Unterschied zwischen Zytokinese in der Pflanzenzelle und Zytokinese in der tierischen Zelle


Biologie
2023-05-05T15:08:52+00:00

Unterschied zwischen Zytokinese in der Pflanzenzelle und Zytokinese in der tierischen Zelle

Zytokinese in der Pflanzenzelle und der Tierzelle

Wenn sich Zellen im Zellteilungsstadium befinden, ist die Zytokinese einer der wichtigsten Prozesse. Zytokinese ist eine Phase der Mitose, in der sich das Zytoplasma und die Organellen der Zelle in zwei Tochterzellen teilen.

Zytokinese in der tierischen Zelle

In der tierischen Zelle beginnt die Zytokinese mit der Bildung eines kontraktilen Rings, der aus Proteinen besteht, die Aktin- und Myosinfilamente genannt werden. Dieser Ring bildet sich um die Zelle und zieht sich zusammen, um die Zelle in zwei gleiche Teile zu teilen.

Zytokinese in der Pflanzenzelle

Andererseits unterscheidet sich die Zytokinese in pflanzlichen Zellen geringfügig von der in tierischen Zellen. Pflanzenzellen haben keine kontraktilen Ringe, sondern nutzen eine Struktur, die als Zellplatte bezeichnet wird.

  • Die Zellplatte bildet sich in der Mitte der Zelle, bevor sie sich teilt.
  • Es besteht aus Bläschen, die mit Pektin und anderen Polysacchariden gefüllt sind.
  • Diese Vesikel verschmelzen zu einer festen, flachen Struktur in der Mitte der Zelle, der sogenannten Zellplatte.
  • Die Zellplatte wächst bis zum Zellrand und teilt sich dann in zwei Tochterzellen.

Fazit

Zusammenfassend: Zytokinese Es ist ein Prozess entscheidender Teil der Mitose, bei dem sich eine Mutterzelle in zwei Tochterzellen teilt. Die tierische Zelle nutzt zur Teilung einen kontraktilen Ring aus Aktin- und Myosinfilamenten, während pflanzliche Zellen eine Zellplatte nutzen, die sich teilt, um zwei Tochterzellen zu bilden. Obwohl pflanzliche und tierische Zellen unterschiedliche Teilungsmechanismen nutzen, sind beide Prozesse für das Überleben und Wachstum von Organismen unerlässlich.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado