Unterschied zwischen Hypertrophie und Hyperplasie
Einführung
In der Welt Im Bodybuilding und Bodybuilding hört man häufig die Begriffe „Hypertrophie“ und „Hyperplasie“, wenn es um Muskelwachstum geht. Obwohl sich beide Begriffe auf die Steigerung der Muskelgröße beziehen, gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen ihnen.
Hypertrophie
Unter Hypertrophie versteht man eine Zunahme der Muskelgröße durch eine Vergrößerung der Muskelzellen. Dieser Prozess Sie tritt auf, wenn die Muskeln einer ständigen Belastung ausgesetzt sind, sei es durch Gewichtheben, Krafttraining oder Widerstandstraining. Dadurch passen sich die Muskelzellen an die Belastung an und beginnen zu wachsen, was wiederum die Gesamtgröße des Muskels erhöht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Hypertrophie nicht unbedingt eine Zunahme der Anzahl der Muskelzellen bedeutet, sondern lediglich eine Zunahme ihrer Größe.
Hyperplasie
Andererseits bezieht sich Hyperplasie auf eine Vergrößerung der Muskelgröße durch eine Zunahme der Anzahl von Muskelzellen. Im Gegensatz zu Hypertrophie Hyperplasie Es ist ein Prozess umstrittener, da einige Studien darauf hindeuten, dass die Anzahl der Muskelzellen im menschlichen Körper Sie ist genetisch bedingt und kann weder durch Training noch durch den Einsatz anaboler Steroide gesteigert werden.
Einige Tierstudien haben jedoch gezeigt, dass Hyperplasie als Folge mechanischer Belastung des Muskelgewebes auftreten kann.
Hauptunterschiede
Zusammenfassend bezieht sich Hypertrophie auf eine Zunahme der Muskelgröße durch eine Vergrößerung der Muskelzellen, während sich Hyperplasie auf eine Vergrößerung der Muskelgröße durch eine Zunahme der Anzahl von Muskelzellen bezieht.
Während beide Formen des Muskelwachstums für Sportler und Bodybuilder wünschenswert sind, ist Hypertrophie viel häufiger und einfacher zu erreichen als Hyperplasie, die nach wie vor ein Bereich aktiver Forschung auf dem Gebiet der Muskelphysiologie ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hypertrophie und Hyperplasie zwei Begriffe sind, die zur Beschreibung des Muskelwachstums im Sport und Bodybuilding verwendet werden. Obwohl beide Prozesse mit der Vergrößerung der Muskelgröße zusammenhängen, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Während Hypertrophie häufiger und leichter zu erreichen ist, bleibt Hyperplasie ein Bereich aktiver Forschung in der Trainingsphysiologie.
Referenzen
- Wilson, J. M. & Loenneke, J. P. (2011). „Eine theoretische und praktische Übersicht über Muskelhypertrophie.“ Für das Training der Stärke.“ Strength & Conditioning Journal, 33(4), 60-69.
- Evetovich, T.K., Bosch, A.N. & Housh, T.J. (2001). „Auswirkungen von Hypertrophie und Hyperplasie auf Kraft und Kraft.“ Journal of Strength & Conditioning Research, 15(3), 283-291.
Verpassen Sie nicht die kommenden Artikel zum Thema Sport und körperliche Bewegung! Folgen Sie uns auf unserer soziale Netzwerke!
Twitter: @ejerciciofit
Instagram: @ejerciciofitmx
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Hitzschlag und Hitzeerschöpfung
- Unterschied zwischen HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin
- Unterschied zwischen monophasischem Defibrillator und biphasischem Defibrillator