Unterschied zwischen Endosmose und Exosmose


Biologie
2023-05-21T23:37:34+00:00

Unterschied zwischen Endosmose und Exosmose

Einführung

Zellen haben die Fähigkeit, Stoffe mit ihrer Umgebung durch Prozesse auszutauschen, die Endosmose und Exosmose genannt werden. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen beiden Verfahren.

Endosmose

Endosmose ist der Prozess, bei dem Zellen Wasser und gelöste Stoffe aufnehmen Zellmembran. Dieser Prozess Es tritt auf, wenn die Konzentration gelöster Stoffe im äußeren Medium niedriger ist als die Konzentration gelöster Stoffe im Zytoplasma der Zelle. Dadurch fließt Wasser durch die Zellmembran in Richtung des Zellinneren und gleicht die Konzentration der gelösten Stoffe aus.

Merkmale der Endosmose

  • Wasserfluss von der äußeren Umgebung in das Innere der Zelle.
  • Es tritt auf, wenn die Konzentration gelöster Stoffe in der äußeren Umgebung geringer ist als im Zytoplasma der Zelle.
  • Wasser dringt durch in die Zelle ein der Zellmembran.

Exosmose

Exosmose ist der Prozess, bei dem Zellen Wasser und gelöste Stoffe durch ihre Zellmembran an die äußere Umgebung abgeben. Dieser Prozess findet statt, wenn die Konzentration gelöster Stoffe im äußeren Medium größer ist als die Konzentration gelöster Stoffe im Zytoplasma der Zelle. Dadurch fließt Wasser durch die Zellmembran in das äußere Medium und gleicht die Konzentration der gelösten Stoffe aus.

Merkmale der Exosmose

  • Wasserfluss vom Inneren der Zelle zur äußeren Umgebung.
  • Es tritt auf, wenn die Konzentration gelöster Stoffe in der äußeren Umgebung größer ist als im Zytoplasma der Zelle.
  • Wasser verlässt die Zelle durch die Zellmembran.

Fazit

Endosmose und Exosmose sind gegensätzliche Prozesse, die in Zellen ablaufen. Bei der Endosmose absorbieren Zellen Wasser und gelöste Stoffe aus der äußeren Umgebung, während bei der Exosmose Zellen Wasser und gelöste Stoffe an die äußere Umgebung abgeben. Beide Prozesse sind wichtig für die Regulierung der Konzentration gelöster Stoffe in Zellen und für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts.

Zusammenfassend:
– Unter Endosmose versteht man die Aufnahme von Wasser und gelösten Stoffen durch Zellen.
– Exosmose ist die Freisetzung von Wasser und gelösten Stoffen durch Zellen.
– Beide Prozesse sind wichtig für die Regulierung der Konzentration gelöster Stoffe in Zellen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: