Wie erstelle ich ein Backup auf WhatsApp?
So erstellen Sie eine Kopie von Sicherheit in WhatsApp? Mit einem sichern auf WhatsApp ist wichtig, um Ihre wertvollen Gespräche und Multimediadateien zu schützen. Glücklicherweise bietet die App eine schnelle und einfache Möglichkeit, dies zu tun. Egal, ob Sie das Telefon wechseln, die App aktualisieren oder einfach nur ein zusätzliches Backup benötigen, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie das geht. In wenigen einfachen Schritten können Sie alle wichtigen Informationen schützen und für den Fall aller Eventualitäten sicher aufbewahren.
– Schritt für Schritt -- Wie erstelle ich ein Backup auf WhatsApp?
Wie erstelle ich ein Backup auf WhatsApp?
Hier erklären wir Schritt für Schritt So sichern Sie Ihre Chats und Dateien auf WhatsApp:
- Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wählen "Einstellungen»Aus dem Dropdown-Menü.
- Im Abschnitt „Einstellungen“ Tippen Sie auf die Option „Chats“..
- Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Option „Sicherung«. Klick es an.
- Jetzt haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Backups zu konfigurieren. Tippen Sie auf „Auf Google Drive speichern“ um auszuwählen, wo Sie Ihre Backups speichern möchten.
- Wenn Sie Ihr Konto noch nicht verknüpft haben von Google Drive zu WhatsApp, Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald Sie fertig sind, können Sie auswählen, wie oft Backups erstellt werden und welche Elemente Sie einschließen möchten, z. B. Chats, Audiodateien und Videos.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. , um mit der Sicherung am ausgewählten Speicherort zu beginnen.
- Nach dem Speichern eines Backups können Sie dies auch tun Planen Sie automatische Kopien sodass die Anwendung sie regelmäßig ausführt, ohne dass dies manuell erfolgen muss.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Sicherungskopien Ihrer WhatsApp-Chats und -Dateien zu erstellen, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Gespräche und Dateien schützen. Vergessen Sie nicht, regelmäßig Backups zu erstellen!
F&A
1. Wie kann ich WhatsApp auf Android sichern?
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Tippen Sie auf „Chats“.
- Tippen Sie auf „Sichern“.
- Tippen Sie auf „Auf Google Drive speichern“.
- Wählen Sie aus, wie oft Sicherungen durchgeführt werden sollen (optional).
- Tippen Sie zur Auswahl auf „Konto“. Google Benutzerkonto wo das Backup gespeichert wird.
- Tippen Sie auf „Sicherung starten“, um eine Sicherung manuell durchzuführen.
- Das ist es, von dem Sie ein Backup erstellt haben WhatsApp auf Android.
2. Wie kann ich WhatsApp auf iOS sichern?
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem iOS-Gerät.
- Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Chat“ aus.
- Tippen Sie auf „Chat kopieren“.
- Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um manuell eine Sicherung durchzuführen.
- Tippen Sie auf „In iCloud speichern“, um das auszuwählen iCloud-Konto wo das Backup gespeichert wird.
- Das ist es, von dem Sie ein Backup erstellt haben WhatsApp auf iOS.
3. Wie kann ich automatische Backups auf WhatsApp auf Android planen?
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Tippen Sie auf „Chats“.
- Tippen Sie auf „Sichern“.
- Tippen Sie auf „Auf Google Drive speichern“.
- Wählen Sie die gewünschte Häufigkeit für automatische Backups aus.
- Tippen Sie auf „Konto“, um das auszuwählen Google-Konto wo das Backup gespeichert wird.
- Backups werden automatisch basierend auf dem ausgewählten Zeitplan durchgeführt.
4. Was wird in einem WhatsApp-Backup gespeichert?
- Alle deine Chats.
- Ihre in Chats geteilten Fotos und Videos.
- Ihre Sprachnachrichten.
- Ihre Dateien Multimedia wie Audios, Dokumente usw.
5. Beanspruchen WhatsApp-Backups Speicherplatz auf meinem Google Drive oder meiner iCloud?
- Ja, die Kopien WhatsApp-Sicherheit Platz in Ihrem Konto beanspruchen Google Drive oder iCloud.
- Der durch Backups belegte Speicherplatz wird auf Ihren gesamten Google Drive- oder iCloud-Speicher angerechnet.
6. Wie kann ich ein WhatsApp-Backup auf Android wiederherstellen?
- Deinstallieren Sie WhatsApp und installieren Sie es erneut auf Ihrem Android-Gerät.
- Richten Sie WhatsApp mit Ihrer Telefonnummer ein.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen“, wenn Sie während des Einrichtungsvorgangs dazu aufgefordert werden.
- Ihre Chats und Mediendateien werden aus dem Backup wiederhergestellt.
7. Wie kann ich ein WhatsApp-Backup unter iOS wiederherstellen?
- Deinstallieren Sie WhatsApp und installieren Sie es erneut auf Ihrem iOS-Gerät.
- Richten Sie WhatsApp mit Ihrer Telefonnummer ein.
- Tippen Sie auf „Chatverlauf wiederherstellen“, wenn Sie während des Einrichtungsvorgangs dazu aufgefordert werden.
- Ihre Chats und Mediendateien werden aus dem Backup wiederhergestellt.
8. Kann ich WhatsApp ohne Google Drive oder iCloud sichern?
- Nein, derzeit sind Google Drive und iCloud die einzigen unterstützten Methoden zum Sichern von WhatsApp.
- Um ein Backup zu speichern, benötigen Sie ein Google-Konto auf Android oder ein iCloud-Konto auf iOS.
9. Kann ich WhatsApp auf einer Speicherkarte oder einem externen Speicher sichern?
- Nein, WhatsApp erlaubt derzeit keine Backups direkt auf eine Speicherkarte oder einen externen Speicher.
- Backups auf Android werden gespeichert auf Google Drive, während sie unter iOS in iCloud gespeichert werden.
10. Muss ich etwas auf meinem Telefon aktivieren, damit es automatisch auf WhatsApp sichert?
- Ja, unter Android müssen Sie auf Ihrem Gerät ein Google-Konto eingerichtet haben und Backups in den WhatsApp-Einstellungen aktivieren.
- Unter iOS müssen Sie auf Ihrem Gerät ein iCloud-Konto eingerichtet haben und Backups in den WhatsApp-Einstellungen aktivieren.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie verwende ich Kahoot?
- So beantragen Sie eine Ernennungssteueragentur
- So stellen Sie ein Hotmail-Konto wieder her