So brechen Sie einen laufenden Druck ab
So brechen Sie einen laufenden Druck ab
Manchmal kann es aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, einen laufenden Druckvorgang abzubrechen. Unabhängig davon, ob Sie das falsche Dokument ausgewählt haben oder vor Abschluss des Druckvorgangs einen Fehler im Inhalt festgestellt haben, ist es wichtig, den Druckvorgang ordnungsgemäß abzubrechen, um Ressourcen- und Zeitverschwendung zu vermeiden. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, mit denen Sie einen laufenden Druckvorgang abbrechen und einen reibungslosen und effizienten Prozess gewährleisten können.
Einen Druck aus der Druckwarteschlange abbrechen:
Eine der häufigsten Möglichkeiten, einen laufenden Druck abzubrechen, ist die Verwendung der Druckwarteschlange. Die Druckwarteschlange ist eine Liste ausstehender Druckaufträge, die einfach verwaltet und kontrolliert werden können. Um einen Druck aus der Druckwarteschlange abzubrechen, greifen Sie einfach auf die Warteschlange zu und wählen Sie den Auftrag aus, den Sie abbrechen möchten. Anschließend können Sie den Druckvorgang mit der Option „Abbrechen“ sofort stoppen.
Brechen Sie einen Druck über das Bedienfeld des Druckers ab:
Eine weitere Methode zum Abbrechen eines laufenden Druckvorgangs ist die Verwendung des Druckerbedienfelds. Die meisten modernen Drucker sind mit einem Bedienfeld ausgestattet, über das Sie verschiedene Funktionen ausführen können, darunter auch das Abbrechen von Drucken. Sie müssen lediglich auf das Bedienfeld des Druckers zugreifen, nach der Option „Drucken abbrechen“ suchen und den Anweisungen folgen, um den laufenden Auftrag zu stoppen.
Verwenden Sie einen Abbruchbefehl von Ihrem Computer aus:
Wenn Sie einen „Computer verwenden, der mit dem Drucker verbunden ist“, gibt es bestimmte Befehle, mit denen Sie einen laufenden Druck abbrechen können. Diese Befehle variieren je nach OS>> die Sie verwenden. Unter Windows können Sie beispielsweise auf den „Task-Manager“ zugreifen, um den Druckvorgang abzuschließen. Auf dem Mac können Sie den Befehl „Drucken - Druckwarteschlange anzeigen - Auftrag abbrechen“ verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Abbrechen eines laufenden Drucks eine Aufgabe ist, die je nach den verfügbaren Ressourcen und Optionen auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden kann. Ob Sie die Druckwarteschlange, das Bedienfeld des Druckers oder Befehle verwenden vom Rechner, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte befolgen, um den Druckvorgang zu stoppen effektiv. Durch die Beherrschung dieser Methoden können Sie Probleme vermeiden und einen effizienten und unterbrechungsfreien Druckprozess gewährleisten.
Einen laufenden Druck abbrechen
So brechen Sie einen laufenden Druck ab
Manchmal kann es notwendig sein, einen laufenden Druckvorgang abzubrechen, wenn ein Problem auftritt oder wir feststellen, dass wir die falsche Datei gesendet haben. Glücklicherweise ist das Abbrechen eines laufenden Drucks ein relativ einfacher Vorgang. Hier sind einige Schritte, die Sie dazu befolgen können:
1. Druck anhalten: Der erste Schritt zum Abbrechen eines laufenden Drucks besteht darin, ihn anzuhalten. Gehen Sie dazu zur Druckwarteschlange und suchen Sie nach der Pause-Option für die Datei, die Sie abbrechen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option zum Anhalten. Dadurch wird der Druck vorübergehend angehalten und Sie können die nächsten Schritte ausführen.
2. Löschen Sie die Datei aus der Warteschlange: Sobald der Druck angehalten wird, müssen Sie die Druckdatei aus der Warteschlange löschen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei in der Warteschlange und wählen Sie die Option „Löschen“. Bestätigen Sie unbedingt den Löschvorgang, um sicherzustellen, dass die Datei vollständig aus der Druckwarteschlange entfernt wird.
3. Drucken neu starten: Sobald Sie die Datei aus der Druckwarteschlange gelöscht haben, können Sie die Druckwarteschlange neu starten, um alle mit der abgebrochenen Datei verbundenen Daten zu löschen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Drucker in der Liste der verfügbaren Drucker und wählen Sie die Option „Neustart“. Dadurch werden alle auf dem Drucker gespeicherten Daten gelöscht und Sie können neue Dateien zum Drucken senden.
Häufige Fehler beim Versuch, einen Druck abzubrechen
Häufige Fehler beim Versuch, einen Druck abzubrechen
In vielen Fällen kann es aus unterschiedlichen Gründen erforderlich sein, einen laufenden Druckvorgang abzubrechen. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn wir auf Fehler stoßen, die uns daran hindern, diese Aufgabe effektiv auszuführen. Als nächstes werden wir einige der häufigsten Fehler erwähnen, die beim Versuch, einen Druck abzubrechen, auftreten können, und wie wir sie beheben können:
1. Der Drucker reagiert nicht auf den Abbruchbefehl: Einer der häufigsten Fehler besteht darin, dass der Drucker nicht auf den von unserem Computer gesendeten Abbruchbefehl reagiert. Dies kann „aufgrund einer schlechten Verbindung“ zwischen dem Drucker und dem Computer oder möglichen Blockaden in der „Druckwarteschlange“ auftreten. Für Löse dieses ProblemStellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker „richtig“ angeschlossen und eingeschaltet ist. Versuchen Sie dann, den Drucker und den Computer neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die „Druckwarteschlange“ auf Ihrem Computer überprüfen und den hängengebliebenen „Druck“-Auftrag manuell löschen.
2. Der Abbruch wird nicht abgeschlossen und der Druckauftrag wird fortgesetzt: Manchmal läuft der Druckauftrag trotz korrekter Übermittlung des Abbruchbefehls weiter, was ärgerlich sein kann, wenn wir ihn sofort stoppen müssen. Dieses Problem kann mit einer schlechten Druckerkonfiguration oder einem Mangel an aktualisierten oder kompatiblen Druckertreibern zusammenhängen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version des Druckertreibers installiert ist. Darüber hinaus können wir versuchen, den Druckauftrag abzubrechen und neu zu starten, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß beendet wird.
3. Teilweiser oder unvollständiger Druck nach Stornierung: Eine weitere unerwünschte Situation ist, wenn der Druckauftrag abgebrochen wird, aber nur ein Teil des Dokuments gedruckt wird oder die Druckqualität beeinträchtigt ist. Dies kann an einem Speichermangel im Drucker, einem Fehler im Dateiformat oder Verbindungsproblemen liegen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich zu überprüfen, ob die zu druckende Datei in einem mit dem Drucker kompatiblen Format vorliegt und keine Fehler enthält. Stellen Sie außerdem vor dem Senden eines Druckauftrags sicher, dass der Drucker über genügend Speicher verfügt, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Verbindung zwischen Drucker und Computer und erwägen Sie einen Neustart beider Geräte.
Denken Sie daran, dass es bei jedem Druckertyp und Betriebssystem zu bestimmten Situationen kommen kann, wenn Sie versuchen, einen laufenden Druckvorgang abzubrechen. Die genannten Fehler gehören jedoch zu den häufigsten. und ihre Lösungen Allgemeine Hinweise können in vielen Fällen hilfreich sein. Es ist immer ratsam, das Benutzerhandbuch Ihres Druckers zu Rate zu ziehen oder spezifische technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um komplexere Probleme zu lösen.
Identifizieren Sie den Status des laufenden Druckvorgangs
Sobald Sie einen Druck gestartet haben, kann es hilfreich sein, den aktuellen Status des Drucks zu kennen. Dadurch können Sie sehen, ob der Druckvorgang läuft, abgeschlossen ist oder ob während des Vorgangs Probleme aufgetreten sind. Es liefert Ihnen wertvolle Informationen und ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen über das weitere Vorgehen zu treffen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten:
- Beobachten Sie die Kontrollleuchten: Viele Drucker verfügen an der Vorder- oder Oberseite über Kontrollleuchten, die den aktuellen Druckstatus anzeigen. Diese Lichter können unterschiedliche Farben haben oder in unterschiedlichen Mustern blinken, um unterschiedliche Zustände anzuzeigen. Ein durchgehend grünes Licht kann beispielsweise darauf hinweisen, dass der Druck erfolgreich abgeschlossen wurde, während ein blinkendes rotes Licht auf ein Problem oder einen Fehler beim Drucken hinweisen kann.
- Überprüfen Sie auf dem Druckerbildschirm: Einige Drucker verfügen über einen integrierten Bildschirm, der Informationen über den Status des laufenden Druckvorgangs anzeigt. Es kann den aktuellen Fortschritt, die Anzahl der gedruckten Seiten und eventuell aufgetretene Fehlermeldungen anzeigen. Wenn Sie diesen Bildschirm anzeigen, erhalten Sie einen detaillierteren Überblick über den Druckstatus und eventuell aufgetretene Probleme.
- Überprüfen Sie die Druckersoftware: Oftmals liefert die Druckersoftware auf Ihrem Computer auch Informationen über den Status des laufenden Druckvorgangs. Sie können die Druckersoftware öffnen und nach einem Abschnitt suchen, der den aktuellen Druckstatus anzeigt. Hier finden Sie weitere Details zum Druckfortschritt, den gedruckten Dateien und eventuell aufgetretenen Fehlermeldungen.
Es ist wichtig, Ihre Druckaufträge effektiv zu verwalten. Ganz gleich, ob Sie einen wichtigen Druck überwachen oder versuchen, einen fehlgeschlagenen Druck zu beheben: Wenn Sie den aktuellen Status des Drucks kennen, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Nutzen Sie die oben genannten verschiedenen Methoden zur Identifizierung des Druckstatus, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit wissen, was mit Ihrem Druck geschieht.
Methoden zum Abbrechen eines laufenden Drucks
Es gibt verschiedene . Wenn Sie sich in der Situation befinden, dass Sie ein Dokument drucken, den Vorgang aber abbrechen möchten, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen. Im Folgenden stellen wir drei effektive Alternativen vor, um einen Druckvorgang abzubrechen und Zeit und Ressourcen zu sparen.
Die erste Option ist Brechen Sie das Drucken „aus“ der Druckwarteschlange ab. Dazu müssen Sie die Druckwarteschlange öffnen Ihr Betriebssystem. Unter Windows können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol auf Ihrem Computer klicken Barra de Tareas und wählen Sie „Druckerwarteschlange öffnen“. Suchen Sie in der Druckwarteschlange nach dem gerade bearbeiteten Dokument und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Abbrechen“ und bestätigen Sie Ihre Entscheidung. Dadurch wird der Druckvorgang gestoppt und das Dokument aus der Warteschlange entfernt.
Eine weitere Option für Einen laufenden Druck abbrechen ist die Verwendung der Befehle im Terminal oder der Befehlszeile. Abhängig des Betriebssystems Sie verwenden, müssen Sie verschiedene Befehle ausführen. Bei Windows-Systemen können Sie die Befehlszeile öffnen und den Befehl „NET STOP spooler“ verwenden. Für macOS- oder Linux-Systeme können Sie den Befehl „cancel -a“ verwenden, der alle laufenden Druckvorgänge stoppt. Diese Befehle ermöglichen Drucke abbrechen schnell und effizient, ohne dass dies manuell über die Druckwarteschlange erfolgen muss.
Zum Schluss noch eine weitere Methode, um einen laufenden Druck abzubrechen Dies geschieht durch einen Neustart des Druckdienstes in Ihrem Betriebssystem. Um dies unter Windows zu tun, können Sie im Startmenü auf „Dienste“ gehen, in der Liste der Dienste nach „Druckspooler“ suchen und mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wählen Sie dann die Option „Neustart“. Dieser Reset stoppt alle laufenden Druckvorgänge und löscht die Druckwarteschlange. Auf macOS- oder Linux-Systemen können Sie das Terminal öffnen und den Befehl „sudo systemctl restart cups.service“ ausführen, um so den Druckdienst neu zu starten und alle laufenden Druckvorgänge abzubrechen.
Zum Abbrechen verwenden Sie die Druckereinstellungen
Manchmal geraten wir in Situationen, in denen wir einen laufenden Druckvorgang abbrechen müssen. „Unabhängig davon, ob wir bei der Auswahl der Dokumente einen Fehler gemacht haben oder den Vorgang aus irgendeinem Grund einfach abbrechen müssen, ist es wichtig“, die Druckereinstellungen zu kennen, die es uns ermöglichen, den Vorgang abzubrechen. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie es schnell und einfach geht.
Zunächst einmal ist es wichtig Zugriff auf die Druckereinstellungen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und wählen Sie in der Systemsteuerung Ihres Computers die Option „Geräte und Drucker“. Stellen Sie sicher, dass der betreffende Drucker ausgewählt ist, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie dann die Option „Sehen Sie, was gedruckt wird“, um auf die Druckwarteschlange zuzugreifen.
Sobald Sie sich in der Druckwarteschlange befinden, werden die „laufenden Druckaufträge“ angezeigt. An diesem Punkt können Sie dies tun Wählen Sie den Auftrag aus, den Sie abbrechen möchten und klicken mit der rechten Maustaste. Es erscheint ein Kontextmenü, in dem Sie die Option „Abbrechen“ auswählen müssen, um den Druckvorgang abzubrechen. „Es ist wichtig zu beachten“, dass Sie bei mehreren in der Warteschlange befindlichen Aufträgen sicherstellen müssen, dass Sie den richtigen Auftrag auswählen, bevor Sie abbrechen.
Sie haben den laufenden Druckvorgang nun abgebrochen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Druckwarteschlange zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Aufträge warten und der Abbruch erfolgreich war. Wenn Sie unerwünschtes Drucken in Zukunft verhindern möchten, können Sie Ihre Druckereinstellungen überprüfen, um ihn als Standarddrucker festzulegen oder sogar den Druck zu blockieren, bis Sie ihn aktivieren. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Druckaufträge und sparen dabei Zeit und Ressourcen.
Unterbrechen Sie die Kommunikation zwischen Drucker und Computer
Wenn Sie einen laufenden Druckvorgang abbrechen müssen, ist es wichtig, dass Sie die Kommunikation zwischen dem Drucker und Ihrem Computer stoppen. Dies liegt daran, dass Drucker und Computer während des Druckvorgangs ständig kommunizieren. Daher muss diese Kommunikation unterbrochen werden, um den Druckvorgang abzubrechen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Stoppen Sie das Drucken von Ihrem Computer: Zuerst müssen Sie das Drucken von Ihrem Computer aus beenden. Gehen Sie dazu in das Menü „Drucker“. in deinem Team und suchen Sie nach der Option „Impressionen in der Warteschlange anzeigen“ oder ähnlichem. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein Fenster geöffnet, in dem die laufenden Druckvorgänge angezeigt werden. Wählen Sie den Druck aus, den Sie abbrechen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ oder „Drucken stoppen“..
2. Drucken über den Drucker abbrechen: Als nächstes empfiehlt es sich, den Druckvorgang auch am Drucker selbst abzubrechen. Dadurch wird sichergestellt, dass zwischen dem Drucker und dem Computer keine Restkommunikation mehr besteht. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Druckers nach oder überprüfen Sie die Schaltflächen auf dem Bedienfeld, um die Option zum Abbrechen des Druckvorgangs zu finden. Normalerweise finden Sie eine Schaltfläche mit einem „X“- oder „Abbrechen“-Symbol, um den Druckvorgang abzubrechen.
3. Kommunikation neu starten: Nachdem Sie den Druckvorgang abgebrochen haben, ist es wichtig, die Kommunikation zwischen dem Drucker und Ihrem Computer neu zu starten, damit Sie den Drucker wie gewohnt weiter verwenden können. Schalten Sie dazu den Drucker und den Computer aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein.. Dadurch wird die Verbindung zwischen beiden Geräten wiederhergestellt und Sie können problemlos neue Ausdrucke erstellen.
Denken Sie daran, dass das Abbrechen eines laufenden Drucks je nach Druckermodell und variieren kann Das Betriebssystem das Sie verwenden. Es empfiehlt sich, das Benutzerhandbuch Ihres Druckers zu konsultieren oder in der nach spezifischen Informationen für Ihr Modell zu suchen Website Hersteller.
Setzen Sie die Druckwarteschlange zurück, um einen Auftrag abzubrechen
:
Wenn Sie einen laufenden Druck auf Ihrem Computer abbrechen müssen, können Sie die Druckwarteschlange neu starten, um den laufenden Auftrag zu stoppen. So geht's:
1. Greifen Sie auf zu Druckerkonfiguration Auf deinem Computer. Klicken Sie dazu auf „Start“ und wählen Sie dann „Geräte und Drucker“ aus dem Dropdown-Menü aus.
2. Im Fenster Geräte und Drucker, suchen Sie den Drucker, der druckt, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Dann auswählen «Sehen Sie, was gedruckt wird» im angezeigten Kontextmenü.
3. Sobald Sie in der sind Warteschlange druckenKlicken Sie auf die Option «Drucken abbrechen». Dadurch wird der aktuell ausgeführte Auftrag gelöscht und der Druckvorgang gestoppt. Wenn sich mehrere Aufträge in der Druckwarteschlange befinden, können Sie die Option auswählen „Alle Drucke abbrechen“ um alle ausstehenden Aufgaben zu löschen.
Erweiterte Tools zum Abbrechen festsitzender Drucke
1. Verwenden Sie den Task-Manager, um einen laufenden Druck abzubrechen
Wenn Sie einen hängengebliebenen Druck abbrechen müssen, ist einer der erweiterte Tools Am nützlichsten ist der Administrator Windows-Aufgabe. Um auf dieses Tool zuzugreifen, drücken Sie einfach die Tasten Strg + Umschalt + Esc zur gleichen Zeit. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, wechseln Sie zur Registerkarte „Prozesse“ oder „Details“, je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden. Suchen Sie dann in der Liste den Druckvorgang, den Sie abbrechen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option „Aufgabe beenden“, um den laufenden Druckvorgang zu stoppen.
2. Starten Sie den Druckdienst neu Probleme lösen
Wenn die obige Option nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Druckdienst neu starten, um das Problem zu beheben. Gehen Sie zum Windows-Startmenü und suchen Sie in der Suchleiste nach „Dienste“. Klicken Sie auf die App „Dienste“, die in den Ergebnissen erscheint. Sobald es geöffnet wird, finden Sie eine Liste der auf Ihrem System ausgeführten Dienste. Suchen Sie den Druckdienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann die Option „Neustart“, um den Dienst neu zu starten. Dadurch sollten Probleme im Zusammenhang mit hängengebliebenen Ausdrucken behoben werden.
3. Verwenden Sie spezielle Software, um Druckvorgänge abzubrechen
Manchmal kann es kompliziertere Fälle geben, in denen die oben genannten Tools das Problem nicht lösen können. In diesen Fällen können Sie verwenden Spezialsoftware Entwickelt, um festsitzende Drucke zu löschen. Diese Programme sind online verfügbar und im Allgemeinen einfach zu verwenden. Laden Sie einfach das Programm herunter, installieren Sie es auf Ihrem Computer und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen. Diese Software bietet häufig zusätzliche Optionen, z. B. das gleichzeitige Abbrechen mehrerer Drucke oder das vollständige Löschen der Druckwarteschlange. Denken Sie immer daran, Software von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten.
Denken Sie daran, Sie sind erweiterte Tools Sie sind für technisch versierte Benutzer gedacht und es ist wichtig, bei Änderungen an der Systemkonfiguration vorsichtig zu sein. Wenn Sie sich bei der Durchführung dieser Schritte nicht wohl fühlen, sollten Sie sich an einen Systemexperten wenden oder sich an den technischen Support Ihres Druckers wenden.
Verhindern Sie den erzwungenen Abbruch eines Drucks
Suchen Sie den laufenden Druck. Wenn Sie einen laufenden Druckvorgang abbrechen müssen, sollten Sie ihn zunächst physisch auf dem Drucker platzieren. Suchen Sie nach dem Ausgabefach oder einer visuellen Anzeige, die anzeigt, welche Seite gerade gedruckt wird. Wenn Sie keinen laufenden Druckvorgang finden, ist der Vorgang möglicherweise bereits abgeschlossen oder wurde nach einer bestimmten Zeit automatisch abgebrochen.
Verwenden Sie das Bedienfeld des Druckers. Die meisten Drucker verfügen über ein Bedienfeld, über das Sie alle Funktionen steuern und verwalten können. Suchen Sie nach der Schaltfläche oder Option, mit der Sie einen Druckvorgang abbrechen können. Abhängig von der Marke und dem Modell Ihres Druckers kann diese Option mit „Abbrechen“, „Stopp“ oder „Abbrechen“ gekennzeichnet sein. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf das Bedienfeld zugreifen oder welche Taste Sie verwenden sollen, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Druckers.
Brechen Sie den Druckvorgang von Ihrem Computer ab. Eine weitere Möglichkeit, einen laufenden Druckvorgang abzubrechen, ist über Ihren Computer. Öffnen Sie den Druckordner in Ihrem Betriebssystem und suchen Sie nach dem laufenden Druckvorgang. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Abbrechen“ oder „Stopp“. Sie können die Druckwarteschlange auch über das Druckermenü in der Taskleiste aufrufen. Bitte beachten Sie, dass das Abbrechen eines Druckvorgangs auf Ihrem Computer einige Augenblicke dauern kann, bis der Vorgang verarbeitet und der Druckvorgang physisch beendet wird.
Tipps zur Vermeidung unerwünschter Ausdrucke
Wenn Sie sich schon einmal in der Situation befunden haben, einen Termin absagen zu wollen Druck läuft, Mach dir keine Sorge! Hier sind einige hilfreiche Tipps, um unerwünschte Ausdrucke zu vermeiden.
Überprüfen Sie das Dokument zunächst sorgfältig, bevor Sie es drucken. Dies hilft Ihnen, Fehler oder unnötige Dokumente zu vermeiden, die zu mehr Papier- und Tintenverschwendung führen könnten. Es wird immer empfohlen Vorschau Bitte überprüfen Sie die Datei vor Erteilung des Druckauftrags, um etwaige Fehler oder notwendige Anpassungen zu erkennen.
Ein weiterer guter Tipp ist Legen Sie ein Passwort fest für Drucke. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, wer auf Ihrem Drucker drucken darf, und können so unbefugtes Drucken verhindern. Erwägen Sie außerdem, Ihre Druckeinstellungen so anzupassen, dass vor Beginn des Druckvorgangs ein Passwort erforderlich ist. Auf diese Weise haben Sie eine zusätzliche Chance, einen Druck im Fehlerfall abzubrechen.
Es gibt einen Teil der ...