Wie kann man mit AOMEI Backupper eine externe Festplatte als Sicherungsziel festlegen?


Software
2023-10-30T19:12:27+00:00

So legen Sie mit Aomei Backupper eine externe Festplatte als Backup-Ziel fest

Wie kann man mit AOMEI Backupper eine externe Festplatte als Sicherungsziel festlegen?

Um sicherzustellen, dass Ihnen bei einem Systemausfall keine wichtigen Informationen verloren gehen, ist die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten unerlässlich. AOMEI Backupper ist ein hervorragendes Tool sichern und darüber hinaus ist es sehr einfach zu bedienen. In diesem Artikel erklären wir es wie man ein einrichtet Festplatte extern als Ziel für sichernmit AOMEI Backupper. Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie dies sicherstellen Ihre Dateien sind geschützt und stehen bei Bedarf zur Verfügung.

1. Schritt für Schritt -- Wie lege ich mit AOMEI Backupper eine externe Festplatte als Backup-Ziel fest?

  • Schritt 1: Verbinden Sie Ihre externe Festplatte über einen mit Ihrem Computer USB-Kabel.
  • Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre externe Festplatte von Ihrem Computer korrekt erkannt wird.
  • Schritt 3: Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer. Sie finden das Symbol auf Ihrem Desktop oder im Startmenü.
  • Schritt 4: Klicken Sie auf der Hauptoberfläche von AOMEI Backupper auf der linken Seite des Fensters auf „Backup“.
  • Schritt 5: Wählen Sie im Sicherungsfenster die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten. Sie können einzelne Dateien oder ganze Ordner auswählen, indem Sie auf die Schaltfläche „Dateien hinzufügen“ oder „Ordner hinzufügen“ klicken.
  • Schritt 6: Nachdem Sie die Dateien und Ordner ausgewählt haben, klicken Sie im Feld „Ziel“ auf die Schaltfläche „Durchsuchen“.
  • Schritt 7: Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie hier Ihre externe Festplatte als Backup-Ziel aus.
  • Schritt 8: Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen Festplatte extern als Backup-Ziel.
  • Schritt 9: Klicken Sie im Hauptfenster von AOMEI Backupper auf „Start“, um die Sicherung auf Ihrer externen Festplatte zu starten.
  • Schritt 10: AOMEI Backupper startet den Sicherungsvorgang auf Ihrer externen Festplatte. Sie können den Fortschritt verfolgen auf dem Bildschirm.
  • Schritt 11: Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm.
  • Schritt 12: Glückwunsch! Sie haben Ihre externe Festplatte mit AOMEI Backupper erfolgreich als Backup-Ziel festgelegt.

F&A

Fragen und Antworten: So legen Sie mit AOMEI Backupper eine externe Festplatte als Backup-Ziel fest

1. Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung von AOMEI Backupper?

1. Haben eine harte Disco extern verfügbar.
2. Laden Sie AOMEI Backupper herunter und installieren Sie es auf deinem Computer.

2. Wie kann ich AOMEI Backupper herunterladen?

1. Öffnen Ihr Webbrowser und besuchen Sie die offizielle Website von AOMEI.
2. Suchen Sie den Abschnitt „Produkte“ und wählen Sie „AOMEI Backupper“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um den Download der Setup-Datei zu starten.

3. Wie kann ich AOMEI Backupper auf meinem Computer installieren?

1. Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei.
2. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
3. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie AOMEI Backupper.

4. Wie kann ich eine externe Festplatte an meinen Computer anschließen?

1. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss der externen Festplatte.
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss von deinem Computer.

5. Wie wähle ich eine externe Festplatte als Backup-Ziel aus?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie auf die Option „Sichern“. die Symbolleiste.
3. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie sichern möchten.
4. Klicken Sie im Programmfenster neben der Option „Ziel“ auf das Symbol „Durchsuchen“.
5. Wählen Sie die externe Festplatte als Backup-Ziel aus.

6. Wie plane ich eine automatische Sicherung in AOMEI Backupper?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option „Sichern“.
3. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie sichern möchten.
4. Klicken Sie unten im Programmfenster auf „Planung“.
5. Legen Sie die Häufigkeit und den Zeitplan für die automatische Sicherung fest.
6. Klicken Sie auf „OK“, um die programmierten Einstellungen zu speichern.

7. Wie kann ich Dateien aus einem Backup auf einer externen Festplatte wiederherstellen?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option „Wiederherstellen“.
3. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten.
4. Klicken Sie im Programmfenster neben der Option „Quelle“ auf das Symbol „Durchsuchen“.
5. Wählen Sie den Backup-Speicherort aus auf der Festplatte extern.
6. Klicken Sie auf „OK“, um mit der Wiederherstellung der ausgewählten Dateien zu beginnen.

8. Wie kann ich überprüfen, ob die Sicherung auf die externe Festplatte erfolgreich abgeschlossen wurde?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Registrierung“ aus dem Dropdown-Menü.
3. Suchen Sie im Reiter „Alle Aufgaben“ nach dem Backup auf der externen Festplatte.
4. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsauftrag den Status „Abgeschlossen“ ohne Fehler aufweist.

9. Was soll ich tun, wenn die Sicherung auf eine externe Festplatte fehlschlägt?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Registrierung“ aus dem Dropdown-Menü.
3. Suchen Sie im Reiter „Alle Aufgaben“ nach dem Backup auf der externen Festplatte.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sicherungsaufgabe und wählen Sie „Details“.
5. Überprüfen Sie die Fehlermeldungen und notieren Sie sie.
6. Überprüfen Sie den Anschluss der externen Festplatte und die Verfügbarkeit von ausreichend Speicherplatz.
7. Versuchen Sie die Sicherung erneut, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.

10. Kann ich eine externe Festplatte mit vorhandenen Daten als Backup-Ziel verwenden?

ja, Sie können verwenden eine externe Festplatte mit vorhandenen Daten, sofern genügend Speicherplatz für die Sicherung vorhanden ist. AOMEI Backupper überschreibt während des Sicherungsvorgangs keine vorhandenen Daten auf der externen Festplatte.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado