Unterschied zwischen hydrophoben und hydrophilen Molekülen
Was sind hydrophobe Moleküle und hydrophile Moleküle?
Die hydrophobe Moleküle Sie lösen sich nicht in Wasser auf, da sie keine Affinität dazu haben. Wie der Name schon sagt, haben diese Moleküle „Angst“ vor Wasser. Andererseits ist die hydrophile Moleküle Sie sind diejenigen, die eine Affinität haben und sich in Wasser auflösen.
Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Der Hauptunterschied zwischen hydrophoben und hydrophilen Molekülen besteht in ihrer Fähigkeit, sich in Wasser aufzulösen. Hydrophobe Moleküle werden vom Wasser abgestoßen, während hydrophile Moleküle davon angezogen werden. Dieser Unterschied ist auf die Zusammensetzung der Moleküle und insbesondere auf deren Polarität zurückzuführen.
Hydrophobe Moleküle
Hydrophobe Moleküle sind normalerweise unpolare Moleküle wie Kohlenwasserstoffe, Fette und Öle. Da ihre Struktur keine elektrische Ladung aufweist, interagieren sie nicht mit den Dipolen von Wasser, einem polaren Molekül. Daher neigen sie dazu, sich zusammenzuschließen und sich vom Wasser fernzuhalten, da dies den Kontakt damit minimiert.
Hydrophile Moleküle
Im Gegensatz dazu sind hydrophile Moleküle normalerweise polar, das heißt, sie haben eine teilweise positive Ladung an einem Teil des Moleküls und eine teilweise negative Ladung an einem anderen. Dadurch können sie im Wasser ionisieren und Wasserstoffbrückenbindungen mit umgebenden Wassermolekülen bilden.
Beispiele für hydrophobe Moleküle und hydrophile Moleküle
Beispiele Zu den hydrophoben Molekülen gehören Lipide wie Triglyceride und Wachse. Diese Moleküle sind wichtig für die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung der Plasmamembran. Sie können jedoch schädlich sein, wenn sie sich im Körper im Übermaß ansammeln.
Andererseits umfassen einige Beispiele für hydrophile Moleküle Glucose, Aminosäuren und Nukleinsäuren. Diese Moleküle sind wichtig für die Zellfunktion und die Synthese von Proteinen und DNA.
Fazit
Zusammenfassend handelt es sich bei hydrophoben Molekülen und hydrophilen Molekülen um zwei verschiedene Arten von Verbindungen, die sich in ihrer Fähigkeit, sich in Wasser zu lösen, unterscheiden. Hydrophobe Moleküle werden vom Wasser abgestoßen, während hydrophile Moleküle sich darin auflösen. Dieser Unterschied ist auf die Polarität der Moleküle zurückzuführen und ist in der Biochemie und Zellbiologie von großer Bedeutung.
- hydrophobe Moleküle: lösen sich nicht in Wasser auf
- hydrophile Moleküle: Sie lösen sich in Wasser
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Salzsäure und Schwefelsäure
- Entdecken Sie die Schlüssel zum Verständnis des Unterschieds zwischen Anionen und Kationen: Vollständiger Leitfaden
- Korrosion vs. Oxidation: Was ist der Unterschied und wie kann man sie verhindern?