Unterschied zwischen Fetten und Ölen


Lebensmittel / Gastronomie
2023-05-05T21:47:02+00:00

Unterschied zwischen Fetten und Ölen

Einführung

In der Küche werden zum Kochen und Zubereiten von Desserts häufig sowohl Öle als auch Fette verwendet. Auf den ersten Blick scheinen sie gleich zu sein, doch in Wirklichkeit gibt es einige Unterschiede. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Eigenschaften von Fetten und Ölen und wie sie unsere Gerichte beeinflussen können.

Was sind Fette?

Fette sind feste Bestandteile, die aus tierischem Gewebe gewonnen werden. Beispiele für Fette sind Schmalz, Schmalz und Margarine. Im Gegensatz zu Ölen sind Fette bei Raumtemperatur fest und werden vor allem zum Kochen herzhafter Gerichte verwendet.

Arten von Fetten

Es gibt zwei wichtige Arten von Fetten: gesättigte und ungesättigte. Gesättigte Fette wie Schmalz und Schmalz verfestigen sich bei Raumtemperatur und erhöhen den Spiegel an schlechtem Cholesterin im Körper. Andererseits ist die ungesättigte Fette, wie Olivenöl und Sonnenblumenöl, sind bei Raumtemperatur flüssig und haben einen niedrigen Gehalt an schlechtem Cholesterin.

Was sind Öle?

Öle sind flüssige Bestandteile, die aus Pflanzen und Samen gewonnen werden. Beispiele für Öle sind Kokosöl, Rapsöl und Palmöl. Im Gegensatz zu Fetten sind Öle bei Raumtemperatur flüssig und werden im Allgemeinen zum Kochen von Süßspeisen verwendet.

Arten von Ölen

Wie bei den Fetten gibt es auch bei den Ölen zwei wichtige Arten: gesättigte und ungesättigte. Gesättigte Öle wie Kokosöl und Palmöl sind bei Raumtemperatur fest und erhöhen den Cholesterinspiegel in unserem Körper. Andererseits sind ungesättigte Öle wie Olivenöl und Rapsöl bei Raumtemperatur flüssig und haben einen niedrigen Gehalt an schlechtem Cholesterin.

Liste von Beispielen

  • Gesättigte Fette: Schmalz, Schmalz, Margarine, Butter.
  • Ungesättigte Fette: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Erdnussöl.
  • Gesättigte Öle: Kokosöl, Palmöl, Sojaöl, Rapsöl.
  • Ungesättigte Öle: Rapsöl, Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt, Traubenkernöl, Walnussöl, Mandelöl.

Kurz gesagt, Fette und Öle sind wesentliche Zutaten beim Kochen, aber es ist wichtig, sorgfältig auszuwählen, welches man für jede Art von Gericht verwendet, je nachdem, welchen Wert man an gutem oder schlechtem Cholesterin benötigt. Wir hoffen, dass dieser Artikel einige Zweifel ausgeräumt hat und Ihnen zu einer gesünderen Küche verhilft.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado