So zitieren Sie die UN-APA


TecnoBits FAQ
2023-08-30T11:04:17+00:00

So zitieren Sie die UN-Apa

So zitieren Sie die UN-APA

Beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist die korrekte Quellenangabe unerlässlich, dies gilt auch bei der Bezugnahme auf Dokumente und Veröffentlichungen der Vereinten Nationen (UN). In diesem Artikel lernen wir, wie man richtig nach dem Stil der American Psychological Association (APA) zitiert und so eine technische und neutrale Präsentation beibehält, wenn man sich auf die wertvollen Ressourcen bezieht, die von dieser wichtigen internationalen Organisation bereitgestellt werden. Lesen Sie weiter, um Richtlinien und praktische Beispiele für die Zitierung von UN-Quellen gemäß den APA-Richtlinien zu entdecken.

1. Einführung in die UN-Zitierweise nach dem APA-Format

Das Zitieren von Quellen ist ein wesentlicher Bestandteil jeder akademischen oder wissenschaftlichen Arbeit, da es sich dabei um die Nennung der verwendeten Informationsquellen handelt. In diesem Fall erfolgt eine Einleitung zum Zitat nach dem Format der APA (American Psychological Association) mit Bezug auf die Vereinten Nationen (UN).

Das APA-Format legt spezifische Regeln für die korrekte Zitierung von Quellen im Text und im Referenzverzeichnis am Ende der Arbeit fest. Dieser Leitfaden enthält Details und Beispiele Schritt für Schritt UN-Veröffentlichungen korrekt zitieren. Darüber hinaus werden Ratschläge zum Zitieren verschiedener Arten von Dokumenten gegeben, beispielsweise von Berichten, Resolutionen und Konventionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine ordnungsgemäße Zitierung dazu beiträgt, Plagiate zu vermeiden, den Originalautoren Respekt entgegenbringt und es den Lesern ermöglicht, zitierte Quellen nachzuverfolgen und weitere Informationen zum Thema zu erhalten. In diesem Abschnitt werden anschauliche Beispiele vorgestellt und nützliche Tools bereitgestellt, um die Zitierung von UN-Veröffentlichungen durch die APA zu erleichtern.

2. Die Grundlagen des Zitierens im APA-Stil

Der Zitierstil der APA (American Psychological Association) wird häufig in akademischen Bereichen wie Psychologie, Sozialwissenschaften und Pädagogik verwendet. Dieser Stil basiert auf einer Reihe von Grundsätzen, die bei der Quellenangabe in einer wissenschaftlichen Arbeit beachtet werden müssen.

Eine der wichtigsten Grundlagen im APA-Stil ist die korrekte Angabe der verwendeten Quellen, sowohl im Text als auch im Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit. Um einen Autor im Text zu zitieren, müssen Sie den Nachnamen des Autors und das Erscheinungsjahr des zitierten Werkes angeben, getrennt durch ein Komma. Im Literaturverzeichnis sind der vollständige Name des Autors, das Erscheinungsjahr, der Titel des Werkes und die Veröffentlichungsdaten anzugeben.

Ein weiterer grundlegender Aspekt ist die adäquate Darstellung wörtlicher und paraphrasierter Zitate. Textzitate müssen in Anführungszeichen gesetzt und mit dem Nachnamen des Autors, dem Erscheinungsjahr und der Seitenzahl versehen werden, von der das Zitat stammt. Bei paraphrasierten Zitaten hingegen sind keine Anführungszeichen erforderlich, allerdings müssen der Nachname des Autors und das Erscheinungsjahr genannt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass allen Zitaten die entsprechende Referenz im Referenzverzeichnis beigefügt werden muss.

3. So zitieren Sie UN-Dokumente im APA-Stil

Die Dokumente der Vereinten Nationen (UN) sind wichtige Ressourcen für die akademische und berufliche Forschung. Um diese Dokumente korrekt im APA-Stil zu zitieren, müssen Sie einige spezifische Richtlinien befolgen. Hier werden sie vorgestellt die Schritte zu folgen:

1. Identifizieren Sie die wichtigsten Informationen des Dokuments: Bevor Sie mit dem Zitieren beginnen, ist es wichtig, die folgenden Informationen zu sammeln: Autor (falls verfügbar), Erscheinungsjahr, Titel des Dokuments, Dokumentnummer (falls zutreffend) und Website von der ONU.

2. Zitieren eines Berichts der Vereinten Nationen: Wenn Sie einen Bericht zitieren, sollte die Zitierstruktur wie folgt aussehen: Nachname, Initiale des Autors. (Jahr). Titel des Berichts (Dokumentnummer). Von der URL abgerufen. Beispiel: Smith, J. (2022). Klimawandel in der 21. Jahrhundert (Bericht Nr. 1234). Abgerufen von https://www.un.org/climatechange-report.

3. Zitieren einer Resolution der Vereinten Nationen: Wenn Sie eine Resolution zitieren, sollte die Zitierung wie folgt aufgebaut sein: Titel der Resolution, Nummer der Resolution (Jahr). Beispiel: Resolution zu Menschenrechten, Resolution 1234 (2020). In diesem Fall ist keine URL erforderlich, da die Resolutionen normalerweise in den offiziellen UN-Aufzeichnungen verfügbar sind.

Denken Sie immer daran, die spezifischen Anforderungen Ihrer Bildungseinrichtung oder Konferenz zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Zitate deren Standards entsprechen. Das korrekte Zitieren von UN-Dokumenten im APA-Stil ist wichtig, um Ihre Argumente zu untermauern und die Glaubwürdigkeit Ihrer Quellen sicherzustellen.

4. Zitieren Sie UN-Berichte im APA-Format: Grundlegende Richtlinien

Das Zitieren eines UN-Berichts im APA-Format kann verwirrend sein, wenn Sie die grundlegenden Richtlinien nicht kennen. Glücklicherweise ist es mit Hilfe einiger klarer Richtlinien möglich, Dieser Prozess Es kann viel einfacher sein. In diesem Beitrag teilen wir die Schritte mit, die Sie befolgen müssen, um einen UN-Bericht im APA-Stil korrekt zu zitieren.

1. Um einen UN-Bericht zu zitieren, müssen Sie zunächst die Quelle angeben. Dazu gehören der/die Autor(en), der Titel des Berichts, das Veröffentlichungsdatum und die Identifikationsnummer des Berichts, sofern verfügbar.

2. Sobald Sie alle notwendigen Informationen haben, sollte die Struktur des Zitats dem folgenden Format folgen: Autor(en) (Datum). Titel des Berichts. Identifikationsnummer (falls vorhanden). Von URI abgerufen

3. Denken Sie daran, dass sich der URI auf den Link oder die URL bezieht, unter der der Bericht verfügbar ist. Achten Sie bei der Angabe der Webadresse darauf, dass diese vollständig lesbar ist und korrekt funktioniert.

Wenn Sie diese grundlegenden Richtlinien befolgen, können Sie UN-Berichte im APA-Format korrekt zitieren. Denken Sie immer daran, korrekt zu sein und sicherzustellen, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen vollständig und aktuell sind. Das richtige Zitieren von Quellen ist wichtig, um Autoren zu würdigen und akademische Standards zu respektieren.

5. Zitate von UN-Resolutionen im APA-Stil: Standards und Beispiele

Zitate von UN-Resolutionen im APA-Stil sind ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung. Diese Zitate liefern Informationen, die für die korrekte Bezugnahme und Erkennung der verwendeten Quellen erforderlich sind. Nachfolgend finden Sie die Regeln und Beispiele für das Zitieren von UN-Resolutionen gemäß APA-Stil.

Um eine UN-Resolution im APA-Stil zu zitieren, müssen Sie den vollständigen Namen der Resolution, die Resolutionsnummer, den vollständigen Namen des UN-Gremiums, das die Resolution herausgegeben hat, das Datum der Annahme und die Seitenzahl angeben. innerhalb des Dokuments. Zum Beispiel:

  • Resolution 61/295 der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Schutz und Förderung der Menschenrechte: individuelle Situationen und Fälle. Angenommen am 13. September 2007, S. 3. XNUMX.

Bei der Zitierung einer konkreten Resolution wird in der Referenz der Name der Sitzung angefügt. Zum Beispiel:

  • Resolution 242 (1967) des Sicherheitsrats. S/RES/242 (1967), 22. November 1967, S. 10. XNUMX.

6. Zitierung von UN-Konventionen und -Verträgen im APA-Stil

Im APA-Stil folgen Zitate von UN-Konventionen und -Verträgen bestimmten Richtlinien. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie diese Art von Dokumenten richtig zitieren.

1. Name des Vertrags oder der Konvention: Im Literaturhinweis muss der vollständige Name des Vertrags oder der Konvention in Kursivschrift erscheinen. Wenn der Name lang ist, kann er mit Initialen abgekürzt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie am Ende des Dokuments eine Liste der Abkürzungen angeben.

2. Datum: Es ist wichtig, das Datum anzugeben, an dem der Vertrag oder die Konvention unterzeichnet wurde. Dies liefert relevante Informationen über die spezifische Version, auf die Sie sich beziehen. Das Datum muss nach dem Namen des Vertrags oder der Konvention in Klammern stehen.

3. Ort der Unterzeichnung: Zusätzlich zum Datum müssen Sie den Ort angeben, an dem die Unterzeichnung des Vertrags oder der Konvention stattgefunden hat. Dies hilft bei der korrekten Identifizierung des Dokuments und zeigt seine Relevanz in einem bestimmten geografischen Kontext. Der Ort der Unterschrift muss nach dem Datum, getrennt durch ein Komma, stehen.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, präzise und konsistent zu sein, wenn Sie UN-Konventionen und -Verträge im APA-Stil zitieren. Nutzen Sie verfügbare Ressourcen wie das Abkürzungsverzeichnis und Online-Styleguides, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln korrekt anwenden. Mit diesen Richtlinien können Sie diese Quellen in Ihren wissenschaftlichen oder wissenschaftlichen Arbeiten richtig und genau zitieren.

7. So zitieren Sie offizielle UN-Dokumente im APA-Stil

Es gibt bestimmte spezifische Richtlinien für das Zitieren offizieller Dokumente der Vereinten Nationen (UN) im APA-Stil (American Psychological Association). Im Folgenden stellen wir Ihnen einen detaillierten Leitfaden vor, der Ihnen dabei hilft, genaue und korrekte Zitate zu erstellen:

1. Identifizieren Sie die grundlegenden Informationen des Dokuments: Bevor Sie mit dem Zitieren beginnen, ist es wichtig, die notwendigen Informationen zu sammeln. Suchen Sie nach dem vollständigen Namen des Dokuments, einschließlich Titel, Veröffentlichungsnummer (falls verfügbar), Veröffentlichungsdatum und dem Namen der Organisation innerhalb der UN, die für die Ausstellung verantwortlich ist.

2. Zitierformat für gedruckte Dokumente: Wenn Sie ein gedrucktes Dokument zitieren, lautet das APA-Zitierformat wie folgt:
– UN-Autor(en) (falls vorhanden). Wenn kein Autor vorhanden ist, verwenden Sie den Namen der Organisation als Autor.
- Erscheinungsjahr in Klammern.
– Titel in Kursivschrift und Großbuchstaben nur für den ersten Buchstaben des ersten Wortes und wichtige Untertitel.
– Publikationsnummer in Klammern, falls verfügbar.
– Ort der Veröffentlichung: Stadt, Land (wenn Sie nicht sicher sind, verwenden Sie NY, USA).
– Name des Herausgebers.

3. Zitierformat für Online-Dokumente: Wenn Sie ein online erhaltenes Dokument zitieren, sollte das APA-Zitierformat denselben Richtlinien wie für gedruckte Dokumente folgen, jedoch die URL oder den direkten Link zum Dokument enthalten. Darüber hinaus empfiehlt es sich, am Ende des Angebots ein Zugriffsdatum anzugeben, um anzugeben, wann Sie die Informationen erhalten haben.

Denken Sie daran, dass korrekte Zitate unerlässlich sind, um Plagiate zu vermeiden und die ursprünglichen Autoren offizieller UN-Dokumente zu würdigen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie korrekte Zitate im APA-Stil erstellen und die Qualität Ihrer wissenschaftlichen oder wissenschaftlichen Arbeiten verbessern.

8. Zitierung von UN-Erklärungen und Reden gemäß APA-Format

Das Zitieren von Erklärungen und Reden der Vereinten Nationen (UN) gemäß dem APA-Format ist wichtig, um die in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendeten Quellen zu unterstützen und zu würdigen. Im Folgenden sind die notwendigen Schritte aufgeführt, um diese Art von Dokument ordnungsgemäß im APA-Stil zu zitieren:

1. Identifizieren Sie den Autor der Aussage oder Rede. Im Falle der UN wird der Täter in der Regel die Organisation selbst sein.

2. Geben Sie in Klammern das Jahr an, in dem das Dokument ausgestellt wurde. Wenn das konkrete Jahr nicht verfügbar ist, verwenden Sie die Abkürzung „sf“ (kein Datum).

3. Geben Sie den Titel der Erklärung oder Rede in Kursivschrift oder in Anführungszeichen an, gefolgt vom Wort „Erklärung“ oder „Rede“ in eckigen Klammern. Wenn das Dokument keinen bestimmten Titel hat, können Sie eine kurze, aber klare Beschreibung verwenden.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Zitierung einer UN-Erklärung im APA-Format:

UN [Jahr]. "Titel der Aussage oder Rede»[Aussage/Rede]. Erholt von URL.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie, wenn Sie online auf das Dokument zugegriffen haben, die URL angeben müssen, von der aus die Erklärung oder Rede abgerufen wurde. Wenn das Dokument in gedruckter Form vorliegt, ist die Angabe der URL nicht erforderlich. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die im APA-Format festgelegten Regeln und Richtlinien zu befolgen, um die Genauigkeit und Gültigkeit Ihrer akademischen Arbeit sicherzustellen.

9. Zitate aus UN-Zeitschriften im APA-Stil

Zitate aus periodischen UN-Publikationen wie Zeitschriften und Zeitungen müssen nach dem Stil der APA (American Psychological Association) verfasst werden. Dieser Stil verwendet eine bestimmte Struktur, um Informationsquellen korrekt zu zitieren. Nachfolgend finden Sie Richtlinien zum Zitieren von UN-Zeitschriften im APA-Stil:

1. Autor(en): Der Nachname und die Initialen des Autors bzw. der Autoren müssen angegeben werden. Wenn kein Autor identifiziert werden kann, sollte der Name der UN-Organisation oder -Agentur als Autor aufgeführt werden.

2. Erscheinungsjahr: Das Erscheinungsjahr ist in Klammern hinter dem Namen des Autors anzugeben.

3. Titel des Artikels: Der Titel des Artikels muss kursiv geschrieben sein und der erste Buchstabe des Titels sowie etwaige Untertitel müssen großgeschrieben werden. Dem Titel des Artikels muss ein Punkt folgen.

4. Titel der Zeitschrift: Der Titel der Zeitschrift muss kursiv geschrieben und vollständig ausgeschrieben sein. Es muss ein Komma folgen.

5. Bandnummer und Heftnummer: Wenn der Artikel eine Bandnummer und eine Heftnummer hat, müssen diese nach dem Titel der Zeitschrift durch ein Komma getrennt angegeben werden.

6. Seiten des Artikels: Die Seiten, auf denen sich der Artikel befindet, sind nach der Band- und Heftnummer, getrennt durch einen Bindestrich, anzugeben.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Zitate im APA-Stil in der gesamten Referenzliste einheitlich sein sollten. Wenden Sie diese Richtlinien daher unbedingt auf jedes Zitat aus einer UN-Zeitschrift in Ihrer Forschungsarbeit an.

10. Zitierung elektronischer UN-Quellen im APA-Format

Zitierungen elektronischer UN-Quellen im APA-Format folgen bestimmten spezifischen Richtlinien, um eine korrekte Referenzierung und Zuordnung der verwendeten Informationen sicherzustellen. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die zum Zitieren elektronischer UN-Quellen erforderlich sind APA-Standards.

1. Autor: Wenn für die elektronische Quelle ein Autor angegeben wird, müssen dessen Nachname und Initialen angegeben werden. Wenn kein Autor identifizierbar ist, kann der Name der Organisation als Autor verwendet werden.

2. Erscheinungsjahr: Anzugeben ist das Erscheinungsjahr der elektronischen Quelle bzw. das jüngste Datum der Aktualisierung. Es wird empfohlen, diese Informationen direkt nach dem Namen des Autors in Klammern anzugeben.

3. Titel der Quelle: Der Titel der elektronischen Quelle muss kursiv oder fett geschrieben sein und der erste Buchstabe jedes wichtigen Wortes muss großgeschrieben werden. Darüber hinaus muss die Formatbeschreibung in eckigen Klammern angegeben werden, z. B. [PDF-Dokument] oder [Videodatei].

11. Praktische Beispiele für UN-Zitierweise im APA-Stil

In einer Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten ist es notwendig, die verwendeten Quellen korrekt anzugeben. Die Vereinten Nationen (UN) sind eine weithin anerkannte und in verschiedenen Studienbereichen genutzte Quelle. In diesem Artikel stellen wir Ihnen praktische Beispiele für die Zitierung im APA-Stil zur Referenzierung von UN-Dokumenten vor.

Unten werden angezeigt Einige Beispiele So zitieren Sie UN-Dokumente im APA-Stil:

1. Zitat eines UN-Berichts:
– Nachname des Autors, Initialen (Jahr). Berichtstitel (Berichtsnummer). Abgerufen von [Berichts-URL].

Beispiel: Smith, J. (2022). Nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika (Bericht Nr. 123). Abgerufen von [Berichts-URL].

2. Zitat einer UN-Resolution:
- Vereinte Nationen. (Jahr). Titel des Beschlusses (Beschlussnummer). Abgerufen von [Auflösungs-URL].

Beispiel: Organisation der Vereinten Nationen. (2022). Resolution zum Klimawandel (Resolution Nr. 456). Abgerufen von [Auflösungs-URL].

3. Zitat einer UN-Konvention:
– Titel der Tagung, Abkürzung des Namens der Tagung, Band/Datum, Seite.

Beispiel: Übereinkommen über die Rechte des Kindes, cin, 1989, 14.

Denken Sie daran, dass die korrekte Zitierung der in Ihrer Arbeit verwendeten Quellen von entscheidender Bedeutung ist, um den Autoren Anerkennung zu zollen und Plagiate zu vermeiden. Darüber hinaus trägt die Einhaltung eines korrekten Zitierformats, wie z. B. des APA-Stils, dazu bei, eine einheitliche und professionelle Struktur in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit aufrechtzuerhalten. Nutzen Sie diese Beispiele als Leitfaden und konsultieren Sie das APA-Stilhandbuch für weitere Einzelheiten zum richtigen Zitieren von UN-Dokumenten.

12. Nützliche Tipps zur korrekten Zitierung der UN im APA-Format

Beim Zitieren von Texten oder Werken der Vereinten Nationen (UN) im APA-Format ist es wichtig, die festgelegten Standards zu befolgen, um die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit der Informationen sicherzustellen. In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, die UN gemäß den APA-Richtlinien richtig zu zitieren.

1. Identifizieren Sie den Autor: Bei der Zitierung eines UN-Berichts oder einer UN-Publikation ist es wichtig zu ermitteln, wer der verantwortliche Autor des Dokuments ist. Im Allgemeinen gelten die Vereinten Nationen als Täter, in bestimmten Fällen kann es jedoch auch Untereinheiten oder Agenturen geben, die die eigentlichen Täter sind. Achten Sie vor dem Zitieren darauf, den Autor korrekt zu identifizieren.

2. Verwenden Sie das richtige Format: In APA folgt das Zitierformat für UN-Veröffentlichungen der Struktur aus Autor, Jahr, Werktitel, Quellentitel in Kursivschrift und URL. Wenn das Dokument keine URL hat, muss die Kennung oder der alphanumerische Code angegeben werden. Überprüfen Sie unbedingt APA-Standards aktualisiert, um das genaue Format zu erhalten und es korrekt anzuwenden.

13. Die Bedeutung einer genauen und korrekten UN-Zitierweise im APA-Stil

Einer der wichtigsten Punkte, die beim Verfassen von UN-bezogenen Dokumenten berücksichtigt werden müssen, ist die korrekte und korrekte Zitierung im APA-Stil. Korrektes Zitieren gewährleistet die Transparenz und Richtigkeit der dargestellten Informationen sowie die Einhaltung wissenschaftlicher Stilanforderungen und die Vermeidung von Plagiaten. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Richtlinien und Tipps für die Durchführung einer angemessenen und wirksamen Vorladung.

Zunächst ist es wichtig, die im Publikationshandbuch der American Psychological Association (APA) festgelegten Standards für die Zitierung von Dokumenten mit UN-Bezug zu kennen. Diese Standards bieten spezifische Richtlinien für das Zitieren von UN-Berichten, Konventionen, Resolutionen und anderen offiziellen Dokumenten. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, stellen Sie eine einheitliche und konsistente Zitierung im APA-Stil sicher.

Darüber hinaus gibt es kostenlose Online-Tools, die für die automatisierte Erstellung von Zitaten im APA-Format sehr nützlich sein können. Diese Tools erleichtern den Zitierprozess erheblich, da Sie nur die relevanten Informationen wie Autor, Dokumenttitel, Veröffentlichungsdatum und Link eingeben müssen und das Tool automatisch das Zitat im entsprechenden Format generiert. Durch den Einsatz dieser Tools minimieren Sie das Risiko von Fehlern bei der Zitierung und sparen Zeit im Prozess.

14. Schlussfolgerungen und abschließende Empfehlungen zur Zitierung der UN gemäß APA-Standards

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für eine korrekte Zitierung der UN gemäß den APA-Standards unerlässlich ist, die von der American Psychological Association festgelegten Richtlinien zu befolgen. Dadurch können wir die herangezogenen Quellen angemessen würdigen und die wissenschaftliche Integrität unserer Arbeit gewährleisten.

Es wird empfohlen, für Zitate im Text das Format „Autor-Datum“ zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen UN-Bericht zum Klimawandel erwähnen möchten, sollten Sie den Nachnamen des Autors oder den Namen der Organisation und das Erscheinungsjahr in Klammern angeben, z. B. (UN, 2022). Diese Informationen müssen mit der vollständigen Referenz übereinstimmen, die in der Referenzliste am Ende des Dokuments enthalten ist.

Ebenso ist es wichtig, bei der Erstellung der Referenzliste die APA-Standards zu beachten. Es müssen vollständige Informationen zur konsultierten Quelle enthalten sein, einschließlich Autor, Titel, Erscheinungsjahr, Titel der Veröffentlichung, Band- oder Editionsnummer (sofern zutreffend), Seitenzahl (sofern zutreffend) und URL (sofern zutreffend). Für Referenzen sollten Sie hängende Einzüge verwenden und diese alphabetisch ordnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zitieren von Quellen der Vereinten Nationen (UN) im APA-Format die Einhaltung spezifischer Richtlinien erfordert, um Genauigkeit und Einhaltung akademischer Standards sicherzustellen. Es ist wichtig, vollständige und genaue Informationen wie Autor, Dokumenttitel, Organisation, Veröffentlichungsdatum und URL-Link anzugeben. Darüber hinaus ist es notwendig, die von der American Psychological Association (APA) festgelegten Formatierungsregeln zu verwenden, um das Zitat korrekt darzustellen. Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Forscher und Studierende die Beiträge der Vereinten Nationen angemessen und effektiv in ihre wissenschaftlichen Arbeiten integrieren und so die Gültigkeit und Autorität ihrer Argumente untermauern.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado