Wie werden Klammern innerhalb von Texten einschließlich Zitaten verwendet?
Satzzeichen sind unerlässlich, um unseren Schriften Struktur und Bedeutung zu verleihen. Eines dieser Zeichen, viele Male Im Schatten ihrer häufigeren Begleiter wie dem Komma oder dem Punkt steht die Klammer. Dieser Leitfaden widmet sich der Untersuchung der Verwendung von Klammern in Texten, einschließlich Zitaten. Klammern sind eine besonders nützliche Möglichkeit, um in einem Textabschnitt zusätzliche Informationen, Erläuterungen oder eine Randbemerkung bereitzustellen. Eine falsche Verwendung kann jedoch zu Verwirrung führen oder sogar die Bedeutung dessen, was Sie ausdrücken möchten, völlig verändern. Entdecken Sie die Richtlinien, die Sie befolgen müssen, um dieses Satzzeichen zu verwenden effektiv und verbessern Sie so die Qualität Ihrer Texte.
Korrekte Verwendung von Klammern in allgemeinen Texten
Die Klammern Es handelt sich um Satzzeichen, die beim Schreiben unzählige Verwendungszwecke und Anwendungen haben. Eine häufige Verwendung besteht darin, zusätzliche oder ergänzende Informationen zum Hauptgedanken des Textes einzuführen, sie werden aber auch verwendet, um Beispiele, Erläuterungen, Spezifikationen oder Zitate aufzunehmen. Beachten Sie, dass die Informationen in den Klammern zwar relevant sein können, ihre Entfernung jedoch weder die grammatikalische Struktur noch die Bedeutung des Satzes verändern sollte. Zum Beispiel: María (die gerade von einer Reise zurückgekommen ist) wird das Abendessen kochen. Wenn wir die Informationen in Klammern weglassen, würde der Satz immer noch Sinn ergeben: Mary wird das Abendessen kochen.
Da der DatingKlammern werden hauptsächlich verwendet, um das Erscheinungsjahr und die Seite anzugeben, von der die Informationen stammen. Diese Verwendung kommt häufig in akademischen und wissenschaftlichen Texten vor, in denen es wichtig ist, die Ideen und Erkenntnisse anderer Autoren zu würdigen. Das Zitat erfolgt unter Nennung des Nachnamens des Autors, gefolgt vom Erscheinungsjahr und der Seite, jeweils getrennt durch Kommas. Zum Beispiel: (González, 1998, S. 56). Dieses Detail hilft den Lesern, die Quelle zu identifizieren und darauf zuzugreifen, wenn sie tiefer in das Thema eintauchen möchten. Es ist wichtig, sich darauf einzulassen akademische Zitierstandards (unter anderem APA, MLA, Chicago), um vollständig zu verstehen, wie und wann Klammern in Zitaten verwendet werden sollten. Denken wir außerdem immer daran, bei der Verwendung auf Konsistenz zu achten. im gesamten Text um die Klarheit und Einheitlichkeit zu gewährleisten, die jedes wissenschaftliche Schreiben erfordert.
Empfehlungen zur Verwendung von Klammern im wissenschaftlichen Schreiben
Beim wissenschaftlichen Schreiben Zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen werden Klammern verwendet oder eine kurze Erklärung einleiten. Bei solchen Einfügungen kann es sich um zusätzliche Daten, Klarstellungen oder Zitate handeln, die der Autor für nützlich hält, die jedoch zur gleichen Zeit, möchten Sie den Hauptfluss des Textes nicht unterbrechen. Obwohl Klammern sehr nützlich sein können, ist es wichtig, sie nicht zu häufig zu verwenden, da sie sonst die Lesbarkeit des Textes erschweren können. Vermeiden Sie es, sie zu verwenden, um wichtige oder grundlegende Ideen für Ihre Argumentation vorzustellen.
Die korrekte Verwendung von Klammern in Zitaten hängt vom Zitierstil ab das Sie verwenden. Im APA-Stil sollte das Zitat beispielsweise so aussehen: (Nachname, Jahr). Wenn Sie jedoch einen bestimmten Satz zitieren, sollten Sie auch die Seite angeben: (Nachname, Jahr, S. Seitenzahl). Denken Sie in jedem Fall daran, dass die Informationen in Klammern relevant und prägnant sein müssen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Verwendung von Klammern:
- Wenn Sie in einem Satz Klammern verwenden, vergessen Sie nicht, dass die Endpunkt Es kommt immer nach der Klammer.
- Wenn es sich bei dem, was in den Klammern steht, um einen vollständigen Satz handelt, steht der Punkt in den Klammern.
- Verwenden Sie Klammern nur für Informationen, die für das Verständnis des Textes nicht unbedingt erforderlich sind.
Häufige Fehler und wie man sie bei der Verwendung von Klammern vermeidet
Setzen Sie kein Leerzeichen davor oder danach Dies ist einer der häufigsten Fehler bei der Verwendung von Klammern. Dies kann besonders verwirrend sein, wenn es in Anführungszeichen verwendet wird. Es ist wichtig zu bedenken, dass vor der öffnenden Klammer und nach der schließenden Klammer immer ein Leerzeichen stehen sollte, insbesondere wenn darauf ein weiterer Satz folgt. Eine weitere häufige Verwirrung ist Schließen Sie die Klammer nicht. Stellen Sie sicher, dass jede öffnende Klammer eine entsprechende schließende Klammer hat, um diesen einfachen, aber häufigen Fehler zu vermeiden.
- Falsches Beispiel: „In diesem Artikel (den ich kürzlich gelesen habe) …“
- Richtiges Beispiel: „In diesem Artikel (den ich kürzlich gelesen habe)…“
Ein weiterer häufiger Fehler ist Verwenden Sie zu viele Klammern innerhalb der Klammern. Dies Sie können machen Machen Sie Ihren Text schwer lesbar und verständlich. Versuchen Sie stattdessen, den Satz so umzuschreiben, dass nicht so viele Klammern erforderlich sind, oder verwenden Sie Kommas oder Bindestriche, um zusätzliche Informationen oder Erläuterungen anzugeben. Seien Sie schließlich vorsichtig mit Verwenden Sie Klammern, wenn diese nicht erforderlich sind. Manchmal fügen Autoren Informationen in Klammern ein, die effektiver wären, wenn sie als eigener Satz dargestellt oder in den Hauptsatz des Textes integriert würden.
- Falsches Beispiel: „Klammern können (manchmal) (aber nicht immer) dazu führen, dass Text (wie dieser) schwer verständlich ist.“
- Richtiges Beispiel: «Klammern können es manchmal erschweren, einem Text zu folgen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie Videos mit Fotos und Musik online
- Wie erstelle ich eine PayPal-Karte?
- So laden Sie My Ine im PDF-Format herunter