Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis
Einführung
Speicher Es ist ein Prozess kognitiv, das es uns ermöglicht, uns an Informationen und Erfahrungen zu erinnern. Obwohl das Gedächtnis oft als ein einheitliches Ganzes betrachtet wird, ist es in mehrere unterschiedliche Prozesse unterteilt. In diesem Artikel besprechen wir den Unterschied zwischen Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis.
Was ist Kurzzeitgedächtnis?
Das Kurzzeitgedächtnis, auch Arbeitsgedächtnis genannt, ist das System, das es uns ermöglicht, Informationen für kurze Zeit im Gedächtnis zu behalten. Wenn Ihnen beispielsweise jemand eine Telefonnummer zum Aufschreiben gibt, speichern Sie diese im Kurzzeitgedächtnis, bis Sie sie auf Papier oder auf Ihrem Telefon aufzeichnen können.
Das Kurzzeitgedächtnis hat eine begrenzte Kapazität und kann Informationen für einige Sekunden oder Minuten speichern. Es ist sehr anfällig für Ablenkung und Vergesslichkeit, wenn Informationen nicht richtig beachtet werden.
Was ist Langzeitgedächtnis?
Das Langzeitgedächtnis ist das Gedächtnissystem, das es uns ermöglicht, Informationen über einen längeren Zeitraum zu speichern. Im Langzeitgedächtnis gespeicherte Informationen können erst nach Monaten oder sogar Jahren abgerufen werden.
Das Langzeitgedächtnis hat eine viel größere Kapazität als das Kurzzeitgedächtnis. was bedeutet, dass Wir können eine nahezu unbegrenzte Menge an Informationen speichern. Der Zugriff auf diese Informationen kann jedoch schwierig sein, wenn sie nicht aktiv abgerufen werden.
Unterschiede zwischen Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis
- Kapazität: Das Kurzzeitgedächtnis hat eine begrenzte Kapazität, während das Langzeitgedächtnis eine nahezu unbegrenzte Kapazität hat.
- Dauer: Das Kurzzeitgedächtnis speichert Informationen für einen kurzen Zeitraum (Sekunden bis Minuten), während das Langzeitgedächtnis Informationen über Monate oder sogar Jahre speichert.
- Vergessen: Das Kurzzeitgedächtnis ist sehr anfällig für Vergessen oder Ablenkung, während das Langzeitgedächtnis weniger anfällig für diese Faktoren ist.
- Zugriff: Im Kurzzeitgedächtnis gespeicherte Informationen sind leicht zugänglich, während im Langzeitgedächtnis gespeicherte Informationen schwer zugänglich sein können, wenn sie nicht aktiv abgerufen werden.
Fazit
Das Gedächtnis ist ein grundlegender kognitiver Prozess, der es uns ermöglicht, uns an Informationen und Erfahrungen zu erinnern. Das Gedächtnis ist in verschiedene Prozesse unterteilt, darunter das Kurzzeitgedächtnis und das Langzeitgedächtnis. Das Kurzzeitgedächtnis ermöglicht es uns, Informationen für kurze Zeit im Gedächtnis zu behalten, während das Langzeitgedächtnis es uns ermöglicht, Informationen über einen längeren Zeitraum zu speichern. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Gedächtnistypen zu verstehen, um unsere Fähigkeit, Informationen zu speichern und darauf zuzugreifen, zu verbessern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Psychologie und Psychiatrie
- Unterschied zwischen Mobbing und Mobbing
- Unterschied zwischen Gewohnheit und Sitte