Unterschied zwischen Amylose und Amylopektin


Biologie
2023-04-30T13:32:48+00:00

Unterschied zwischen Amylose und Amylopektin

Einführung

Während es sich bei beiden um Polysaccharide handelt, die in Lebensmitteln vorkommen, unterscheiden sich Amylose und Amylopektin sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrer Struktur auf ihre Eigenschaften.

Amylose

Amylose ist ein lineares Polysaccharid, das aus Glucoseeinheiten besteht, die durch glykosidische α-1,4-Bindungen verbunden sind. Im Gegensatz zu Amylopektin, das verzweigt ist, ist Amylose unverzweigt. Dadurch hat es eine kompaktere Struktur und ist in Wasser weniger löslich.

Amylose kommt in Lebensmitteln wie Reis, Tapioka und Kartoffeln vor. Aufgrund seiner linearen Struktur wird es im Körper langsamer abgebaut und gilt als langsam resorbierbares Kohlenhydrat. Dies macht es zu einer guten Nahrungsmitteloption für Diabetiker und Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren möchten.

Eigenschaften von Amylose

  • Linear und unverzweigt
  • Kompakte Struktur
  • Weniger wasserlöslich
  • Langsam im Körper abgebaut
  • Gilt als langsam absorbiertes Kohlenhydrat

Amylopektin

Amylopektin ist ebenfalls ein Polysaccharid, das aus Glucoseeinheiten besteht, die durch α-1,4- und α-1,6-Bindungen verbunden sind. Amylopektin ist verzweigt, was bedeutet, dass Es hat Auswirkungen in seiner Struktur. Dadurch erhält es eine größere und wasserlöslichere Struktur.

Amylopektin kommt in Lebensmitteln wie Mais, Kartoffeln und Erbsen vor. Aufgrund seiner verzweigten Struktur wird es im Körper schneller abgebaut und gilt als schnell resorbierbares Kohlenhydrat. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lässt als Amylose.

Eigenschaften von Amylopektin

  • Verzweigt
  • Größere Struktur
  • Löslicher in Wasser
  • Wird im Körper schnell abgebaut
  • Gilt als schnell absorbiertes Kohlenhydrat

Schlussfolgerungen

Der Hauptunterschied zwischen Amylose und Amylopektin liegt in ihrer Struktur: Amylose ist linear und unverzweigt, während Amylopektin verzweigt ist. Aus diesem Grund wird Amylose im Körper langsamer abgebaut und gilt als langsam absorbiertes Kohlenhydrat, während Amylopektin im Körper schneller abgebaut wird und als schnell absorbiertes Kohlenhydrat gilt. Es ist wichtig, dies bei der Auswahl von Lebensmitteln zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu berücksichtigen.

Stichwort:

Amylose, Amylopektin, Polysaccharide, Zweige, Struktur, Löslichkeit, Absorption.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado