Berechtigungseinstellungen in Keka


Datenverarbeitung
2023-10-26T06:38:37+00:00

Berechtigungskonfiguration in Keka

Berechtigungseinstellungen in Keka

Berechtigungseinstellungen in Keka ist eine Schlüsselfunktion, mit der Sie steuern können, wer Zugriff auf Ihre Dateikomprimierungsanwendung hat. Über Berechtigungseinstellungen können Sie Zugriffsebenen für verschiedene Benutzer festlegen und so die Sicherheit gewährleisten Ihre Dateien und die Vertraulichkeit Ihrer Daten. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion die Berechtigungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf die von Ihnen über Keka freigegebenen Dateien zugreifen und diese ändern können. In diesem Artikel werden wir es lernen Schritt für Schritt So konfigurieren und verwalten Sie Berechtigungen in Keka einfach und unkompliziert.

Schritt für Schritt -- Berechtigungseinstellungen in Keka

Berechtigungseinstellungen in Keka

  • Schritt 1: Öffnen Sie die Keka-App auf deinem Computer.
  • Schritt 2: Klicken Sie oben auf das Menü „Einstellungen“. des Bildschirms.
  • Schritt 3: Wählen Sie die Registerkarte „Berechtigungen“.
  • Schritt 4: Hier sehen Sie eine Liste verschiedener Datentypen und Ordner.
  • Schritt 5: Berechtigungen ändern aus einer Datei Um einen bestimmten Ordner auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ unterhalb der Liste.
  • Schritt 6: Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie auswählen können Datei oder Ordner dass Sie die Berechtigungen ändern möchten.
  • Schritt 7: Nachdem Sie die Datei oder den Ordner ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
  • Schritt 8: Als nächstes können Sie die Berechtigungen auswählen, die Sie der Datei oder dem Ordner zuweisen möchten.
  • Schritt 9: Sie können zwischen den Optionen „Lesen und Schreiben“, „Nur Lesen“ oder „Kein Zugriff“ wählen.
  • Schritt 10: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Berechtigungsänderungen zu übernehmen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Datei- und Ordnerberechtigungen in Keka einfach und schnell konfigurieren! Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine angemessene Kontrolle darüber zu behalten, wer Zugriff auf Ihre Dateien hat, um Ihre Daten zu schützen. Mit Keka können Sie sicher sein, dass Ihre Dateien ordnungsgemäß geschützt sind. Legen Sie jetzt Ihre Berechtigungen fest!

F&A

1. Wie kann ich die Berechtigungen einer Datei in Keka ändern?

  1. Öffnen Sie die Keka-App auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie die Datei aus, für die Sie die Berechtigungen ändern möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Ändern Sie die Berechtigungen, indem Sie die Werte für „Lesen“, „Schreiben“ und „Ausführen“ ändern.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

2. Wie kann ich einer Datei in Keka Lese- und Schreibrechte erteilen?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie die Datei aus, für die Sie Berechtigungen erteilen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Aktivieren Sie die Felder „Lesen“ und „Schreiben“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

3. Wie kann ich einer Datei in Keka schreibgeschützte Berechtigungen erteilen?

  1. Starten Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie die Datei aus, für die Sie die Berechtigung erteilen möchten schreibgeschützt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Aktivieren Sie nur das Feld „Lesen“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

4. Wie kann ich alle Berechtigungen für eine Datei in Keka widerrufen?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie die Datei aus, für die Sie die Berechtigungen widerrufen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Deaktivieren Sie alle Berechtigungsfelder.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

5. Wie kann ich die aktuellen Berechtigungen einer Datei in Keka überprüfen?

  1. Starten Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie die Datei aus, für die Sie die Berechtigungen überprüfen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Beachten Sie die in den Feldern „Lesen“, „Schreiben“ und „Ausführung“ markierten Werte.

6. Wie kann ich die Berechtigungen eines Ordners in Keka ändern?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, für den Sie die Berechtigungen ändern möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Ändern Sie die Berechtigungen, indem Sie die Werte für „Lesen“, „Schreiben“ und „Ausführen“ ändern.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

7. Wie kann ich alle Berechtigungen für einen Ordner in Keka widerrufen?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, für den Sie die Berechtigungen widerrufen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Deaktivieren Sie alle Berechtigungsfelder.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

8. Wie kann ich die aktuellen Berechtigungen eines Ordners in Keka überprüfen?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, für den Sie die Berechtigungen überprüfen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Beachten Sie die in den Feldern „Lesen“, „Schreiben“ und „Ausführung“ markierten Werte.

9. Wie kann ich einem Ordner in Keka Schreibrechte erteilen?

  1. Starten Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, dem Sie Schreibberechtigung erteilen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Aktivieren Sie das Feld „Schreiben“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

10. Wie kann ich einem Ordner in Keka Ausführungsberechtigungen erteilen?

  1. Öffnen Sie Keka auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, dem Sie die Ausführungsberechtigung erteilen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Informationen“.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Berechtigungen“.
  5. Aktivieren Sie das Feld „Ausführung“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ (X), um Ihre Änderungen zu speichern.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado