlichen Computerausfall kommt, geht die von Ihnen bearbeitete Datei möglicherweise verloren. Eine weitere mögliche Ursache ist Beim Speichern des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise haben Sie die Option zum „richtigen Speichern der Datei“ nicht ausgewählt oder es ist ein „Fehler beim Speichervorgang“ aufgetreten, der dazu geführt hat, dass keine gespeicherte Version aufgezeichnet wurde. Außerdem, ein Fehler im Systemspeicher oder Festplatte ‌kann ⁤zum Verlust nicht gespeicherter Dateien führen. Bei Problemen im ‍RAM-Speicher‌ oder im Festplattebesteht die Möglichkeit, dass Daten nicht ordnungsgemäß gespeichert werden und dabei verloren gehen.

Um eine nicht gespeicherte Word 2016-Datei wiederherzustellen, können Sie mehrere Optionen ausprobieren. Die erste Möglichkeit besteht darin, im Ordner „Autosave“ nachzuschauen,‍wobei Word im Falle eines unerwarteten Herunterfahrens oder von Systemausfällen automatisch ⁢temporäre⁣ Kopien von Dateien speichert. Sie können auf diesen Ordner über die Registerkarte „Datei“ in Word zugreifen, indem Sie „Öffnen“ und dann „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“ auswählen. Eine andere Möglichkeit ist Verwenden Sie die Word-Funktion „Dokumentwiederherstellung“.. Dieses Tool sucht nach temporären und automatisch gespeicherten Dateien auf Ihrem Computer und ermöglicht Ihnen, diese zu öffnen und erneut zu speichern. Du kannst auch Überprüfen Sie, ob Word so eingestellt ist, dass Kopien der Datei automatisch gespeichert werden. Wählen Sie auf der Registerkarte „Datei“ „Optionen“ und dann „Speichern“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Informationen zur automatischen Wiederherstellung alle x Minuten speichern“ aktiviert ist und passen Sie das Zeitintervall nach Ihren Wünschen an.

Wenn keine dieser Optionen funktioniert, benötigen Sie möglicherweise Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware. Diese Programme dienen dazu, gelöschte oder verlorene Dateien auf Ihrem Computer zu finden und wiederherzustellen. Zu den beliebten Programmen gehören Recuva, Wise Data Recovery und EaseUS Data Recovery Wizard. Erinnere dich daran Es ist wichtig, schnell zu handeln, um die Chancen auf eine Wiederherstellung der Datei zu erhöhen. Vermeiden Sie das Speichern neuer Daten oder das Installieren von Programmen auf der Festplatte wo Sie die Datei verloren haben, da dies die Daten überschreiben und die Wiederherstellung erschweren kann. Wenn Sie keine Wiederherstellungssoftware haben, können Sie dies auch tun Erwägen Sie die Kontaktaufnahme mit einem „Datenrettungsspezialisten“. um „Professionelle Hilfe zu erhalten und Ihre Erfolgschancen bei der Wiederherstellung Ihrer nicht gespeicherten Word 2016-Datei zu erhöhen“.

2. Nutzen Sie die automatische Wiederherstellungsfunktion in Word 2016

Die automatische Wiederherstellungsfunktion in Word 2016 ist ein sehr nützliches Tool für den Fall, dass wir vergessen, eine Datei zu speichern, oder es zu einem plötzlichen Stromausfall kommt. Mit dieser Funktion können wir nicht gespeicherte Arbeit problemlos wiederherstellen und unnötige Verluste vermeiden.

Um die ⁤Auto-Recovery-Funktion zu verwenden, Befolgen Sie die nächsten Schritte:

  • Öffnen Sie ⁤Word 2016. Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Datei“.
  • Optionen wählen". Es erscheint ein neues Fenster mit verschiedenen Optionen zum Anpassen von Word.
  • Klicken Sie im Optionsfenster auf „Speichern“. Hier finden Sie die Einstellungen für die automatische Wiederherstellungsfunktion.

Aktivieren Sie im Abschnitt „Dokumentwiederherstellung“ das Kontrollkästchen „AutoRecover-Informationen alle X Minuten speichern“. ⁣Sie können die Anzahl der Minuten⁤ nach Ihren ⁢Vorlieben anpassen. Sie können bei Bedarf auch den Speicherort für automatische Wiederherstellungsdateien ändern. Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu „speichern“.

Kurz gesagt, die automatische Wiederherstellungsfunktion in Word 2016 ist ein wertvolles Tool, das Ihnen hilft, den Verlust nicht gespeicherter Arbeit zu vermeiden. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um diese Funktion zu aktivieren, und stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen anpassen. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie aufgrund von Vergesslichkeit oder einem plötzlichen Stromausfall Arbeitsstunden verlieren.

3. So greifen Sie auf den temporären Dateiordner von Word 2016 zu

Manchmal kann es vorkommen, dass eine Word 2016-Datei nicht korrekt gespeichert wird und schließt ohne Vorankündigung. Dies kann zu großem Unbehagen führen, insbesondere wenn wir stundenlang an diesem Dokument gearbeitet haben. Allerdings ist nicht alles verloren. Es gibt einen Weg dazu Stellen Sie diese nicht gespeicherten Dateien wieder her und in diesem Beitrag werden wir Ihre wertvolle Arbeit erklären und wiederherstellen.

Das sollten Sie zunächst einmal wissen Word 2016 speichert unsere Dokumente automatisch, während wir daran arbeitenDiese temporären Dateien werden in einem speziellen Ordner auf unserem Computer gespeichert und ermöglichen uns die Wiederherstellung unserer Arbeit, falls das Programm unerwartet geschlossen wird. Um auf diesen Ordner zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer und navigieren Sie zur folgenden Adresse:‍ „C:UsersYourUserAppDataLocalMicrosoftOfficeUnsavedFiles“.
2. Einmal im Ordner „UnsavedFiles“., sehen Sie eine Liste von Dateien mit kryptischen Namen wie „AutoRecovery save of Document1.asd“. Dies sind die temporären Dateien, die Word 2016 automatisch gespeichert hat.

Nachdem Sie nun den Ordner für temporäre Dateien gefunden haben, Sie können das gesuchte nicht gespeicherte Dokument wiederherstellen. Wählen Sie einfach die entsprechende Datei aus und Kopieren Sie es an einen sicheren Ort auf deinem Computer. Ändern Sie dann die Dateierweiterung von „.asd“ in „.docx“ und Öffnen Sie es mit Word 2016. Voilà, Sie haben die nicht gespeicherte Datei wiederhergestellt! Denken Sie daran, das Dokument an einem sicheren Ort aufzubewahren, um zukünftige Arbeitsverluste zu vermeiden.

Zusammenfassend Wenn wir in Word 2016 arbeiten, ist es wichtig zu wissen, wie man auf den Ordner mit temporären Dateien zugreift, um nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen zu können. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie die temporären Dateien finden und die Arbeit wiederherstellen, von der Sie dachten, dass Sie sie verloren haben. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, Ihre Arbeit regelmäßig zu speichern, um solche Situationen zu vermeiden!

4.​ Verwenden Sie den Wiederherstellungsaufgabenbereich in Word 2016

:

Der Wiederherstellungsaufgabenbereich in Word⁢ 2016 ist ein sehr nützliches Tool zum Wiederherstellen einer Word-Datei, die nicht korrekt gespeichert wurde. Mit dieser Funktion müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass Ihre gesamte Arbeit im Falle eines plötzlichen Herunterfahrens oder eines Systemabsturzes verloren geht. ‍ Um auf das Wiederherstellungsaufgabenfenster zuzugreifen, müssen Sie lediglich Word 2016 öffnen und zur Registerkarte „Datei“ wechseln. Klicken Sie anschließend auf „Öffnen“ und wählen Sie „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“.

Sobald Sie „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“ ausgewählt haben, wird der Aufgabenbereich für die Wiederherstellung geöffnet. In diesem Bereich können Sie eine Liste der nicht gespeicherten Dokumente sehen, die Word gefunden hat. Um eine bestimmte Datei wiederherzustellen, doppelklicken Sie einfach darauf. Word öffnet sie dann, sodass Sie sie speichern können. Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Dateien auszuwählen und alle auf einmal zu speichern.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die gesuchte Datei nicht im Wiederherstellungsaufgabenbereich finden. Word 2016 verfügt außerdem über eine automatische Suchfunktion für Wiederherstellungsorte. Klicken Sie einfach im Wiederherstellungsaufgabenbereich auf „Nach Wiederherstellungsspeicherorten suchen“ und Word durchsucht alle möglichen Speicherorte, an denen die Datei gespeichert werden könnte. Wenn etwas gefunden wird, wird es Ihnen in der Liste angezeigt und Sie können es problemlos wiederherstellen.

Kurz gesagt, der Wiederherstellungsaufgabenbereich in Word 2016 ist ein sehr nützliches Tool. um Dateien wiederherzustellen nicht gespeicherte Word-Dateien. Mit nur wenigen Klicks können Sie darauf zugreifen Ihre Dateien Suchen Sie nach verlorenen Dateien und speichern Sie sie, um den Verlust Ihrer gesamten Arbeit zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, die automatische Suchfunktion für Wiederherstellungsorte zu nutzen, um Dateien zu finden, die nicht im Bedienfeld angezeigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass ein Systemabsturz Ihren Tag ruiniert!

5. Stellen Sie nicht gespeicherte Dateien aus der Word 2016-Sicherung wieder her

Für diejenigen, die die Frustration erlebt haben, ein wichtiges Dokument in Word 2016 zu verlieren, ohne es zu speichern, besteht kein Grund zur Panik. Glücklicherweise gibt es einen Weg dazu Wiederherstellen von Dateien nicht mit dem im Programm integrierten Backup gespeichert. Als nächstes erklären wir es Schritt für Schritt So stellen Sie eine nicht gespeicherte Word 2016-Datei wieder her.

1. Greifen Sie auf den Speicherort nicht gespeicherter Dateien zu: Gehen Sie zur Registerkarte „Datei“. die Symbolleiste von Word⁤ 2016.⁤ Wählen Sie im Dropdown-Menü „Öffnen“ und klicken Sie dann auf „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“. Dadurch gelangen Sie direkt zum Autorecover-Ordner, in dem sich die nicht gespeicherten Dateien befinden.

2. Identifizieren Sie die wiederherzustellende Datei: Sobald Sie sich im Autorecover-Ordner befinden, sehen Sie eine Liste nicht gespeicherter Dateien mit generischen Namen wie „ASD1234.tmp“. Es ist wichtig, die richtige Datei zu finden, um Ihre Arbeit wiederherzustellen. Sie können dies tun, indem Sie Datum und Uhrzeit der Änderung überprüfen oder die Dateien einzeln öffnen, um den Inhalt zu identifizieren.

3.‌ Stellen Sie die Datei wieder her: Sobald Sie die Datei identifiziert haben, die Sie wiederherstellen möchten, doppelklicken Sie darauf, um sie in Word 2016 zu öffnen. Speichern Sie sie unbedingt sofort, um zu vermeiden, dass Ihre Änderungen erneut verloren gehen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, eine zusätzliche Kopie an einem sicheren Ort aufzubewahren, um künftigen Datenverlust zu verhindern.

6. Die Bedeutung des regelmäßigen Speicherns von Dateien in Word 2016

.

Wenn wir daran arbeiten ein Word-Dokument 2016 ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig es ist, unsere Dateien regelmäßig zu speichern. Gelegentlich kann es zu einem Stromausfall oder Systemausfall kommen, der zum Verlust unserer nicht gespeicherten Arbeit führt. Um solch eine unglückliche Situation zu vermeiden, ist es notwendig, einige Tipps und bewährte Vorgehensweisen zu befolgen, die uns helfen, unsere Dokumente zu schützen.

Zunächst einmal ist es zu empfehlen Machen Sie es sich zur Gewohnheit, unsere Arbeit regelmäßig zu speichern. Word 2016 bietet die Möglichkeit, unsere Arbeit von Zeit zu Zeit automatisch zu speichern. Wir können diese Einstellung an unsere Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass unsere Dateien immer auf dem neuesten Stand sind. Darüber hinaus können wir die Tastenkombination „Strg + S“ verwenden, um die von uns am Dokument vorgenommenen Änderungen schnell zu speichern.

Andererseits ist es ratsam Verwenden Sie beschreibende Dateinamen und pflegen Sie eine organisierte Ordnerstruktur. Wenn wir jeder Datei einen aussagekräftigen Namen zuweisen, können wir sie in Zukunft leichter finden, falls wir sie wiederherstellen müssen. Es ist außerdem ratsam, spezielle Ordner für verschiedene Arten von Dokumenten zu erstellen und diese anhand ihres Inhalts oder Projekts zu klassifizieren. Dies erleichtert die Suche und vermeidet Verwirrung, wenn mehrere Dateien mit ähnlichen Namen vorhanden sind.

Darüber hinaus müssen wir die Werkzeuge von nutzen automatisches Speichern und Wiederherstellen das bietet uns das Wort‌ 2016. Wir können die Häufigkeit konfigurieren, mit der automatische Backups gespeichert werden, und die gewünschte Wiederherstellungszeit festlegen. Wenn es zu einem Systemabsturz oder einem „unerwarteten Schließen“ von Word kommt, ermöglichen uns diese automatischen Sicherungskopien, zu dem Punkt zurückzukehren, an dem unser Dokument zuletzt gespeichert wurde. Um auf diese Optionen zuzugreifen, können wir zur Registerkarte „Datei“ gehen und „Optionen“ auswählen. Von dort aus können wir die automatischen Speicher- und Wiederherstellungseinstellungen an unsere Bedürfnisse anpassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das regelmäßige Speichern unserer Dateien in Word 2016 eine wesentliche Vorgehensweise ist, um den Verlust unserer nicht gespeicherten Arbeit zu vermeiden. Wenn wir es uns zur Gewohnheit machen, regelmäßig zu speichern, aussagekräftige Dateinamen zu verwenden und eine organisierte Ordnerstruktur beizubehalten sowie automatische Speicher- und Wiederherstellungstools zu nutzen, können wir unsere Dokumente sicher aufbewahren und sie bei unvorhergesehenen Ereignissen wiederherstellen. Denken Sie daran, diese Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden, um Ihre Arbeit in Word 2016 effektiv zu schützen!

7. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware für nicht gespeicherte Dateien in Word 2016

Schritte zur Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware
Wenn Sie einen Verlust erlitten haben aus einer Datei in Word 2016, die Sie nicht gespeichert haben, machen Sie sich keine Sorgen. Es stehen Softwaretools zur Verfügung, die Ihnen bei der Wiederherstellung dieser nicht gespeicherten Dateien helfen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem dieser Datenwiederherstellungstools Ihr Problem lösen können.

1. Recherchieren Sie nach Optionen für Datenwiederherstellungssoftware
Das erste, was Sie tun sollten, ist, nach einer zuverlässigen und effektiven Datenwiederherstellungssoftware zu suchen. Auf dem Markt sind mehrere Optionen verfügbar. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und Rezensionen lesen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Tool für Ihre Bedürfnisse auswählen. Zu den beliebten Optionen gehören EaseUS Data Recovery Wizard, Disk Drill und Recuva.

2. Laden Sie die ausgewählte Software herunter und installieren Sie sie
Sobald Sie die Datenwiederherstellungssoftware ausgewählt haben, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, müssen Sie sie herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um diesen Vorgang abzuschließen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Software mit Word 2016 und dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist.

3. Führen Sie die Software aus und suchen Sie nach nicht gespeicherten Dateien
Nachdem Sie die Software installiert haben, öffnen Sie sie und führen Sie sie auf Ihrem Computer aus. Die meisten Datenwiederherstellungsprogramme bieten eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Befolgen Sie die Anweisungen der Software, um in Word 2016 „nicht gespeicherte Dateien zu finden“. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Speicherort auswählen, an dem Word temporäre Dateien automatisch speichert. Sobald die Software die Suche abgeschlossen hat, sollten Sie eine Liste der gefundenen nicht gespeicherten Dateien sehen können. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und speichern Sie eine Kopie an einem sicheren Ort.

Denken Sie daran, dass der beste Weg, Ihre Dateien zu schützen, darin besteht, sie während der Arbeit in Word häufig zu speichern. Wenn Sie jedoch mit einer Situation konfrontiert sind, in der die Datei nicht ordnungsgemäß gespeichert wird oder vollständig verloren gegangen ist, können diese Datenwiederherstellungstools eine effektive Lösung sein. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie können die wertvollen Informationen wiederherstellen, von denen Sie dachten, Sie hätten sie für immer verloren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado