Unterschied zwischen Spaltung und Mitose
Einführung
Die Zelle ist die Grundeinheit des Lebens und reproduziert sich auf verschiedene Weise. Zwei davon sind Spaltung und Mitose. Obwohl beide eine Zellteilung beinhalten, handelt es sich um unterschiedliche Prozesse mit unterschiedlichen Ergebnissen und Mechanismen.
Exzision
Dekollete Es ist ein Prozess der Zellteilung, die in stattfindet einzellige Organismen und einige mehrzellig. Dabei teilt sich eine Stammzelle in zwei Tochterzellen gleicher Größe und gleichen Inhalts, von denen jede die Fähigkeit besitzt, die gleichen lebenswichtigen Prozesse wie die ursprüngliche Zelle auszuführen. Dieser Prozess Bei der Teilung handelt es sich um eine Form der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, die in günstigen Situationen eine schnelle Vermehrung von Organismen ermöglicht.
Phasen der Spaltung:
- Die Stammzelle wächst und vervielfältigt ihr genetisches Material.
- In der Zelle bildet sich eine Spaltfurche, in der sich das Zytoplasma zu teilen beginnt.
- Die Mutterzelle teilt sich in zwei Tochterzellen.
- Die Spaltung hat keine spezifischen Phasen und ist ein kontinuierlicher Prozess.
Mitose
Mitose ist ein Zellteilungsprozess, der in mehrzelligen Organismen zum Wachstum und Ersatz beschädigter oder toter Zellen stattfindet. Bei der Mitose teilt sich eine Mutterzelle in zwei Tochterzellen mit identischer Größe und Chromosomenzahl und denselben genetischen Informationen wie die ursprüngliche Zelle. Durch diesen Prozess können die Tochterzellen die gleichen Funktionen und Eigenschaften wie die Mutterzelle haben.
Phasen der Mitose:
- Prophase: Chromosomen kondensieren und es bilden sich mitotische Spindeln in der Mutterzelle.
- Metaphase: Die Chromosomen richten sich am Äquator der Zelle aus und bereiten sich auf die Teilung vor.
- Anaphase: Chromosomen trennen sich und bewegen sich zu entgegengesetzten Polen der Zelle.
- Telophase: Um jeden Chromosomensatz bildet sich eine Kernmembran, und es findet eine Zytokinese (Zytoplasmateilung) statt.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend ist die Spaltung ein Prozess der ungeschlechtlichen Zellteilung, der in einzelligen und einigen mehrzelligen Organismen auftritt, während die Mitose ein Zellteilungsprozess für das Wachstum und den Ersatz beschädigter oder toter Zellen in mehrzelligen Organismen ist. Obwohl beide Teilungsprozesse eine Zellteilung beinhalten, sind die Mechanismen und Ergebnisse unterschiedlich.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Polypen und Medusen
- Unterschied zwischen Actinomyceten und Bakterien
- Unterschied zwischen Zytokinese in der Pflanzenzelle und Zytokinese in der tierischen Zelle