Wie füge ich in CapCut ein Bild über ein Video ein?


Campus-Führer
2023-08-25T08:15:47+00:00

Wie füge ich in CapCut ein Bild über ein Video ein?

In der Welt der Videobearbeitung gibt es zahlreiche Tools, mit denen Sie Effekte und visuelle Elemente hinzufügen können, um die Qualität und Wirkung einer audiovisuellen Produktion zu verbessern. CapCut, eine beliebte mobile Bearbeitungs-App, bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Benutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Zu diesen Funktionen gehört die Möglichkeit, ein Bild oben zu platzieren aus einem Video, was besonders nützlich sein kann, um Overlays, Logos oder einfach nur dekorative Elemente hinzuzufügen. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt wie Sie diese Funktion in CapCut nutzen und das Beste aus diesem leistungsstarken Bearbeitungstool herausholen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie in CapCut ein Bild über ein Video einfügen, lesen Sie weiter!

1. Einführung in die Videobearbeitung in CapCut

CapCut ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungstool, mit dem Sie audiovisuelle Inhalte einfach erstellen und anpassen können. In diesem Abschnitt führe ich Sie in die Grundlagen der Videobearbeitung in CapCut ein und zeige Ihnen, wie Sie diese Anwendung effektiv nutzen können.

Um zu beginnen, ist es wichtig, sich mit der CapCut-Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Wenn Sie die App öffnen, sehen Sie ein Hauptfenster, in das Sie Ihre Videos, Bilder und Audiodateien importieren können. Am unteren Bildschirmrand finden Sie außerdem eine Zeitleiste, in der Sie Ihre Clips organisieren und bearbeiten können. Sie können Elemente per Drag-and-Drop auf die Timeline ziehen sowie Ihre Videos zuschneiden, teilen und in der Länge anpassen.

Zusätzlich zu den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen bietet CapCut eine breite Palette an Werkzeugen und Effekten, um die Qualität und das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Videos zu verbessern. Sie können Filter und Farbanpassungen hinzufügen sowie sanfte Übergänge zwischen Szenen anwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Videos Text, Titel und Untertitel hinzuzufügen, um sie informativer und attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus können Sie mit CapCut die Lautstärke Ihrer Audiospuren anpassen und Hintergrundmusik hinzufügen, um das Hörerlebnis Ihrer Zuschauer zu verbessern.

2. Was ist CapCut und wie funktioniert es?

CapCut ist eine Videobearbeitungsanwendung, mit der Benutzer schnell und einfach hochwertige Inhalte erstellen können. Dieses intuitive Tool ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer konzipiert und bietet eine breite Palette an Funktionen und Effekten, um Ihre Videos in Meisterwerke zu verwandeln.

Um CapCut zu verwenden, laden Sie einfach die App aus dem App Store Ihres Geräts herunter und öffnen Sie sie. Sobald Sie auf der Plattform sind, können Sie Ihre Videos oder Fotos aus Ihrer Galerie oder sogar von Ihrem importieren soziale Netzwerke.

Sobald Sie das Filmmaterial ausgewählt haben, das Sie bearbeiten möchten, bietet Ihnen CapCut mehrere Optionen zum Anpassen Ihres Videos. Sie können die Dauer kürzen, die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen, Filter anwenden und Hintergrundmusik hinzufügen. Darüber hinaus können Sie mit der App Text, Effekte und Übergänge hinzufügen, um Ihre Videos attraktiver und professioneller zu gestalten.

Kurz gesagt, CapCut ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Videobearbeitungstool, das eine breite Palette an Funktionen und Effekten zur Verbesserung Ihrer Videos bietet. Ob Sie Inhalte erstellen für soziale NetzwerkeOb für Präsentationen, Präsentationen oder einfach nur zum Spaß: CapCut bietet Ihnen alle Tools, die Sie zum Erstellen hochwertiger Videos benötigen. Erkunden seine Funktionen und erwecken Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben!

3. Schritte zum Hinzufügen eines Bildes über einem Video in CapCut

Schritt 1: Öffnen Sie die mobile CapCut-App auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die Anwendung nicht installiert haben, können Sie sie aus dem entsprechenden Anwendungsspeicher herunterladen Ihr Betriebssystem (iOS oder Android).

Schritt 2: sobald du bist auf dem Bildschirm Wählen Sie im CapCut-Hauptbildschirm das Video aus, zu dem Sie ein Bild hinzufügen möchten.

Schritt 3: Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, die einen Stift in der unteren rechten Ecke des Bildschirms anzeigt. Dadurch gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.

  • Scrollen Sie im Bearbeitungsmodus am unteren Bildschirmrand nach rechts, bis Sie die Option „Hinzufügen“ finden, und wählen Sie sie aus.
  • Wählen Sie dann die Option „Bild“ und wählen Sie das Bild aus, das Sie mit dem Video aus Ihrer Fotogalerie überlagern möchten.
  • Sie können die Größe und Position des Bildes anpassen, indem Sie es mit den Fingern ziehen und zum Zoomen zusammenziehen.

Nachdem Sie nun diese drei Schritte befolgt haben, ist es Ihnen gelungen, in CapCut ein Bild über ein Video hinzuzufügen. Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie das endgültige Video exportieren.

4. Importieren der erforderlichen Dateien in CapCut

Um die App zu starten, müssen wir zunächst die Anwendung auf unserem Gerät öffnen. Sobald CapCut geöffnet ist, sehen wir den Hauptbildschirm mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen.

Am unteren Bildschirmrand finden wir eine Menüleiste mit verschiedenen Optionen. Wir müssen das Symbol „Importieren“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms berühren. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem wir die Dateien auswählen können, die wir importieren möchten.

In diesem Popup-Fenster können wir die Multimediadateien auswählen, die wir in CapCut importieren möchten. Bei den Dateien kann es sich um Bilder, Videos oder Musik handeln, die wir auf unserem Gerät gespeichert haben. Es ist auch möglich, Dateien direkt aus Diensten zu importieren in der Wolke als Google Drive oder Dropbox. Sobald wir die Dateien ausgewählt haben, die wir importieren möchten, tippen wir auf die Schaltfläche „Importieren“ und die Dateien werden zu unserer Medienbibliothek in CapCut hinzugefügt. Jetzt können wir mit der Bearbeitung unserer Videos beginnen.

5. Anpassen der Dauer und Position des Bildes im Video

Um die Dauer und Position des Bildes in einem Video präzise anzupassen, gibt es je nach verwendeter Schnittsoftware unterschiedliche Methoden. Als nächstes erklären wir zwei der gängigsten Methoden:

1. Dauereinstellung: Wenn Sie die Dauer des Bildes im Video ändern möchten, es kann getan werden dies durch die Trimmfunktion. Viele Videobearbeitungsprogramme verfügen über eine Zeitleiste, in der Sie das Bild als Clip hinzufügen können. Um die Dauer anzupassen, wählen Sie einfach den Bildclip aus und ziehen Sie die Enden nach innen oder außen, bis Sie die gewünschte Dauer erreicht haben. Sie können den Clip auch mithilfe von Tastenkombinationen präziser zuschneiden.

2. Positionsanpassung: Wenn Sie die Position des Bildes im Video ändern müssen, können Sie dies über die Schwenk- oder Verschiebefunktion tun. Wählen Sie in der Timeline den Bildclip aus und suchen Sie nach der Option zur Positions- oder Bewegungsanpassung. Nach der Auswahl müssen Sie Positionsparameter wie die X- und Y-Koordinate anpassen oder ein Drag-and-Drop-Tool verwenden, um das Bild im Video zu verschieben. Bei einigen Videobearbeitungsprogrammen können Sie das Bild bei Bedarf auch drehen oder in der Größe ändern.

Bedenken Sie, dass der genaue Vorgang zum Anpassen der Dauer und Position des Bildes im Video je nach verwendeter Bearbeitungssoftware variieren kann. Es empfiehlt sich immer, das Handbuch oder die Softwaredokumentation zu konsultieren, um detailliertere Anweisungen zum Vornehmen dieser Einstellungen zu erhalten. Darüber hinaus finden Sie möglicherweise online Tutorials und Beispiele, die Ihnen helfen, diese Techniken zu verstehen und zu beherrschen. Mit ein wenig Übung gelingen Ihnen präzise und professionelle Anpassungen Ihrer Videos.

6. Größenänderung und Drehung von Bildern in CapCut

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Größe von Bildern in CapCut, einer beliebten Videobearbeitungs-App, ändern und drehen. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Bilder so anpassen und anpassen, dass sie perfekt zu Ihrem Projekt passen.

Um die Größe eines Bildes in CapCut zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie das Bild aus, dessen Größe Sie ändern möchten, und fügen Sie es Ihrer Timeline hinzu.
  • Klicken Sie auf das Bild, um es hervorzuheben, und wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Größe“.
  • Im Popup-Fenster können Sie die Bildgröße anpassen, indem Sie die Ziehpunkte ziehen oder Werte in die entsprechenden Felder eingeben.
  • Wenn Sie mit der Größenänderung fertig sind, klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Um ein Bild in CapCut zu drehen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie das Bild aus, das Sie drehen möchten, und fügen Sie es Ihrer Timeline hinzu.
  • Klicken Sie auf das Bild, um es hervorzuheben, und wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Drehen“.
  • Im Popup-Fenster können Sie den Drehwinkel anpassen, indem Sie den Regler verschieben oder den Wert manuell eingeben.
  • Wenn Sie den gewünschten Winkel eingestellt haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu bestätigen.

Jetzt können Sie die Größe Ihrer Bilder mit CapCut ändern und drehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um den gewünschten Effekt auf Ihre Videos zu erzielen und unglaubliche Ergebnisse zu erzielen.

7. Anpassen der visuellen Eigenschaften des Overlay-Bildes

Die visuellen Eigenschaften des Overlay-Bildes können angepasst werden, um sein Erscheinungsbild an das Gesamtdesign einer Webseite oder Anwendung anzupassen. Dies wird durch die Änderung verschiedener Attribute wie Bildgröße, Farbe, Transparenz und Position erreicht.

Um die visuellen Eigenschaften des Overlay-Bildes anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Bildgröße: Verwenden Sie CSS, um die gewünschte Breite und Höhe des Overlay-Bildes festzulegen. Sie können eine feste Größe in Pixeln angeben oder relative Einheiten verwenden, um proportional zur Bildschirmgröße zu skalieren. Zum Beispiel:

„`html


"`

2. Farbe und Transparenz: Verwenden Sie CSS, um die Hintergrundfarbe des Overlay-Bilds zu ändern und seinen Transparenzgrad anzupassen. Sie können eine Farbe im Hexadezimal- oder RGB-Format angeben oder Schlüsselwörter wie „transparent“ verwenden. Zum Beispiel:

„`html


"`

3. Bildposition: Es verwendet CSS, um die Position des Overlay-Bildes innerhalb seines Containers zu steuern. Sie können Eigenschaften wie „oben“, „unten“, „links“ und „rechts“ verwenden, um die Position relativ zu den Kanten des Containers anzupassen. Zum Beispiel:

„`html

"`

Probieren Sie beim Anpassen der visuellen Eigenschaften des Overlay-Bildes unbedingt verschiedene Kombinationen und Einstellungen aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Denken Sie daran, dass dies nur einige der verfügbaren Optionen sind und je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts variieren können. Experimentieren Sie und haben Sie Spaß beim Erstellen einer benutzerdefinierten Bildüberlagerung!

8. Ändern der Bildtransparenz und Deckkraft in CapCut

Eine der nützlichsten Funktionen von CapCut ist die Möglichkeit, die Transparenz und Deckkraft eines Bildes anzupassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sanfte Übergangseffekte erstellen oder mehrere Inhaltsebenen überlagern möchten. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie in CapCut in einfachen Schritten die Transparenz und Deckkraft eines Bildes ändern:

1. Öffnen Sie CapCut auf Ihrem Gerät und wählen Sie das Projekt aus, an dem Sie arbeiten möchten.

2. Klicken Sie auf das Bild, auf das Sie die Transparenz- und Deckkraftänderung anwenden möchten, um es auszuwählen.

3. Sobald das Bild ausgewählt ist, suchen Sie nach der Option „Einstellungen“. die Symbolleiste oben und wählen Sie es aus.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Einstellungen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Schieberegler „Transparenz“ und „Deckkraft“ finden. Hier können Sie die Transparenz und Deckkraft des Bildes anpassen. Schieben Sie den Schieberegler nach links, um die Transparenz zu verringern, oder nach rechts, um die Transparenz zu erhöhen. Auf die gleiche Weise können Sie auch die Deckkraft anpassen. Denken Sie daran, dass Werte näher an 0 vollständig transparent sind, während Werte näher an 100 vollständig undurchsichtig sind.

Wenn Sie die gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Sie können das Bild nun mit der neuen Transparenz und Deckkraft in Ihrem CapCut-Projekt sehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Werten, um erstaunliche Effekte zu erzielen, und spielen Sie mit Inhaltsebenen, um noch interessantere Ergebnisse zu erzielen!

9. Hinzufügen von Effekten und Filtern zum Overlay-Bild

Nachdem Sie das Bild über ein anderes gelegt haben, möchten Sie möglicherweise einige Effekte und Filter hinzufügen, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Glücklicherweise stehen mehrere Tools und Techniken zur Verfügung, um dies einfach zu erreichen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte und Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihrem Overlay-Bild eine besondere Note zu verleihen.

1. Bildbearbeitungsprogramme mit Effekt- und Filterfunktionen nutzen: Programme wie Adobe Photoshop oder GIMP bieten vielfältige Möglichkeiten, Ihrem Bild Effekte und Filter hinzuzufügen. Sie können mit verschiedenen Einstellungen und Einstellungen experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Denken Sie immer daran, eine Kopie des Originalbilds zu speichern, bevor Sie Änderungen anwenden, für den Fall, dass Sie diese rückgängig machen müssen.

2. Erkunden Sie die Optionen zur Farb- und Sättigungsanpassung: Mit diesen Einstellungen können Sie die Farben und Intensität des Overlay-Bilds ändern. Sie können die Sättigung erhöhen, um die Farben lebendiger zu machen, oder den Weißabgleich anpassen, um unerwünschte Farbtöne zu korrigieren. Sie können auch versuchen, Ebenen oder Kurven anzupassen, um Details hervorzuheben und den Kontrast zu verbessern.

10. Anpassen des Seitenverhältnisses und des Bildausschnitts des Videos

Um das Seitenverhältnis und den Bildausschnitt des Videos anzupassen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie befolgen können:

1. Videobearbeitungssoftware verwenden: Sie können Programme wie Adobe verwenden Premiere Pro, Final Cut Pro oder iMovie, um das Seitenverhältnis und den Bildausschnitt Ihres Videos einfach anzupassen. Diese Programme verfügen über spezielle Tools, mit denen Sie diese Parameter präzise und professionell ändern können.

2. Ändern Sie Ihre Kameraeinstellungen vor der Aufnahme: Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das Seitenverhältnis in Ihren Kameraeinstellungen anpassen. Dadurch können Sie das Video von Anfang an im richtigen Seitenverhältnis aufnehmen und sparen später Zeit bei der Bearbeitung.

3. Verwenden Sie Masken und Zuschneiden: Wenn Sie keine professionelle Videobearbeitungssoftware verwenden möchten, können Sie das Seitenverhältnis und den Bildausschnitt auch mithilfe von Masken und Zuschneiden in einfacheren Videobearbeitungsprogrammen anpassen. Sie können beispielsweise Tools wie Windows Movie Maker oder iMovie verwenden, um Masken anzuwenden, die das Video zuschneiden und das Seitenverhältnis an Ihre Bedürfnisse anpassen.

11. Exportieren und speichern Sie das bearbeitete Video in CapCut

Um ein bearbeitetes Video in CapCut zu exportieren und zu speichern, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bearbeitung des Videos abgeschlossen und alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben.
  2. Tippen Sie auf das Exportsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie die gewünschte Exportqualität. Dadurch werden Auflösung und Größe der resultierenden Datei bestimmt. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl einer höheren Qualität möglicherweise mehr Exportzeit erfordert und mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät beansprucht.
  4. Tippen Sie auf „Exportieren“, um den Exportvorgang zu starten.
  5. Sobald der Export abgeschlossen ist, wird Ihnen ein Popup-Bildschirm mit verschiedenen Optionen angezeigt:
    • Im Album speichern: Die Standardoption, mit der das bearbeitete Video in der Galerie Ihres Geräts gespeichert wird.
    • Auf anderen Plattformen teilen: Ermöglicht das direkte Teilen des Videos auf Anwendungen wie Instagram, TikTok, WhatsApp und anderen.
    • An Cloud senden: Mit dieser Option können Sie das bearbeitete Video für einen Zeitraum in die Cloud hochladen sichern oder teile es mit anderen Leuten.
  6. Wählen Sie die gewünschte Option aus und befolgen Sie gegebenenfalls weitere Schritte.
  7. Bereit! Sie haben jetzt Ihr bearbeitetes Video exportiert und in CapCut gespeichert.

Denken Sie daran, dass CapCut auch die Möglichkeit bietet, das Projekt zu speichern, um es später wieder aufzurufen und mit der Bearbeitung fortzufahren. Sie finden diese Option im Hauptmenü der Anwendung. Wenn Sie außerdem weitere Anpassungen an Ihrem bearbeiteten Video vornehmen möchten, können Sie die Bearbeitungswerkzeuge von CapCut auch nach dem Exportieren verwenden.

Überprüfen Sie unbedingt Ihre Exporteinstellungen, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Qualitätsoptionen und Dateiformaten, um die perfekte Balance zwischen Qualität und Größe zu finden. Jetzt können Sie Ihre bearbeiteten Videos über verschiedene Plattformen mit der Welt teilen und die Ergebnisse Ihrer Arbeit in CapCut genießen.

12. Behebung häufiger Probleme beim Hinzufügen eines Bildes über einem Video in CapCut

Wenn Sie versuchen, in CapCut ein Bild über ein Video hinzuzufügen, können einige häufige Probleme auftreten. Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen, um diese Probleme zu lösen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Schritte zur Lösung dieser Probleme werden im Folgenden detailliert beschrieben.

1. Überprüfen Sie das Bildformat: Stellen Sie sicher, dass das Bild, das Sie hinzufügen möchten, in einem von CapCut unterstützten Format vorliegt, z. B. JPG oder PNG. Wenn das Bild in einem anderen Format vorliegt, kann es möglicherweise nicht korrekt importiert werden. Verwenden Sie in diesem Fall ein Formatkonvertierungstool, um das Bild an ein kompatibles Bild anzupassen.

2. Passen Sie die Bildeigenschaften an: Nachdem Sie das Bild in CapCut importiert haben, ist es wichtig, seine Eigenschaften richtig anzupassen. Sie können dies tun, indem Sie das Bild im Projekt auswählen und die Optionen des Tools verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschte Dauer einstellen und die Position und Größe des Bildes so konfigurieren, dass es das Video korrekt überlappt.

3. Verwenden Sie die Layering-Funktion: Wenn das Bild nicht korrekt über das Video gelegt wird, konkurrieren sie möglicherweise miteinander um den Anzeigeplatz. In diesem Fall können Sie die Ebenenfunktion von CapCut verwenden, um die Elemente richtig anzuordnen. Stellen Sie sicher, dass sich das Bild auf einer höheren Ebene als das Video befindet, damit es in der endgültigen Komposition korrekt angezeigt wird.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie häufige Probleme lösen, wenn Sie in CapCut ein Bild über ein Video einfügen. Denken Sie daran, das Bildformat zu überprüfen, seine Eigenschaften anzupassen und die Ebenenfunktion zu verwenden, um die Elemente richtig zu organisieren. Zögern Sie nicht, sich Tutorials oder Beispiele anzusehen, um weitere Hilfe zu erhalten und Ihre CapCut-Fähigkeiten zu verbessern!

13. Tipps und Tricks zur Optimierung der Bildüberlagerung in CapCut

Bei der Videobearbeitung mit CapCut ist die Bildüberlagerung eine sehr nützliche Technik zum Hinzufügen zusätzlicher visueller Elemente. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, eine wirkungsvolle Schichtung zu erreichen, ohne dass es aufgesetzt wirkt. hier sind einige Tipps und Tricks Das wird Ihnen helfen, die Bildüberlagerung in CapCut zu optimieren:

1. Bilder mit transparentem Hintergrund auswählen: Um eine glatte Überlagerung zu erzielen, empfiehlt es sich, Bilder mit transparentem Hintergrund zu verwenden. Dies erleichtert das Kombinieren von Elementen, ohne dass die Kanten manuell beschnitten werden müssen. Wenn Sie keine Bilder mit transparentem Hintergrund haben, gibt es Online-Tools, mit denen Sie den Hintergrund aus einem Bild entfernen können, z. B. Remove.bg.

2. Verwenden Sie das Overlay-Tool von CapCut: CapCut bietet ein integriertes Overlay-Tool, mit dem Sie Bilder über Ihrem Video hinzufügen können. Um es zu verwenden, gehen Sie einfach zum Effektmenü und wählen Sie „Überlagerung“. Wählen Sie dann das Bild aus, das Sie überlagern möchten, und passen Sie Größe und Position entsprechend Ihren Anforderungen an. Sie können das Bild ziehen, um es neu zu positionieren und seine Größe mit den verfügbaren Steuerelementen anzupassen.

3. Passen Sie die Deckkraft und Anzeigedauer an: Für eine subtilere Überlagerung können Sie die Deckkraft des Überlagerungsbilds anpassen. Dadurch können Sie es reibungsloser in das Hintergrundvideo einfügen. Darüber hinaus können Sie die Dauer des Overlays anpassen, um zu steuern, wann es im Video erscheint und verschwindet. Dies kann dazu beitragen, sanftere Übergänge zu schaffen und harte Schnitte zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Bildüberlagerungen in CapCut optimieren und Ihren Videos eine kreative Note verleihen. Denken Sie daran, mit verschiedenen visuellen Elementen und Einstellungen zu experimentieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Viel Spaß beim Bearbeiten!

14. Entdecken Sie andere erweiterte Videobearbeitungsfunktionen in CapCut

In CapCut, einer leistungsstarken Videobearbeitungsanwendung, gibt es eine Vielzahl erweiterter Funktionen, mit denen Sie Ihre Clips umwandeln und visuell beeindruckende Inhalte erstellen können. In diesem Abschnitt erkunden wir einige dieser Funktionen und erfahren, wie Sie sie nutzen, um das Potenzial Ihrer Produktionen zu maximieren. Egal, ob Sie Spezialeffekte hinzufügen, die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen oder benutzerdefinierte Filter anwenden möchten, CapCut bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Videos auf die nächste Stufe zu heben.

Eine der bemerkenswertesten erweiterten Funktionen von CapCut ist die Möglichkeit, Ihren Videos Spezialeffekte hinzuzufügen. Sie können mit verschiedenen Übergangseffekten wie Überblendungen, Schnitten und Überblendungen experimentieren, um eine optisch ansprechende Erzählung zu erstellen. Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Videoeffekte anwenden, z. B. den Farbton ändern, Kontrast und Sättigung anpassen und sogar Unschärfe- oder Vignettierungseffekte hinzufügen, um bestimmte Elemente Ihrer Clips hervorzuheben. Mit diesen Effekten können Sie ein einzigartiges und fesselndes Kinoerlebnis schaffen.

Eine weitere interessante erweiterte Funktion von CapCut ist die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit Ihrer Videos anzupassen. Sie können Ihre Clips beschleunigen oder verlangsamen, um Zeitlupen- oder Zeitraffereffekte zu erzeugen und so Ihren Produktionen Dramatik und Kreativität zu verleihen. Mit dieser Funktion können Sie auch Clips mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammenführen, sodass Sie mehrere Aufnahmen auf flüssige und zusammenhängende Weise zu einer einzigen Sequenz kombinieren können. Die Option, die Wiedergabegeschwindigkeit in CapCut anzupassen, gibt Ihnen eine große Kontrolle über das Tempo und die Erzählung Ihrer Videos.

Kurz gesagt, das Hinzufügen eines Bildes zu einem Video in CapCut ist dank der Tools und Funktionen, die diese Videobearbeitungsanwendung bietet, eine einfache Aufgabe. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie ein effektives und professionelles Overlay erzielen in Ihren Projekten audiovisuell.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Bild, das Sie verwenden möchten, zuvor in Ihre Medienbibliothek in CapCut importiert haben. Wählen Sie als Nächstes das Videoprojekt aus, an dem Sie arbeiten möchten, und gehen Sie zur Timeline. Ziehen Sie dort das Hintergrundvideo per Drag & Drop auf die Hauptvideospur.

Suchen Sie als Nächstes in der CapCut-Benutzeroberfläche nach der Option „Hinzufügen“ oder „Hinzufügen“ und wählen Sie das Bild aus, das Sie über das Video legen möchten. Ziehen Sie das Bild einfach per Drag & Drop auf die Timeline und achten Sie darauf, dass es sich auf der oberen Videospur befindet.

Sobald das Bild platziert ist, können Sie seine Dauer und Position nach Ihren Wünschen anpassen. Mit CapCut können Sie die Länge des Bildes ändern, indem Sie die Enden auf der Zeitleiste ziehen, oder Sie können es mit der verfügbaren Zuschneidefunktion zuschneiden.

Darüber hinaus bietet Ihnen CapCut mehrere Anpassungs- und Individualisierungsoptionen für das Overlay-Bild. Sie können Effekte und Filter anwenden, die Deckkraft anpassen und sogar Text oder Aufkleber über dem Bild hinzufügen, um ein kreativeres Ergebnis zu erzielen.

Sobald Sie mit dem Overlay-Bild zufrieden sind, können Sie Ihr Video aus CapCut speichern und exportieren, um es auf verschiedenen Plattformen zu teilen und die visuelle Wirkung dieser Overlay-Technik zu genießen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und alle in CapCut verfügbaren Optionen erkunden, werden Sie die Technik, ein Bild über einem Video zu platzieren, vollständig beherrschen und Ihren audiovisuellen Produktionen eine besondere und professionelle Note verleihen. Zögern Sie also nicht zu experimentieren und lassen Sie Ihrer Kreativität mit CapCut freien Lauf!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado