Wie bereite ich einen Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vor?


Software
2023-11-01T17:21:34+00:00

So bereiten Sie einen Computer für die Sicherung mit Aomei Backupper vor

Wie bereite ich einen Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vor?

So bereiten Sie einen Computer für die Sicherung vor mit AOMEI Backupper? Wenn Sie nach einer einfachen und zuverlässigen Möglichkeit zur Datensicherung suchen Ihre Dateien und wichtige Daten auf Ihrem Computer, AOMEI Backupper Es ist die perfekte Lösung. Bevor Sie dieses Backup-Tool verwenden, müssen Sie Ihren Computer ordnungsgemäß vorbereiten. Keine Sorge, es ist nicht kompliziert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen das Schlüsselschritte um Ihren Computer vorzubereiten und sicherzustellen, dass der Sicherungsvorgang erfolgreich ist. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht.

Schritt für Schritt -- Wie bereite ich einen Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vor?

Um einen Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vorzubereiten, befolgen Sie diese Schritte:

  • Schritt 1: Laden Sie AOMEI Backupper herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Die Installationsdatei finden Sie im Website AOMEI-Beamter.
  • Schritt 2: Sobald AOMEI Backupper installiert ist, öffnen Sie es über das Startmenü oder indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken auf dem Schreibtisch.
  • Schritt 3: Wählen Sie auf der Hauptoberfläche von AOMEI Backupper die Option „Festplattensicherung“.
  • Schritt 4: Wählen Sie die Partition oder Festplatte aus, die Sie sichern möchten. Sie können wählen, ob Sie die gesamte Festplatte oder nur einige bestimmte Partitionen sichern möchten.
  • Schritt 5: Wählen Sie den Sicherungsort, an dem Sie die Sicherungsdateien speichern möchten. Sie können dies auf einem externen Laufwerk, einem Netzlaufwerk oder sogar tun in der Wolke.
  • Schritt 6: Passen Sie die Backup-Optionen an Ihre Bedürfnisse an. Für zusätzliche Sicherheit können Sie Sicherungsplanung, Dateikomprimierung und Verschlüsselung konfigurieren.
  • Schritt 7: Klicken Sie auf „Start“, um mit der Sicherung zu beginnen. AOMEI Backupper beginnt mit dem Kopieren der Dateien und der Erstellung eines Backup-Images Ihres Computers.
  • Schritt 8: Warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist. Die Sicherungszeit kann je nach Größe der zu sichernden Daten variieren.
  • Schritt 9: Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie von dem in Schritt 5 ausgewählten Speicherort aus auf die Sicherungsdateien zugreifen.

Da Sie nun wissen, wie Sie Ihren Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vorbereiten, können Sie Ihre Dateien für den Fall aller Eventualitäten sicher und geschützt aufbewahren. Denken Sie daran, regelmäßig Backups zu erstellen, um immer über eine aktualisierte Kopie zu verfügen Ihrer Daten wichtig.

F&A

Fragen und Antworten

1. Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Nutzung von AOMEI Backupper?

Systemanforderungen:

  1. Betriebssystem: Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP (32/64 Bit)
  2. Prozessor: mindestens x86 oder kompatibler Prozessor mit 500 MHz
  3. RAM: 1 GB Speicher empfohlen
  4. Festplatte: mindestens 200 MB verfügbarer Speicherplatz
  5. CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk zum Erstellen bootfähiger Medien

2. Wie lade ich AOMEI Backupper herunter und installiere es auf meinem Computer?

Um AOMEI Backupper herunterzuladen und zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, die dem Betriebssystem Ihres Computers entspricht.
  3. Führen Sie die heruntergeladene Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten.
  4. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie das Programm.

3. Wie bereite ich meinen Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vor?

Um Ihren Computer für die Sicherung mit AOMEI Backupper vorzubereiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie AOMEI Backupper.
  2. Schließen Sie das externe Speichergerät an den Ort an, an dem Sie Ihre Backups speichern möchten.
  3. Wählen Sie „Backup“ auf der Hauptoberfläche des Programms.
  4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Sicherungsoptionen zu konfigurieren, z. B. die Auswahl von zu sichernden Dateien oder Partitionen.
  5. Wenn alles nach Ihren Wünschen eingerichtet ist, klicken Sie auf „Sicherung starten“, um den Vorgang zu starten.

4. Kann ich mit AOMEI Backupper automatische Backups planen?

Ja, Sie können automatische Backups mit AOMEI Backupper planen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite der Benutzeroberfläche auf „Sichern“.
  3. Wählen Sie „Sicherungsaufgabe“ und dann „Geplante Aufgabe“.
  4. Konfigurieren Sie geplante Aufgabendetails, z. B. Sicherungshäufigkeit und -ziel.
  5. Klicken Sie auf „Start“, um die geplante Aufgabe zu aktivieren und die Änderungen zu speichern.

5. Kann ich mit AOMEI Backupper inkrementelle Backups durchführen?

Ja, Sie können inkrementelle Sicherungen mit AOMEI Backupper durchführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite der Benutzeroberfläche auf „Sichern“.
  3. Wählen Sie „Sicherung“ und dann „Inkrementelle Sicherung“.
  4. Konfigurieren Sie Sicherungsoptionen und wählen Sie den Speicherort.
  5. Klicken Sie auf „Start“, um mit der inkrementellen Sicherung zu beginnen.

6. Wie kann ich ein Backup mit AOMEI Backupper wiederherstellen?

Etwas wiederherstellen ein Backup mit AOMEI Backupper, folge diesen Schritten:

  1. Starten Sie AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf „Wiederherstellen“.
  3. Wählen Sie das Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Wählen Sie den Wiederherstellungsspeicherort und die Wiederherstellungsoptionen.
  5. Klicken Sie auf „Start“, um mit der Wiederherstellung des Backups zu beginnen.

7. Kann ich mit AOMEI Backupper bootfähige Medien erstellen?

Ja, Sie können mit AOMEI Backupper bootfähige Medien erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf „Dienstprogramme“.
  3. Wählen Sie „Bootfähiges Laufwerk erstellen“.
  4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm Zum Erstellen eine bootfähige Diskette mit einer CD/DVD oder einem USB-Gerät.

8. Kann ich meine Festplatte mit AOMEI Backupper klonen?

Ja, Sie können klonen Ihre Festplatte mit AOMEI Backupper, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
  2. Wählen Sie „Klonen“ auf der Hauptoberfläche.
  3. Wählen Sie die Klonoption aus, die Sie durchführen möchten, z. B. „Festplatte klonen“ oder „Partition klonen“.
  4. Wählen Sie die Quellfestplatte oder -partition und die Zielfestplatte aus.
  5. Klicken Sie auf „Start“, um den Klonvorgang zu starten.

9. Kann ich mit AOMEI Backupper automatische Abschaltungen nach Backups planen?

Ja, Sie können mit AOMEI Backupper das automatische Herunterfahren nach Backups planen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
  2. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf „Dienstprogramme“.
  3. Wählen Sie „Aufgabenplaner“.
  4. Richten Sie eine neue geplante Aufgabe mit der Option ein, den Computer nach der Sicherung herunterzufahren.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“, um die geplante Aufgabe zu aktivieren und die Änderungen zu speichern.

10. Wie kann ich zusätzliche Hilfe oder technischen Support für AOMEI Backupper erhalten?

Um zusätzliche Hilfe oder technischen Support für AOMEI Backupper zu erhalten, können Sie:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von AOMEI Backupper und durchsuchen Sie deren FAQ-Bereich oder Benutzerforum.
  2. Kontaktieren Sie das technische Support-Team von AOMEI Backupper direkt über die Kontaktseite.
  3. Entdecken Sie Video-Tutorials oder Online-Benutzerhandbücher, um weitere Informationen zur Verwendung von AOMEI Backupper zu erhalten.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado