Wie zitiert man in der APA richtig?


Datenverarbeitung
2023-10-26T14:36:38+00:00

Wie man in Apa richtig zitiert

Wie zitiert man in der APA richtig?

Wie zitiert man in der APA richtig? Wenn Sie eine wissenschaftliche oder wissenschaftliche Arbeit schreiben, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie die von Ihnen verwendeten externen Quellen korrekt zitieren. Der APA-Stil (American Psychological Association) ist im akademischen Bereich weit verbreitet und enthält spezifische Regeln für bibliografische Zitate und Referenzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine klare und prägnante Anleitung zum korrekten Zitieren im APA zur Verfügung, einschließlich praktischer Beispiele und nützlicher Tipps. Sie lernen, verschiedene Arten von Quellen zu zitieren, z. B. Bücher, Zeitschriftenartikel usw. sitios web und mehr. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, die Kunst des APA-Zitats zu beherrschen und Ihrer Arbeit einen Hauch von Professionalität und akademischer Genauigkeit zu verleihen!

Schritt für Schritt -- Wie zitiert man in der APA richtig?

Wie zitiert man in der APA richtig?

  • Schritt 1: APA-Format verstehen: Das APA-Format (American Psychological Association) ist der in vielen Disziplinen verwendete Standard zum Zitieren von Quellen in akademischen und wissenschaftlichen Arbeiten. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den spezifischen APA-Regeln und -Richtlinien vertraut machen, bevor Sie mit dem Zitieren beginnen.
  • Schritt 2: Sammeln Sie die notwendigen Informationen: Bevor Sie eine Quelle zitieren, stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, wie z. B. den Namen des Autors, den Titel des Artikels oder Buchs, das Erscheinungsjahr und die Angaben zum Verlag.
  • Schritt 3: Zitierformat für verschiedene Arten von Quellen: Die APA hat spezielle Richtlinien für das Zitieren verschiedener Arten von Quellen, wie z. B. Bücher, Zeitschriftenartikel, Webseiten und elektronische Quellen. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Art von Quelle das richtige Zitierformat befolgen.
  • Schritt 4: Zitieren im Text: Fügen Sie im Hauptteil des Dokuments in Klammern ein Zitat ein, einschließlich des Nachnamens des Autors und des Erscheinungsjahres. Wenn Sie eine Quelle direkt zitieren, geben Sie auch die spezifische Seite oder den entsprechenden Absatz an.
  • Schritt 5: Erstellen der Referenzliste: Fügen Sie am Ende des Dokuments eine Referenzliste im APA-Format hinzu. Listen Sie alle Quellen, die Sie im Text zitiert haben, in alphabetischer Reihenfolge nach dem Nachnamen des Autors auf.
  • Schritt 6: Referenzlistenformat: Achten Sie darauf, dass Sie sich bei Ihrer Referenzliste an das APA-Format halten. Geben Sie den Nachnamen und die Initialen des Autors, das Erscheinungsjahr, den Titel des Artikels oder Buchs, den Titel der Zeitschrift oder den Namen des Herausgebers sowie gegebenenfalls die Seitenzahl oder URL an.
  • Schritt 7: Überprüfen Sie und holen Sie sich zusätzliche Hilfe: Nachdem Sie Ihre Referenzliste erstellt haben, überprüfen Sie alle Zitate sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den APA-Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, konsultieren Sie das Publikationshandbuch von der APA oder suchen Sie online nach zusätzlichen Ressourcen.

F&A

Fragen und Antworten zum richtigen Zitieren in der APA

1. Was ist die APA?

  1. Die APA (American Psychological Association) ist ein Zitierstil und -format, der in akademischen und wissenschaftlichen Arbeiten verwendet wird.

2. Warum ist es wichtig, in der APA richtig zu zitieren?

  1. Das korrekte Zitat in der APA Es trägt dazu bei, die in einer Arbeit verwendeten Quellen zu würdigen, verhindert Plagiate und ermöglicht es anderen Forschern, diese Quellen zu finden und zu konsultieren.

3. Wie zitiert man ein Buch in der APA?

  1. Schreiben Sie die Nachname des Autors, gefolgt von einem Komma und den Initialen Ihres Namens.
  2. Setzen Sie das Erscheinungsjahr in Klammern.
  3. Schreiben Sie den Titel des Buches ein kursiv.
  4. Geben Sie den Erscheinungsort und den Verlag ein.

4. Wie zitiert man einen Zeitschriftenartikel in der APA?

  1. Schreiben Sie die Nachname des Autors, gefolgt von einem Komma und den Initialen Ihres Namens.
  2. Setzen Sie das Erscheinungsjahr in Klammern.
  3. Setzen Sie den Titel des Artikels in Anführungszeichen.
  4. Tragen Sie den Titel der Zeitschrift ein kursiv, gefolgt von der Bandnummer in Kursivschrift.
  5. Geben Sie die Anfangs- und Endseitenzahl des Artikels an.

5. Wie zitiert man eine Webseite in APA?

  1. Schreiben Sie die Nachname des Autors, gefolgt von einem Komma und den Initialen Ihres Namens.
  2. Setzen Sie das Erscheinungsjahr in Klammern.
  3. Geben Sie den Titel der Webseite ein kursiv.
  4. Geben Sie die URL der Webseite an.

6. Wie zitiert man in der APA eine Quelle ohne Autor?

  1. Beginnen Sie den Termin mit Titel der Arbeit statt des Autors.
  2. Befolgen Sie weiterhin das entsprechende Zitierformat (Buch, Artikel, Website usw.).

7. Wie zitiert man eine Sekundärquelle in der APA?

  1. Zitieren die ursprüngliche Quelle was wird erwähnt bei der Arbeit.
  2. Geben Sie „wie zitiert in“ an, gefolgt von Nachname des Autors, gefolgt von einem Komma und den Initialen Ihres Namens.
  3. Geben Sie das Jahr der Sekundärquelle an.
  4. Geben Sie „Seite“ gefolgt von der Seitenzahl an.

8. Wie zitiert man ein direktes Zitat in der APA?

  1. Schreiben Sie die wörtliches Zitat innerhalb von Anführungszeichen.
  2. lege das Nachname des Autors, Jahr und Seitenzahl in Klammern nach dem Zitat.

9. Wie zitiert man einen Unternehmensautor in der APA?

  1. Typ der vollständige Name des Unternehmensautors anstelle des Nachnamens des Autors.
  2. Wenn der Name lang ist, können Sie den verwenden Logo des Unternehmensautors im Zitat angeben und im Literaturverzeichnis erweitern.

10. Wie zitiert man in der APA mehrere Autoren?

  1. Wenn es zwei AutorenGeben Sie die Nachnamen und Initialen beider Autoren an, getrennt durch ein Komma.
  2. Wenn es drei bis fünf Autoren, alle Autoren auflisten erste Lassen Sie das Zitat erscheinen und verwenden Sie dann den Nachnamen des Erstautors gefolgt von „et al.“ bei späteren Terminen.
  3. Wenn es mehr als sechs AutorenVerwenden Sie den Nachnamen des Erstautors gefolgt von „et al.“ sowohl beim ersten als auch bei den folgenden Terminen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado