So schneiden Sie Bilder in Photoshop zu
Adobe Photoshop Es ist eines der von Profis im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung am häufigsten verwendeten Tools. Unter den zahlreichen Funktionen, die diese Software bietet, ist eine der grundlegendsten und wesentlichsten Bildzuschnitt. In diesem kurzen Artikel werden wir es Ihnen beibringen Schritt für Schritt wie Sie diese Aufgabe mit Photoshop genau und effizient ausführen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Erfahrung in der Anwendung haben dieses Programm, dieser Leitfaden wird eine große Hilfe sein, Ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten zu verbessern.
Der erste Schritt dazu ein Bild in Photoshop zuschneiden Öffnen Sie das Programm und importieren Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten. Dazu müssen Sie im Menü „Datei“ auf „Öffnen“ klicken. Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, wird es im Photoshop-Arbeitsbereich geöffnet. Stellen Sie sicher, dass Sie das Zuschneidewerkzeug ausgewählt haben, das sich in der vertikalen Symbolleiste links befindet.
Um mit dem Trimmen zu beginnen, müssen Sie auf den Rand des Bildes klicken und den Cursor ziehen, bis Sie einen rechteckigen Rahmen erstellen, der den Teil des Bildes umschließt, den Sie behalten möchten. Während dieses Vorgangs können Sie die Größe und Form des Rahmens anpassen indem Sie an den Ecken oder Seiten des Felds ziehen. Wenn Sie genauer sein müssen, können Sie in der Optionsleiste oben bestimmte Maße eingeben des Bildschirms.
Ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt trimmen ein Bild in Photoshop Es ist die Wahl des Seitenverhältnisses. Dies bezieht sich auf das Verhältnis zwischen der Breite und Höhe des Zuschnittrahmens. Standardmäßig verwendet Photoshop ein freies Seitenverhältnis, was bedeutet, dass Sie den Zuschnittrahmen an jede beliebige Form anpassen können. Wenn Sie jedoch ein bestimmtes Seitenverhältnis benötigen, können Sie in der Optionsleiste eine vordefinierte Option auswählen oder benutzerdefinierte Maße eingeben.
Als letzten Schritt ist es an der Zeit, den Zuschneiderahmen nach Ihren Wünschen anzupassen Tragen Sie den Besatz auf. Klicken Sie dazu auf die Eingabetaste oder die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder doppelklicken Sie einfach innerhalb des Zuschneiderahmens. Photoshop entfernt alles außerhalb des Rahmens und lässt nur den ausgewählten Teil übrig. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie den Schnitt jederzeit rückgängig machen und erneut durchführen, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.
Das Zuschneiden eines Bildes in Photoshop ist eine „wesentliche Fähigkeit für jeden, der mit der Bildbearbeitung arbeitet“. Wir hoffen, dass dieser kurze Leitfaden für Sie nützlich war, sei es, um Ihre vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern oder Ihnen bei Ihren ersten Schritten in die aufregende Welt des Grafikdesigns zu helfen. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Photoshop voll aus und erstellen Sie atemberaubende Bilder!
1. Erforderliche Werkzeuge zum Zuschneiden eines Bildes in Photoshop
Schneiden Sie ein aus Bild in Photoshop Dies ist eine grundlegende Aufgabe bei der Arbeit mit der Bildbearbeitung. Um diese Aufgabe ausführen zu können, ist es erforderlich, über Folgendes zu verfügen geeignete Werkzeuge. Hier präsentieren wir eine Liste von:
- Wählen Sie das Werkzeug aus rechteckiger Rahmen: Mit diesem Werkzeug können Sie einen rechteckigen Rahmen um den Teil des Bildes erstellen, den Sie zuschneiden möchten. Um es zu verwenden, wählen Sie einfach das Werkzeug aus und ziehen Sie den Cursor über den Bereich, den Sie zuschneiden möchten.
- Wählen Sie das Werkzeug aus elliptischer Rahmen: Wenn Sie ein Bild in einen Kreis oder eine andere elliptische Form zuschneiden müssen, ist dieses Werkzeug ideal. Es funktioniert ähnlich wie das rechteckige Rahmenwerkzeug, ermöglicht Ihnen jedoch die Erstellung eines elliptisch geformten Rahmens.
- Wählen Sie das Werkzeug aus Schleife: Wenn Sie mehr Kontrolle beim Zuschneiden eines Bildes wünschen, ist das Lasso-Werkzeug perfekt für Sie. Mit diesem Tool können Sie den Umriss des Bildteils, den Sie zuschneiden möchten, manuell auswählen.
Sobald Sie das entsprechende Werkzeug zum Zuschneiden Ihres Bildes ausgewählt haben, können Sie es anpassen Größe und Form Ihrer Auswahl. Nutzen Sie dazu die Optionen die Symbolleiste von Photoshop. Zu den häufigsten Optionen gehören die Drehung, Skalierung und Position der Auswahl.
Sobald Sie mit der Anpassung der Auswahl fertig sind, können Sie dies tun Bild zuschneiden. Wählen Sie dazu einfach die Option „Zuschneiden“ im Menü „Bearbeiten“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Strg + X“. Photoshop schneidet das Bild basierend auf Ihrer Auswahl zu und löscht den „Rest des Bildes außerhalb“. Auswahl.
2. Vorbereitung des Bildes vor dem Zuschneiden
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein Bild vorbereiten, bevor Sie es in Photoshop zuschneiden. Die richtige Bildvorbereitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie beim Zuschneiden die besten Ergebnisse erzielen. Als nächstes zeigen wir Ihnen einige Schlüsselschritte Was Sie befolgen müssen, um es zu erreichen.
Bildqualität und Auflösung prüfen: Bevor Sie mit dem Zuschneiden beginnen, ist es wichtig, die Qualität und Auflösung des Bildes zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Bild eine hohe Auflösung hat, um Qualitätsverluste beim Zuschneiden zu vermeiden. Wenn das Bild verschwommen oder von „schlechter Qualität“ ist, sollten Sie nach einem alternativen Bild mit höherer Qualität suchen oder versuchen, es mit den Bearbeitungswerkzeugen in Photoshop zu „verbessern“.
Größe und Proportionen anpassen: Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Vorbereitung Ihres Bildes vor dem Zuschneiden besteht darin, sicherzustellen, dass es die richtige Größe und Proportionen hat. Sie können dies mit dem Bildanpassungstool in Photoshop tun. Wenn Sie nur einen bestimmten Teil des Bildes zuschneiden müssen, empfiehlt es sich, mit dem Zuschneidewerkzeug unerwünschte Bereiche auszuwählen und zu entfernen.
Unerwünschte Elemente löschen: Bevor Sie das Bild zuschneiden, möchten Sie möglicherweise unerwünschte Elemente entfernen, z. B. störende Objekte oder Personen. Hierzu können Sie Tools wie den Klonstempel oder das Korrekturtool verwenden, um unerwünschte Bereiche auszubessern. Gehen Sie dabei subtil und vorsichtig vor, damit die Änderungen nicht wahrnehmbar sind.
Denken Sie immer daran, eine Kopie des Originalbilds zu speichern, bevor Sie mit dem Zuschneiden beginnen, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden. Mit diesen Vorbereitungsschritten sind Sie bereit, das Bild in Photoshop mit den bestmöglichen Ergebnissen zuzuschneiden.
3. Zuschneiden mit dem Quick Crop Tool in Photoshop
Der Zuschneidevorgang in Photoshop ist wichtig, um Bildelemente zu isolieren und unerwünschte Hintergründe zu entfernen. Das Schnellzuschneidewerkzeug ist eine effiziente und präzise Option, mit der Sie diese Aufgabe schnell und einfach ausführen können. Mit diesem Werkzeug können Sie bei Ihren Schnitten präzise Ergebnisse erzielen und im Vergleich zu anderen, aufwändigeren Methoden Zeit sparen.
1. Wählen Sie das Schnellzuschneidewerkzeug: In der Bar Photoshop-Tools, Suchen Sie nach dem Symbol für das Schnellzuschneidewerkzeug. Sie erkennen es an seiner rechteckigen Form mit einer kleinen geschwungenen Linie an einem Ende. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Werkzeug auszuwählen.
2. Begrenzen Sie den Zuschneidebereich: Sobald Sie das Werkzeug ausgewählt haben, zeichnen Sie mit dem Cursor eine Linie um das Objekt, das Sie ausschneiden möchten. Achten Sie darauf, den Konturen des Objekts genau zu folgen. Falls erforderlich, du kannst tun Detailliertere Anpassungen mithilfe der Zoomoptionen und des Handwerkzeugs.
3. Verfeinern Sie die Ernte: Sobald Sie den Zuschneidebereich umrissen haben, generiert Photoshop automatisch eine Auswahl basierend auf dem von Ihnen erstellten Pfad. Wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, können Sie mithilfe der Optionsleiste des Schnellzuschneidewerkzeugs Anpassungen vornehmen. Experimentieren Sie mit den Glättungs- und Kantenerkennungsparametern, um einen besseren Zuschnitt zu erzielen. Genau. Sie können auch das Pinselwerkzeug verwenden, um Teile der Auswahl hinzuzufügen oder zu entfernen.
Erinnere dich! Das „Schnellzuschneidewerkzeug“ in „Photoshop“ ist eine großartige Option, um Elemente in einem Bild präzise zuzuschneiden. Nutzen Sie es strategisch, um die Komposition Ihrer Bilder zu verbessern, unerwünschte Hintergründe zu entfernen oder Objekte für die Verwendung in anderen Projekten zu extrahieren. Mit Übung und Liebe zum Detail werden Sie zum Experten für schnelles Zuschneiden in Photoshop.
4. Verwenden Sie das Lasso-Werkzeug, um Bilder mit unregelmäßigen Formen zuzuschneiden
Bilder mit unregelmäßigen Formen mit dem Lasso-Werkzeug in Photoshop zuschneiden:
Das Lasso-Werkzeug in Photoshop ist ein sehr nützliches Werkzeug zum „Zuschneiden von Bildern mit unregelmäßigen Formen“. Mit diesem Werkzeug können Sie die Umrisse der gewünschten Form sorgfältig nachzeichnen und diese dann einfach zuschneiden, ohne den Rest des Bildes zu beeinträchtigen. Dadurch können Sie interessantere und personalisiertere grafische Kompositionen erstellen Ihre Projekte.
Um das Lasso-Werkzeug verwenden zu können, müssen Sie es zunächst in der Symbolleiste von Photoshop auswählen. Sie finden es zusammen mit anderen Auswahlwerkzeugen wie dem Schnellauswahl-Werkzeug und dem Zauberstab Nachdem Sie das Lasso-Werkzeug ausgewählt haben, ist es wichtig, die Auswahlparameter an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Abhängig von der Form des Bildes, das Sie ausschneiden möchten, können Sie den Typ des Lassos auswählen, den Sie verwenden möchten, z. B. ein polygonales Lasso oder ein magnetisches Lasso.
Wenn Sie das Lasso-Werkzeug ausgewählt und die Anpassungen vorgenommen haben, können Sie damit beginnen, die Konturen des Bildes zu zeichnen, das Sie zuschneiden möchten. Es ist wichtig, präzise zu sein und den Kanten genau zu folgen, um einen sauberen und exakten Schnitt zu erzielen. Sie können klicken, um Ankerpunkte festzulegen, und dann das Lasso entlang der Kontur ziehen. Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie die letzte Aktion rückgängig machen oder die Rücktaste verwenden, um Ankerpunkte zu löschen. Sobald Sie den gesamten Umriss gezeichnet haben, können Sie die Auswahl schließen, indem Sie auf den anfänglichen Ankerpunkt klicken oder einfach die Maustaste loslassen.
Sobald Sie die vollständige Auswahl getroffen haben, können Sie mit dem Zuschneiden des Bildes fortfahren. Sie können dies tun, indem Sie oben im Photoshop-Fenster auf die Registerkarte „Bearbeiten“ gehen und „Zuschneiden“ auswählen. Sie können auch die Tastenkombination Strg+X unter Windows oder Befehl+X auf dem Mac verwenden. Sobald Sie das Bild zugeschnitten haben, können Sie es in ein neues Dokument einfügen oder in anderen Teilen Ihres Projekts verwenden. Denken Sie immer daran, eine Kopie der Originaldatei zu speichern, bevor Sie Schnitte oder Änderungen vornehmen, damit Sie die Änderungen bei Bedarf rückgängig machen können.
5. Erweiterte Zuschneidetechniken mit Ebenenmasken in Photoshop
In diesem Beitrag bringen wir Ihnen fortgeschrittene Zuschneidetechniken mithilfe von Ebenenmasken in Photoshop bei. Mit diesen Techniken können Sie präzisere und detailliertere Ausschnitte in Ihren Bildern erzielen und so professionelle Ergebnisse erzielen. Als Nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Ebenenmasken Schnitte in Photoshop erstellen.
1. Erstellen einer Ebenenmaske: Wählen Sie zunächst die Ebene aus, die Sie zuschneiden möchten, und gehen Sie zur Registerkarte „Ebene“ in der oberen Symbolleiste. Wählen Sie dann „Ebenenmaske“ und wählen Sie „Alle anzeigen“. Zum Erstellen eine leere Maske. Verwenden Sie den Pinsel mit schwarzer Farbe, um die Bereiche des Bildes zu „malen“, die Sie ausblenden oder löschen möchten. Sie können die Größe und Härte des Pinsels an Ihre Bedürfnisse anpassen. Um einen Teil des Bildes wieder anzuzeigen, ändern Sie die Pinselfarbe in Weiß und malen Sie über die Ebenenmaske.
2. Den Ausschnitt mit den Maskenoptionen verfeinern: Sobald Sie die Ebenenmaske erstellt haben, können Sie mit den Maskenoptionen den Ausschnitt verfeinern. Auf der Registerkarte „Eigenschaften“ der Ebenenmaske finden Sie verschiedene Einstellungen, die Sie verwenden können, beispielsweise „Dichte“, „Vorschub“ und „Weichzeichnen“. Mit diesen Einstellungen können Sie die Deckkraft, den Übergang und die Kantenschärfung der Ebenenmaske steuern. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, bis Sie den gewünschten Zuschnitt erhalten.
3. Verwendung der Auswahlwerkzeuge: Zusätzlich zu Ebenenmasken können Sie in Photoshop auch Auswahlwerkzeuge verwenden, um präzise Zuschnitte vorzunehmen. Mit dem Schnellauswahl-Werkzeug können Sie Elemente eines Bildes automatisch auswählen, während Sie mit dem Lasso-Werkzeug freihändige Auswahlen treffen können. Sobald Sie die Auswahl getroffen haben, können Sie aus der Auswahl eine Ebenenmaske erstellen, die Ihnen mehr Kontrolle über das Endergebnis gibt. Denken Sie daran, die Anti-Aliasing- und Kantenanpassungsoptionen zu verwenden, um einen glatteren und realistischeren Zuschnitt zu erzielen.
Mit diesen fortschrittlichen Zuschneidetechniken mithilfe von Masken Ebene in Photoshopkönnen Sie mit Ihren Bildern professionelle Ergebnisse erzielen. Egal, ob Sie für ein Grafikdesign-Projekt einen präzisen Zuschnitt benötigen oder einfach nur mit der Fotobearbeitung experimentieren möchten, diese Techniken helfen Ihnen dabei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Üben und experimentieren Sie mit den Werkzeugen. Photoshop für den perfekten Schnitt!
6. Tipps für glatte, präzise Kanten beim Zuschneiden von Bildern in Photoshop
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten zum Zuschneiden von Bildern in Photoshop verbessern? Das Erzielen glatter, präziser Kanten beim Zuschneiden von Bildern ist für ein professionelles Ergebnis von entscheidender Bedeutung. Hier stellen wir Ihnen einige Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
1. Verwenden Sie das entsprechende Auswahltool: Photoshop bietet mehrere Auswahlwerkzeuge, z. B. das Auswahlrechteck-Werkzeug, das Lasso-Werkzeug und das Zauberstab-Werkzeug. Um glatte und präzise Kanten zu erhalten, empfiehlt sich die Verwendung des Stiftwerkzeugs. Mit diesem „Werkzeug“ können Sie sanfte Kurven um den Umriss des Bildes zeichnen, was zu einem präziseren Zuschnitt führt.
2. Passen Sie die Toleranz des Auswahlwerkzeugs an: Bei der Verwendung von Werkzeugen wie dem Zauberstab oder dem Lasso ist es wichtig, die richtige Toleranz einzustellen, um einen Schnitt mit glatten Kanten zu erzielen. Bei einer niedrigen Toleranz werden nur Pixel mit einer exakten Farbe ausgewählt, während bei einer hohen Toleranz Pixel mit ähnlichen Farben ausgewählt werden. Spielen Sie mit der Toleranz und probieren Sie verschiedene Werte aus, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
3. Verfeinern Sie die Kanten: Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie die Kanten mit der Funktion „Kante verfeinern“ in Photoshop weiter verfeinern. Mit diesem Werkzeug können Sie Kanten weicher machen, Lichthöfe entfernen und die Deckkraft von Kanten anpassen. Sie können den Schnellauswahlpinsel auch verwenden, um Bereiche zur Auswahl hinzuzufügen oder daraus zu entfernen und so noch präzisere Kanten zu erhalten.
Das Zuschneiden von Bildern in Photoshop mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber das Erreichen glatter, präziser Kanten erfordert Übung und Geduld. Befolgen Sie diese Tipps und experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, um Ihre Trimmfähigkeiten zu perfektionieren. Denken Sie daran, dass Sie durch ständige Übung professionelle Ergebnisse erzielen und sich in der Welt des Grafikdesigns hervorheben können. Haben Sie keine Angst vor Entdeckungen und Experimenten!
7. So passen Sie den endgültigen Zuschnitt in Photoshop an und verfeinern ihn
Endtrimm anpassen: Nachdem Sie Ihr Bild in Photoshop zugeschnitten haben, möchten Sie möglicherweise einige letzte Anpassungen vornehmen, um es noch weiter zu verfeinern. Dazu können Sie eine Reihe von Tools und Techniken nutzen, die in der Software verfügbar sind. Sie können beispielsweise Belichtungs-, Farbton- und Sättigungsanpassungen vornehmen, um die Farbqualität des Bildes zu verbessern. Sie können auch Korrekturwerkzeuge wie den Klonpinsel oder den Reparaturpinsel verwenden, um Unvollkommenheiten oder unerwünschte Elemente im Bild zu entfernen. Denken Sie daran, dass diese endgültigen Anpassungen von dem gewünschten Ergebnis und Ihren persönlichen Vorlieben abhängen.
Perfektionieren Sie die Ernte: Zusätzlich zu den oben erwähnten Anpassungen können Sie Werkzeuge wie den Kantenverbesserungspinsel und die Anti-Aliasing-Option im Eigenschaftenfenster verwenden, um den Zuschnitt Ihres Bildes weiter zu verfeinern. Mit dem Kantenverbesserungspinsel können Sie die Übergänge zwischen dem zugeschnittenen Bild und dem Hintergrund glätten, sodass das Endergebnis natürlicher und professioneller aussieht. Andererseits kann die Glättungsoption dazu beitragen, Unregelmäßigkeiten in der beschnittenen Kante zu reduzieren, insbesondere wenn Sie Auswahlwerkzeuge wie den Zauberstab oder das Lasso verwendet haben.
Vorschau und Speichern: Nachdem Sie alle erforderlichen Anpassungen und Verfeinerungen vorgenommen haben, ist es wichtig, eine Vorschau Ihres Bildes anzuzeigen, bevor Sie es speichern. Sie können dies über die Option „Vorschau“ im Hauptmenü von Photoshop tun. So stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind und keine weiteren Änderungen erforderlich sind. Wenn Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, speichern Sie Ihr Bild einfach im gewünschten Format, sei es JPEG, PNG oder ein anderes. Denken Sie daran, einen geeigneten Speicherort für Ihre Datei zu wählen, vorzugsweise in einem Ordner, der zusammen mit den übrigen Projekten organisiert ist.
8. Best Practices zum Speichern und Exportieren von zugeschnittenen Bildern in Photoshop
Bei der Arbeit mit Bildern in Photoshop ist das Zuschneiden eines Bildes eine wichtige Aufgabe, die häufig ausgeführt wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass zugeschnittene Bilder korrekt gespeichert und exportiert werden, ist es wichtig, die empfohlenen Best Practices zu befolgen. Nachfolgend finden Sie einige nützliche Tipps zum Zuschneiden und Speichern von Bildern in Photoshop.
1. Verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug effizient: Photoshop bietet verschiedene Zuschneidewerkzeuge, wie zum Beispiel das Zuschneiden von Rahmen, das Zuschneiden von Perspektiven und das Zuschneiden von Inhalten. Es ist wichtig, sich mit diesen Werkzeugen vertraut zu machen und für jede Situation das am besten geeignete auszuwählen. Achten Sie beim Zuschneiden eines Bildes darauf, die richtigen Proportionen beizubehalten und alle unerwünschten Elemente zu entfernen.
2. Passen Sie die entsprechende Auflösung und Größe an: Bevor Sie ein zugeschnittenes Bild speichern oder exportieren, überprüfen Sie, ob Auflösung und Größe für Ihren Verwendungszweck geeignet sind. Für Drucke hohe Qualität, wird eine Auflösung von mindestens 300 Pixel pro Zoll (ppi) empfohlen. „Stellen Sie außerdem sicher, dass die Größe des Bildes den Anforderungen entspricht, sei es für die Nutzung im Internet, für physische Ausdrucke oder für andere Anwendungen.“
3. Wählen Sie das richtige Dateiformat: Beim Speichern oder Exportieren eines zugeschnittenen Bildes ist es wichtig, das richtige Dateiformat auszuwählen. Für Bilder mit transparentem Hintergrund gilt: PNG-Format Es ist ideal, da es die Transparenz bewahrt. Für Fotos mit satten Farben und einem breiten Spektrum an Farbtönen empfiehlt sich das JPEG-Format. Wenn Sie jedoch die höchstmögliche Qualität ohne Datenverlust beibehalten möchten, ist das TIFF-Format möglicherweise die beste Option.