Wie man den Handy-Akku nicht ruiniert
So ruinieren Sie den Akku Ihres Mobiltelefons nicht
Heute, Mobiltelefone sind zu einem grundlegenden Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie halten uns mit der Welt verbunden, helfen uns beim Multitasking und unterhalten uns in unseren Freizeitmomenten. Eines der größten Probleme bei diesen Geräten ist jedoch die begrenzte Akkulaufzeit. Obwohl sich die Batterietechnologien in den letzten Jahren erheblich verbessert haben, ist es wichtig, bewährte Methoden zu kennen, um die Batterielebensdauer zu maximieren und vorzeitige Verschlechterung zu verhindern.
Laden optimieren
Einer der grundlegenden Aspekte, um eine Beschädigung des Akkus unseres Mobiltelefons zu vermeiden, ist die Optimierung des Ladevorgangs. Es ist wichtig, hochwertige und originale Ladegeräte und Kabel zu verwenden, da nachgemachte Geräte Stromschwankungen erzeugen können, die den Akku schädigen. Darüber hinaus ist es ratsam Vermeiden Sie es, Ihr Telefon über Nacht zu 100 % aufzuladen, da dieser längere Ladezustand die Nutzungsdauer verkürzen kann. Stattdessen ist es besser, das Gerät bis zu 80–90 % aufzuladen und vor dem Schlafengehen den Netzstecker zu ziehen.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Erhaltung der Batterielebensdauer besteht darin, sie vor hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen können zu irreversiblen Schäden an der Batterie führenDadurch verringert sich die Kapazität drastisch und die Entladung beschleunigt sich. Daher ist es wichtig Vermeiden Sie es, Ihr Telefon der Sonne auszusetzen oder verwenden Sie es über einen längeren Zeitraum an heißen Orten.
Überwachen Sie abgeschlossene Downloads
Während früher empfohlen wurde, den Akku vor dem erneuten Laden vollständig entladen zu lassen, ist dies heute weder notwendig noch empfehlenswert. Moderne Batterien haben nicht den sogenannten „Memory-Effekt“Es ist also nicht notwendig, dass die Ladung vollständig erschöpft wird. Tatsächlich, Es wird empfohlen, häufige Teilladungen durchzuführen, anstatt den Akku vor dem Aufladen vollständig entladen zu lassen.
Vermeiden Sie ständiges Schnellladen
Das Schnellladen ist eine sehr nützliche Funktion moderner Geräte, da es uns ermöglicht, den Akku schnell aufzuladen, wenn wir wenig Zeit haben. Allerdings Es wird nicht empfohlen, ständig Schnellladung zu verwenden, da diese Art des intensiven Ladens die Lebensdauer des Akkus negativ beeinflussen kann. Daher ist es besser, diese Funktion nur bei Bedarf zu nutzen und möglichst auf langsamere und sanftere Ladevorgänge zu setzen.
Folgen diese Tipps Durch die Einführung intelligenter Lade- und Nutzungspraktiken können wir die Nutzungsdauer unseres Handy-Akkus verlängern, seiner vorzeitigen Verschlechterung vorbeugen und jederzeit eine optimale Leistung gewährleisten. langfristig. Mit „ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit“ können wir das Beste aus unserer Investition in „Technologie“ herausholen und alle Vorteile nutzen, die unsere Geräte bieten.
So ruinieren Sie den Akku Ihres Handys nicht:
Laden Sie Ihr Mobiltelefon nicht über einen längeren Zeitraum auf. Eine häufige Methode, den Akku Ihres Mobiltelefons zu ruinieren, besteht darin, ihn über Nacht aufzuladen. Dies kann dazu führen, dass der Akku überladen wird und sich schneller verschlechtert. Es wird empfohlen, das Telefon nur bei Bedarf an die Stromversorgung anzuschließen und es zu trennen, sobald es vollständig aufgeladen ist. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von generischen oder minderwertigen Ladegeräten, da diese Probleme für den Akku verursachen können.
Setzen Sie das Telefon keinen hohen Temperaturen aus. Hohe Temperaturen können den Akku Ihres Mobiltelefons beschädigen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Telefon von Wärmequellen wie direkter Sonneneinstrahlung, Heizkörpern oder sogar dem Innenraum eines in der Sonne geparkten Autos fernhalten. Vermeiden Sie es außerdem, Ihr Telefon während des Ladevorgangs zu verwenden, da dies zu erhöhter Hitzeentwicklung und einer Beeinträchtigung der Akkulaufzeit führen kann.
Vermeiden Sie eine vollständige Entladung des Akkus. Eine vollständige Entladung des Akkus kann sich negativ auf seine Lebensdauer auswirken. Versuchen Sie immer, einen Ladezustand von über 20 % aufrechtzuerhalten, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden. Ebenso ist es wichtig, den Akku Ihres Telefons gelegentlich neu zu kalibrieren. Lassen Sie dazu den Akku einfach vollständig entladen und laden Sie ihn anschließend ohne Unterbrechung auf 100 % auf. Dadurch bleibt die Ladekapazität erhalten und die Lebensdauer wird verlängert.
1. Kennen Sie den Ladebedarf Ihres Telefons
Eine der Hauptursachen für die frühzeitige Verschlechterung des Akkus von Mobiltelefonen ist ein schlechtes Lademanagement. Um dies zu vermeiden, ist es unerlässlich Kennen Sie den Ladebedarf Ihres Geräts. Jedes Telefon hat spezifische Ladeanforderungen, daher ist es wichtig, sich mit den Empfehlungen des Herstellers vertraut zu machen. Einige Telefone müssen beispielsweise vor der ersten Verwendung vollständig aufgeladen werden, andere hingegen nicht.
Ein weiterer relevanter Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Art des Akkus, den Ihr Telefon verwendet. Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen: Lithium-Ionen und die Lithium-Polymer. Beide haben besondere Eigenschaften und Sorgfalt. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, ist es ratsam, ihn keinen extremen Temperaturen auszusetzen, eine vollständige Entladung zu vermeiden und ihn keinen ständigen Lade- und Entladezyklen auszusetzen. Kurz gesagt: Um eine optimale Akkuleistung sicherzustellen, ist es wichtig, den Ladebedarf Ihres Telefons zu kennen.
Bezüglich der Ladezeit wird dies empfohlen Lassen Sie Ihr Telefon nicht die ganze Nacht eingeschaltet oder über längere Zeiträume. Obwohl viele moderne Geräte über Überladeschutzsysteme verfügen, empfiehlt es sich, das Telefon vom Stromnetz zu trennen, wenn es 100 % geladen ist. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von nicht zertifizierte Ladegeräte kann eine Beschädigung der Batterie verhindern. Wenn Sie sich für Original- oder Hersteller-zertifizierte Ladegeräte entscheiden, ist ein ordnungsgemäßer und sicherer Ladevorgang gewährleistet.
2. Vermeiden Sie es, Ihr Telefon für längere Zeit am Stromnetz angeschlossen zu lassen
:
Einer der häufigsten Fehler bei der Nutzung eines Mobiltelefons besteht darin, es für längere Zeit am Strom angeschlossen zu lassen. Obwohl es praktisch sein kann, das Gerät immer voll aufgeladen zu haben, kann dies auf lange Sicht zu Schäden am Akku führen. Kontinuierliches Laden kann den Akku überlasten, was seine Fähigkeit, die Ladung zu halten, verringert und seine Lebensdauer verkürzt. Stattdessen empfiehlt es sich, das Telefon bis zum Erreichen von 80 % oder 90 % aufzuladen und es dann vom Strom zu trennen. Dadurch wird die Batterie keiner ständigen Belastung ausgesetzt und bleibt in einem besseren Zustand.
Wenn Sie Ihr Telefon verwenden müssen, während es an die Stromversorgung angeschlossen ist, ist es wichtig zu wissen, dass die Verwendung von Anwendungen, die viel Strom erfordern, wie z. B. „Spiele oder Wiedergabe“ von HD-Videos, kann übermäßige Hitze im Gerät erzeugen und sich negativ auf die Batterie auswirken. Um Schäden zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Helligkeit zu reduzieren. des Bildschirms,Schließen Sie ungenutzte Anwendungen und verwenden Sie das Telefon nach Möglichkeit im Flugzeugmodus.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Verwendung von nicht originalen Ladegeräten. Diese Ladegeräte sind vielleicht billiger, aber Sie können die Gesundheit des Akkus und des Telefons im Allgemeinen beeinträchtigen. Nicht originale Ladegeräte können einen instabilen oder falschen Ladestrom erzeugen, was zu Überhitzung und im Extremfall sogar zu einem Brand führen kann. Daher wird empfohlen, immer das mit dem Telefon gelieferte Original-Ladegerät oder ein hochwertiges und zertifiziertes Ladegerät zu verwenden.
3. Achten Sie auf die Temperatur Ihres Telefons
Für Achten Sie auf die Temperatur Ihres Telefons Um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Vermeiden Sie zunächst, Ihr Gerät extremen Temperaturen auszusetzen, egal ob sehr kalt oder sehr heiß. Übermäßige Hitze kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen, ebenso wie extreme Kälte Sie können machen kann dazu führen, dass sich das Telefon ausschaltet oder sogar dauerhaft beschädigt wird. Es wird empfohlen, das Telefon nicht für längere Zeit der Sonne auszusetzen und es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufzustellen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Verwendung von Anwendungen, die einen hohen Ressourcenverbrauch verursachen und daher Wärme auf dem Telefon erzeugen. Vermeiden Sie die Ausführung mehrerer Anwendungen zur gleichen Zeit und halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand mit den neuesten verfügbaren Softwareversionen. Wenn Sie außerdem bemerken, dass Ihr Telefon übermäßig heiß wird, ist es möglich, dass eine App die Überhitzung verursacht. Schließen Sie in diesem Fall die App oder starten Sie das Telefon neu, um Schäden am Akku oder anderen internen Komponenten zu vermeiden.
Abschließend ist es wichtig, das zu erwähnen Sie sollten Ihr Telefon nicht bei extremen Temperaturen aufladen. Vermeiden Sie das Aufladen, wenn die Umgebung sehr kalt oder sehr heiß ist, da dies die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen und im Extremfall sogar zur Explosion führen kann. Es wird empfohlen, das Telefon an einem Ort mit kontrollierter Raumtemperatur aufzuladen und Originalladegeräte zu verwenden oder vom Hersteller zertifizierte Ladegeräte zu verwenden. Wenn Ihr Telefon während des Ladevorgangs heiß wird, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie fortfahren. Denken Sie daran, immer die Temperatur Ihres Telefons im Auge zu behalten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden am Akku und am Telefon im Allgemeinen zu vermeiden.
4. Lernen Sie, den Akku richtig zu kalibrieren
Einer der grundlegenden Aspekte, um unsere „Batterie in optimalem Zustand“ zu halten, besteht darin, zu lernen, sie richtig zu kalibrieren. Dies ist besonders wichtig, wenn wir feststellen, dass unser Akku weniger lange als gewöhnlich hält oder wenn der Ladeprozentsatz nicht genau ist. Um die Batterie zu kalibrieren, müssen eine Reihe von Schritten ausgeführt werden:
- Vollständiger Download: Beginnen Sie mit der Nutzung Ihres Telefons, bis der Akku vollständig leer ist. Das bedeutet, dass sich das Gerät automatisch ausschaltet. Es ist wichtig, das Herunterfahren des Geräts nicht zu erzwingen, um sicherzustellen, dass der Download abgeschlossen ist.
- Volle Ladung: Schließen Sie Ihr Telefon an ein Original-Ladegerät an und lassen Sie es ohne Unterbrechung aufladen, bis die Ladung 100 % erreicht. Stellen Sie sicher, dass Sie das Telefon währenddessen nicht benutzen Dieser Prozess.
- Zusätzlicher Download und Upload: Sobald der Ladezustand 100 % erreicht ist, lassen Sie das Gerät wieder auf 0 % entladen und laden Sie es dann erneut auf 100 % auf. Wiederholen Sie diesen Entlade- und Ladezyklus mindestens einmal im Monat, um eine optimale Batteriekalibrierung aufrechtzuerhalten.
Die korrekte Kalibrierung des Akkus ist wichtig, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer des Akkus unseres Mobiltelefons zu verlängern. Indem wir diese Schritte befolgen, stellen wir sicher, dass das Energieverwaltungssystem des Geräts den Akkuladestand genau ablesen kann. Zu den weiteren Tipps zur Erhaltung der Batteriegesundheit gehören neben der Kalibrierung auch die Vermeidung extremer Temperaturen, das Nichtaufladen Ihres Telefons über Nacht und die Verwendung von Original-Ladegeräten.
5. Verwendet automatische Sperre und Energiesparmodi
Es ist wichtig Verwenden Sie die automatische Sperre und den Energiesparmodus auf Ihrem Mobiltelefon, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Durch die automatische Sperre schaltet sich Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch aus und verhindert so unnötigen Stromverbrauch. Sie können konfigurieren Die Inaktivitätszeit bevor die automatische Sperre aktiviert wird.
Darüber hinaus Energiesparmodi sind in den meisten Mobiltelefonen integrierte Optionen, die den Stromverbrauch senken und die Akkulaufzeit verlängern. Diese Modi können die Prozessorgeschwindigkeit begrenzen, die Bildschirmhelligkeit verringern und nicht betriebsbereite Funktionen deaktivieren. Wesentliche Funktionen wie automatische App-Updates oder Push-Benachrichtigungen.
Eine andere Möglichkeit, Energie zu sparen, ist Optimierung der WLAN-Verbindungseinstellungen von Ihrem Mobiltelefon aus. Wenn Sie zu einem „bestimmten Zeitpunkt“ weder Bluetooth noch WLAN noch mobile Daten nutzen müssen, wird empfohlen, „diese Optionen zu deaktivieren“, um den Stromverbrauch zu „reduzieren“. Bleiben Sie außerdem auf dem Laufenden OS Mobiltelefon-Upgrades sind wichtig, da Upgrades häufig Verbesserungen der Energieeffizienz beinhalten, die dazu beitragen können, die Akkulaufzeit zu verlängern.
6. Vermeiden Sie die Verwendung von generischen oder minderwertigen Ladegeräten
Die Verwendung von minderwertigen oder generischen Ladegeräten kann sich negativ auf den Akku Ihres Mobiltelefons auswirken. Diese Ladegeräte sind in der Regel günstiger, aber ihre zweifelhafte Qualität kann zu einem Schaden führen geringere Leistung und Akkulaufzeit. Es ist „wichtig, in ein qualitativ hochwertiges“ Ladegerät zu investieren, das speziell für Ihr Telefonmodell entwickelt wurde.
Herkömmliche oder minderwertige Ladegeräte können den Akku Ihres Telefons ungeeigneten Ladebedingungen aussetzen und ihn beschädigen. Darüber hinaus kann es bei diesen Ladegeräten zu Überhitzungsproblemen kommen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Denken Sie immer daran, die technischen Daten zu lesen und sicherzustellen, dass das Ladegerät mit Ihrem Telefon kompatibel ist, bevor Sie es verwenden.
Eine Möglichkeit, eine gute Leistung und Nutzungsdauer des Akkus Ihres Telefons zu gewährleisten, ist die Verwendung eines Ladegeräts des Originalherstellers. Telefonhersteller entwerfen ihre Ladegeräte im Allgemeinen so, dass sie Leistung und Akkulaufzeit maximieren. Sie können sich auch dafür entscheiden, ein qualitativ hochwertiges Ladegerät von einer anerkannten Marke zu kaufen auf dem Markt. Auch wenn es etwas teurer ist, lohnt es sich auf lange Sicht, den Akku Ihres Telefons zu schonen.
7. Nutzen Sie Software-Updates, um die Energieeffizienz zu verbessern
Der Akku unseres Mobiltelefons ist einer der wichtigsten Teile des Geräts, da wir ihn ohne ihn nicht effektiv nutzen könnten. Deshalb ist es wichtig, ihn zu pflegen und Handlungen zu vermeiden, die seine Tragfähigkeit beeinträchtigen könnten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die Software-Updates unserer Telefone zu nutzen, die häufig Verbesserungen der Energieeffizienz beinhalten.
Hersteller veröffentlichen regelmäßig Software-Updates, um Fehler zu beheben, die Funktionalität und Sicherheit des Geräts zu verbessern und auch seine Energieleistung zu optimieren. Durch die Installation dieser Updates, Wir achten darauf, die aktuellste und effizienteste Version des Betriebssystems zu verwenden unseres Telefons, was einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben kann.
Neben Verbesserungen der Energieeffizienz können Software-Updates auch weitere Vorteile rund um den Akku unseres Mobiltelefons mit sich bringen. Einige Updates können beispielsweise Folgendes umfassen: Fortschrittlichere Energiemanagement-Algorithmen, die eine intelligentere Nutzung der Batterie ermöglichen, unnötigen Energieverbrauch vermeiden und ihre Nutzungsdauer verlängern. Häufig beinhalten Updates auch Verbesserungen am Ladesystem, die ein schnelleres und sichereres Laden des Akkus ermöglichen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So formatieren Sie ein Huawei Y5
- So setzen Sie Xiaomi zurück
- Wie kann ich den Rechner auf Nokia zurückverfolgen?