So zeigen Sie den RAM-Speicher an


Campus-Führer
2023-07-22T02:00:24+00:00

So zeigen Sie den RAM-Speicher an

La RAM Es ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Computers, da dort die verwendeten Daten und Programme vorübergehend gespeichert werden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Sehen RAM-Speicherin deinem Team.

Eine einfache Möglichkeit, diese Informationen abzurufen, ist der Task-Manager. Unter Windows können Sie darauf zugreifen, indem Sie die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Leistung“ und finden Sie vollständige Details zum Arbeitsspeicher Ihres Computers.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ zu verwenden. Um darauf zuzugreifen, suchen Sie einfach im Startmenü Ihres Computers nach „Systeminformationen“. Hier finden Sie detaillierte Daten zur Gesamtkapazität Ihres RAM-Speichers und der aktuell genutzten Menge.

Darüber hinaus können Sie Befehle in der Befehlszeile verwenden, um spezifische Informationen zu Ihrem RAM abzurufen. Öffnen Sie unter Windows die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl „wmic MEMORYCHIP get BankLabel, Capacity, DeviceLocator, PartNumber“ ein. Dadurch werden Ihnen Details zu jedem in Ihrem Computer installierten Speichermodul angezeigt.

En OS Basierend auf Linux können Sie im Terminal den Befehl „free -h“ verwenden, um detaillierte Informationen zum RAM anzuzeigen.

Mit diesen Optionen können Sie die RAM-Größe Ihres Computers zu verschiedenen Zeiten ermitteln. Wenn Sie das nächste Mal diese Informationen benötigen, zögern Sie nicht, eine dieser Optionen zu nutzen. Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich für Sie!

1. So zeigen Sie den Arbeitsspeicher Ihres Computers mit dem Task-Manager in Windows an

Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um die RAM-Größe Ihres Computers mithilfe des Task-Managers in Windows anzuzeigen:

1. Drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt + Esc zur gleichen Zeit , um den Task-Manager zu öffnen. Dadurch wird standardmäßig die Registerkarte „Prozesse“ geöffnet.

2. Klicken Sie oben im Task-Manager-Fenster auf die Registerkarte „Leistung“. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Leistung Ihres Computers, einschließlich RAM.

3. Im Abschnitt „Speicher“ können Sie die Größe des auf Ihrem Computer installierten RAM sehen. Die Informationen werden in zwei Hauptabschnitten angezeigt: „Speichernutzung“ und „Speichernutzungsverlauf“. Der Abschnitt „Speichernutzung“ zeigt die Menge des verwendeten RAM an in Echtzeit, während „Speichernutzungsverlauf“ ein Diagramm anzeigt, das die Speichernutzung über einen bestimmten Zeitraum darstellt.

2. Greifen Sie auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ zu, um den RAM-Speicher Ihres Computers anzuzeigen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ auf Ihrem Computer zuzugreifen und den RAM anzuzeigen:

Schritt 1: Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Start“. des Bildschirms.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.

Schritt 2: Suchen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf der linken Seite den Abschnitt „Erweiterte Systemeinstellungen“ und klicken Sie darauf.

  • Es öffnet sich ein neues Fenster „Systemeigenschaften“. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte „Erweitert“.

Schritt 3: Klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“.

  • Es öffnet sich ein neues Fenster „Leistungsoptionen“. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte „Erweitert“.

Dort können Sie Informationen zum Arbeitsspeicher Ihres Computers einsehen, beispielsweise die Gesamtkapazität und die Menge des verwendeten Speichers.

3. So verwenden Sie Befehle in der Windows-Befehlszeile, um den Arbeitsspeicher anzuzeigen

Um den Arbeitsspeicher in der Windows-Befehlszeile anzuzeigen, können wir mehrere nützliche Befehle verwenden. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die erforderlich sind, um diese Befehle auszuführen und die gewünschten Informationen zu erhalten:

1. Öffnen Sie die Befehlszeile: presionar la tecla de Windows + R, escribir "cmd" y luego presionar Enter.

2. Führen Sie den Befehl aus "wmic memorychip list full" um eins zu bekommen vollständige Liste der installierten Speichermodule.

3. Um den Speicherstatus zu überprüfen, können wir den Befehl verwenden "wmic OS get FreePhysicalMemory". Dieser Befehl zeigt uns die verfügbare RAM-Größe in Kilobyte an.

4. So zeigen Sie detaillierte Informationen zu jedem in Ihrem Computer installierten RAM-Modul an

Um detaillierte Informationen zu jedem in Ihrem Computer installierten RAM-Modul anzuzeigen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Task-Manager“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Leistung“ im linken Bereich auf „Speicher“. Dadurch werden allgemeine Informationen zum auf Ihrem Computer installierten RAM angezeigt.

3. Um genauere Details zu jedem Speichermodul zu erhalten, klicken Sie unten im Task-Manager-Fenster auf „Ressourcenmonitor öffnen“. Gehen Sie dann im Ressourcenmonitor zur Registerkarte „Speicher“.

5. So verwenden Sie den Befehl „free -h“ auf Linux-basierten Betriebssystemen, um RAM anzuzeigen

Der Befehl free -h Es ist ein sehr nützliches Tool in Linux-basierten Betriebssystemen, um den im System verfügbaren RAM-Speicher anzuzeigen. Über diesen Befehl können Benutzer detaillierte Informationen darüber erhalten, wie der Speicher verwendet wird und wie viel noch verfügbar ist.

Um den Befehl zu verwenden free -h, öffnen Sie einfach das Terminal auf Ihrem Linux-System und geben Sie den Befehl gefolgt von „Enter“ ein. Die Ergebnisse werden im Terminal angezeigt und in einer Tabelle mit verschiedenen Spalten dargestellt, die Informationen über den Gesamtspeicher, den verwendeten Speicher, den freien Speicher, den gemeinsam genutzten Speicher und den vom Cache verwendeten Speicher enthalten.

Um diese Ergebnisse zu interpretieren, sollten Sie bedenken, dass der Speicher in verschiedenen Einheiten angezeigt wird, beispielsweise „KiB“, „MiB“ und „GiB“. Diese Einheiten repräsentieren Bytes in KiB (Kilobyte), MiB (Megabyte) bzw. GiB (Gigabyte). Darüber hinaus ist der Befehl free -h Außerdem werden Informationen über den vom zwischengespeicherten Dateisystem verwendeten Speicher angezeigt, was eine Möglichkeit zur Optimierung der Systemleistung darstellt.

6. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzeigen der RAM-Größe auf Ihrem Computer mithilfe des Task-Managers in Windows

Hier ist es :

  1. Öffnen Sie den Task-Manager in Windows, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken.
  2. Klicken Sie im Task-Manager-Fenster auf die Registerkarte „Leistung“.
  3. Im Abschnitt „Speicher“ können Sie die auf Ihrem Computer installierte RAM-Größe sehen. Die Informationen werden in Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB) angezeigt.

Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, befolgen Sie diese zusätzlichen Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Barra de Tareas und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Task-Manager“.
  2. Klicken Sie im Task-Manager-Fenster auf die Registerkarte „Leistung“.
  3. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf „Speicher“. Sie können nun weitere Details zur Speichernutzung sehen, z. B. den Nutzungsprozentsatz, die Speichergeschwindigkeit und die Menge des verfügbaren Speichers.

Denken Sie daran, dass der Task-Manager ein nützliches Tool zum Überprüfen der RAM-Größe Ihres Computers ist. Dies kann hilfreich sein, um Leistungsprobleme zu diagnostizieren oder festzustellen, ob Sie Ihre Hardware aktualisieren müssen.

7. So erhalten Sie vollständige Daten über Ihren RAM mithilfe des Systemdienstprogramms „Systeminformationen“.

Um mit dem Dienstprogramm „Systeminformationen“ vollständige Daten über den Arbeitsspeicher Ihres Systems zu erhalten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie die App „Systeminformationen“. Sie können über das Startmenü darauf zugreifen oder die Suchfunktion im verwenden OS Windows.

2. Suchen Sie nach dem Öffnen in der linken Seitenleiste des Fensters nach dem Abschnitt „Speicher“ oder „RAM“. Klicken Sie darauf, um die Optionen für den Systemspeicher zu erweitern.

3. Anschließend werden Ihnen verschiedene Details zu Ihrem Arbeitsspeicher angezeigt, wie z. B. die Gesamtkapazität, die Art des verbauten Speichers, die Geschwindigkeit des Speichers sowie die Anzahl der belegten und verfügbaren Speichersteckplätze. Hier finden Sie alle vollständigen Informationen zu Ihrem RAM-Speicher.

8. So verwenden Sie Befehle in der Windows-Eingabeaufforderung, um detaillierte Informationen zum RAM zu erhalten

Um detaillierte Informationen zum RAM in der Windows-Befehlszeile zu erhalten, gibt es mehrere nützliche Befehle, die genaue Daten liefern können. Nachfolgend sind einige der häufigsten Optionen aufgeführt:

1. Befehl „wmic Memorychip“.: Dieser Befehl liefert detaillierte Informationen zu den im System installierten Speichermodulen. Wenn Sie es ausführen, werden Daten wie Hersteller, Kapazität, Geschwindigkeit und Speichertyp jedes Moduls angezeigt.

2. Befehl «tasklist /fi 'status eq läuft'»: Dieser Befehl zeigt eine Liste aller laufenden Prozesse auf dem System an, einschließlich Informationen zur RAM-Nutzung jedes Prozesses. Dies ist nützlich, um festzustellen, welche Anwendungen oder Dienste zu viel Speicher verbrauchen.

3. Befehl „systeminfo“.: Dieser Befehl liefert zahlreiche Informationen über die Systemkonfiguration, einschließlich Details zum verfügbaren physischen und virtuellen Speicher. Wenn Sie es ausführen, werden Daten wie die Gesamtgröße des installierten RAM und die Größe von angezeigt virtueller Speicher und die verwendete Auslagerungsdatei.

9. So sehen Sie die Gesamtkapazität und den belegten Arbeitsspeicher Ihres Computers

Um die Gesamtkapazität und den belegten Arbeitsspeicher Ihres Computers anzuzeigen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Als nächstes zeige ich Ihnen zwei verschiedene Methoden, um dies zu erreichen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den Task-Manager zu verwenden. Um es zu öffnen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste in der Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus dem Dropdown-Menü. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“ und wählen Sie „Speicher“ aus dem linken Menü. Hier sehen Sie die Gesamtkapazität des auf Ihrem Computer installierten Speichers sowie die aktuell verwendete Speichermenge.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie nach „cmd“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Sobald sich das Eingabeaufforderungsfenster öffnet, geben Sie den Befehl „wmic Memorychip List Full“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin wird eine detaillierte Liste aller auf Ihrem Computer installierten Speicherkarten angezeigt, einschließlich ihrer Gesamtkapazität und der verwendeten Speichermenge.

10. Vollständige Anleitung zur Verwendung des Befehls „wmic MEMORYCHIP get BankLabel, Capacity, DeviceLocator, PartNumber“ in der Windows-Eingabeaufforderung

Der Befehl „wmic MEMORYCHIP get BankLabel, Capacity, DeviceLocator, PartNumber“ ist ein sehr nützliches Tool, um detaillierte Informationen über die Speichermodule unseres Computers zu erhalten. Mit diesem Befehl können wir Details wie Speicherbankbezeichnung, Kapazität, Gerätestandort und Teilenummer jedes Moduls abrufen.

Um diesen Befehl verwenden zu können, müssen wir zunächst die Windows-Eingabeaufforderung öffnen. Das es kann getan werden indem Sie im Startmenü nach „Eingabeaufforderung“ suchen und die entsprechende Option auswählen. Sobald sich das Eingabeaufforderungsfenster öffnet, können wir den Befehl „wmic MEMORYCHIP get BankLabel, Capacity, DeviceLocator, PartNumber“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

Nach Ausführung des Befehls wird eine Liste mit den angeforderten Informationen für jedes auf unserem Computer installierte Speichermodul angezeigt. Wir können die Bezeichnung der Speicherbank, die Kapazität in Bytes, den Standort des Geräts (z. B. DIMM1) und die Teilenummer des Moduls sehen. Dies kann nützlich sein, um schnell die Kapazität und den Typ des von uns installierten Speichermoduls zu ermitteln, insbesondere wenn wir ein Upgrade durchführen müssen oder Probleme lösen im Zusammenhang mit dem Gedächtnis unseres Systems.

11. So verwenden Sie den Befehl „free -h“ im Linux-Terminal, um Informationen über den Arbeitsspeicher zu erhalten

Der Befehl „free –h“ ist ein nützliches Tool im Linux-Terminal, um Informationen über den RAM eines Systems zu erhalten. Diese Informationen können für die Diagnose von Leistungsproblemen und die Optimierung der Ressourcennutzung von entscheidender Bedeutung sein. Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Verwendung dieses Befehls und zum Erhalten genauer Informationen zum RAM-Speicher.

1. Öffnen Sie das Linux-Terminal. Sie können dies mit der Tastenkombination „Strg + Alt + T“ tun oder indem Sie im Anwendungsmenü danach suchen.

2. Geben Sie im Terminal den Befehl „free –h“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Informationen über den verfügbaren, verwendeten und gesamten RAM im System angezeigt. Darüber hinaus erhalten Sie Daten zum Speicheraustausch, sofern dieser aktiviert ist.

3. Die Ausgabe des Befehls wird in verschiedenen Zeilen und Spalten angezeigt. Die relevanteste Spalte zur Analyse des Status des RAM-Speichers ist „verwendet“. Dieser Wert gibt Auskunft über die Menge an RAM, die derzeit vom System verwendet wird. Wenn dieser Wert sehr hoch ist, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Speicher übermäßig beansprucht wird und die Systemleistung beeinträchtigen könnte.

Denken Sie daran, dass der Befehl „free –h“ nur ein Tool ist, um schnell und einfach Informationen über den RAM-Speicher zu erhalten. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen oder Anpassungen an der Speicherverwaltung vornehmen, empfiehlt es sich, andere spezifische Tools zu verwenden und die offizielle Linux-Dokumentation zu konsultieren. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich ist!

12. So überprüfen Sie die auf Ihrem Computer installierte RAM-Größe über den Task-Manager in Windows

Der Administrator Windows-Aufgabe ist ein nützliches Tool, um die Größe des auf Ihrem Computer installierten RAM zu überprüfen. Hier zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte, um schnell und einfach an diese Informationen zu gelangen.

1. Öffnen Sie den Task-Manager durch Drücken der Tasten Ctrl+Shift+Esc gleichzeitig.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Performance am oberen Rand des Fensters.

3. Wählen Sie im linken Bereich die Option aus Speicher. Hier können Sie die Menge des verwendeten und verfügbaren Speichers sowie die Art des auf Ihrem Computer installierten RAM sehen. Darüber hinaus können Sie die Registerkarten des Task-Managers weiter durchsuchen, um detailliertere Informationen über Ihre Systemleistung zu erhalten.

13. So greifen Sie auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ zu, um die Details des RAM auf Ihrem Computer anzuzeigen

Wenn Sie auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ zugreifen müssen, um die Details des RAM auf Ihrem Computer anzuzeigen, sind hier die erforderlichen Schritte:

  • Klicken Sie auf Ihrem Computer auf das Startmenü oder drücken Sie die Windows-Taste.
  • Geben Sie „Systeminformationen“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die entsprechende Option.
  • Es öffnet sich ein Fenster mit den Systeminformationen Ihres Computers. Hier finden Sie die Details zum RAM-Speicher.
  • Im Abschnitt „Systemübersicht“ können Sie die auf Ihrem Computer installierte RAM-Größe sehen.
  • Im Abschnitt „Komponenten“ finden Sie weitere Details zum Arbeitsspeicher, wie z. B. Typ und Geschwindigkeit.

Beachten Sie, dass der Zugriff auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ je nach verwendeter Windows-Version geringfügig variieren kann. Wenn Sie dieses Tool nicht finden können, können Sie online nach Tutorials suchen, die speziell auf Ihre Windows-Version zugeschnitten sind.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie auf das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ zugreifen und schnell und einfach Details zum Arbeitsspeicher Ihres Computers abrufen.

14. So verwenden Sie Befehle in der Windows-Befehlszeile, um spezifische Informationen zu jedem in Ihrem Computer installierten Speichermodul abzurufen

Um mithilfe von Befehlen in der Windows-Befehlszeile spezifische Informationen zu jedem in Ihrem Computer installierten Speichermodul zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

  • 2. Geben Sie im Befehlsfenster „wmic Speicherchipliste voll» und drücken Sie die Eingabetaste.
  • 3. Warten Sie, bis detaillierte Informationen zu jedem installierten Speichermodul angezeigt werden, z. B. Hersteller, Kapazität und Seriennummer.
  • 4. Wenn Sie genauere Informationen zu einem bestimmten Speichermodul erhalten möchten, können Sie den Befehl « ausführenwmic-Speicherchip, wobei (DeviceID='Modul-ID-Nummer') * erhält«. Ersetzen Sie „Modul-ID-Nummer“ durch die tatsächliche ID des Moduls, das Sie überprüfen möchten.

Durch die Verwendung dieser Befehle in der Windows-Befehlszeile erhalten Sie eine detaillierte Ansicht der in Ihrem Computer installierten Speichermodule. Diese Informationen können nützlich sein, um die Speicherkompatibilität zu überprüfen, Leistungsprobleme zu beheben oder einfach zu wissen, welche Module auf Ihrem System installiert sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die Menge an verfügbarem RAM Ihres Computers zu kennen, um eine optimale und effiziente Leistung zu gewährleisten. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, schnell und einfach auf diese Informationen zuzugreifen.

Eine Möglichkeit besteht darin, den Task-Manager in Windows zu verwenden, in dem Sie ausführliche Informationen zum Arbeitsspeicher Ihres Computers finden. Sie können auch das Systemdienstprogramm „Systeminformationen“ verwenden, das vollständige Daten zur Gesamtkapazität und der verwendeten RAM-Menge liefert.

Darüber hinaus können Sie als Windows-Benutzer Befehle in der Befehlszeile verwenden, z. B. „wmic MEMORYCHIP“, um detaillierte Informationen zu jedem in Ihrem Computer installierten Speichermodul abzurufen. Unterdessen zeigt Ihnen der Befehl „free -h“ im Terminal auf Linux-basierten Betriebssystemen relevante Informationen zum RAM an.

Kurz gesagt ist es wichtig zu wissen, wie viel RAM Ihr Computer hat, um die Ressourcennutzung richtig zu verfolgen und die Leistung Ihres Systems zu optimieren. Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie diese Informationen problemlos abrufen und fundierte Entscheidungen über die Wartung und Aktualisierung Ihres Computers treffen. Zögern Sie nicht, diese Optionen auszuprobieren, wenn Sie das nächste Mal Ihren Arbeitsspeicher überprüfen müssen! Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich war.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado