Wie passt man den Weißabgleich in Photoshop mit einer Graukarte an?


Software
2023-10-10T18:11:34+00:00

So passen Sie den Weißabgleich in Photoshop mit einer Graukarte an

Wie passt man den Weißabgleich in Photoshop mit einer Graukarte an?

Die Ausgabe Die Bildgebung ist sowohl für Profis als auch für Enthusiasten zu einem grundlegenden Aspekt der digitalen Fotografie geworden. Adobe Photoshop Es ist eines der leistungsstärksten und umfassendsten Tools für diesen Zweck. Zu seinen unendlichen Funktionen gehört eine, die viele Male unterschätzt oder wenig genutzt wird Weißabgleicheinstellung. Dies kann für eine korrekte und natürliche Farbwiedergabe unserer Fotos von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere wenn diese unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Das Ziel dieses Artikels ist es, es Ihnen zu zeigen So passen Sie den Weißabgleich in Photoshop an mit einer Graukarte?. Wir stellen Ihnen eine ausführliche Anleitung und praktische Tipps zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten zu optimieren.

Weißabgleich und Graukarte verstehen

In der Welt der Fotografie, Weißabgleich ist eine umfassende Funktion, die es Fotografen ermöglicht, die Darstellung von Farben in ihren Bildern zu steuern. Diese Einstellung bestimmt, wie Farben bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen erfasst werden und kann je nach Umgebung variieren. Fotografen passen den Weißabgleich häufig mit an eine graue Karte, mit dem Sie die Farben in Bildern präzise kalibrieren können, damit sie so natürlich wie möglich aussehen. Der graue Karte, das oft in den meisten Fotoausrüstungen zu finden ist, ist ein wesentliches Instrument für einen genauen Weißabgleich.

Um den Weißabgleich in Photoshop mit einer Graukarte anzupassen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Zuallererst müssen Sie Öffnen Sie das Bild das Sie in Photoshop bearbeiten möchten.
  • Dann musst du Wählen Sie das Werkzeug „Farbkompensation“ oder „Weißabgleich“. im Programmeinstellungsfeld.
  • Debes Klicken Sie mit der Pipette des Werkzeugs auf einen Teil Ihres Bildes, der grau oder neutral sein sollte.
  • Schließlich müssen Sie Weißabgleich anpassen bis die Farben im Bild natürlich und echt aussehen, und speichern Sie die Änderungen.

Denken Sie daran, dass der Weißabgleich letztendlich eine Frage des Experimentierens und der persönlichen Vorlieben sein kann. Wenn Sie jedoch lernen, wie Sie eine Graukarte in Photoshop richtig verwenden, können Sie dies erreichen ein professionelleres Aussehen Ihrer Bilder.

Identifizieren der vorherigen Schritte vor dem Anpassen des Weißabgleichs in Photoshop

Um bei der Arbeit mit Photoshop einen genauen Weißabgleich zu erzielen, ist es wichtig, vor der Implementierung der Graukarte einige vorbereitende Schritte zu befolgen. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Foto richtig belichtet ist. Ein über- oder unterbelichtetes Bild kann die Genauigkeit des Weißabgleichs erheblich beeinträchtigen, selbst wenn eine Graukarte verwendet wird. Darüber hinaus ist es vorzuziehen, mit RAW-Dateien zu arbeiten, da diese eine größere Kontrolle während des Bearbeitungsprozesses bieten als JPEG- oder TIFF-Formate.

Nachdem Sie die korrekte Belichtung Ihres Bildes sichergestellt haben, ist es an der Zeit, ein geeignetes Farbprofil zu erstellen. Adobe RGB und sRGB sind die am häufigsten verwendeten Farbprofile. Adobe RGB verfügt über eine größere Farbpalette, was zum Drucken nützlich ist, während sRGB besser für die digitale Anzeige und die Anzeige im Internet geeignet ist. Um das Farbprofil festzulegen, gehen Sie in Photoshop zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Farbeinstellungen“. Wählen Sie im nächsten Fenster den gewünschten Arbeitsbereich aus dem RGB-Dropdown-Menü aus. Überprüfen Sie außerdem unbedingt die Einstellungen im Farbmanagement-Menü, um maximale Genauigkeit bei der Weißabgleichsanpassung sicherzustellen.

Anpassen des Weißabgleichs mit einer Graukarte in Photoshop

Identifizieren Sie die Graukarte Dies ist der erste Schritt zur Anpassung des Weißabgleichs in Photoshop. Dazu müssen Sie das Foto öffnen, das Sie korrigieren möchten, und die Pipette für den Weißabgleich auswählen. Stellen Sie sicher, dass die Ansicht das Foto in voller Größe anzeigt, da Sie so die Farben und Schatten detaillierter sehen können. Klicken Sie dann auf den Bereich des Fotos, der die Graukarte enthält. Photoshop erkennt automatisch den mittleren Grauton, der als Referenzpunkt für den Weißabgleich dient.

Verwenden Sie die Graukarte, um Weißtöne auszugleichen ist der nächste Schritt. Wenn die Graukarte ausgewählt ist, können Sie nun die Schieberegler verschieben, bis die Farben natürlicher sind. Ausgehend vom Grauton als Referenz müssen wir die Schieberegler „Temperatur“ und „Ton“ anpassen, bis das Schwarz und Weiß des Fotos so neutral wie möglich ist. Dieser Prozess Dies muss mit Geduld und Detailgenauigkeit erfolgen, da eine zu abrupte Anpassung die Farben des Bildes verändern kann. Wenn Sie die gewünschten Farben erreicht haben, vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern, bevor Sie das Programm schließen.

Perfektionierung der Weißabgleichsanpassung und zusätzliche Empfehlungen

Durch die richtige Anpassung des Weißabgleichs können Sie die Qualität Ihrer Bilder erheblich verbessern, insbesondere im Hinblick auf Farben und Töne. Ein häufiger Fehler beim Anpassen des Weißabgleichs besteht darin, sich zu sehr auf die automatischen Einstellungen Ihrer Kamera oder Bearbeitungssoftware zu verlassen. Dies kann zu unnatürlichen und unschönen Farben führen. Eine effektive Alternative ist die Verwendung einer Graukarte in Kombination mit Photoshop, um genaue Farbergebnisse zu erzielen. Diese Karte ist ein wertvolles Werkzeug, mit dem Sie den Weißabgleich basierend auf einer neutralen Referenz (d. h. der Graukarte), die alle Farben ausgleicht, präzise anpassen können.

Andererseits ist es wichtig zu verstehen, dass die Regeln zur Weißabgleicheinstellung nicht immer genau befolgt werden müssen. Beispielsweise können Fotos, die in der Dämmerung oder in Innenräumen bei warmem Licht aufgenommen wurden, von einem wärmeren Weißabgleich profitieren, um die Atmosphäre der Szene beizubehalten. Denken Sie also daran, dass Fotografie eine Kunst ist und so technisch oder so kreativ sein kann, wie Sie es möchten? Hier sind einige zusätzliche Empfehlungen für die Arbeit mit dem Weißabgleich:

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Weißabgleichsoption Ihrer Kamera.
  • Experimentieren Sie mit den Weißabgleicheinstellungen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
  • Denken Sie daran, die Graukarte zu verwenden, insbesondere in Situationen mit mehreren Lichtquellen.

Denken Sie immer daran, dass Fotografie nicht nur technisch, sondern auch Kunst ist und Sie daher Ihre Bilder perfektionieren können, bis Sie diejenigen erhalten, die Sie am meisten zufriedenstellen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado