Wie stellen Sie mit Recuva aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wieder her?


Software
2023-10-10T18:14:15+00:00

So stellen Sie mit Recuva aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wieder her

Wie stellen Sie mit Recuva aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wieder her?

Der Verlust von Dateien ist eine Situation, die verzweifelt sein kann. Ob aufgrund menschlicher Fehler oder eines technischen Problems, die Entfernung von wichtige Dateien kann eine große Wirkung haben. Allerdings ist noch nicht alles verloren. Ein Reset ist möglich gelöschte Dateien auch nach dem Entleeren den Papierkorb. Dafür gibt es eine Software namens Recuva, die auf die Wiederherstellung gelöschter Dateien spezialisiert ist. In diesem Artikel werden wir explizit darüber sprechen Wie stellen Sie mit Recuva aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wieder her?

In der digitalen Umgebung werden Dateien nicht wirklich „gelöscht“. eines Geräts bis andere Daten den von ihnen belegten Platz überschreiben. Die Möglichkeit, eine gelöschte Datei wiederherzustellen, hängt weitgehend davon ab, wie schnell Sie versuchen, sie nach dem Löschen wiederherzustellen. Recuva ist ein Tool, das es ermöglicht Wiederherstellen von Dateien beseitigt durch die Erkundung des ungenutzten Bereichs unseres Festplatte Suche nach Spuren von Dateien, die wiederhergestellt werden können.

Diese von Piriform entwickelte Software ist weithin für ihre Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Doch wie genau funktioniert es und wie können wir es nutzen? um Dateien wiederherzustellen beseitigt wird, erklären wir im Folgenden.

Hier stellen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung auf Spanisch zur Verfügung Verwenden Sie Recuva, um aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Recuva zwar ein hohes Erfolgsniveau hat, jedoch keine 100-prozentige Wiederherstellung gelöschter Dateien garantiert. Wenn Sie also eine wichtige Datei gelöscht haben, ist es wichtig, dass Sie versuchen, sie so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Einführung in die Wiederherstellung gelöschter Dateien mit Recuva

Im digitalen Zeitalter kann der Verlust unserer wertvollen Daten eines der frustrierendsten und am schwierigsten zu lösenden Probleme sein, aber zum Glück Es gibt Tools wie Recuva um uns in diesen Krisenmomenten zu helfen. Recuva ist eine kostenlose Software erstellt von den Entwicklern von CCleaner, das es uns ermöglicht, unsere versehentlich gelöschten Dateien wiederherzustellen, selbst nachdem sie aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche kann Recuva alles wiederherstellen, von Fotos und Dokumenten bis hin zu E-Mails und Videos, von einer Vielzahl von Speichermedien wie z Festplatten, USB, SD-Karten und Digitalkameras.

Um Recuva nutzen zu können, müssen wir zunächst die Software herunterladen und auf unseren Computern installieren. Sobald wir dies getan haben, können wir mit der Wiederherstellung unserer Dateien beginnen, indem wir diese einfachen Schritte befolgen:

  • Öffnen Sie Recuva und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten.
  • Wählen Sie den Speicherort aus, an dem sich die Datei befand, bevor sie gelöscht wurde.
  • Erlauben Sie Recuva, Ihren Computer zu scannen, um alle Dateien zu finden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
  • Sobald Recuva den Scanvorgang abgeschlossen hat, wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Wenn die gesuchte Datei nicht in der Ergebnisliste erscheint, können wir versuchen, die Deep-Scan-Funktion von Recuva zu verwenden, was möglich ist Dateien finden die vollständig aus unserem System gelöscht wurden. Diese Option kann jedoch viel länger dauern als das normale Scannen. Daher wird empfohlen, sie nur dann zu verwenden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Effiziente Nutzung von Recuva zum Wiederherstellen von Dateien aus dem Papierkorb

Recuva ist ein effizientes und benutzerfreundliches Tooldas wird verwendet um Dateien wiederherzustellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Die Schritte zur Verwendung von Recuva zum Wiederherstellen gelöschter Dateien sind recht einfach. Zuerst müssen Sie die Recuva-Anwendung herunterladen und auf dem System installieren. Nach der Installation muss der Benutzer die Anwendung öffnen und den Dateityp auswählen, den er wiederherstellen möchte. Dabei kann es sich um Fotos, Musik, Dokumente, Videos, E-Mails oder andere Dateitypen handeln. Anschließend muss der Benutzer den Speicherort der Dateien auswählen, die er wiederherstellen möchte. Wenn die Dateien aus dem Papierkorb gelöscht wurden, wählen Sie die Option „Papierkorb“.

Im nächsten Schritt muss der Benutzer auf die Schaltfläche „Scannen“ klicken, damit Recuva am ausgewählten Speicherort nach den gelöschten Dateien suchen kann. Anschließend zeigt Recuva eine Liste aller Dateien an, die sich im Papierkorb befinden und wiederhergestellt werden können. Neben jeder Datei zeigt Recuva den Dateistatus an, der „Ausgezeichnet“, „Schlecht“, „Sehr schlecht“ oder „Nicht wiederherstellbar“ lauten kann. Der Benutzer muss die Dateien auswählen, die er wiederherstellen möchte, und dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Recuva stellt diese Dateien dann wieder her und speichert sie an dem vom Benutzer ausgewählten Speicherort.

Erweiterte Funktionen von Recuva bei der Dateiwiederherstellung

Recuva ist ein leistungsstarkes Tool zur Dateiwiederherstellung mit einer Reihe von erweiterte Funktionen Dadurch wird es einfacher, die wichtigen Dateien wiederherzustellen, von denen Sie dachten, sie seien für immer verloren. Sie können den Dateityp angeben, den Sie wiederherstellen möchten, sei es Video, Bilder, Musik, Dokumente usw., wodurch die Suche präziser und schneller wird. Recuva bietet auch die Deep-Scan-Option an, die länger dauert, aber nützlich ist, wenn der Schnellscan die gewünschten Dateien nicht findet.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen, eine sehr nützliche Option, wenn Sie versehentlich Dateien aus dem Windows-Papierkorb gelöscht haben. Sie müssen lediglich den Speicherort der gelöschten Dateien auswählen und Recuva findet sie. Bitte beachten Sie, dass der Status wiederherstellbarer Dateien unterschiedlich sein kann. Einige können möglicherweise nicht vollständig wiederhergestellt werden, andere hingegen schon. Recuva zeigt Ihnen in jedem Fall einen detaillierten Bericht mit dem Wiederherstellbarkeitsindex jeder Datei.

Wichtige Empfehlungen für die Verwendung von Recuva zur Dateiwiederherstellung

Recuva ist ein leistungsstarkes Werkzeug, aber um seine Funktionalitäten voll ausnutzen zu können, ist es notwendig, einige wichtige Empfehlungen zu befolgen. Die erste wäre, die Daten nicht neu zu schreiben auf der Festplatte sobald eine Datei gelöscht wurde. Dies liegt daran, dass der vom gelöschten Dokument belegte Speicherplatz als verfügbar markiert ist OS. Jedes Mal, wenn mehr Daten auf die Festplatte übertragen werden, nehmen diese den verfügbaren Speicherplatz in Anspruch, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Speicherplatz, der die gelöschte Datei enthielt, neu geschrieben wird, was ihre Wiederherstellung unmöglich macht.

Im Einklang mit dem oben Gesagten Idealerweise installieren Sie Recuva auf einem anderen Laufwerk als dem, auf dem sich die wiederherzustellenden Dateien befinden. Wenn dies nicht möglich ist, vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien und die Installation neuer Software, bis die Wiederherstellung durchgeführt wurde. Es ist außerdem ratsam, einen Tiefenscan durchzuführen, um nach gelöschten Dateien zu suchen, da bei schnellen Methoden möglicherweise einige Dokumente übersehen werden. Schließlich gibt es noch die kostenlose Version von Recuva erreichen können Bei vielen Dingen benötigen Sie möglicherweise die kostenpflichtige Version, wenn Sie komplexere Dateien wiederherstellen möchten oder technischen Support benötigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado