Wie starte ich einen Mac neu?
So starten Sie einen Mac neu
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und Probleme mit Ihrem Computer haben, besteht eine der häufigsten Lösungen darin, das System neu zu starten. Mit dieser Vorgehensweise können Sie die Mac-Hardware und -Software zurücksetzen und so in vielen Fällen kleinere Probleme wie Abstürze oder langsame Leistung beheben. Obwohl es sich um eine einfache Aktion handelt, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Methoden zu kennen, um Ihren Mac ordnungsgemäß neu zu starten. In diesem Artikel werden wir es untersuchen wie man einen Mac richtig und effizient neu startetund bietet je nach Ihren Bedürfnissen und der Situation, in der Sie sich befinden, verschiedene Optionen. Wenn Sie nach einer detaillierten Anleitung zum Neustarten Ihres Mac suchen, sind Sie hier genau richtig!
Neustart über das Apple-Menü
Eine der häufigsten und einfachsten Möglichkeiten, Ihren Mac neu zu starten, ist das Apple-Menü. Um auf diese Option zuzugreifen, gehen Sie einfach in die obere linke Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf das Apfelsymbol. Sobald das Menü angezeigt wird, wählen Sie die Option „Neustart“. Dadurch wird der Neustart Ihres Mac eingeleitet und abhängig von den geöffneten Anwendungen oder Dokumenten werden Sie möglicherweise aufgefordert, Änderungen zu speichern oder die Anwendungen zu schließen, bevor der Neustart abgeschlossen wird.
Erzwungener Neustart mit Befehlstasten
Wenn bei Ihrem Mac ein schwerwiegenderes Problem auftritt und er nicht auf herkömmliche Befehle reagiert, müssen Sie möglicherweise einen erzwungenen Neustart durchführen. Halten Sie dazu gleichzeitig die Tasten „Befehl“ (cmd), „Strg“ (Strg) und „Auswerfen“ (⏏) gedrückt, falls Ihr Mac über die Auswurftaste verfügt, oder „Power“ (⌽). ), wenn es sich um ein neueres Modell ohne Auswurftaste handelt. Diese Methode erzwingt das Beenden aller Anwendungen und startet Ihren Mac neu sofort. Beachten Sie jedoch, dass alle nicht gespeicherten Änderungen verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, diese Option nur in extremen Bedarfsfällen zu verwenden.
Starten Sie über den Aktivitätsmonitor neu
In Situationen, in denen eine Anwendung oder ein Prozess vorliegt hat gesperrt vollständig ist, ist ein Neustart über den Aktivitätsmonitor möglicherweise die beste Option. Öffnen Sie zunächst die App „Activity Monitor“ aus dem Ordner „Utilities“ im Ordner „Applications“ oder über die Suchfunktion des Finders. Suchen Sie nach dem Öffnen den problematischen Prozess auf der Registerkarte „Prozesse“ und wählen Sie ihn aus. Klicken Sie anschließend auf das „X“-Symbol in der oberen Symbolleiste und wählen Sie „Beenden erzwingen“. Dieser spezielle Neustart schließt den problematischen Prozess und setzt Ihren Mac zurück, sodass Sie Ihren Computer ohne größere Unannehmlichkeiten weiter verwenden können.
Kurz gesagt: Ein Neustart eines Mac kann die schnelle und effektive Lösung sein, um kleinere Probleme zu beheben oder das System in extremeren Situationen zurückzusetzen. Vom Neustart über das Apple-Menü bis hin zu einem erzwungenen Neustart oder über den Aktivitätsmonitor: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Mac je nach Bedarf neu zu starten. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern und Anwendungen zu schließen, bevor Sie Ihren Mac neu starten, um den Verlust „wichtiger Informationen“ zu vermeiden.
– So starten Sie einen Mac sicher neu
Es gibt mehrere Möglichkeiten Starten Sie einen Mac sicher neu für Probleme lösen oder die Leistung verbessern. Im Folgenden finden Sie drei zuverlässige Methoden, die Sie verwenden können:
1. Normaler Neustart: Dies ist die gebräuchlichste Methode, einen Mac neu zu starten. Drücken Sie einfach die Apple-Taste oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie „Neustart“. Er OS schließt alle geöffneten Anwendungen und startet Ihren Mac sicher neu.
- Drücken Sie oben links die Apple-Taste.
- Wählen Sie »Zurücksetzen».
2. Erzwungener Neustart: Wenn Ihr Mac abgestürzt ist oder einige Anwendungen nicht reagieren, können Sie einen Neustart erzwingen. Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, bis ein Neustartdialogfeld angezeigt wird. Wählen Sie „Neustart“ und das System erzwingt einen Neustart und stoppt alle problematischen Apps oder Prozesse.
- Halte die Powertaste gedrückt.
- Wählen Sie im Popup-Dialog „Neustart“.
3. Neustart im abgesicherten Modus: Wenn Sie schwerwiegendere „Probleme“ mit Ihrem Mac haben, z. B. häufige Abstürze oder langsamer Start, können Sie einen Neustart durchführen im abgesicherten Modus. Dieser Modus schränkt die Funktionalität ein und lädt nur wesentliche Systemkomponenten, was bei der Identifizierung und Behebung von Problemen hilfreich sein kann. Um im abgesicherten Modus neu zu starten, halten Sie beim Start die Umschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
- Halten Sie beim Start die Umschalttaste gedrückt.
- Warten Sie, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
– Schritte zum Neustart eines eingefrorenen Mac
So starten Sie einen Mac neu
Wenn unser Mac einfriert, kann das beunruhigend und frustrierend sein. Der Neustart ist jedoch recht einfach. Als nächstes werde ich es Ihnen erklären Schritt für Schritt So starten Sie einen eingefrorenen Mac neu:
1. Neustart erzwingen
Wenn Ihr Mac nicht reagiert und Programme eingefroren sind, besteht die erste Möglichkeit darin, einen Neustart zu erzwingen. Halten Sie dazu einfach den Netzschalter gedrückt, bis er sich vollständig ausschaltet. Warten Sie dann einige Sekunden und schalten Sie es wieder ein. Diese Lösung ist in vielen Fällen wirksam und löst in der Regel das Problem.
2. Verwenden Sie den Aktivitätsmonitor
Wenn ein erzwungener Neustart nicht funktioniert oder Sie lieber andere Optionen erkunden möchten, bevor Sie darauf zurückgreifen, können Sie den Aktivitätsmonitor verwenden. Um auf dieses Tool zuzugreifen, gehen Sie zum Ordner „Dienstprogramme“ unter „Anwendungen“ und suchen Sie nach „Aktivitätsmonitor“. Wählen Sie dort das eingefrorene Programm aus und klicken Sie oben im Fenster auf das „X“-förmige Prozesssymbol. Dadurch wird das Programm geschlossen und Sie können möglicherweise die Kontrolle über Ihren Mac wiedererlangen.
3. Sicherer Neustart
Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, können Sie Ihr Gerät neu starten Mac im abgesicherten Modus. Dadurch werden bestimmte Funktionen und Prozesse deaktiviert, um die Diagnose und Lösung von Softwareproblemen zu erleichtern. Um im abgesicherten Modus neu zu starten, halten Sie beim Einschalten Ihres Mac die Umschalttaste gedrückt. Sobald das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint, können Sie die Taste loslassen. In diesem Modus können Sie Inkompatibilitäten oder Softwareprobleme erkennen, die möglicherweise dazu führen, dass Ihr Mac einfriert.
– Starten Sie einen Mac über das Apple-Menü neu
Um Ihren Mac über das Apple-Menü neu zu starten, stehen mehrere Optionen zur Verfügung, die in verschiedenen Situationen nützlich sein können. Nachfolgend listen wir die wichtigsten Möglichkeiten auf, Ihren Mac über das Apple-Menü neu zu starten:
Option 1: Direkt über das Apple-Menü neu starten
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Neustart“ aus dem Dropdown-Menü.
- Warten Sie, bis Ihr Mac vollständig neu gestartet ist.
Option 2: Neustart über Tastenkombinationen
Manchmal erfordert ein Neustart Ihres Mac möglicherweise die Verwendung spezieller Tastenkombinationen. Hier zeigen wir Ihnen zwei gängige Abkürzungen:
- Kontrolle + Befehl + Macht: Diese Kombination startet Ihren Mac sofort neu, ohne dass Ihnen eine vorherige Warnung angezeigt wird.
- Strg + Befehl + Auswerfen: Wenn Ihr Mac über ein CD-/DVD-Laufwerk verfügt, startet diese Kombination Ihren Mac neu und wirft alle möglicherweise im Laufwerk vorhandenen Discs aus.
Option 3: Starten Sie mit den Systemeinstellungen neu
Eine andere Möglichkeit, Ihren Mac neu zu starten, sind die Systemeinstellungen. Folge diesen Schritten:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ im Bereich „Benutzerkonto“ auf „Neustart“.
- Bestätigen Sie Ihre Aktion und warten Sie, bis Ihr Mac neu gestartet wird.
Denken Sie daran, dass der Neustart Ihres Mac über das Apple-Menü ein sicherer und nützlicher Vorgang ist, um einige Probleme zu lösen oder einfach einen sauberen Reset durchzuführen. Speichern Sie Ihre Arbeit immer vor dem Neustart und schließen Sie unbedingt alle geöffneten Anwendungen, um Datenverlust zu vermeiden. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war.
– Starten Sie einen Mac über die Tastatur neu
Um einen Mac über die Tastatur neu zu starten, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
1. Neustart erzwingen: Manchmal friert Ihr Mac ein oder reagiert nicht mehr. In diesem Fall können Sie einen Neustart erzwingen, indem Sie gleichzeitig die Tasten „Befehl“ (⌘) + „Strg“ (⌃) + „Ein/Aus“ (oder die Ein-/Aus-Taste, wenn Sie einen Mac mit Touch ID haben) drücken. Halten Sie diese Tasten einige Sekunden lang gedrückt, bis sich der Mac ausschaltet und dann wieder einschaltet.
2. Neustart im abgesicherten Modus: Der abgesicherte Modus ist eine nützliche Option, wenn Sie Probleme mit Ihrem Mac haben. Um im abgesicherten Modus neu zu starten, fahren Sie Ihren Mac zunächst vollständig herunter. Drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste und halten Sie gleichzeitig die Umschalttaste (⇧) gedrückt. Lassen Sie die Umschalttaste (⇧) los, wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird. Ihr Mac wird im abgesicherten Modus neu gestartet, wodurch bestimmte Prozesse und Erweiterungen von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert werden.
3. Starten Sie im Wiederherstellungsmodus neu: Wenn Sie Wartungsarbeiten oder eine erweiterte Fehlerbehebung durchführen müssen, können Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu starten. Schalten Sie dazu Ihren Mac aus und drücken Sie dann den Netzschalter. Halten Sie unmittelbar nach dem Drücken des Netzschalters die Tastenkombination „Befehlstaste (⌘) + R“ gedrückt. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Fenster „MacOS-Dienstprogramme“ angezeigt wird. Von hier aus können Sie Aktionen wie die Neuinstallation von macOS, die Wiederherstellung aus einem Backup oder die Verwendung des Festplatten-Dienstprogramms zum Reparieren der Festplatte ausführen. Festplatte.
Das Neustarten eines Mac über die Tastatur ist eine bequeme und effiziente Möglichkeit zur Fehlerbehebung und Durchführung von Wartungsaufgaben. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, alle Arbeiten vor dem Neustart zu speichern und sicherzustellen, dass Sie über eine verfügen sichern aktualisiert Ihrer wichtigen Daten. Sollten die Probleme nach dem Neustart weiterhin bestehen, wird empfohlen, zusätzliche technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
– Starten Sie einen Mac über das Terminal neu
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Mac neu zu starten, eine davon ist über das Terminal. Terminal ist ein Tool, mit dem Sie über Textbefehle mit Ihrem Mac interagieren können. Ein Neustart Ihres Mac über das Terminal kann hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit dem Finder haben oder einfach lieber die Befehlszeile zum Ausführen von Aufgaben verwenden möchten.
Der erste Schritt zum Neustarten Ihres Mac vom Terminal aus besteht darin, die Anwendung zu öffnen. Sie finden es im Launchpad oder über die Spotlight-Suchfunktion. Sobald das Terminal geöffnet ist, wird ein leeres Befehlsfenster angezeigt, in dem Sie Ihre Befehle eingeben können.
Um Ihren Mac neu zu starten, müssen Sie lediglich den folgenden Befehl eingeben: sudo shutdown -r now
. Dieser Befehl weist Ihren Mac an, sofort neu zu starten. Beachten Sie unbedingt, dass Sie mit dem Befehl „sudo“ nach Ihrem Administratorkennwort gefragt werden, um die Aktion zu bestätigen. Sobald Sie Ihr Passwort eingegeben haben, beginnt der Rücksetzvorgang.
Eine andere Möglichkeit, Ihren Mac vom Terminal aus neu zu starten, ist die Verwendung des Befehls reboot
. Auch dieser Befehl startet Ihren Mac sofort neu und erfordert kein Administratorkennwort. Sie können den Befehl eingeben reboot
und drücken Sie die „Enter“-Taste, um den Neustart zu starten. Wenn Sie einen schnelleren Neustart bevorzugen und keine Befehle manuell eingeben müssen, können Sie Ihren Mac mit der Tastenkombination „Strg + Befehl + Power“ sofort neu starten.
Der Neustart Ihres Mac über das Terminal kann eine praktische Option zur Fehlerbehebung oder für Benutzer sein, die lieber die Befehlszeile verwenden. Bei der Verwendung von Terminal ist jedoch Vorsicht geboten, da einige Befehle dauerhafte Auswirkungen auf Ihr System haben können. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und sichern Sie stets „Ihre wichtigen Daten“, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Denken Sie daran, dass ein Neustart Ihres Mac über das Terminal in bestimmten Situationen hilfreich sein kann. Wenn jedoch schwerwiegende Probleme auftreten, sollten Sie sich für weitere Unterstützung an den Apple-Support wenden.
– Starten Sie einen Mac neu, indem Sie temporäre Dateien löschen
Das Neustarten eines Mac durch Löschen „temporärer Dateien“ kann ein Problem sein effektiver Weg um Leistungsprobleme zu lösen und Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben. Temporäre Dateien sind solche, die von verschiedenen Anwendungen und Prozessen in generiert werden Das BetriebssystemDadurch wird unnötiger Speicherplatz beansprucht, der den Betrieb Ihres Mac verlangsamen kann. Als Nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Mac neu starten können, indem Sie diese Dateien löschen sicher und effizient:
1. Schließen Sie Anwendungen und speichern Sie die Arbeit
Bevor Sie mit dem Entfernen temporärer Dateien beginnen, ist es wichtig, alle Anwendungen zu schließen und alle ausstehenden Arbeiten zu speichern. Dies verhindert den Verlust wichtiger Daten und ermöglicht einen schnelleren und reibungsloseren Neustart Ihres Mac. Sie können den Befehl verwenden Befehl + Q , um die Anwendungen zu schließen, oder wählen Sie im Menü jeder Anwendung die Option „Schließen“.
2. Greifen Sie auf den Ordner „Temp“ zu und löschen Sie Dateien
Sobald alle Anwendungen geschlossen sind, müssen Sie auf den Ordner „Temp“ auf Ihrem Mac zugreifen, um temporäre Dateien zu löschen. Öffnen Sie dazu den Finder und wählen Sie in der oberen Menüleiste „Gehe zu“. Wählen Sie dann „Gehe zu Ordner“ und geben Sie „/ Tmp«. Dadurch gelangen Sie zum Ordner „Temp“. In diesem Ordner können Sie alle Dateien auswählen und in den Papierkorb ziehen. Überprüfen Sie unbedingt den Inhalt, bevor Sie ihn löschen, um zu vermeiden, dass wichtige Dateien gelöscht werden.
3. Starten Sie Ihren Mac neu
Sobald Sie die temporären Dateien gelöscht haben, empfiehlt es sich, Ihren Mac neu zu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen korrekt wirksam werden. Sie können Ihren Mac neu starten, indem Sie im Apple-Menü „Neustart“ wählen oder den Netzschalter drücken und „Neustart“ auswählen ” im Popup-Menü. Während des Neustarts erstellt das Betriebssystem die temporären Dateien neu, die für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Mac erforderlich sind. Nach dem Neustart werden Sie eine Leistungsverbesserung und mehr freien Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Mac bemerken.
– So starten Sie einen Mac aus dem Wiederherstellungsmodus neu
Der Neustart eines Mac aus dem Wiederherstellungsmodus ist eine nützliche Option, wenn Leistungsprobleme auftreten oder ein technisches Problem behoben werden muss. Um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln, schalten Sie einfach Ihren Mac aus und halten Sie Befehl + R gedrückt, bis Sie das Apple-Logo sehen auf dem Bildschirm. Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Eine der häufigsten ist die Option zum Neustart des Betriebssystems. Auf diese Weise können Sie Ihren Mac so neu starten, als ob Sie dies über das Apple-Menü tun würden, allerdings mit dem Vorteil, dass einige Konfigurationen und technische Probleme während des Vorgangs gelöst werden können.
Eine weitere interessante Option, die der Wiederherstellungsmodus bietet, ist die Möglichkeit, Ihren Mac aus einem zuvor erstellten Backup wiederherzustellen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie einen Datenverlust erlitten haben oder zu einem früheren Zustand Ihres Systems zurückkehren möchten. Um ein Backup wiederherzustellen, wählen Sie einfach die entsprechende Option im Wiederherstellungsmodus aus und befolgen Sie die Anweisungen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Option alle aktuellen Dateien und Einstellungen auf Ihrem Mac löscht. Daher ist es ratsam, vor dem Fortfahren ein Backup zu erstellen.
Zusätzlich zu diesen Hauptoptionen bietet Ihnen der Wiederherstellungsmodus auch andere nützliche Tools, wie zum Beispiel das Festplatten-Dienstprogramm, mit dem Sie Fehler auf Ihrer Festplatte oder SSD überprüfen und beheben können. Dieses Tool kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Bootprobleme haben oder wenn Ihr Mac langsam wird. Sie können auch das Netzwerkdienstprogramm verwenden, um Probleme mit der Internetverbindung zu beheben, oder die Option „MacOS neu installieren“, um das Betriebssystem neu zu installieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen. Denken Sie daran, dass Sie sich für weitere Hilfe jederzeit an den Apple Support wenden können, wenn Sie sich bei der Durchführung technischer Aktionen auf Ihrem Mac nicht wohl fühlen.
– Starten Sie einen Mac neu, indem Sie einen PRAM- und SMC-Reset durchführen
Manchmal kann ein Neustart Ihres Mac Leistungsprobleme oder Fehlfunktionen beheben. des Betriebssystems. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Mac zurückzusetzen, und in diesem Beitrag werde ich Ihnen zeigen, wie das durch Anwenden eines PRAM- und SMC-Resets geht.
PRAM zurücksetzen ist ein Prozess, der den Parameter „Random Access Memory“ (PRAM) auf Ihrem Mac zurücksetzt. Dies wirkt sich auf viele anpassbare Einstellungen und Präferenzen aus, wie z. B. Systemdatum und -uhrzeit, Lautsprecherlautstärke, Maus- und Tastaturverhalten und die Auswahl des Startvolumes. Um PRAM zurückzusetzen, schalten Sie einfach Ihren Mac aus und dann wieder ein. Halten Sie während des Startvorgangs gleichzeitig die Tasten „Befehl“, „Option“, „P“ und „R“ gedrückt, bis Sie den Startton zum zweiten Mal hören. Dann lassen Sie die Tasten los und Ihr Mac wird neu gestartet.
Ferner SMC neu starten (System Management Controller) kann auch Hardwareprobleme auf Ihrem Mac beheben, z. B. Probleme mit dem Lüfter, der Systemleistung, der Tastaturbeleuchtung und dem Netzteil. Schalten Sie zunächst Ihren Mac aus. Ziehen Sie dann das Netzkabel ab Rückseite vom Mac oder vom Netzteil. Warten Sie mindestens 15 Sekunden und schließen Sie dann das Netzkabel oder den Netzadapter wieder an. Zum Schluss schalten Sie Ihren Mac wie gewohnt ein und SMC wird neu gestartet.
– Was tun, wenn das Problem durch einen Neustart Ihres Mac nicht behoben wird?
Wenn Sie versucht haben, Ihren Mac neu zu starten, um ein Problem zu beheben, und es nicht funktioniert hat, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt andere Optionen, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige Lösungen, die Ihnen bei der Behebung des Problems helfen könnten.
1. Suchen Sie nach Software-Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit der neuesten verfügbaren Software aktualisiert ist. Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen und wählen Sie Software-Update. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese und starten Sie Ihren Mac nach der Installation neu.
2. Führen Sie einen Neustart im abgesicherten Modus durch: Ein Neustart im abgesicherten Modus kann Ihnen dabei helfen, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die durch widersprüchliche Erweiterungen oder Anwendungen verursacht werden. Um im abgesicherten Modus neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Shift während Sie Ihren Mac einschalten. Warten Sie dann, bis das Apple-Logo erscheint, und lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los. Shift. Sobald Sie in den abgesicherten Modus gelangt sind, starten Sie Ihren Mac erneut.
3. Wiederherstellungsmodus verwenden: Im Wiederherstellungsmodus können Sie schwerwiegendere Softwareprobleme beheben oder Ihren Mac aus einem Backup wiederherstellen. Um in den „Wiederherstellungsmodus“ zu wechseln, schalten Sie Ihren Mac aus und wieder ein, indem Sie die Tasten gedrückt halten Befehl + R. bis das Apple-Logo erscheint. Von hier aus können Sie verschiedene Aktionen ausführen, z. B. Ihren Mac aus einem Backup neu starten, die Festplatte reparieren oder macOS neu installieren.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So konfigurieren Sie Avast
- Woher weiß ich, ob meine Karte gesperrt ist?
- So finden Sie das iPhone ausgeschaltet