So wickeln Sie Text um ein Bild in Google Slides


Google
2024-02-21T01:46:16+00:00

So wickeln Sie Text um ein Bild in Google Slides

Hallo Tecnobits! 🎉 Sind Sie bereit, unseren Google Slides-Präsentationen einen Hauch von Kreativität zu verleihen? 📊 Denken Sie daran, dass Sie zum Umbrechen von Text um ein Bild einfach auf das Bild klicken und im Optionsmenü „Text umbrechen“ auswählen können. Lassen Sie uns mit diesen Präsentationen glänzen! 💻 #GoogleSlides #Kreativität

1. Wie kann ich ein Bild in meine Google Slides-Folie einfügen?

Um ein Bild in Ihre Google Slides-Folie einzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Ihre Google Slides-Präsentation.
  2. Wählen Sie die Folie aus, auf der Sie das Bild einfügen möchten.
  3. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Einfügen“.
  4. Wählen Sie „Bild“ und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt, sei es von Ihrem Gerät, Google Drive, dem Internet oder einem Fotoalbum.
  5. Sobald das Bild ausgewählt ist, klicken Sie auf „Einfügen“.

2. Ist es möglich, in Google Slides Text um ein Bild zu fließen?

Ja, es ist möglich, in Google Slides Text um ein Bild zu fließen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Nachdem Sie das Bild in die Folie eingefügt haben, klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
  2. In der oberen rechten Ecke des Bildes sehen Sie ein Symbol, das drei Punkten ähnelt. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option „Text umbrechen“.
  3. Es erscheint ein Menü mit mehreren Textumbruchoptionen um das Bild herum. Wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, sei es „Rundherum“, „Hinter dem Text“ oder „Im Einklang mit dem Text“.

3. Wie kann ich die Bildposition um den Text in Google Slides anpassen?

Wenn Sie die Position des Bildes um den Text in Google Slides anpassen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie das Bild aus, das Sie in die Folie eingefügt haben.
  2. Wenn die Textumbruchoptionen angezeigt werden, klicken Sie auf „Text umbrechen“ und wählen Sie die Option „Umbrechen“.
  3. Wenn das Bild ausgewählt ist, können Sie es per Drag & Drop an die gewünschte Position auf der Folie ziehen.

4. Ist es möglich, die Bildgröße zu ändern, ohne dass sich dies auf den Textumbruch in Google Slides auswirkt?

Ja, Sie können die Bildgröße ändern, ohne den Textumbruch in Google Slides zu beeinträchtigen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, das Sie in die Folie eingefügt haben.
  2. Klicken Sie auf einen der Bildränder und ziehen Sie, um die Größe zu ändern.
  3. Der Textumbruch wird automatisch beibehalten, ohne dass sich die Änderung der Bildgröße darauf auswirkt.

5. Wie kann ich in Google Slides einen Rahmen oder Rahmen auf das Bild anwenden?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um dem Bild in Google Slides einen Rahmen oder Rahmen hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, dem Sie einen Rahmen hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Wählen Sie die Option „Ränder und Schattierung“.
  4. Es öffnet sich ein Seitenmenü mit Optionen zum Anpassen des Bildrands, z. B. Dicke, Farbe und Rahmenstil.
  5. Wenn Sie den Rahmen nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

6. Kann ich dem Bild in Google Slides Schatten hinzufügen?

Ja, Sie können dem Bild in Google Slides Schatten hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, dem Sie einen Schatten hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Wählen Sie die Option „Ränder und Schattierung“.
  4. Im Seitenmenü finden Sie die Option, dem Bild einen Schatten hinzuzufügen. Sie können den Abstand, die Unschärfe, die Deckkraft und die Schattenfarbe anpassen.
  5. Wenn Sie den Schatten Ihren Wünschen entsprechend angepasst haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

7. Ist es möglich, das Bild in Google Slides ein- oder abzublenden?

Ja, Sie können das Bild in Google Slides einblenden oder verdunkeln, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, auf das Sie den Fade- oder Fade-Effekt anwenden möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Wählen Sie die Option „Bildeinstellungen“.
  4. Suchen Sie im Seitenmenü nach der Option „Deckkraft“ und passen Sie den Wert an, um das Bild nach Ihren Wünschen auszublenden oder abzudunkeln.
  5. Nachdem Sie die Deckkraft angepasst haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

8. Kann ich dem Bild in Google Slides Helligkeits-, Kontrast- oder Sättigungseffekte hinzufügen?

Ja, Sie können dem Bild in Google Slides Helligkeits-, Kontrast- oder Sättigungseffekte hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, auf das Sie Helligkeits-, Kontrast- oder Sättigungseffekte anwenden möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Wählen Sie die Option „Bildeinstellungen“.
  4. Im Seitenmenü finden Sie die Optionen zum Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Sättigung des Bildes.
  5. Sobald Sie die Effekte Ihren Wünschen entsprechend angepasst haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

9. Kann ich die Form des Bildes in Google Slides ändern?

Ja, Sie können die Form des Bildes in Google Slides ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie das Bild aus, dessen Form Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Wählen Sie die Option „Formmasken“.
  4. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren voreingestellten Formen, wie zum Beispiel Quadraten, Kreisen, Pfeilen und anderen. Wählen Sie die gewünschte Form für das Bild aus.
  5. Sobald die Form ausgewählt ist, passt sich das Bild automatisch an die neu gewählte Form an.

10. Wie kann ich Bild und Text in Google Slides präzise ausrichten?

Um Bild und Text in Google Slides präzise auszurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie sowohl das Bild als auch den Text aus, den Sie ausrichten möchten.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü „Format“.
  3. Im Dropdown-Menü finden Sie Ausrichtungsoptionen sowohl für das Bild als auch für den Text, z. B. Ausrichtung links, zentriert, rechts usw.
  4. Wählen Sie die gewünschte Ausrichtungsoption für das Bild und den Text aus.
  5. Sobald die Ausrichtung ausgewählt ist, werden sowohl das Bild als auch der Text genau nach Ihren Wünschen angepasst.

Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass Sie in Google Slides Text um ein Bild fließen lassen können, um Ihre Präsentationen dynamischer zu gestalten. Bis bald!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado