Unterschied zwischen einfachem und zusammengesetztem Zins


Finanzen / Bankwesen
2023-05-22T10:58:58+00:00

Unterschied zwischen einfachem und zusammengesetztem Zins


Einführung

Wenn Sie Ihr Geld anlegen möchten, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einfachem Zins und Zinseszins zu verstehen. In diesem Artikel erklären wir auf klare und prägnante Weise die Merkmale jedes einzelnen.

Einfaches Interesse

Einfache Zinsen sind Zinsen, die nur auf das ursprünglich investierte Kapital berechnet werden. Das heißt, wenn Sie 100 US-Dollar zu einem einfachen Zinssatz von 10 % investieren, erhalten Sie nach einem Jahr eine Rendite von 10 US-Dollar. was bedeutet, dass Am Ende des Zeitraums verfügen Sie über einen Gesamtbetrag von 110 $.

Es ist wichtig zu beachten, dass einfache Zinsen nicht akkumuliert werden, was bedeutet, dass die Rendite im zweiten Jahr die gleiche sein wird wie im ersten Jahr, sofern der Zinssatz und das investierte Kapital gleich sind.

Merkmale des einfachen Interesses

  • Die Zinsen werden nur auf das Anfangskapital berechnet.
  • Es fallen keine Zinsen an.
  • Es gibt keinen Multiplikatoreffekt.
  • Es wird für kurze Zeiträume verwendet.

Zinseszins

Der Zinseszins ist der Zinseszins, der sich aus dem Anfangskapital und den während der jeweiligen Anlageperiode generierten Zinsen ergibt. Wenn Sie also 100 US-Dollar zu einem jährlichen Zinssatz von 10 % investieren, verfügen Sie am Ende des ersten Jahres über einen Gesamtbetrag von 110 US-Dollar. Am Ende des zweiten Jahres verfügen Sie jedoch über einen Gesamtbetrag von 121 US-Dollar, da die Zinsen auf dem Anfangskapital und den zuvor erwirtschafteten Zinsen berechnet werden.

Eigenschaften von Zinseszins

  • Die Verzinsung erfolgt auf Basis des Anfangskapitals zuzüglich der erwirtschafteten Zinsen.
  • Es kommt zu einer Anhäufung von Zinsen.
  • Es gibt den Multiplikatoreffekt.
  • Es wird über einen längeren Zeitraum verwendet.

Fazit

Nachdem Sie nun die Unterschiede zwischen einfachem Zins und Zinseszins verstanden haben, können Sie bei der Anlage Ihres Geldes bessere Entscheidungen treffen. Wichtig ist, bei der Berechnung der Endrendite stets die Anlagebedingungen und Zinssätze zu berücksichtigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: