So verkleinern Sie Windows 10-Desktopsymbole


Campus-Führer
2023-07-06T21:13:15+00:00

So verkleinern Sie Windows 10-Desktopsymbole

Desktop-Symbole Windows 10 Sie sind eine praktische Funktion für den schnellen Zugriff auf wichtige Programme, Ordner und Dateien. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie die Größe dieser Symbole reduzieren möchten, um den Platz auf Ihrem Desktop zu optimieren oder ein übersichtlicheres Erscheinungsbild zu erzielen. In diesem Artikel werden wir verschiedene technische Methoden zur Erstellung von Desktopsymbolen untersuchen in Windows 10 sind kleiner, sodass Sie Ihr Erlebnis personalisieren und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Platz auf Ihrem Schreibtisch optimal zu nutzen oder einfach ein kompakteres Erscheinungsbild erzielen möchten, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!

1. Einführung in das Anpassen von Desktopsymbolen in Windows 10

Anpassen der Symbole Desktop unter Windows 10 Es handelt sich um eine sehr nützliche Funktion, die Benutzern eine persönlichere und optisch ansprechendere Arbeitsumgebung ermöglicht. Durch diesen Vorgang können Ordnersymbole und Verknüpfungen geändert werden auf dem Schreibtisch, indem Designs angewendet werden, die sich an die individuellen Vorlieben jedes Benutzers anpassen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Desktopsymbole in Windows 10 anzupassen. Eine Möglichkeit besteht darin, die vordefinierten Symbole zu verwenden, die im Lieferumfang enthalten sind OS. Diese bieten eine große Auswahl an Designs, die einfach ausgewählt werden können. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, benutzerdefinierte Symbole von externen Quellen herunterzuladen und zu verwenden, beispielsweise von spezialisierten Websites.

Um Desktopsymbole in Windows 10 zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder den Ordner, dessen Symbol Sie ändern möchten. Wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Anpassen“ und wählen Sie „Symbol ändern“. Suchen Sie abschließend in der bereitgestellten Liste nach dem neuen gewünschten Symbol oder wählen Sie „Durchsuchen“, um im System danach zu suchen.

2. Schritte zum Anpassen der Größe von Symbolen auf dem Windows 10-Desktop

Zum Anpassen der Größe von Symbolen auf dem Desktop Windows 10, folge diesen Schritten:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Ändern der Größe von Text, Apps und anderen Elementen“ finden.

3. In diesem Abschnitt sehen Sie einen Schieberegler mit dem Titel „Größe von Apps und anderen Elementen ändern“. Sie können die Größe der Symbole anpassen, indem Sie die Leiste nach links oder rechts verschieben. Denken Sie daran, dass durch Verschieben der Leiste nach links die Symbole kleiner und durch Verschieben nach rechts größer werden.

Zusätzlich zu den Anzeigeeinstellungen können Sie die Größe der Symbole auch mithilfe des Zooms anpassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeoptionen anzeigen“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Klicken Sie im Fenster mit den Anzeigeoptionen auf die Registerkarte „Zoomoptionen“.

3. Hier können Sie den Zoom anpassen, indem Sie den Schieberegler nach rechts oder links bewegen. Bei einer höheren Zoomstufe werden die Symbole größer, bei einer niedrigeren Zoomstufe werden sie kleiner.

Denken Sie daran, dass sich diese Einstellungen sowohl auf Desktopsymbole als auch auf andere visuelle Elemente von Windows 10 wie Anwendungen und Text auswirken. Wenn Sie nur die Größe der Symbole ändern möchten, ohne andere Elemente zu beeinflussen, empfehlen wir die Verwendung von Anzeigeeinstellungen anstelle von Zoom.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Größe der Symbole ganz einfach anpassen auf dem Windows-Desktop 10 nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.

3. So greifen Sie auf die Desktopsymboleinstellungen in Windows 10 zu

Um auf die Desktopsymboleinstellungen in Windows 10 zuzugreifen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Klicken Sie auf dem Windows 10-Desktop mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle.
  • Wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü die Option „Anpassen“.
  • Das Fenster mit den Personalisierungseinstellungen wird geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte „Themen“ auf der linken Seite des Fensters.
  • Suchen Sie nun auf der rechten Seite des Fensters die Option „Desktop-Symboleinstellungen“ und klicken Sie darauf.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen „Desktop-Symboleinstellungen“. Hier können Sie das Erscheinungsbild der Symbole auf Ihrem Desktop anpassen.

Sobald Sie sich im Fenster „Desktop-Symboleinstellungen“ befinden, stehen Ihnen mehrere Optionen zum Anpassen Ihrer Symbole zur Verfügung:

  • Auf der Registerkarte „Symbol auswählen“ können Sie für jedes Element auf Ihrem Desktop ein neues Symbol auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Symbol ändern“ und wählen Sie das Symbol Ihrer Wahl aus. Klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
  • Auf der Registerkarte „Desktop organisieren“ können Sie auswählen, welche Elemente Sie auf Ihrem Desktop anzeigen möchten. Sie können wählen, ob nur Systemsymbole oder alle verfügbaren Symbole angezeigt werden sollen. Passen Sie die Optionen nach Ihren Wünschen an.
  • Wenn Sie die vorgenommenen Änderungen zurücksetzen und zu den Standardeinstellungen für Desktopsymbole zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Standardeinstellungen wiederherstellen“.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie auf die Desktopsymboleinstellungen in Windows 10 zugreifen und diese nach Ihren Wünschen anpassen. Experimentieren Sie mit den verfügbaren Optionen Zum Erstellen ein einzigartiger Schreibtisch, der an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

4. Ändern der Größe von Desktopsymbolen über die Einstellungen

Wenn Sie die Größe der Symbole auf Ihrem Desktop anpassen möchten, können Sie dies ganz einfach über die Einstellungen tun. Ihr Betriebssystem. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie es geht:

1. Windows:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich Ihres Desktops und wählen Sie „Anzeige“.
  • Passen Sie im Popup-Fenster die Größe der Symbole an, indem Sie die Einstellleiste verschieben, bis Sie mit der Größe zufrieden sind.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

2. Mac OS:

  • Klicken Sie auf das „Apple“-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  • Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Anzeigen“.
  • Verwenden Sie den Schieberegler für die Symbolgröße, um die Größe nach Ihren Wünschen anzupassen.

3. Linux:

  • Die Methode zum Ändern der Größe der Symbole variiert je nach verwendeter Linux-Distribution.
  • Im Allgemeinen finden Sie Anzeige- oder Darstellungseinstellungen im Systemeinstellungsmenü.
  • Suchen Sie nach der Option für die Größe der Symbole und passen Sie sie Ihren Bedürfnissen an.

5. Manuelles Anpassen der Größe von Desktopsymbolen in Windows 10

Um die Größe der Desktopsymbole in Windows 10 manuell anzupassen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem angezeigten Kontextmenü.

  • Dadurch wird der Abschnitt mit den Anzeigeoptionen in der Windows-Einstellungen-App geöffnet.

2. Scrollen Sie im Abschnitt „Anzeigeoptionen“ nach unten und Sie finden die Option „Symbolgröße“.

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dieser Option, um die verschiedenen verfügbaren Größenoptionen anzuzeigen.
  • Wählen Sie die gewünschte Größe für Desktopsymbole aus.

3. Sobald Sie eine Größe ausgewählt haben, werden die Desktopsymbole automatisch an die gewählte Größe angepasst.

  • Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie die oben genannten Schritte wiederholen und verschiedene Größen ausprobieren, bis Sie die für Sie am besten geeignete gefunden haben.
  • Denken Sie daran, dass Sie auch die Ränder der Symbole ziehen können, um deren Größe genauer anzupassen.

6. Erkundung zusätzlicher Optionen zum Verkleinern von Desktopsymbolen in Windows 10

Das Anpassen von Desktopsymbolen ist eine recht häufige Aufgabe unter Windows 10-Benutzern, insbesondere denen, die ein persönlicheres und übersichtlicheres Erscheinungsbild wünschen. Allerdings sind die Standardsymbole für manche Geschmäcker oder Bedürfnisse möglicherweise zu groß, was dazu führen kann, dass nach zusätzlichen Optionen gesucht wird, um ihre Größe zu reduzieren. Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen, mit denen Sie Desktopsymbole in Windows 10 verkleinern können.

Eine einfache Möglichkeit, die Größe von Desktopsymbolen zu reduzieren, besteht darin, die Anzeigeeinstellungen von Windows 10 anzupassen. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Scrollen Sie als Nächstes nach unten, bis Sie die Option „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“ finden, und klicken Sie darauf. Im neuen Fenster sehen Sie einen Schieberegler, mit dem Sie die Größe der Elemente anpassen können. Schieben Sie es nach links, um die Desktopsymbole zu verkleinern. Beachten Sie, dass sich diese Option auf die Größe aller Elemente auf Ihrem Bildschirm auswirkt, nicht nur auf die Größe der Desktopsymbole.

Eine weitere Möglichkeit, die Größe von Desktopsymbolen zu reduzieren, besteht darin, speziell für diese Aufgabe entwickelte Anwendungen von Drittanbietern zu verwenden. Diese Anwendungen bieten eine Reihe zusätzlicher Funktionen, mit denen Sie Ihre Desktopsymbole weiter anpassen können. Einige dieser Apps bieten sogar die Möglichkeit, visuelle Effekte auf Symbole anzuwenden oder benutzerdefinierte Symbole aus Ihren eigenen Bildern zu erstellen. Recherchieren Sie online, um die Anwendung zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und lesen Sie unbedingt die Bewertungen anderer Benutzer, bevor Sie Software von Drittanbietern herunterladen und auf Ihrem System installieren.

7. So stellen Sie die Standardgröße der Desktopsymbole in Windows 10 wieder her

Wenn Sie die Größe der Desktopsymbole in Windows 10 geändert haben und sie auf ihre Standardgröße zurücksetzen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie das tun Schritt für Schritt:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop und wählen Sie „Personalisieren“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Klicken Sie im Personalisierungsfenster im linken Bereich auf „Themen“.

3. Klicken Sie im rechten Bereich im Abschnitt „Verwandt“ auf „Einstellungen für Desktopsymbole“.

4. Das Fenster „Desktop-Symboleinstellungen“ wird geöffnet. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Schaltfläche „Standardposition zurücksetzen“.

5. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Die Desktopsymbole sollten auf ihre Standardgröße zurückgesetzt werden.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Option „Einstellungen für Desktopsymbole“ im Abschnitt „Personalisierung“ nicht finden, können Sie die Desktopsymbole auch über den Editor auf die Standardgröße zurücksetzen aus der Windows-Registrierung:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie « einregedit» und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows-Registrierungseditor zu öffnen.

3. Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel: HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktopWindowMetrics.

4. Suchen Sie den Wert namens „Größe des Shell-Symbols» im rechten Bereich. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf „-1«.

8. Häufige Probleme beim Anpassen der Größe von Desktopsymbolen in Windows 10

Beim Anpassen der Größe von Desktopsymbolen in Windows 10 können einige häufige Probleme auftreten, die es schwierig machen, Ihr Anzeigeerlebnis anzupassen. Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen, die Ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen können. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die häufigsten Probleme zu lösen:

  1. Die Größe der Symbole ändert sich nicht: Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen zum Ändern von Desktopsymbolen verfügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie „Personalisieren“. Wählen Sie dann im Fenster „Personalisierungseinstellungen“ im linken Bereich „Themen“ und klicken Sie auf „Einstellungen für Desktopsymbole“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Themen erlauben, Symbole auf dem Desktop zu ändern“ aktiviert ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, aktivieren Sie sie und drücken Sie „OK“.
  2. Symbole sind verschwommen: Wenn die Symbole nach der Größenanpassung verschwommen aussehen, ist die Bildschirmauflösung möglicherweise nicht richtig eingestellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Wählen Sie im Abschnitt „Auflösung“ eine native Auflösung für Ihren Bildschirm. Wenn Sie bereits über die richtige Auflösung verfügen, können Sie versuchen, die Symbole auf ihre Standardgröße zurückzusetzen und sie dann erneut anzupassen.
  3. Symbole scrollen automatisch: Wenn Symbole nach dem Anpassen ihrer Größe automatisch scrollen, können Sie dies beheben, indem Sie sie automatisch ausrichten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie „Ansicht“. Stellen Sie sicher, dass „Symbole automatisch ausrichten“ aktiviert ist. Wenn es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es und die Symbole werden automatisch ausgerichtet.

9. Empfehlungen zur Leistungsoptimierung beim Ändern der Größe von Symbolen auf dem Windows 10-Desktop

Um die Leistung bei der Größenänderung von Symbolen auf dem Windows 10-Desktop zu optimieren, empfiehlt es sich, einige Richtlinien zu befolgen und die entsprechenden Tools zu verwenden. Nachfolgend einige Empfehlungen:

1. Symbolgröße anpassen: Um die Größe der Symbole auf dem Desktop zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Ansicht“ aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie dann je nach Ihren Vorlieben zwischen den Optionen „Große Symbole“, „Mittlere Symbole“ oder „Kleine Symbole“. Dies kann zur Verbesserung der Leistung beitragen, insbesondere wenn sich auf Ihrem Desktop viele Symbole befinden.

2. Verwenden Sie das Grafik-Bedienfeld: Wenn Sie über eine dedizierte Grafikkarte verfügen, empfiehlt es sich, die Grafikeinstellungen anzupassen, um die Leistung zu optimieren. Sie können vom Desktop aus auf das Grafik-Bedienfeld Ihrer Karte zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Grafik-Bedienfeld“ auswählen. Von dort aus können Sie Auflösungseinstellungen, Bildqualität und andere Parameter anpassen, die sich beim Ändern der Symbolgröße auf die Leistung auswirken können.

3. Systemressourcen freigeben: Wenn Sie bemerken, dass die Systemleistung durch die Änderung der Symbolgröße beeinträchtigt wird, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Systemressourcen freizugeben. Sie können unnötige Anwendungen schließen, visuelle Effekte deaktivieren oder das System neu starten, um Prozesse abzubrechen im Hintergrund Das könnte Ressourcen verbrauchen. Es wird außerdem empfohlen, Ihr System mit den neuesten Updates auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßig Wartungsaufgaben wie das Bereinigen temporärer Dateien und das Defragmentieren der Festplatte durchzuführen.

10. Vorteile und mögliche Nachteile der Verkleinerung von Desktopsymbolen in Windows 10

Änderungen an der Größe von Desktopsymbolen in Windows 10 können Vorteile und mögliche Nachteile mit sich bringen Für die Benutzer. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

Vorteile:

  • Mehr Symbole auf dem Desktop: Indem Sie die Symbole verkleinern, können Sie mehr Verknüpfungen auf dem Desktop haben und so schneller auf die am häufigsten verwendeten Programme und Dateien zugreifen.
  • Platz sparen auf dem Bildschirm: Kleinere Symbole ermöglichen eine bessere Organisation und Nutzung des verfügbaren Desktop-Speicherplatzes, was auf Bildschirmen mit begrenzter Auflösung von Vorteil sein kann.
  • Saubereres visuelles Erscheinungsbild: Durch die Reduzierung der Größe der Symbole kann der Desktop aufgeräumter und ästhetisch ansprechender aussehen, insbesondere in Fällen, in denen sich viele Programme und Dateien auf dem Desktop befinden.

Mögliche Nachteile:

  • Schwierigkeiten beim Anzeigen von Symbolen: Für Personen mit Sehproblemen oder diejenigen, die zur schnellen Identifizierung größere Symbole bevorzugen, kann die Reduzierung der Größe die Anzeige und Unterscheidung der verschiedenen Verknüpfungen auf dem Desktop erschweren.
  • Höhere Präzision bei der Auswahl von Symbolen: Das Verkleinern von Symbolen erfordert eine höhere Präzision bei der Auswahl, was für Benutzer mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten oder ungenauen Touchscreens eine Herausforderung sein kann.
  • Mögliche Verwirrung durch kleine Symbole: In manchen Fällen können sehr kleine Symbole verwirrend oder schwer zu erkennen sein, insbesondere wenn Sie mehrere ähnliche Symbole oder ein komplexes Design haben.

11. Softwarealternativen zur weiteren Anpassung der Desktopsymbole in Windows 10

Es gibt mehrere Softwarealternativen, mit denen Sie Desktopsymbole in Windows 10 anpassen können. Diese Programme bieten verschiedene Optionen zum Ändern des Erscheinungsbilds der Symbole, z. B. Ändern von Design, Größe, Farbe oder Hinzufügen von Spezialeffekten.

Eine der beliebtesten Optionen ist Software IconPackager, mit dem Sie den Windows-Symbolsatz mit nur wenigen Klicks ändern können. Dieses Programm enthält eine Vielzahl vordefinierter Symbole, bietet Ihnen aber auch die Möglichkeit, zusätzliche Symbolpakete aus der Online-Bibliothek herunterzuladen.

Eine weitere interessante Alternative ist die Software Rainmeter, mit dem Sie nicht nur Desktopsymbole, sondern auch andere Elemente Ihrer Windows-Oberfläche anpassen können. Mit Rainmeter können Sie interaktive Widgets und Gadgets wie Uhren, Kalender und Wettervorhersagen hinzufügen sowie Desktopsymbole und -farben ändern.

12. Anpassen von Desktopsymbolen an visuelle Vorlieben in Windows 10

Einer der am besten anpassbaren Aspekte von Windows 10 ist der Desktop, und ein wichtiger Teil davon sind die darauf angezeigten Symbole. Allerdings entsprechen die Standardsymbole möglicherweise nicht den visuellen Vorlieben einiger Benutzer. Glücklicherweise bietet Windows 10 die Möglichkeit, Desktopsymbole an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.

Um Desktopsymbole in Windows 10 anzupassen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Eine davon besteht darin, verschiedene Sätze benutzerdefinierter Symbole zu verwenden, die aus dem Internet heruntergeladen werden können. Diese Symbolsätze liegen im Allgemeinen im .ico- oder .png-Format vor und können auf verschiedene Desktop-Verknüpfungen und Ordner angewendet werden.

Eine weitere Möglichkeit, Desktopsymbole anzupassen, besteht darin, die Standardsymbole von Windows 10 mithilfe von Anpassungstools zu ändern. Mit diesen Tools können Sie Systemsymbole wie den Papierkorb, Eigene Dateien usw. ändern. Darüber hinaus ist es auch möglich, Ordnern und Verknüpfungen unterschiedliche Symbole zuzuweisen und so eine größere visuelle Individualisierung zu ermöglichen.

13. Einbindung von Tastaturkürzeln, um die Anpassung der Größe von Symbolen auf dem Windows 10-Desktop zu beschleunigen

Windows 10 bietet mehrere Tastaturkürzel, mit denen Sie die Größe von Symbolen auf Ihrem Desktop schnell und einfach anpassen können. Diese Verknüpfungen können Zeit sparen und Ihren Arbeitsablauf optimieren. Hier sind einige der nützlichsten Verknüpfungen und deren Verwendung:

  1. Strg + Mausrad: Wenn Sie eine Maus mit Scrollrad haben, können Sie die Größe der Symbole auf dem Desktop anpassen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und das Rad nach oben oder unten bewegen.
  2. Strg + Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten: Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken Sie den Aufwärts- oder Abwärtspfeil auf der Tastaturkönnen Sie die Symbole auf dem Desktop in kleinen Abständen vergrößern oder verkleinern.
  3. Strg + Umschalt + Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten: Wenn Sie die Größe der Symbole in großen Abständen anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Strg-, Umschalt- und Aufwärts- bzw. Abwärtspfeiltasten auf der Tastatur gedrückt halten.

Zusätzlich zu diesen Tastaturkürzeln können Sie die Größe der Symbole auf dem Desktop auch mithilfe der Windows-Anzeigeeinstellungen anpassen. Folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
  2. Scrollen Sie auf der Seite „Anzeigeeinstellungen“ nach unten, bis Sie den Abschnitt „Ändern der Größe von Text, Apps und anderen Elementen“ finden.
  3. Passen Sie den Schieberegler „Elementgröße ändern“ nach Ihren Wünschen an. Sie können den Schieberegler nach links bewegen, um die Größe der Symbole zu verringern, oder nach rechts, um sie zu vergrößern.
  4. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.

Mit diesen Tastaturkürzeln und Anpassungsmöglichkeiten können Sie die Größe der Symbole auf dem Windows 10-Desktop schnell und unkompliziert anpassen. Mit dieser Funktion können Sie die Größe der Symbole an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen und so die Organisation und Zugänglichkeit auf Ihrem Desktop erleichtern.

14. Schlussfolgerungen und abschließende Empfehlungen zur Verkleinerung der Desktopsymbole in Windows 10

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen Folgendes zur Verfügung. Durch eine Reihe detaillierter Schritte können Sie dieses Problem lösen und die Größe der Symbole nach Ihren Wünschen anpassen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Personalisieren“.

2. Passen Sie die Größe der Symbole an: Sobald Sie auf die Personalisierungseinstellungen zugegriffen haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Themen“ auf der linken Seite des Fensters. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie im Abschnitt „Symboleinstellungen“ auf „Desktop-Symboleinstellungen“.

3. Stellen Sie die gewünschte Größe ein: Wählen Sie im Popup-Fenster „Desktop-Symboleinstellungen“ die gewünschte Größe für die Desktop-Symbole aus. Sie können zwischen „Klein“, „Mittel“ oder „Groß“ wählen. Wenn Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Desktopsymbole werden automatisch an die ausgewählte Größe angepasst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Reduzieren der Größe von Desktopsymbolen in Windows 10 eine einfache und leicht zugängliche Aufgabe für Benutzer ist, die ihren Desktop ordentlicher und effizienter anzeigen möchten. Durch Einstellen der Bildschirmauflösung und Anpassen der Größenoptionen können Benutzer die Größe der Symbole an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass durch Anpassen der Größe der Symbole der Platz auf dem Desktop optimiert und der Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Anwendungen und Dateien erleichtert werden kann. Darüber hinaus kann diese Konfiguration zu einem komfortableren und flüssigeren Benutzererlebnis beitragen.

Es empfiehlt sich, die verschiedenen Optionen und Einstellungen im Einstellungsfenster von Windows 10 zu erkunden, da sie eine vollständige Anpassung des Desktops ermöglichen. Andererseits ist es wichtig zu bedenken, dass jeder Benutzer unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse hat, sodass es notwendig ist, die richtige Balance hinsichtlich der Größe der Symbole zu finden.

Kurz gesagt: Windows 10 bietet Benutzern die Flexibilität, die Größe von Desktopsymbolen anzupassen und anzupassen, was das Benutzererlebnis erheblich verbessern kann. Mit einem technischen und neutralen Ansatz ist es möglich, die perfekte Größe zu finden, die den individuellen Vorlieben entspricht und so die Organisation und Effizienz des Arbeitsbereichs auf dem Windows 10-Desktop zu optimieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado