So setzen Sie den Internet Explorer zurück
Zurücksetzen Internet Explorer
Internet Explorer ist ein von Microsoft entwickelter Webbrowser, der im Laufe der Jahre weit verbreitet war. Allerdings kann es irgendwann zu Leistungsproblemen, Fehlern beim Laden von Seiten oder unerwarteten Abstürzen kommen. Diese Probleme können durch inkompatible Konfigurationen oder Plugins verursacht werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Internet Explorer zurücksetzen und diese Probleme schnell und effektiv lösen.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Internet Explorer-Einstellungen zu
Der erste Schritt zum Zurücksetzen des Internet Explorers besteht darin, auf seine Einstellungen zuzugreifen. Es zu tun, Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie als Nächstes „Internetoptionen“ aus dem Dropdown-Menü. Durch diese Aktion gelangen Sie zur Seite mit den Internet Explorer-Einstellungen.
Schritt 2: Standardeinstellungen wiederherstellen
Sobald Sie sich auf der Seite mit den Internet Explorer-Einstellungen befinden, Gehen Sie zur Registerkarte „Erweiterte Optionen“.. Hier finden Sie einen Abschnitt namens „Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen…“, um fortzufahren. Überprüfen Sie unbedingt die zusätzlichen Optionen, die zurückgesetzt werden können, z. B. das Löschen benutzerdefinierter Einstellungen und das Wiederherstellen der Startseiteneinstellungen.
Schritt 3: Starten Sie den Internet Explorer neu
Sobald Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen…“ geklickt haben, öffnet sich ein Bestätigungsfenster. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Persönliche Einstellungen löschen“. Wenn Sie „alle Daten und benutzerdefinierten Einstellungen“ vollständig aus dem Internet Explorer löschen möchten, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um die Aktion zu bestätigen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie den Internet Explorer und öffnen ihn erneut damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie dies tun Internet Explorer zurücksetzen und beheben Sie eventuell auftretende Leistungs- und Kompatibilitätsprobleme. Denken Sie daran, dass durch diesen Vorgang alle benutzerdefinierten Einstellungen entfernt werden, einschließlich Ihrer gespeicherten Passwörter und installierten Plugins. Wenn Sie diese Informationen behalten möchten, ist es wichtig, dass Sie vorher eine Sicherungskopie erstellen Browser zurücksetzen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie erwägen, auf eine neuere Version des Browsers zu aktualisieren oder nach Alternativen zu suchen.
Setzen Sie den Internet Explorer zurück
Benutzerdefinierte Einstellungen löschen
Wenn Sie Probleme mit Internet Explorer haben, kann das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen eine wirksame Lösung sein. zum wiederherstellen Im Browser entfernen Sie alle von Ihnen vorgenommenen benutzerdefinierten Einstellungen, wie z. B. Sicherheitseinstellungen oder Änderungen an der Startseite. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, die zu Problemen bei der Leistung des Browsers geführt haben. Browser.
Cache und Browserdaten löschen
Cache und Browserdaten löschen Dies ist ein weiterer Grund, warum es empfohlen wird. Der Cache Ihres Browsers speichert Kopien der Webseiten, die Sie häufig besuchen, was die Ladegeschwindigkeit verbessern kann. Mit der Zeit kann sich der Cache jedoch füllen. unnötiger Dateien was zu Leistungsproblemen führen kann. Zum Cache löschen und Daten durchsuchen, löschen Sie diese temporären Dateien, was dazu beiträgt, die Browsing-Geschwindigkeit zu verbessern und mögliche Konflikte zu lösen.
Deaktivieren Sie Plugins und Symbolleisten
Wenn der Internet Explorer danach weiterhin Probleme hat Setzen Sie es zurück, ist es möglich, dass einige Plugins oder Symbolleisten daran schuld sind. Das Deaktivieren dieser Elemente kann dabei helfen, herauszufinden, ob eines davon Konflikte verursacht oder den Browser verlangsamt. Rufen Sie dazu einfach den Abschnitt „Add-ons und Symbolleisten“ in den Internet Explorer-Einstellungen auf und deaktivieren Sie diejenigen, von denen Sie vermuten, dass sie Probleme verursachen könnten. Wenn Ihr Browser nach der Deaktivierung eines bestimmten Plug-ins ordnungsgemäß funktioniert, ist er möglicherweise für die aufgetretenen Probleme verantwortlich.
So setzen Sie die Internet Explorer-Einstellungen zurück
Wenn Sie im Internet Explorer auf Probleme stoßen, empfehlen wir Ihnen am besten Folgendes zu tun: Einstellungen zurücksetzen des Browsers. Dies kann dabei helfen, Leistungsprobleme, Abstürze oder unerwartetes Browserverhalten zu beheben. Als nächstes zeigen wir es Ihnen drei einfache Methoden um den Internet Explorer zurückzusetzen und ihn in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
Methode 1: Zurücksetzen über die Internet Explorer-Einstellungen
Die erste Methode besteht darin, die Option zu verwenden Einstellungen zurücksetzen finden Sie in den Internet Explorer-Einstellungen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü aus Internet-Optionen.
- Gehen Sie im Fenster Internetoptionen auf die Registerkarte Fortgeschritten.
- Klicken Sie im Abschnitt „Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen“ auf die Schaltfläche Restablecer.
- Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen unddann klicken Restablecer.
Methode 2: Zurücksetzen über die Systemsteuerung
Eine andere Möglichkeit, den Internet-Explorer zurückzusetzen, ist die Systemsteuerung. Folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerk und Internet.
- Dann wählen Sie Internet Optionen.
- Fahren Sie mit der Registerkarte fort Fortgeschritten und suchen Sie nach dem Abschnitt Restablecer.
- Drück den Knopf Restablecer und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen.
- Drücken Sie abschließend die Taste Restablecer um den Reset-Vorgang zu starten.
Methode 3: Verwenden Sie das Tool zum Zurücksetzen der Einstellungen
Wenn die beiden vorherigen Methoden nicht funktioniert haben, können Sie auf die zurückgreifen Werkzeug zurücksetzen Einstellungen von Microsoft zur Lösung von Problemen im Internet Explorer. Folge diesen Schritten:
- Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Schreiben inetcpl.cpl im Dialogfeld und klicken Sie auf Akzeptieren.
- Dadurch wird das Fenster „Interneteigenschaften“ geöffnet. Wechseln Sie zur Registerkarte Fortgeschritten.
- Klicken Sie im Abschnitt „Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen“ auf die Schaltfläche Restablecer.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen und dann klick Restablecer.
- Schließen Sie abschließend alle Internet Explorer-Fenster und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Löschen Sie temporäre Dateien und Cookies
Um den Internet Explorer auf den Standardzustand zurückzusetzen, ist es wichtig, temporäre Dateien und Cookies aus dem Browser zu löschen. Diese „Elemente, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, können die Leistung Ihres Browsers beeinträchtigen und Probleme beim Laden von Seiten“ oder langsames Surfen verursachen. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie ausführen können, um diese Dateien und Cookies zu löschen:
Schritt 1: Greifen Sie auf die Internetoptionen zu
Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Internetoptionen“ aus. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit mehreren Optionen.
Schritt 2: Temporäre Dateien löschen
Gehen Sie im Popup-Fenster „Internetoptionen“ auf die Registerkarte „Allgemein“. Klicken Sie im Abschnitt „Browserverlauf“ auf „Löschen“. Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen „Temporäre Internetdateien“ und klicken Sie auf „Löschen“. Dadurch werden alle gespeicherten temporären Dateien gelöscht in deinem Team und es wird Speicherplatz freigeben.
Schritt 3: Cookies löschen
Klicken Sie im selben Fenster „Internetoptionen“, diesmal jedoch auf der Registerkarte „Datenschutz“, auf die Schaltfläche „Löschen“ im Abschnitt „Browserverlauf löschen“. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen „Cookies und Website-Daten“ aktivieren und dann auf „Löschen“ klicken. Dadurch werden alle in Ihrem Browser gespeicherten Cookies gelöscht, sodass Sie sich wieder anmelden können sitios web erneut und löschen Sie alle unerwünschten Informationen.
Deaktivieren Sie Plugins und Symbolleisten
Wenn Sie Leistungs- oder Inkompatibilitätsprobleme mit Internet Explorer haben, besteht eine wirksame Lösung darin, die im Browser installierten Add-ons und Symbolleisten zu deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1: Greifen Sie auf die Internet Explorer-Einstellungen zu
Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Internetoptionen“. Dadurch gelangen Sie zum Einstellungsfenster des Internet Explorers.
Schritt 2: Plugins deaktivieren
Gehen Sie im Einstellungsfenster zur Registerkarte „Programme“ und klicken Sie im Abschnitt „Add-ons“ auf die Schaltfläche „Add-ons verwalten“. Eine Liste aller auf dem Gerät installierten Add-ons und Symbolleisten wird angezeigt. Browser.
Schritt 3: Plugins und Symbolleisten deaktivieren
Wählen Sie jedes Plugin oder jede Symbolleiste aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“, die unten im Fenster angezeigt wird. Deaktivieren Sie ein Plugin oder Symbolleiste bedeutet, dass es nicht im Browser geladen wird, wenn Sie Internet Explorer starten. Diese Aktion kann möglicherweise auftretende Leistungs- und Kompatibilitätsprobleme beheben. Nachdem Sie die gewünschten Add-ons und Symbolleisten deaktiviert haben, schließen Sie das Einstellungsfenster und starten Sie Internet Explorer neu, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.
Das Deaktivieren von Add-ons und Symbolleisten im Internet Explorer ist eine wirksame Möglichkeit, Leistungs- und Kompatibilitätsprobleme zu beheben, die möglicherweise im Browser auftreten. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie unerwünschte Erweiterungen deaktivieren und Ihr Surferlebnis verbessern. Denken Sie daran, Internet Explorer neu zu starten, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass die Änderungen korrekt übernommen wurden.
Setzen Sie die Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers zurück
Sicherheitseinstellungen ändern
Wenn in Ihrem Internet Explorer-Browser Sicherheitsprobleme auftreten, kann das Zurücksetzen Ihrer Sicherheitseinstellungen eine wirksame Lösung sein. Um Ihre Sicherheitseinstellungen zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Internetoptionen“ aus.
3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Standardstufe“.
4. Dadurch werden die Sicherheitseinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Entfernen Sie unerwünschte Plugins
Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit im Internet Explorer zu verbessern, besteht darin, unerwünschte Add-ons zu entfernen. Dabei kann es sich um Symbolleisten, Erweiterungen oder Plugins handeln, die ohne Ihre Zustimmung installiert wurden. Um sie zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Internet Explorer-Fensters und wählen Sie „Add-ons verwalten“.
2. Eine Liste aller installierten Plugins wird angezeigt. Klicken Sie auf das Plugin, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie dann unten im Fenster „Deaktivieren“ aus.
3. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Plugins sicher sind, können Sie sie vorübergehend deaktivieren und prüfen, ob Ihre Sicherheitsprobleme dadurch behoben werden.
Aktualisieren Sie Ihren Browser
Um eine gute Online-Sicherheit zu gewährleisten, ist die regelmäßige Aktualisierung Ihres Internet Explorer-Browsers unerlässlich. Updates enthalten Sicherheitspatches und Verbesserungen, die Ihre persönlichen Daten schützen und Sie vor Online-Bedrohungen schützen. Um sicherzustellen, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie „Über Internet Explorer“.
2. Es erscheint ein Popup-Fenster mit der aktuellen Version Ihres Browsers. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, klicken Sie auf den Link, um sie herunterzuladen und zu installieren.
3. Wenn Sie automatische Updates aktiviert haben, wird Ihr Browser automatisch aktualisiert, wenn eine neue Version verfügbar ist.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Sicherheitseinstellungen zurücksetzen, unerwünschte Add-ons entfernen und Ihren Internet Explorer-Browser auf dem neuesten Stand halten, was Ihnen dabei hilft, die Sicherheit zu verbessern und Ihre Daten zu schützen, während Sie online sind.
Reparieren Sie den Internet Explorer oder installieren Sie ihn neu
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Internet Explorer-Browser haben und keine Lösung finden, kann es hilfreich sein, ihn auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen des Internet Explorers können viele häufige Probleme behoben werden, z. B. häufige Abstürze, Langsamkeit oder Fehler beim Laden von Webseiten. So können Sie den Internet Explorer in wenigen einfachen Schritten zurücksetzen.
Schritt 1: Plugins und Symbolleisten deaktivieren
Bevor Sie den Internet Explorer zurücksetzen, sollten Sie alle im Browser installierten Add-ons und Symbolleisten deaktivieren. Diese Add-ons und Symbolleisten können zu Konflikten führen und dazu führen, dass der Browser langsamer wird oder abstürzt. Um sie zu deaktivieren, gehen Sie einfach zur Internet Explorer-Menüleiste, wählen Sie „Extras“ und dann „Add-ons verwalten“. Deaktivieren Sie alle in der Liste angezeigten „Plug-ins“ und „Symbolleisten“ von Drittanbietern.
Schritt 2: Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen
Sobald Sie Add-ons und Symbolleisten deaktiviert haben, können Sie Ihre Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zur Menüleiste, wählen Sie „Extras“ und dann „Internetoptionen“. Gehen Sie im Fenster „Optionen“ zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen „Persönliche Einstellungen löschen“ aktivieren, wenn Sie diese ebenfalls löschen möchten. deine Daten wie Passwörter und Favoriten. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Zurücksetzen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 3: Aktualisieren oder installieren Sie den Internet Explorer neu
Sollten nach dem Zurücksetzen der Internet Explorer-Einstellungen immer noch Probleme auftreten, kann es erforderlich sein, den Browser zu aktualisieren oder neu zu installieren. Um den Internet Explorer zu aktualisieren, gehen Sie einfach zu Website offiziell von Microsoft und laden Sie die neueste Version des Browsers herunter. Wenn Sie ihn lieber von Grund auf neu installieren möchten, gehen Sie zur Systemsteuerung Ihres Betriebssystems, wählen Sie „Programme“ und dann „Programme und Funktionen“. Suchen Sie Internet Explorer in der Liste der installierten Programme, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“. Laden Sie nach der Deinstallation die neueste Version von der offiziellen Microsoft-Website herunter und installieren Sie sie.
Denken Sie daran, dass diese Schritte je nach Version des Internet Explorers und der Version leicht variieren können OS die Sie verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Zurücksetzen oder Neuinstallieren des Internet Explorers möglicherweise im Browser gespeicherte Daten gelöscht werden. Daher wird empfohlen, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie diese Schritte ausführen. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihren Internet Explorer-Browser erfolgreich zurücksetzen und ein reibungsloseres und stabileres Surferlebnis genießen.
Browserverlauf löschen
Warum ist es im Internet Explorer wichtig?
Ihr Browserverlauf im Internet Explorer ist eine Sammlung aller von Ihnen besuchten Webseiten, der von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge und der heruntergeladenen Dateien. Obwohl diese Informationen nützlich sein können, um sich an zuvor besuchte Websites zu erinnern oder bestimmte Informationen zu finden, können sie auch Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährden. Durch das Löschen Ihres Browserverlaufs entfernen Sie alle Spuren Ihrer Online-Aktivitäten und schützen so Ihre Daten und Ihre Privatsphäre.
Wie im Internet Explorer?
Führen Sie für Internet Explorer die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Internetoptionen“ aus.
3. Gehen Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte »Allgemein».
4. Klicken Sie unter „Browserverlauf“ auf die Schaltfläche „Löschen“.
5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Elemente, die Sie löschen möchten, z. B. Browserverlauf, Cookies und temporäre Website-Daten.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Löschen», um den Vorgang zu bestätigen.
Fazit
Internet Explorer ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit im Internet. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie alle Spuren Ihrer Internet Explorer-Aktivitäten löschen. Denken Sie daran, dies regelmäßig zu tun, um Ihren Browserverlauf sauber zu halten und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Richten Sie Ihre Internetverbindung ein
Im Internet Explorer müssen Sie einige einfache, aber wichtige Schritte befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer mit einem stabilen und zuverlässigen Netzwerk verbunden ist. Das es kann getan werden über eine Ethernet- oder WLAN-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und Ihr Netzwerkadapter ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Verbindungsprobleme auftreten, können Sie Ihr Modem oder Ihren Router neu starten, wodurch kleinere Probleme häufig behoben werden.
Sobald Sie Ihre physische Verbindung überprüft haben, öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke. Als nächstes wählen Sie „Internetoptionen“ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte „Verbindungen“ und dann unten im Fenster auf die Schaltfläche „LAN-Einstellungen“. Hier finden Sie verschiedene LAN-Konfigurationsoptionen, z. B. die Konfiguration der automatischen Erkennung und die Proxy-Konfiguration. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Ihr Netzwerk geeignet sind.
Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, ist es wichtig, die Verbindung richtig zu konfigurieren. Klicken Sie erneut auf die Registerkarte „Verbindungen“ und wählen Sie „Wireless-Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Stellen Sie sicher, dass „IP-Adresse automatisch beziehen“ ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erweiterte WLAN-Einstellungen“. Hier können Sie neue Netzwerke hinzufügen und Verbindungseinstellungen verwalten und Probleme lösen der Verbindung. Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu einem bestimmten Netzwerk haben, entfernen Sie es aus der Liste und fügen Sie es erneut hinzu.
Bitte beachten Sie, dass die Internetverbindungseinstellungen je nach Dienstanbieter oder Netzwerkeinstellungen variieren können. Wenn Sie diese grundlegenden Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Internetverbindung im Internet Explorer erfolgreich zu konfigurieren. Wenn weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, wenden Sie sich möglicherweise an Ihren Internetdienstanbieter oder suchen Sie in Online-Foren für technischen Support nach zusätzlicher Hilfe. Denken Sie daran, dass eine stabile Internetverbindung von entscheidender Bedeutung ist, um das zu erhalten beste Erfahrung und nutzen Sie die Funktionen des Internet Explorers in vollem Umfang.
Erstellen Sie einen neuen Benutzer in Windows
Stellen Sie den Internet Explorer wieder her Es kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie diese Schritte befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Zugriff auf ein Administratorkonto auf Ihrem Computer haben. Gehen Sie als Nächstes zum Startmenü und klicken Sie auf das Symbol „Systemsteuerung“. Suchen Sie in der Systemsteuerung nach dem Abschnitt „Programme“ und wählen Sie „Programm deinstallieren“. Suchen Sie dann in der Liste der installierten Programme nach „Internet Explorer“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Nachdem Sie den Internet Explorer deinstalliert haben, benötigen Sie Folgendes: Laden Sie die neueste Version herunter von der offiziellen „Microsoft“-Website. Öffnen Sie Ihren Standardbrowser und suchen Sie nach „Internet Explorer herunterladen“. Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Website und suchen Sie nach dem Download-Bereich. Dort finden Sie die aktuellste verfügbare Version von Internet Explorer Ihr Betriebssystem. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ und warten Sie, bis die Datei vollständig heruntergeladen ist. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf die Datei, um die Installation zu starten.
Achten Sie während des Installationsvorgangs darauf, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren. Darüber hinaus können Sie die Installation anpassen, indem Sie die gewünschten zusätzlichen Funktionen auswählen. Wenn Sie mit den von Ihnen gewählten Optionen zufrieden sind, klicken Sie auf „Installieren“, um mit der Installation zu beginnen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer neu. Jetzt kannst du Genießen Sie eine frische Version von Internet Explorer, mit allen aktualisierten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen. Erkunden Sie das Internet sicher und schnell mit der neuesten Version des Internet Explorers!
Setzen Sie den Internet-Router zurück
Setzen Sie Internet Explorer auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Verbindung zum Internet oder mit der Leistung von haben Ihr Webbrowser, kann es hilfreich sein, den Internet Explorer auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden benutzerdefinierte Einstellungen wie Startseiten, Symbolleisten und installierte Erweiterungen entfernt und der Browser zurückgesetzt. in seinen ursprünglichen Zustand. Befolgen Sie diese Schritte, um den Internet Explorer zurückzusetzen:
- Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters. Dadurch wird das Menü geöffnet Internet-Optionen.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü aus Internet Optionen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten.
- Im Tab Allgemeines, durchsuchen den Abschnitt Einstellungen zurücksetzen und klicken auf den Button Restablecer.
Browserverlauf und temporäre Dateien löschen
Ein weiterer wichtiger Schritt für den Explorer ist das Löschen des Browserverlaufs und der gespeicherten temporären Dateien. Mit der Zeit können sich diese Dateien ansammeln und die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Browsers negativ beeinflussen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Browserverlauf und Ihre temporären Dateien zu löschen:
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie Internet Optionen.
- In der Registerkarte Allgemeines, suchen Sie nach dem Abschnitt Browser-Verlauf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche entfernen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit mehreren Optionen.
Deaktivieren Sie Plugins und Erweiterungen
In Internet Explorer installierte Add-ons und Erweiterungen können die Browserleistung beeinträchtigen und Probleme mit der Internetverbindung verursachen. Wenn nach dem Zurücksetzen der Standardeinstellungen immer noch Probleme auftreten, kann das Deaktivieren von Add-ons und Erweiterungen zur Behebung des Problems beitragen. Problem. Befolgen Sie diese Schritte, um Plugins und Erweiterungen zu deaktivieren:
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie aus Plugins verwalten.
- Wählen Sie in der Liste der Plugins und Erweiterungen das Plugin oder die Erweiterung aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
- Starten Sie Internet Explorer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie lang ist die Akkulaufzeit eines Alexa-Geräts und wie können Sie die Akkulaufzeit optimieren?
- So kündigen Sie Apple TV
- So kündigen Sie ein Konto bei Citibanamex Móvil