Wie füge ich Webinhalte zu Evernote hinzu?
Evernote Es ist ein sehr nützliches Tool, mit dem wir alle Arten von Informationen speichern und organisieren können verschiedene Formate, wie Textnotizen, Bilder, PDF-Dateien und vieles mehr. Allerdings stoßen wir oft auf interessante Webseiten oder Artikel, die wir speichern möchten, um sie später zu lesen. Glücklicherweise gibt uns Evernote die Möglichkeit dazu Webinhalte hinzufügen direkt auf unser Konto, was den Zugriff auf diese Informationen in Zukunft einfacher und bequemer macht. In diesem Artikel werden wir es lernen So fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzu auf einfache und schnelle Weise.
Wenn wir im Internet surfen, finden wir wertvolle Informationen, die wir speichern möchten. Beispielsweise finden wir möglicherweise einen interessanten Artikel in einem Blog oder eine Seite mit nützlichen Anweisungen. Anstatt die Seite einfach mit einem Lesezeichen zu versehen oder die URL in unseren Lesezeichen zu speichern, Evernote ermöglicht es uns, komplette Webinhalte zu speichern auf unserem Konto. Dazu gehören nicht nur der Text, sondern auch die Bilder und die Originalseitenformatierung. Auf diese Weise können wir auf die gesamte Seite zugreifen, auch wenn der ursprüngliche Inhalt später entfernt oder geändert wird.
Der einfachste Weg zu Fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzu Dies geschieht über die Browsererweiterung. Wenn wir verwenden Google Chrome o Mozilla Firefoxkönnen wir die offizielle Evernote-Erweiterung von der Website herunterladen. Nach der Installation erscheint ein Evernote-Symbol neben der Adressleiste des Browsers. Durch Klicken auf dieses Symbol öffnet sich ein kleines Fenster, in dem wir das Notizbuch auswählen können, in dem wir den Webinhalt speichern möchten, relevante Tags hinzufügen und bei Bedarf zusätzliche Notizen hinzufügen können. Nachdem wir diese Optionen angepasst haben, klicken wir einfach auf die Schaltfläche „Speichern“ und der Webinhalt wird automatisch in unserem Evernote-Konto gespeichert.
Eine weitere Möglichkeit, Webinhalte zu Evernote hinzuzufügen, ist per E-Mail. Wenn wir eine E-Mail-Adresse mit unserem Evernote-Konto verknüpft haben, können wir jede interessante Webseite an diese Adresse senden und sie wird automatisch in unserem Evernote gespeichert. Dazu öffnen wir einfach die Webseite, die wir speichern möchten, klicken mit der rechten Maustaste oder halten auf Mobilgeräten lange gedrückt, wählen die Option „Per E-Mail senden“ und geben als Empfänger unsere Evernote-E-Mail-Adresse ein. Als nächstes senden wir die E-Mail und finden die Webseite in unserem Evernote-Konto.
Fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzu Es ist eine großartige Möglichkeit, die relevanten Informationen, die wir beim Surfen im Internet finden, zu organisieren und schnell darauf zuzugreifen. Ob über die Browsererweiterung oder per E-Mail, Evernote bietet uns nützliche und effiziente Tools zum bequemen Speichern und Organisieren von Webinformationen. Wenn Sie also das nächste Mal etwas Interessantes online finden, vergessen Sie nicht, Evernote zu verwenden, um es immer zur Hand zu haben.
So fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzu
Evernote ist ein sehr nützliches Tool zum Organisieren und Speichern von Webinhalten effizient. In diesem Artikel lernen Sie schnell und einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um diese Funktion optimal zu nutzen und alle Ihre Informationen an einem Ort zu speichern.
1. Verwenden Sie das Evernote-Plugin für Webbrowser. Evernote bietet eine Erweiterung, die Sie in Ihrem bevorzugten Browser installieren können, beispielsweise Google Chrome oder Mozilla Firefox. Nach der Installation können Sie jede Webseite mit nur einem Klick erfassen und speichern. Darüber hinaus können Sie Tags und Notizen hinzufügen, um Ihre Inhalte besser zu organisieren.
2. Speichern Sie Bilder und Anhänge. Neben dem Speichern ganzer Webseiten können Sie auch Bilder und Anhänge in Evernote speichern. Wählen Sie einfach die Datei oder das Bild aus, die Sie speichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „In Evernote speichern“. Dies ist sehr nützlich, um wichtige Dateien zu speichern und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen.
3. Nutzen Sie die Screenshot-Funktion. Wenn Sie wünschen Screenshot speichern Mit Evernote können Sie ganz einfach eine Webseite erstellen. Sie müssen lediglich die Seite öffnen, die Sie erfassen möchten, gleichzeitig die Tasten „Strg“ + „Alt“ + „S“ drücken und den Bereich auswählen, den Sie erfassen möchten. La Screenshot Es wird automatisch in Evernote gespeichert, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Speichern Sie Webseiten in Evernote
Evernote ist ein sehr nützliches Tool zum Speichern und Organisieren von Informationen. Eine der herausragenden Funktionen von Evernote ist die Möglichkeit, Webseiten direkt in der App zu speichern, sodass Sie schnell und einfach darauf zugreifen können. Um Webinhalte zu Evernote hinzuzufügen, stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung:
1. Web Clipper: Evernote bietet eine Erweiterung namens Web Clipper an, die für Browser wie Chrome, Firefox und Safari verfügbar ist. Nach der Installation können Sie ganze Webseiten, Artikel, Bilder und alle anderen Inhalte, die Ihnen relevant erscheinen, per Knopfdruck speichern. Mit dieser Erweiterung können Sie auch bestimmte Fragmente einer Seite auswählen und speichern oder wichtige Texte hervorheben.
2. Auf Evernote teilen: Bei vielen Apps und Onlinediensten können Sie Inhalte direkt in Evernote teilen. Wenn Sie beispielsweise einen interessanten Artikel in Ihrem RSS-Reader finden, können Sie ihn mit Evernote teilen und er wird automatisch in Ihrem Konto gespeichert. Wenn Sie außerdem die Druckoption in Ihrem Browser nutzen, können Sie die Inhalte auch direkt an Evernote senden.
3. Per E-Mail gesendet: Wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät surfen oder in einem Computer Ohne die Möglichkeit, Web Clipper zu verwenden, besteht eine schnelle und einfache Möglichkeit darin, die Webseite per E-Mail an Ihr Evernote-Konto zu senden. Jedes Evernote-Konto hat eine eindeutige E-Mail-Adresse und alle an diese Adresse gesendeten E-Mails werden in Ihrem Evernote-Konto gespeichert. Sie müssen die E-Mail nur auf Ihrem Mobilgerät öffnen oder von Ihrem Computer an Ihre Evernote-Adresse weiterleiten.
Es ist sehr nützlich, um relevante Informationen zu speichern und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen. Ob Sie die Web Clipper-Erweiterung verwenden, Inhalte aus anderen Anwendungen teilen oder Webseiten per E-Mail versenden: Evernote bietet Ihnen mehrere Optionen zum bequemen Speichern von Webinhalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Funktion zu nutzen und in Ihrem Forschungs-, Studien- oder Arbeitsprozess organisiert zu bleiben!
Die Evernote-Erweiterung für Webbrowser
Evernote ist ein sehr nützliches Tool zum Organisieren und Speichern von Webinhalten. Um jedoch alle Funktionen nutzen zu können, ist die Installation von erforderlich Evernote-Erweiterung für Webbrowser. Diese Erweiterung ist für die gängigsten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Safari verfügbar. Wenn die Erweiterung installiert ist, können Sie Fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzu schnell und einfach.
Sobald Sie die Evernote-Erweiterung in Ihrem Browser installiert haben, können Sie mit dem Hinzufügen beginnen Web-Notizen mit nur einem Klick zu Ihrem Evernote-Konto hinzufügen. Zum im internet surfen, klicken Sie einfach auf das Evernote-Symbol die Symbolleiste des Browsers und ein Dialogfeld wird geöffnet. Von dort aus können Sie Erfassen Sie die gewünschten Webinhalte und speichern Sie es am gewünschten Ort in Ihrem Evernote-Konto.
erlaubt dir auch Machen Sie Anmerkungen und Hervorhebungen in Webinhalten, die Sie zu Evernote hinzufügen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie online recherchieren oder studieren und wichtige Informationen zum späteren Nachschlagen hervorheben möchten. Darüber hinaus können Sie Organisieren Sie Ihre Webnotizen in Notizbücher und beschriften Sie sie für eine einfache Suche und einen späteren Zugriff. Mit dieser Erweiterung verfügen Sie über alle Tools, die Sie benötigen, um Ihre Notizen und Webinhalte an einem Ort organisiert und zugänglich zu halten.
Erfassen Sie ganze Webseiten in Evernote
Möchten Sie ganze Webseiten in Evernote speichern? Schau nicht weiter! Mit Evernote können Sie vollständige Webinhalte erfassen und speichern, sodass Sie bei Bedarf problemlos darauf zugreifen können. Mit der Funktion zur vollständigen Webseitenerfassung können Sie nicht nur den Text, sondern auch die Bilder, Links und das Layout der ursprünglichen Webseite speichern. Dadurch bleiben die Informationen im Originalformat erhalten und können jederzeit schnell und einfach darauf zugreifen.
Um Webinhalte zu Evernote hinzuzufügen, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie speichern möchten.
2. Gehen Sie in Ihrem Browser zur Evernote-Erweiterung und klicken Sie auf das Symbol zum Erfassen der Webseite.
3. Wählen Sie die Option zum Erfassen der gesamten Webseite.
4. Evernote beginnt mit der Erfassung der Webseite und speichert den Inhalt in Ihrem Konto.
5. Greifen Sie auf einem beliebigen Gerät auf Evernote zu und Sie finden die erfasste Webseite in Ihren Notizen.
Neben der Funktion zur vollständigen Webseitenerfassung bietet Ihnen Evernote auch weitere nützliche Tools:
- Stichworte: Organisieren Sie Ihre Notizen mit Tags, damit sie leichter zu finden sind.
- Checklisten: Erstellen Sie Aufgabenlisten und haken Sie die erledigten Aufgaben ab.
- Teilen: Teilen Sie Ihre Notizen mit anderen Benutzern Evernote und Zusammenarbeit an Projekten in Echtzeit.
- Erweiterte Suche: Finden Sie schnell, was Sie brauchen, mit der leistungsstarken Suchfunktion von Evernote.
Evernote ist das perfekte Tool zum Erfassen und Organisieren von Webinhalten. Machen Sie das Beste aus allem seine Funktionen und halten Sie Ihre Lieblingswebseiten immer griffbereit!
Empfehlungen zum Organisieren von Webinhalten in Evernote
In Evernote ist das möglich Webinhalte hinzufügen auf einfache und effiziente Weise. Hierzu empfehlen wir die Verwendung von Scherer von Evernote, einem unverzichtbaren Tool, mit dem Sie Ihre Lieblingswebseiten in Ihrem Evernote-Konto speichern und organisieren können.
Einer der Empfehlungen Der Schlüssel zum Organisieren von Webinhalten in Evernote liegt in der Verwendung Etiketten. Tags sind Schlüsselwörter oder Phrasen, die einer Notiz zugewiesen werden können, um sie zu kategorisieren und das Auffinden zu erleichtern. Um Webinhalte zu organisieren, empfehlen wir die Erstellung von Tags basierend auf dem Thema der Webseite oder der Art des darin enthaltenen Inhalts. Wenn Sie beispielsweise ein Kochrezept speichern, können Sie die Tags „Rezepte“, „Kochen“ und „Essen“ zuweisen. Wenn Sie also Ihre Rezepte nachschlagen möchten, müssen Sie in Evernote einfach nach dem Tag „Rezepte“ suchen.
Eine weitere Möglichkeit, Webinhalte in Evernote zu organisieren, ist durch Notizbücher. Notizbücher sind Container, die zusammengehörige Notizen gruppieren. Indem Sie ein Notizbuch für Ihre Webinhalte erstellen, können Sie vermeiden, dass sich vereinzelte Notizen in Ihrem Konto ansammeln. Wenn Sie beispielsweise Student sind, können Sie ein Notizbuch mit dem Namen „Recherche“ erstellen und alle relevanten Webseiten hinzufügen Ihre Projekte Forschung. Auf diese Weise verfügen Sie über einen organisierten und spezifischen Raum für Ihre Online-Ressourcen.
Kurz gesagt, für Fügen Sie Webinhalte zu Evernote hinzueffektiv, verwenden Sie den Evernote-Clipper und nutzen Sie Tags und Notizbücher, um Ihre Notizen zu organisieren. Auf diese Weise können Sie die benötigten Inhalte schnell finden, was Zeit spart und Ihre Produktivität steigert. Vergessen Sie nicht, die leistungsstarken Funktionen von Evernote zu nutzen, damit Sie Ihre Ideen und Online-Ressourcen immer griffbereit haben.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich das Passwort für Google Play Games zurücksetzen?
- So deaktivieren Sie AdBlock auf Android
- Wie erhalten Sie die Google Authenticator-App?