Wie überprüfe ich die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel?
So überprüfen Sie die Anzahl der Stimmen in einem Spiel von Kahoot!?
Auf der Kahoot!-Plattform besteht die Möglichkeit, interaktive Online-Spiele zu organisieren, um das Wissen der Teilnehmer zu bewerten. Eine der bemerkenswertesten Funktionen dieses Tools ist die Möglichkeit, während eines Spiels Live-Abstimmungen durchzuführen. Wie können wir jedoch die Anzahl der abgegebenen Stimmen überprüfen? in Echtzeit? In diesem Artikel werden wir die verschiedenen verfügbaren Methoden untersuchen, um diese Informationen in einem Kahoot!-Spiel zu erhalten.
Methode 1: Spielstatistiken in Echtzeit
Um die Anzahl der Stimmen zu überprüfen eine Partie Kahoot!, Eine Möglichkeit besteht darin, die von der Plattform bereitgestellten Echtzeitstatistiken zu verwenden. Während des Spiels können Organisatoren und Spieler auf ein Dashboard zugreifen, das verschiedene Kennzahlen anzeigt, einschließlich der Anzahl der bisher abgegebenen Antworten. Mit dieser Funktion können Teilnehmer den Fortschritt des Spiels verfolgen und die Anzahl der gesammelten Stimmen überprüfen.
Methode 2: Duplizieren Sie das Spiel in einem Browser-Tab
Eine weitere Methode, um die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot-Spiel zu überprüfen! besteht darin, das Spiel in einem Browser-Tab zu duplizieren. Sobald das Spiel startet, können Sie einen neuen Tab öffnen im Browser und mit einem weiteren Konto erneut beitreten. Auf diese Weise können Sie das Spiel „aus der Zuschauerperspektive“ „verfolgen“ und die Anzahl „der“ Stimmen überprüfen, die im ursprünglichen Spiel abgegeben wurden.
Methode 3: Externe Tools verwenden
Es stehen online einige externe Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel überprüfen können. Für diese Tools ist normalerweise eine Anmeldung bei Ihrem Kahoot!-Konto erforderlich. und bieten einen detaillierteren Einblick in das Spiel, einschließlich der Anzahl der bisher abgegebenen Antworten und Stimmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung dieser Tools bestimmten Einschränkungen und Datenschutzrichtlinien unterliegen kann.
Abschließend erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot-Spiel überprüfen können! kann für Organisatoren und Teilnehmer nützlich sein, die den Fortschritt des Spiels überwachen möchten. Ob Sie die von der Plattform bereitgestellten Echtzeitstatistiken verwenden, das Spiel in einem Browser-Tab spiegeln oder externe Tools verwenden, wissen Sie Diese Informationen können dazu beitragen, das Spielerlebnis zu verbessern und den Grad der Teilnahme an einem Kahoot!-Spiel zu bewerten.
1. Einführung in die Überprüfung der Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel.
Eines der wichtigsten Dinge beim Spielen einer Partie Kahoot! besteht darin, die Anzahl der erhaltenen Stimmen zu überprüfen. Diese Informationen sind entscheidend, um die Gültigkeit der Ergebnisse zu bestimmen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer fair spielen. Zum Glück, Kahoot! bietet eine Funktion, mit der Spieler die Anzahl der Stimmen in Echtzeit überprüfen können.
Um die Anzahl der Stimmen während eines Kahoot!-Spiels anzuzeigen, melden Sie sich einfach bei der Plattform an und wählen Sie das Spiel aus, das Sie überprüfen möchten. Sobald Sie auf dem Spielbildschirm sind, Suchen Sie in der oberen rechten Ecke nach dem Symbol „Ergebnisse anzeigen“.. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird ein Popup-Fenster mit den Statistiken geöffnet. des Spiels, einschließlich der Gesamtzahl der bisher eingegangenen Stimmen.
Zusätzlich zur Option „Ergebnisse anzeigen“ bietet Kahoot! Es bietet auch die Möglichkeit, Laden Sie am Ende des Spiels einen detaillierten Bericht herunter. Dieser Bericht enthält Daten wie die Anzahl der richtigen und falschen Antworten, die durchschnittliche Antwortzeit und die individuellen Bewertungen für jeden Teilnehmer. Das Herunterladen dieses Berichts ist besonders nützlich, wenn Sie die Spielerleistung genauer analysieren und die Effektivität Ihres Kahoot!-Spiels bewerten möchten.
2. Schritte zur Überprüfung der Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel
Um „die Anzahl der Stimmen“ in einem „Kahoot!-Spiel“ zu überprüfen, befolgen Sie diese Anweisungen einfache Schritte:
- Betreten Sie die Kahoot!-Plattform Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Wählen Sie das Spiel von Kahoot! das Sie verifizieren möchten und klicken Sie darauf.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Ergebnisse“ des Spiels.
Sobald Sie sich im Abschnitt „Ergebnisse“ befinden, können Sie Folgendes tun: Überprüfen Sie die Anzahl der Stimmen aus sicherer manera:
- Schauen Sie sich die Liste mit den Namen der teilnehmenden Spieler und die Anzahl der von jedem abgegebenen Stimmen an.
- Um einen Überblick über die Gesamtzahl der Stimmen zu erhalten, überprüfen Sie die Gesamtzahl oben in der Liste.
- Wenn Sie weitere Einzelheiten zu den erhaltenen Stimmen zu den einzelnen Fragen erfahren möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Link.
So einfach ist es, die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel zu überprüfen. Denken Sie daran, dass diese Informationen nützlich sein können, um die Spielerleistung zu analysieren und zukünftige Spiele zu verbessern.
3. Technische Anforderungen für die Verifizierung von Stimmen in Kahoot!
Bedarf Techniken zur Stimmüberprüfung in Kahoot!
In der aufregenden Welt der „Kahoot!“-Spiele ist es unerlässlich, über eine „zuverlässige und genaue Möglichkeit“ zu verfügen, die „Anzahl der Stimmen“ zu überprüfen. Um dies zu erreichen, müssen eine Reihe technischer Anforderungen berücksichtigt werden, die die Genauigkeit der Ergebnisse gewährleisten. Hier stellen wir eine Liste der Elemente vor, die für eine effektive Durchführung dieser Überprüfung erforderlich sind:
1. Zugang zu einer stabilen Internetverbindung: Um die Stimmen in Kahoot! zu verifizieren, ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich. „Dies ermöglicht den Zugriff auf die Plattform in Echtzeit und erleichtert die Analyse der erhaltenen Daten.“ Es empfiehlt sich, eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zu nutzen, um Verzögerungen oder Ausfälle bei der Informationsübertragung zu vermeiden.
2. Kompatible Geräte: Um die Abstimmungsüberprüfung durchführen zu können, müssen Geräte vorhanden sein, die mit der Kahoot!-Plattform kompatibel sind. Dazu gehören Computer, Laptops, Tablets oder Smartphones. Diese Geräte müssen über eine verfügen OS aktualisiert und mit demselben Internet-Netzwerk verbunden sein, um die Synchronisierung der Ergebnisse zu gewährleisten.
3. Zugriff auf das Gastgeberkonto: Um die Stimmen zu überprüfen, ist Zugriff auf das Konto des Hosts oder Spielhosts in Kahoot! erforderlich. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf detaillierte Ergebnisse, einschließlich der Gesamtzahl der erhaltenen Stimmen. Nur der Host hat die Möglichkeit, diese Informationen einzusehen und die Überprüfung genau durchzuführen.
Zusammenfassend sind eine stabile Internetverbindung, kompatible Geräte und Zugriff auf das Konto des Gastgebers grundlegende technische Voraussetzungen für die Überprüfung von Stimmen in Kahoot!. Durch die Einhaltung dieser Anforderungen werden klare und genaue Ergebnisse gewährleistet, was die Analyse der Antworten und die Ermittlung des Gewinners erleichtert. Denken Sie daran, diese Schritte zu befolgen, um Kahoot!-Spiele zu genießen. mit völliger Sicherheit und Vertrauen in die Ergebnisse. Viel Spaß beim Überprüfen der Stimmen bei Ihren nächsten Spielen!
4. Nützliche Tools zur Überprüfung von Stimmen in Kahoot!
Um die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot-Spiel zu überprüfen, gibt es mehrere Nützliche Hilfsmittel verfügbar. Mit diesen Tools können Sie genaue Daten zur Spielerbeteiligung und Abstimmung in Echtzeit analysieren und erhalten. Als nächstes nennen wir einige Optionen, mit denen Sie diese Überprüfung einfach und effizient durchführen können.
1. Kahoot-API: La Offizielle Kahoot-API gibt Ihnen Zugriff auf Echtzeitdaten, wie z. B. die Anzahl der aktiven Spieler und die Antworten, die sie während des Spiels auswählen. Mit dieser API können Sie Anfragen an Kahoot-Server stellen und die Informationen erhalten, die Sie zur Verifizierung benötigen. Sie können Bibliotheken in Programmiersprachen wie Python oder JavaScript verwenden, um mit der API zu interagieren und die Daten in Echtzeit abzurufen.
2. Erweiterungen und Plugins: Eine weitere Möglichkeit, Stimmen in Kahoot zu überprüfen, ist die Verwendung von Erweiterungen und Plugins von Webbrowsern. Diese Tools bieten zusätzliche Funktionalitäten, wie z. B. die Anzeige der von den Spielern ausgewählten Antworten und die Aufzeichnung von Spielstatistiken. Einige beliebte Erweiterungen sind Kahoot! Party, Kahoot! Analysator und Kahoot! Bewerter.
3. Anwendungen von Drittanbietern: Zusätzlich zu den genannten Optionen gibt es auch Anwendungen von Drittanbietern mit denen Sie Stimmen in Kahoot überprüfen können. Diese Anwendungen bieten erweiterte Funktionen wie die Erstellung detaillierter Berichte mit Spielmetriken und -statistiken. Einige beliebte Apps sind Quizalize, Quizlet und Gimkit. Diese Apps lassen sich in Kahoot integrieren und bieten Ihnen ein umfassenderes und genaueres Verifizierungserlebnis.
5. Empfehlungen zur Sicherstellung der Richtigkeit der Abstimmungen in Kahoot!
Bei einem Kahoot!-Spiel ist es wichtig, die Richtigkeit der abgegebenen Stimmen überprüfen zu können, um ein faires und zuverlässiges Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Integrität Ihrer Spiele wahren und jede Art von Manipulation der Ergebnisse vermeiden.
1. Erstellen Sie eine kontrollierte Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer physisch anwesend sind und ihre eigenen Geräte zur Stimmabgabe verwenden. Vermeiden Sie Situationen, in denen es zu Einmischung von außen oder der Möglichkeit des Austauschs von Antworten kommen könnte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Abstimmungen authentisch sind und das individuelle Wissen jedes einzelnen Teilnehmers widerspiegeln.
2. Verwenden Sie den passenden Spielmodus: Kahoot! bietet verschiedene Spieloptionen, wie zum Beispiel „Gemeinsam spielen“ oder „Geistermodus“. Wählen Sie den Modus, der Ihren Anforderungen und Zielen am besten entspricht, und stellen Sie sicher, dass die Antworten korrekt aufgezeichnet und während des Spiels transparent angezeigt werden.
3. Analysieren Sie die Ergebnisberichte: Am Ende jedes Spiels ertönt „Kahoot!“ bietet detaillierte Berichte über die Abstimmungen und Antworten der Teilnehmer. Sehen Sie sich diese Berichte an, um Muster oder Inkonsistenzen bei den Abstimmungen zu erkennen. Wenn Sie Anomalien feststellen, wenden Sie sich bitte an das Kahoot!-Supportteam. um Hilfe zu erhalten und technische Probleme zu lösen.
Denken Sie daran, dass die Wahrung der Abstimmungsgenauigkeit in Kahoot! wichtig ist, um einen fairen und motivierenden Wettbewerb zu gewährleisten. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Plattform in vollen Zügen genießen und sicherstellen, dass in jedem Spiel jede Stimme zählt. Viel Spaß und Spiel!
Spielen Sie fair und genießen Sie das Kahoot-Erlebnis! bis zum Maximum!
6. Lösung häufiger Probleme bei der Überprüfung der Stimmenzahl in Kahoot!
Es besteht kein Zweifel, dass Kahoot! ist ein sehr beliebtes Lehrmittel, aber manchmal stellt sich die Frage: „Wie kann ich die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot-Spiel überprüfen?“ Glücklicherweise finden Sie hier einige gängige Lösungen für „Probleme“, die es schwierig machen könnten, die Stimmen auf dieser unterhaltsamen Lernplattform genau zu überprüfen.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen: Der erste Schritt zur korrekten Überprüfung der Stimmenzahl besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Wenn die Verbindung schwach oder unterbrochen ist, werden einige Stimmen möglicherweise nicht korrekt aufgezeichnet. Überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie gegebenenfalls, den Router neu zu starten oder ein anderes Gerät auszuprobieren.
2. Verwenden Sie die Funktion zur manuellen Stimmenzählung: In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Kahoot!-Plattform nicht alle Stimmen automatisch korrekt aufzeichnet. In diesen Fällen können Sie die Funktion „manuelle Stimmenzählung“ verwenden. Um dies zu tun, pausieren Sie einfach das Spiel und bitten Sie die Spieler, ihre Hände zu heben oder eine Geste zu machen, um ihre Stimme anzuzeigen. Anschließend können Sie die Stimmen manuell zählen und die Anzeigetafel entsprechend aktualisieren.
3. Überprüfen Sie die Spielkonfiguration: Wenn bei der Überprüfung der Anzahl der Stimmen in Kahoot! immer wieder Probleme auftreten, kann es sein, dass Ihre Spieleinstellungen die Abstimmungsverfolgung beeinflussen. Überprüfen Sie unbedingt die Einstellungen, wie z. B. Fragenlänge und zulässige Antwortzeit. Das Anpassen dieser Einstellungen kann dazu beitragen, die Genauigkeit der Stimmenzählung in Kahoot! zu verbessern.
7. Wie sind die Ergebnisse der Stimmüberprüfung in Kahoot! zu interpretieren?
Wenn Sie Kahoot! spielen, ist es wichtig, die Anzahl der Stimmen überprüfen zu können, die jede Option erhalten hat. Dadurch können wir die „Ergebnisse“ des „Spiels“ genauer analysieren und verstehen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie diese Ergebnisse mithilfe der Abstimmungsüberprüfungsfunktion in Kahoot! interpretieren und überprüfen.
Nachdem eine Frage im Kahoot!-Spiel beantwortet wurde, erscheint zunächst ein Bildschirm mit den Antwortoptionen und der Anzahl der jeweils erhaltenen Stimmen. Um diese Ergebnisse zu überprüfen, Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie im Kahoot!-Dashboard das Spiel aus, in dem Sie die Stimmen „verifizieren“ möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Ergebnisse“.
- Wählen Sie dann die Frage aus, die Sie analysieren möchten, und klicken Sie auf „Detaillierte Ergebnisse anzeigen“.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, wird eine Tabelle mit den Antwortoptionen und der Anzahl der jeweils erhaltenen Stimmen angezeigt. Diese Informationen werden es Ihnen ermöglichen Verstehen Sie, welche Option bei den Spielern am beliebtesten war. Darüber hinaus können Sie sehen, ob es Optionen mit sehr wenigen Stimmen gibt, was darauf hindeuten könnte, dass die Spieler die Frage nicht verstanden haben oder dass die Antwort verwirrend war. Nutzen Sie diese Ergebnisse wird Ihnen helfen, Ihre zukünftigen Kahoot-Spiele zu verbessern! und effektivere Fragen entwerfen.
8. Überprüfung Stimmen in Kahoot!: Sicherheits- und Ethiküberlegungen
Kahoot! ist eine Bildungsplattform, die es Lehrern ermöglicht Spiele erstellen voller Fragen und Antworten für Ihre Schüler. Eine der interessantesten Eigenschaften ist die Leistungsfähigkeit Abstimmungsüberprüfung in jedem Spiel, um die Transparenz und Verlässlichkeit der Ergebnisse sicherzustellen. In diesem Artikel gehen wir auf die Sicherheits- und ethischen Aspekte bei der Überprüfung der Stimmenzahl in einem Kahoot!-Spiel ein. und wie Lehrer diese Funktion effektiv im Klassenzimmer nutzen können.
Bei der Überprüfung der Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel ist es wichtig, dies im Auge zu behalten Sicherheitsüberlegungen. Die Lehrkräfte müssen sicherstellen, dass nur zugelassene Schüler am Spiel teilnehmen und dass kein Einfluss von außen auf die Ergebnisse erfolgt. Um dies sicherzustellen, wird empfohlen:
- Weisen Sie eindeutige Zugangscodes zu: Geben Sie den Schülern vor Spielbeginn persönliche und eindeutige Zugangscodes, um den Beitritt Unbefugter zu verhindern.
- Behandeln Sie Fragen und Antworten vertraulich: Vermeiden Sie es, Fragen und Antworten außerhalb des Spielkontexts preiszugeben, um die Integrität des Spiels zu wahren.
- Teilnahme überwachen: Während des Spiels sollten Lehrer auf verdächtiges oder ungewöhnliches Verhalten achten, das auf Wahlmanipulation hinweisen könnte.
Neben Sicherheitsaspekten ist es wichtig, sich mit dem zu befassen ethische Überlegungen bei der Überprüfung der Stimmen auf Kahoot!. Lehrer müssen sicherstellen, dass sie ein faires und respektvolles Spielumfeld für alle Schüler schaffen. Nachfolgend finden Sie einige ethische Empfehlungen für die Verwendung der Stimmverifizierung:
- Klare Regeln aufstellen: Legen Sie vor Spielbeginn klare Regeln und Erwartungen für angemessenes Verhalten während des Spiels fest.
- Gerechtigkeit fördern: Vermeiden Sie jegliche Bevorzugung oder Diskriminierung und stellen Sie sicher, dass alle Studierenden die gleichen Chancen haben, sich zu beteiligen und zu gewinnen.
- Privatsphäre respektieren: Geben Sie die Ergebnisse einzelner Schüler nicht bekannt und behandeln Sie Abstimmungsinformationen vertraulich.
9. Weitere Möglichkeiten zur Erhöhung der Transparenz in Kahoot!-Spielen.
Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, die Transparenz Ihrer Kahoot-Spiele zu erhöhen! Obwohl Kahoot eine unterhaltsame und dynamische Lernplattform ist, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie sicherstellen können, dass die Abstimmungsergebnisse korrekt und zuverlässig sind. Hier sind einige Techniken, die Ihnen helfen können, die „Anzahl“ der Stimmen in einem Kahoot-Spiel zu überprüfen:
1. Aktive Überwachung: Eine der einfachsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre „Stimmen“ korrekt sind, besteht darin, während des Spiels ein wachsames Auge zu haben. „Sie können die Reaktionen der Spieler genau beobachten und jede Abstimmung manuell aufzeichnen, um sie mit den Endergebnissen zu vergleichen.“ Auf diese Weise können Sie „evtl. auftretende Unstimmigkeiten oder Fehler erkennen“.
2. Einsatz von Drittanbieter-Tools: Neben der aktiven Überwachung gibt es externe Tools, die Ihnen bei der Überprüfung der Abstimmungsergebnisse helfen können. Einige Apps und Browsererweiterungen bieten zusätzliche Funktionen zur Analyse und Überprüfung der Daten eines Kahoot-Spiels. Diese Tools können detaillierte Informationen über die Anzahl der Stimmen für jede Frage anzeigen, sodass Sie die Genauigkeit der Ergebnisse bewerten können.
3. Teilnahme an Rezensionsgruppen: Schließlich besteht eine weitere Möglichkeit, die Transparenz bei Kahoot-Matches zu erhöhen, darin, sich Online-Bewertungsgruppen anzuschließen. Diese Gruppen bestehen aus engagierten Benutzern, die bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen über das Spiel zu teilen. Sie können Fragen und diskutieren Sie die „Wahrheit“ der Abstimmungsergebnisse, um Ihnen eine breitere und zuverlässigere Perspektive zu geben.
Denken Sie daran, dass die Sicherstellung der Genauigkeit der „Stimmen“ in einem Kahoot-Spiel dazu beitragen kann, a Spielerlebnis gerechter und transparenter. „Verwenden Sie diese Techniken und Tools, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse die Reaktionen der Spieler genau widerspiegeln.“ Viel Spaß und lerne weiter mit Kahoot!
10. Fazit: Wie wichtig es ist, die Anzahl der Stimmen in Kahoot zu überprüfen! für ein effektives Lernerlebnis
Absatz 1: Überprüfen Sie die Anzahl der Stimmen in einem Kahoot!-Spiel Es ist wichtig, eine effektive Lernerfahrung sicherzustellen. Die Möglichkeit, die Anzahl der abgegebenen Stimmen für jede Frage genau anzuzeigen, ermöglicht es Lehrern, das Verständnis der Schüler schnell und genau zu beurteilen. Dies erleichtert nicht nur die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, sondern ermöglicht Ihnen auch, das Tempo und die Tiefe des Inhalts an die Bedürfnisse der Gruppe anzupassen.
Absatz 2: Eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der Stimmen in „Kahoot!“ zu überprüfen. besteht darin, die Option „Ergebnisse anzeigen“ zu verwenden, die sich am Ende jeder Frage befindet. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein Bildschirm mit einer Zusammenfassung der Antworten der Teilnehmer angezeigt, in dem die Anzahl der für jede Option erhaltenen Stimmen angezeigt wird. Darüber hinaus können Sie mit dieser Option auch auf Diagramme zugreifen, die den Prozentsatz der Stimmen für jede Alternative anzeigen, was einen detaillierteren Überblick über die Verteilung der Antworten bietet.
Absatz 3: Eine weitere Möglichkeit, die Anzahl der Stimmen zu überprüfen, ist die Verwendung des Moderatorenfensters in Kahoot! Über das Referentenpanel können Lehrer die Antworten der Schüler in Echtzeit überwachen und die Anzahl der Stimmen sehen, die jede Option erhalten hat. Besonders nützlich ist diese Funktion bei Live-Spielen, bei denen es darum geht, die Teilnahme und den Wettbewerb unter den Schülern zu fördern. Darüber hinaus liefert das Referentenfeld auch Informationen über die „durchschnittliche Zeit“, die die Schüler für die „Beantwortung“ jeder Frage benötigt haben, sodass Sie den Ablauf des Unterrichts beurteilen und das Tempo der Aktivität entsprechend anpassen können.
Kurz gesagt: Überprüfen Sie die Anzahl der Stimmen auf Kahoot! Dies ist für eine effektive Lernerfahrung unerlässlich, da es den Lehrern einen detaillierten Überblick über das Verständnis der Schüler gibt und es ihnen ermöglicht, den Inhalt an die Bedürfnisse der Gruppe anzupassen. Sowohl die Option „Ergebnisse anzeigen“ als auch das „Präsentator-Dashboard“ bieten nützliche Tools, um Abstimmungen schnell und genau zu überprüfen, entweder mit einer detaillierten Visualisierung einzelner Antworten oder mit einer Übersicht in Echtzeit.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie entferne ich einen Kurs aus meiner Liste in der Udacity-App?
- Udemy kostenlose Kurse
- Was ist ein virtueller Student oder virtueller Besucher?