Wie kann ich eine Festplatte auf eine andere kopieren, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden?


Aprender
2023-09-27T19:09:18+00:00

So kopieren Sie eine Festplatte auf eine andere, ohne Aomei Backupper Standard zu verwenden

Wie kann ich eine Festplatte auf eine andere kopieren, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden?

In der Welt der Computer- und Datenspeicherung kommt es häufig vor, dass eine Festplatte auf eine andere kopiert werden muss. Diese Aufgabe wird häufig mit Programmen wie z AOMEI Backupper Standard, ein zuverlässiges und weit verbreitetes Werkzeug. In diesem Artikel werden wir jedoch verschiedene Methoden zum Kopieren von a untersuchen Festplatte zu einem anderen, ohne auf die Verwendung von AOMEI Backupper ⁢Standard angewiesen zu sein. Wenn Sie nach Alternativen suchen oder einfach verstehen möchten, wie dieser Prozess manuell durchgeführt wird, lesen Sie weiter.

Die Verwendung bestimmter Programme zum Kopieren von Festplatten kann sehr praktisch sein, es ist jedoch auch wichtig, verschiedene Methoden zu kennen, die nicht ausschließlich von einer bestimmten Software abhängen. Eine der gebräuchlichsten Methoden besteht darin, ein Disk-Image zu erstellen und es dann auf der Zielfestplatte wiederherzustellen. Dieser Ansatz kann jedoch kompliziert sein und erfordert fortgeschrittenere technische Kenntnisse.

Eine weitere Alternative besteht darin, bereits integrierte Tools zu verwenden OS, wie der Windows-Datenträger-Manager. Mit diesem Programm können Sie grundlegende Festplattenpartitionierungs- und Kopieraufgaben ausführen. Obwohl es möglicherweise weniger intuitiv ist als AOMEI Backupper Standard, bietet es eine native und zuverlässige Option zum Sichern eine harte Disco zum anderen.

Wenn Sie über Befehlszeilenkenntnisse verfügen, besteht eine zusätzliche Option darin, bestimmte Befehle zum Kopieren von Dateien und Verzeichnissen zu verwenden. Diese Methode kann aufwändiger sein, da die korrekten Befehle manuell eingegeben werden müssen, bietet aber eine detailliertere Kontrolle darüber, welche Dateien und Ordner auf die neue Festplatte kopiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AOMEI Backupper Standard zwar eine beliebte Option zum Kopieren von Festplatten ist, es aber Alternativen für diejenigen gibt, die diese Aufgabe manuell ausführen möchten. Von der Erstellung und Wiederherstellung eines Disk-Images bis hin zur Verwendung nativer Betriebssystem-Tools oder Befehlszeilenbefehlen stehen für alle Anforderungen und technischen Kenntnisse verschiedene Optionen zur Verfügung. ⁢Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Festplatte sichern können, ohne sich auf AOMEI Backupper ‌Standard verlassen zu müssen.

– Einführung in das Kopieren von Festplatten ohne Verwendung von AOMEI Backupper Standard

Das Kopieren von Festplatten ist eine wichtige Aufgabe bei der Migration von Informationen von einer Festplatte auf eine andere. Obwohl AOMEI Backupper Standard ein zuverlässiges und beliebtes Tool für diese Aufgabe ist, gibt es auch andere Möglichkeiten, diese Sicherung durchzuführen, ohne auf diese spezielle Software angewiesen zu sein. Im Folgenden werden wir einige Alternativen zum „Kopieren von Festplatten ohne Verwendung von AOMEI Backupper Standard“ untersuchen.

Dateien und Ordner manuell kopieren: Eine einfache Möglichkeit ist Kopieren Sie Dateien und Ordner manuell von einer Festplatte zur anderen. Diese Methode ist nützlich, wenn wir nur bestimmte Daten und nicht den gesamten Inhalt der Festplatte übertragen möchten. ⁢Dazu öffnen wir einfach die Datenträger im Datei-Explorer, wählen die Dateien aus, die wir kopieren möchten, und fügen sie auf dem Zieldatenträger ein. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode nicht kopiert Das Betriebssystem noch die Festplattenpartitionen, daher wird es nur für die Übertragung personenbezogener Daten empfohlen.

Erstellen Sie ein Disk-Image: Eine weitere Möglichkeit, Festplatten ohne AOMEI Backupper Standard zu kopieren, ist ein Disk-Image erstellen. Dabei wird eine Datei erstellt, die genau den gesamten Inhalt der Quellfestplatte enthält, einschließlich des Betriebssystems, der Partitionen und der gespeicherten Daten. Dazu können wir Tools wie den Windows-Datenträgermanager oder Programme verwenden, die auf die Erstellung von Disk-Images spezialisiert sind. Dann stellen wir einfach das Disk-Image auf der Zielfestplatte wieder her und replizieren die Informationen vollständig von der Originalfestplatte.

Verwenden Sie eine Software zum Klonen von Datenträgern: Endlich können wir darauf zurückgreifen Software zum Klonen von Datenträgern ‍Alternativen zu AOMEI Backupper Standard zum Kopieren von Festplatten. Diese Programme bieten in der Regel ähnliche Funktionen, die es uns ermöglichen, ganze Festplatten zu klonen oder bestimmte Partitionen zum Kopieren auszuwählen. Zu den beliebten Optionen gehören Acronis True Image, ⁢Clonezilla⁣ und⁣ Macrium Reflect. Diese Programme bieten in der Regel erweiterte und anpassbare Optionen, was sie zu einer sinnvollen Alternative macht, wenn Sie AOMEI Backupper Standard nicht verwenden möchten.

– Alternative Tools und Methoden⁤ zum Kopieren einer Festplatte auf eine andere

Alternative Tools und Methoden zum Kopieren einer Festplatte auf eine andere, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden

1. Mit dem Befehl ‍»dd»
Eine alternative Lösung zum Kopieren einer Festplatte auf eine andere ist die Verwendung des Befehls „dd“ im Linux-Betriebssystem. Dieser Befehl ermöglicht das exakte Kopieren von Daten von einer Festplatte auf eine andere, Sektor für Sektor. Um dieses Tool verwenden zu können, müssen Sie über grundlegende Befehlszeilenkenntnisse verfügen und Zugriff auf ein Linux-Terminal haben.

Die Schritte zum Kopieren einer Festplatte auf eine andere mit dem Befehl „dd“ lauten wie folgt:
– Schließen Sie beide Festplatten an Ihren Computer an.
– Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl aus sudo fdisk-l um die Gerätenamen von Festplatten zu identifizieren.
– Verwenden Sie den Befehl sudo dd if=/dev/sda of=/dev/sdb ⁤bs=64K conv=noerror,sync, wobei „/dev/sda“ der Name der Quellfestplatte und „/dev/sdb“ der Name ist Festplatte des Schicksals
– Warten Sie geduldig, bis der Befehl das Kopieren der Daten beendet. Dieser Vorgang kann je nach Größe der beteiligten Festplatten eine Weile dauern.

2. Verwendung von Software von Drittanbietern
Neben AOMEI Backupper ‌Standard gibt es verschiedene Programme von Drittanbietern, die Lösungen zum unkomplizierten Kopieren von Festplatten bieten. Zu den beliebtesten Optionen gehören Clonezilla, Acronis True​ Image und EASEUS Todo Backup. „Diese“ Tools bieten benutzerfreundliche grafische Oberflächen und vereinfachen den Klonvorgang der Festplatte, sodass Sie die Partitionen auswählen können, die Sie kopieren möchten, und zusätzliche „Anpassungen“ basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen vornehmen können.

Um diese Programme zu verwenden, müssen Sie lediglich die Software „herunterladen“ und auf Ihrem Computer installieren, den Anweisungen der Benutzeroberfläche folgen und die entsprechenden Optionen auswählen, um die Festplattenkopie durchzuführen. Denken Sie immer daran, eines zu machen sichern Ihrer wichtigen Daten, bevor Sie mit dem Klonvorgang beginnen.

3.⁤ Erstellen eines „Disk“-Images
Eine weitere Alternative zum Kopieren einer Festplatte auf eine andere ohne AOMEI Backupper⁤ Standard besteht darin, ein Tool zum Erstellen eines Disk-Images zu verwenden, beispielsweise das bekannte Programm Rufus. Bei dieser Methode wird eine „exakte Sicherung“ des gesamten Inhalts der Festplatte in Form eines Dateiabbilds erstellt. Sie können dieses Abbild später auf der neuen Festplatte oder sogar auf einem anderen Computer wiederherstellen.

Um ein Disk-Image mit Rufus zu erstellen, wählen Sie einfach das Quelllaufwerk aus, wählen Sie die Option „Disk-Image erstellen“ und geben Sie das Ziel an, an dem Sie das Image speichern möchten. Sobald das Image erstellt ist, können Sie damit alle Daten mit demselben Tool oder einem anderen kompatiblen Tool auf einer neuen Festplatte wiederherstellen.

Denken Sie daran, dass es unabhängig von der gewählten Methode wichtig ist, sicherzustellen, dass beide Festplatten über ausreichend Kapazität verfügen, um alle auf dem Quelllaufwerk enthaltenen Daten zu speichern. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Daten vor dem Klonen oder Kopieren von Datenträgern zu sichern, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden.

– Vorbereitung der Festplatten vor dem Kopieren

Vorbereiten der Festplatten vor dem Kopieren

Bevor Sie mit dem Kopieren einer Festplatte auf eine andere beginnen, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden, ist es wichtig, die Festplatten ordnungsgemäß vorzubereiten. Dadurch wird eine reibungslose Kopie und ordnungsgemäße Übertragung aller wichtigen Daten gewährleistet. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zum Vorbereiten von Festplatten vor dem Kopieren erforderlich sind:

1. Erstellen Sie ein Backup‌ davon Ihre Daten wichtig: Bevor Sie einen Kopiervorgang durchführen, wird dringend empfohlen, alle wichtigen Daten auf einem externen Gerät oder in der Cloud zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten vor Fehlern oder Verlust beim Kopieren geschützt sind.

2. Prüfen⁤ Sie die Kapazität und Kompatibilität von Festplatten: Stellen Sie sicher, dass beide Festplatten über genügend Kapazität verfügen, um alle erforderlichen Daten zu speichern. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kompatibilität der Laufwerke mit Ihrem Betriebssystem und Verbindungstyp zu überprüfen.

3. Formatieren Sie die Zielfestplatte: Vor dem Kopieren empfiehlt es sich, die Zielfestplatte zu formatieren, um alle vorhandenen Daten zu entfernen und sie in einem optimalen Kopierzustand zu belassen. Wählen Sie unbedingt das passende Format für Ihr Betriebssystem (NTFS, FAT32 usw.) und befolgen Sie die Anweisungen des Laufwerksherstellers.

Denken Sie daran, diese Vorbereitungsschritte sorgfältig zu befolgen, bevor Sie von einer Festplatte auf eine andere kopieren, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden. ⁣Dadurch wird ein erfolgreiches und störungsfreies Kopieren gewährleistet, sodass Sie alle Ihre Daten sicher und effizient übertragen können.

– So verwenden Sie das Befehlszeilenprogramm zum Kopieren von Festplatten

Das Befehlszeilen-Dienstprogramm ​ ist ein leistungsstarkes Tool, das Sie verwenden können Festplatten kopieren ohne die Notwendigkeit von AOMEI Backupper Standard.‌ Diese Methode kann besonders nützlich sein, wenn Sie Ihre Festplatte sichern müssen oder wenn Sie die Daten auf eine neue Festplatte übertragen möchten, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung Schritt für Schritt Informationen zur Verwendung des Befehlszeilenprogramms zum Kopieren von Festplatten.

Schritt 1:‍ Öffnen Sie das Befehlsfenster. Öffnen Sie zunächst das Befehlsfenster Ihres Betriebssystems. Tun können Dies geschieht, indem Sie im Startmenü nach „cmd“ suchen und auf „Eingabeaufforderung“ klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, um über ausreichende Berechtigungen zum Kopieren der Festplatte zu verfügen.

Schritt 2: Verwenden Sie den Befehl „diskpart“, um die Festplatten zu verwalten. Sobald Sie das Befehlsfenster geöffnet haben, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Programm „diskpart“ geöffnet, mit dem Sie die Festplatten Ihres Computers verwalten können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle angezeigten Berechtigungsanfragen autorisieren.

Schritt 3: ⁤Kopieren Sie die Festplatte auf ein anderes Laufwerk. Sobald Sie das Programm „diskpart“ geöffnet haben, können Sie mit dem Befehl „disk klonen“ die ursprüngliche Festplatte auf eine andere Festplatte kopieren. Stellen Sie sicher, dass die Zielfestplatte an Ihren Computer angeschlossen ist, bevor Sie diesen Befehl ausführen. Nachdem Sie „Datenträger klonen“ eingegeben haben, müssen Sie die Datenträgernummer für den Quelldatenträger und die Datenträgernummer für den Zieldatenträger angeben. Sobald dies erledigt ist, beginnt das Programm, die Daten von einer Festplatte auf eine andere zu kopieren.

Mit dem Befehlszeilendienstprogramm können Sie dies tun Festplatten kopieren ohne dass AOMEI⁢ Backupper ⁣Standard oder andere zusätzliche Software verwendet werden muss. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können Ihre Daten effizient und unkompliziert sichern oder auf eine neue Festplatte übertragen. Denken Sie immer daran, bei der Arbeit mit Befehlszeilenbefehlen Vorsicht walten zu lassen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um unerwartete Datenverluste zu vermeiden.

– Schritte zum Erstellen einer direkten Kopie von einer Festplatte auf eine andere ohne AOMEI Backupper Standard

Es gibt mehrere Schritte, die Sie befolgen können, um eine direkte Kopie von einer Festplatte auf eine andere zu erstellen, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Methode etwas mehr technisches Wissen erfordert und möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nimmt. Hier sind eine Reihe von Schritten, die Sie befolgen können:

1. Schließen Sie beide Festplatten an Ihren Computer an.‌ Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Kabel und genügend Platz verfügen, um beide Festplatten anzuschließen. Abhängig von den auf Ihrem Computer verfügbaren Optionen und der Art der verwendeten Festplatten können Sie SATA- oder USB-Anschlüsse verwenden.

2. Formatieren Sie die Zielfestplatte. Bevor Sie die Kopie erstellen, ist es wichtig, die Zielfestplatte zu „formatieren“, um sicherzustellen, dass sie sauber und bereit für den Empfang der Dateien ist. Dazu können Sie das Windows-Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung oder ein anderes ähnliches Tool verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format auswählen Ihr Betriebssystem.

3. Verwenden Sie ein Tool zum Klonen von Datenträgern. Auch wenn Sie AOMEI Backupper Standard nicht verwenden, gibt es andere Softwareoptionen, die Ihnen beim Klonvorgang helfen können. Sie können beispielsweise Tools wie Clonezilla, EaseUS Todo Backup oder Macrium Reflect verwenden. Diese⁤ Tools ermöglichen es Ihnen Kopieren Sie alle Inhalte von einer Festplatte auf eine andere, einschließlich des Betriebssystems, der Programme und Dateien. Befolgen Sie die Anweisungen des Tools, mit dem Sie das Klonen durchführen möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie die Quell- und Zielfestplatten richtig auswählen.

Denken Sie daran, dass diese Methode Risiken und Fehler bergen kann, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird. Sichern Sie immer Ihre wichtigen Daten, bevor Sie einen Vorgang durchführen, der sich auf Ihre Festplatten auswirkt.. Beachten Sie außerdem, dass diese Anweisungen je nach verwendeter Software und Betriebssystem variieren können. Es empfiehlt sich, die „Dokumentation“ der von Ihnen gewählten Software zu konsultieren und die spezifischen Schritte des Herstellers zu befolgen.

– Tipps und Empfehlungen für eine gelungene Kopie

Tipps und Empfehlungen für erfolgreiches Kopieren

Wenn es darum geht, eine Festplatte auf eine andere zu kopieren, ohne AOMEI Backupper Standard zu verwenden, gibt es einige wichtige Techniken und Überlegungen, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich durchgeführt wird. Zunächst ist es wichtig, den Typ der zu kopierenden Festplatte und den verfügbaren Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Zielfestplatte über genügend Kapazität verfügt, um alle Daten auf der Originalfestplatte aufzunehmen.

Darüber hinaus wird dringend empfohlen, wichtige Daten vor dem Ausführen von Kopiervorgängen zu sichern und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Dadurch erhalten Sie zusätzliche Sicherheit für den Fall, dass während des Prozesses Fehler oder Ausfälle auftreten. Führen Sie vor dem Kopieren der Festplatte eine vollständige Sicherung durch Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre wertvollen Daten vor allen Eventualitäten geschützt sind und der Verlust wichtiger Informationen verhindert wird.

Sobald Sie bereit sind, die Festplatte zu sichern, können Sie sich für verschiedene Methoden und Tools entscheiden, die nicht die Verwendung von AOMEI Backupper Standard erfordern. Eine beliebte Option ist die Verwendung von Befehlszeilentools zum Klonen der Festplatte.⁢ Diese Tools ermöglichen eine größere Flexibilität und Anpassung beim Kopiervorgang und sind besonders nützlich für technische und fortgeschrittene Benutzer. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt Software von Drittanbietern, die den Kopiervorgang problemlos durchführen kann. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie gründlich recherchieren und eines auswählen, das zuverlässig und mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist..

Denken Sie immer daran, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie ein Festplatten-Backup durchführen, insbesondere wenn Sie mit wertvollen und sensiblen Daten arbeiten. ⁤ Halten Sie stets ein aktuelles Backup Ihrer wichtigen Daten bereit en andere Geräte oder in der Cloud, um Ihren Schutz jederzeit zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Tipps und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie ein erfolgreiches Backup haben, ohne AOMEI Backupper Standard verwenden zu müssen.

– Überprüfung und Validierung der vollständigen Kopie der Festplatte

Überprüfung und Validierung der gesamten Festplattenkopie

Wenn du brauchst Kopieren Sie eine Festplatte auf eine andere ⁢ Ohne ein Tool‌ wie AOMEI Backupper Standard zu verwenden, ist es wichtig sicherzustellen, dass Die Kopie ist „genau und zuverlässig“.. Dies erfordert eine umfassende Überprüfung und Validierung des Kopiervorgangs, um die Datenintegrität sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte und Tools, mit denen Sie diese Überprüfung und Validierung durchführen können. effizient.

1. Dateivergleich: „Eine einfache Möglichkeit“, die Integrität der Kopie zu überprüfen, besteht darin, die Originaldateien mit den kopierten Dateien zu vergleichen. Sie können Tools wie WinMerge oder Beyond Compare verwenden, um diesen Vergleich durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass der Vergleich im Binärmodus eingestellt ist, um dies zu vermeiden unbeabsichtigte Unterschiede. Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen, müssen Sie den Kopiervorgang möglicherweise wiederholen.

2. Hash-Verifizierung: Eine weitere nützliche Technik zur Validierung der Kopie ist die Verwendung der Hash-Verifizierung. Ein Hash ist ein eindeutiger, fester Wert, der aus Daten in einer Datei berechnet wird. Sie können einen Hash sowohl für die Originalfestplatte als auch für die kopierte Festplatte erstellen und diese Werte dann vergleichen, um sicherzustellen, dass sie identisch sind. Tools wie MD5Sum, SHA256sum oder HashMyFiles können Ihnen bei der Durchführung dieser Hash-Verifizierung helfen.

3. Konsistenzprüfung: Neben der Prüfung der einzelnen Dateien ist es auch wichtig sicherzustellen, dass die Gesamtstruktur und Konsistenz der kopierten Festplatte stimmt. Sie können Tools wie chkdsk (für Windows) oder fsck (für Linux) verwenden, um die Integrität des Dateisystems zu überprüfen und eventuell auftretende Fehler zu beheben. Diese zusätzliche Prüfung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die kopierte Festplatte voll funktionsfähig und frei von Fehlern oder Datenbeschädigungen ist.

Denken Sie daran, dass die Überprüfung und Validierung der vollständigen Kopie der Festplatte ein entscheidender Prozess ist, um die Integrität Ihrer Daten sicherzustellen. Wenn Sie diese Schritte befolgen und die richtigen Tools verwenden, können Sie bestätigen, dass die Sicherung erfolgreich war, und können beruhigt sein, dass Ihre Dateien auf der neuen Festplatte sicher und zugänglich sind.

Hinweis: HTML-Tags sind nicht in der Ausgabe enthalten

Es gibt zahlreiche Tools auf dem Markt, die das Kopieren von einer Festplatte auf eine andere erleichtern. Wenn Sie jedoch keinen Zugriff auf AOMEI Backupper Standard haben, ist es dennoch möglich, diese Aufgabe effizient durchzuführen. Um dies zu erreichen, können Sie den Befehl „dd“ auf Linux-basierten Betriebssystemen verwenden, beispielsweise Ubuntu oder CentOS. Mit diesem Befehl können Sie den Inhalt einer Festplatte erfolgreich auf eine andere klonen, ohne dass zusätzliche Software verwendet werden muss.

Der Befehl „dd“ ist äußerst leistungsfähig, da er es Ihnen ermöglicht, alle auf der Quellfestplatte vorhandenen Daten auf die Zielfestplatte zu kopieren. Es ist jedoch unbedingt zu bedenken, dass Fehler bei diesem Vorgang schwerwiegende Folgen wie Datenverlust haben können. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über ein aktuelles Backup verfügen und dass beide Festplatten korrekt und ordnungsgemäß an Ihr System angeschlossen sind.

Sobald Sie alle oben genannten Aspekte sichergestellt haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um mit dem Befehl „dd“ eine Festplatte auf eine andere zu kopieren: 1) Öffnen Sie ein Terminal in Ihrem Betriebssystem; 2) Führen Sie den Befehl „sudo fdisk -l“ aus, um die verfügbaren Festplatten auf Ihrem System zu identifizieren; 3) Überprüfen Sie den Namen der Quell- und Zielfestplatten. und 4) Verwenden Sie den Befehl „sudo ⁤dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M conv=sync“, um den Kopiervorgang zu starten.

Bedenken Sie, dass dieser Vorgang je nach Größe Ihrer Festplatten und Geschwindigkeit Ihres Systems einige Zeit dauern kann. Sie sollten den Prozess nicht unterbrechen, sobald er gestartet ist, da dies zu Fehlern führen und möglicherweise Ihre Daten beschädigen könnte. Nach Abschluss können Sie die Integrität der erstellten Kopie überprüfen, indem Sie die Daten zwischen den Festplatten vergleichen. Und das ist alles!‍ Jetzt haben Sie eine identische Kopie der Quellfestplatte auf der Zielfestplatte, ohne dass Sie AOMEI „Backupper Standard“ verwenden müssen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado