Unterschied zwischen Atommasse und Ordnungszahl


Chemie
2023-04-25T22:47:15+00:00

Unterschied zwischen Atommasse und Ordnungszahl

Einführung

In der Chemie ist die Zusammensetzung von Atomen entscheidend für das Verständnis des Verhaltens von Elementen. Zwei wichtige Begriffe in diesem Bereich sind Atommasse und Ordnungszahl. Sie werden oft miteinander verwechselt, haben aber in Wirklichkeit eine sehr unterschiedliche Bedeutung.

Ordnungszahl

Die Ordnungszahl ist die Anzahl der Protonen, die sich im Kern eines Atoms befinden. Dies ist ein sehr wichtiger Wert für Chemiker, da er die Anzahl der den Kern umgebenden Elektronen und damit die chemischen Eigenschaften des Elements bestimmt. Die Ordnungszahl wird normalerweise durch den Buchstaben Z dargestellt. Jedes Element hat eine eindeutige Ordnungszahl, die es von den anderen im Periodensystem unterscheidet.

Atommasse

Die Atommasse ist die Summe der im Atomkern enthaltenen Protonen und Neutronen. Sie wird durch den Buchstaben A dargestellt. Im Gegensatz zur Ordnungszahl ist die Atommasse keine ganze Zahl, da Isotope eines Elements unterschiedliche Neutronenzahlen haben können. Daher wird die Atommasse als gewichteter Durchschnitt der Massen aller vorhandenen Isotope eines Elements berechnet. In der Natur. Die Maßeinheit für die Atommasse ist die Atommasseneinheit (amu).

Unterschiede

Kurz gesagt ist die Ordnungszahl die Anzahl der Protonen, die ein Atom hat, während die Atommasse die Summe der Protonen und Neutronen im Atomkern ist. Die Ordnungszahl ist eine ganze Zahl was verwendet wird Elemente zu klassifizieren und die chemischen Eigenschaften eines Atoms zu bestimmen. Stattdessen ist die Atommasse ein Dezimalwert, der den gewichteten Durchschnitt der Isotope eines Elements darstellt.

Ejemplo

Nehmen wir als Beispiel Wasserstoff. Wasserstoff hat die Ordnungszahl 1. was bedeutet, dass Es hat 1 Proton in seinem Kern. Es gibt jedoch drei Isotope von Wasserstoff: Wasserstoff-1 (keine Neutronen), Wasserstoff-2 (1 Neutron) und Wasserstoff-3 (2 Neutronen). Die Atommasse von Wasserstoff beträgt etwa 1.008 amu, was bedeutet, dass sein häufigstes Isotop Wasserstoff-1 ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atommasse und Ordnungszahl zwei verschiedene Begriffe sind, aber beide sind wichtig, um die Struktur von Atomen und die Eigenschaften von Elementen zu verstehen. Um die Chemie besser zu verstehen, ist es wichtig, sie nicht miteinander zu verwechseln und zu verstehen, in welcher Beziehung sie zueinander stehen.

Referenzen:

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado