Wie verwende ich das Polygon-Tool in Vectornator?
Das Polygon-Tool in Vectornator Es handelt sich um eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie einfach und schnell geometrische Figuren erstellen und entwerfen können. Mit diesem Tool können Sie mit nur wenigen Klicks Polygone unterschiedlicher Form und Größe erstellen. Egal, ob Sie ein Dreieck, ein Sechseck oder eine andere mehrseitige Form zeichnen müssen, das Polygon-Werkzeug erleichtert Ihnen die Arbeit. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt Wie man dieses Tool in Vectornator verwendet, ohne dass fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Grafikdesign erforderlich sind. Lesen Sie weiter, um mehr über die Verwendung des Polygon-Tools in Vectornator zu erfahren und wie Sie es optimal nutzen können! in Ihren Projekten des Designs!
Schritt für Schritt -- Wie verwende ich das Polygon-Tool in Vectornator?
- Wie verwende ich das Polygon-Tool in Vectornator?
Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, geometrische Formen in Vectornator zu erstellen, haben Sie Glück gehabt. Das Polygon-Tool ist perfekt für diese Art von Aufgabe. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es verwenden.
- Schritt 1: Öffnen Sie Vectornator auf Ihrem Gerät.
- Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Dokument oder öffnen Sie es, wenn Sie bereits eines haben, an dem Sie arbeiten möchten.
- Schritt 3: Wählen Sie das Polygon-Werkzeug aus die Symbolleiste.
- Schritt 4: Sobald das Werkzeug ausgewählt ist, werden in der Einstellungsleiste oben eine Reihe von Optionen angezeigt des Bildschirms.
- Schritt 5: Wählen Sie die Anzahl der Seiten, die Ihr Polygon haben soll. Sie können den Schieberegler ziehen, um die Zahl anzupassen, oder einfach den genauen Wert eingeben.
- Schritt 6: Anschließend können Sie die Größe des Polygons anpassen, indem Sie den Skalierungsregler ziehen. Dadurch können Sie es je nach Bedarf größer oder kleiner machen.
- Schritt 7: Wenn Sie möchten, dass das Polygon abgerundete Ecken hat, können Sie einfach die Option „Abgerundete Ecken“ in der Einstellungsleiste aktivieren.
- Schritt 8: Platzieren Sie nun einfach Ihren Cursor auf der Leinwand und klicken und ziehen Sie Zum Erstellen das Polygon. Sie können seine Position und Größe nach der Erstellung anpassen.
- Schritt 9: Bereit! Sie haben Ihr Polygon in Vectornator mit dem Polygon-Werkzeug erstellt.
Wie Sie sehen, ist die Verwendung des Polygon-Werkzeugs in Vectornator sehr einfach und ermöglicht Ihnen die schnelle und genaue Erstellung geometrischer Formen. Viel Spaß beim Erkunden aller Möglichkeiten, die Ihnen dieses Tool bietet!
F&A
Fragen und Antworten zur Verwendung des Polygon-Werkzeugs in Vectornator
1. Wie greifen Sie in Vectornator auf das Polygon-Tool zu?
So greifen Sie in Vectornator auf das Polygon-Werkzeug zu:
- Öffnen Sie die Vectornator-App auf Ihrem Gerät.
- Erstellen Sie ein neues Dokument oder öffnen Sie ein vorhandenes.
- Wählen Sie das Formwerkzeug aus in der Symbolleiste.
- Tippen Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Polygon“.
2. Wie passt man die Anzahl der Seiten eines Polygons in Vectornator an?
So passen Sie die Anzahl der Seiten eines Polygons in Vectornator an:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Suchen Sie in der Eigenschaftenleiste nach dem Abschnitt „Polygoneinstellungen“.
- Schieben Sie den Schieberegler „Anzahl der Seiten“ nach links oder rechts, um die Anzahl der Seiten des Polygons anzupassen.
3. Wie ändert man die Größe eines Polygons in Vectornator?
So ändern Sie die Größe eines Polygons in Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Suchen Sie in der Eigenschaftenleiste nach dem Abschnitt „Größe und Position“.
- Geben Sie die gewünschten Werte in die Felder Breite und Höhe ein, um die Polygongröße anzupassen.
4. Wie ändert man die Füllfarbe eines Polygons in Vectornator?
So ändern Sie die Füllfarbe eines Polygons in Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Suchen Sie in der Eigenschaftenleiste nach dem Abschnitt „Füllstil“.
- Tippen Sie auf den Farbwähler und wählen Sie die gewünschte Farbe für die Polygonfüllung.
5. Wie ändert man die Dicke eines Polygonumrisses in Vectornator?
So ändern Sie die Dicke eines Polygonumrisses in Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Suchen Sie in der Eigenschaftenleiste nach dem Abschnitt „Gliederungsstil“.
- Geben Sie den gewünschten Wert in das Feld „Dicke“ ein, um die Dicke des Polygonumrisses anzupassen.
6. Wie dreht man ein Polygon in Vectornator?
So drehen Sie ein Polygon im Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Verwenden Sie die Auswahlpunkte in den Ecken, um das Polygon zu drehen.
- Geben Sie optional den Rotationswinkel in das Rotationsfeld in der Eigenschaftsleiste ein.
7. Wie verschiebt man ein Polygon an eine bestimmte Position in Vectornator?
So verschieben Sie ein Polygon an eine bestimmte Position im Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Ziehen Sie das Polygon an die gewünschte Position.
- Geben Sie optional die Positionskoordinaten in die Felder „X“ und „Y“ in der Eigenschaftsleiste ein.
8. Wie spiegelt man ein Polygon in Vectornator?
So spiegeln Sie ein Polygon im Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Suchen Sie in der Eigenschaftenleiste nach dem Abschnitt „Transformieren“.
- Tippen Sie auf die Schaltflächen „Horizontale Spiegelung“ oder „Vertikale Spiegelung“, je nachdem, in welche Richtung Sie das Polygon spiegeln möchten.
9. Wie löscht man ein Polygon in Vectornator?
So löschen Sie ein Polygon in Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste „Löschen“. auf deiner Tastatur.
10. Wie dupliziert man ein Polygon in Vectornator?
So duplizieren Sie ein Polygon in Vectornator:
- Klicken Sie auf das Polygon, um es auszuwählen.
- Drücken Sie die Tasten „Cmd“ + „C“ auf Ihrer Tastatur.
- Drücken Sie die Tasten „Befehl“ + „V“ auf Ihrer Tastatur, um die Kopie des Polygons einzufügen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man die Lautstärke eines Audios in Wavepad Audio erhöhen?
- Wie komprimiere ich ein Video in KineMaster?
- Wie bearbeite ich Videos mit FilmoraGo?