Unterschied zwischen organischer und anorganischer Chemie
Einführung
Chemie ist eine Wissenschaft, die sich dem Studium widmet Von der Sache und seine Transformationen. Innerhalb der Chemie gibt es zwei Hauptzweige: organische Chemie und anorganische Chemie. Obwohl beide mit denselben chemischen Elementen zusammenhängen, weisen sie wichtige Unterschiede auf. In diesem Artikel erklären wir das Hauptunterschiede zwischen organischer und anorganischer Chemie.
Anorganische Chemie
Die anorganische Chemie ist für die Untersuchung von Verbindungen zuständig, deren Struktur keinen Kohlenstoff enthält. Im Allgemeinen sind diese Verbindungen einfacher aufgebaut und weisen weniger chemische Bindungen auf. Beispiele Anorganische Verbindungen sind: Salzsäure (HCl), Wasser (H2O), Aluminiumoxid (Al2O3) usw.
Eigenschaften der anorganischen Chemie
- Enthält in seiner Struktur keinen Kohlenstoff
- Verbindungen weisen eine geringere Komplexität in ihrer Struktur auf
- Weniger chemische Bindungen
- Im Allgemeinen handelt es sich um ionische Verbindungen
organische Chemie
Die organische Chemie ist für die Untersuchung von Verbindungen mit Kohlenstoff in ihrer Struktur verantwortlich. Diese Verbindungen sind in ihrer Struktur komplexer und verfügen über eine größere Vielfalt an chemischen Bindungen, wodurch sie größere und komplexere Moleküle bilden können. Organische Chemie findet Anwendung in Alltag, da sich dieser Zweig auf die Untersuchung von Substanzen wie Medikamenten, Kunststoffen, Klebstoffen und Textilien konzentriert.
Merkmale der organischen Chemie
- Sie enthalten Kohlenstoff in ihrer Struktur
- Größere Komplexität in seiner Struktur
- Mehr Vielfalt an chemischen Bindungen
- Die meisten Moleküle sind kovalent
Hauptunterschiede
Die Hauptunterschiede zwischen organischer und anorganischer Chemie lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Die organische Chemie untersucht Verbindungen mit Kohlenstoff in ihrer Struktur, während sich die anorganische Chemie auf Verbindungen konzentriert, die diesen Kohlenstoff nicht enthalten.
- Die Anzahl der chemischen Bindungen und die molekulare Komplexität unterscheiden sich zwischen beiden Zweigen.
- Organische Chemie wird in Bereichen eingesetzt, in denen das Design komplexer Moleküle erforderlich ist, während anorganische Chemie in Bereichen wie Metallurgie oder Katalyse eingesetzt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die organische und die anorganische Chemie zwei Zweige der Chemie sind, die wichtige Unterschiede in der Struktur und den Eigenschaften der untersuchten Verbindungen aufweisen. Beide haben wichtige Anwendungen in der Industrie, im Forschungsbereich, in der Medizin und im täglichen Leben im Allgemeinen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Chlorid und Chlorat
- Unterschied zwischen physikalischer und chemischer Veränderung
- Unterschied zwischen Alkali und Base