So löschen Sie die Ruhezustandsdatei in Windows 10


Software
2024-02-16T19:13:08+00:00

So löschen Sie die Ruhezustandsdatei in Windows 10

Hallo ⁢Tecnobits! Ich hoffe, Sie haben einen tollen Tag. Wussten Sie das übrigens? Ruhezustandsdatei in Windows 10 löschen Kann dadurch viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte „freigegeben“ werden? ⁣Cool, richtig⁢

Was ist eine Ruhezustandsdatei in Windows 10?

Die Ruhezustandsdatei in Windows 10 ist eine Datei, die Windows verwendet, um den Status der aktuellen Sitzung auf der Festplatte zu speichern, bevor der Computer heruntergefahren wird. Diese Datei ist für den Ruhezustand von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Computer ermöglicht, den aktuellen Status zu speichern und beim nächsten Einschalten schnell an der Stelle fortzufahren, an der er aufgehört hat. Die Ruhezustandsdatei hat im Allgemeinen die gleiche Größe wie die Menge an RAM des Computers und „befindet sich im Stammverzeichnis“ der Festplatte.

Warum sollten Sie die Ruhezustandsdatei in Windows 10 löschen wollen?

Einige Benutzer möchten möglicherweise aus verschiedenen Gründen die Ruhezustandsdatei in Windows 10 löschen. Zum Beispiel, wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben möchten oder die Ruhezustandsfunktion nicht nutzen und den Computer lieber komplett herunterfahren möchten. Darüber hinaus kann der Ruhezustand in manchen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten Programmen oder Hardwaretreibern führen, und das Löschen der Ruhezustandsdatei kann zur Behebung dieser Probleme beitragen.

Wie kann ich die Ruhezustandsdatei in Windows 10 löschen?

Um die Ruhezustandsdatei in Windows 10 zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie in der Suchleiste nach „Eingabeaufforderung“.
  2. Rechtsklick in der „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
  3. Im Eingabeaufforderungsfenster Schreiben Sie den Befehlpowercfg -h⁢ aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Sobald Sie dies getan haben, ist die Ruhezustandsdatei gelöscht und Sie haben Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben.

Was passiert, wenn ich die Ruhezustandsdatei in Windows 10 lösche?

Wenn Sie die Ruhezustandsdatei in Windows 10 löschen, kann Ihr Computer die Ruhezustandsfunktion nicht mehr nutzen. Dies bedeutet, dass Sie den aktuellen Sitzungsstatus nicht auf der Festplatte speichern und den Computer beim nächsten Einschalten nicht von diesem Status aus wieder aufnehmen können. Die Ruhefunktion ist jedoch weiterhin verfügbar, sodass der Computer heruntergefahren werden kann schneller herunter und verbraucht weniger Strom, als wenn es vollständig eingeschaltet wäre.

Kann ich den Ruhezustand nach dem Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 wieder aktivieren?

Ja, es ist möglich, den Ruhezustand nach dem Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 wieder zu aktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  2. Schreiben Sie den Befehlpowercfg -h ‌on und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Sobald Sie dies getan haben, wird der Ruhezustand wieder aktiviert und eine neue Ruhezustandsdatei auf Ihrer Festplatte erstellt.

Wie viel Speicherplatz kann ich durch das Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 freigeben?

Der Speicherplatz, den Sie durch das Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 freigeben können, entspricht ungefähr der Größe des Arbeitsspeichers Ihres Computers. Wenn Ihr Computer beispielsweise über 8 GB RAM verfügt, könnten Sie etwa 8 GB Festplattenspeicher freigeben, indem Sie die Ruhezustandsdatei löschen. Dieser Speicherplatz kann erheblich sein, insbesondere auf Computern mit Festplatten mit begrenzter Kapazität.

Gibt es Risiken beim Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10?

Das Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 stellt keine nennenswerten Risiken dar, da dadurch lediglich die Ruhezustandsfunktion auf dem Computer deaktiviert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dadurch die Möglichkeit verloren geht, den aktuellen Sitzungsstatus auf der Festplatte zu speichern. Wenn der Akku des Computers außerdem vollständig leer ist, können nicht gespeicherte Daten verloren gehen, wenn die Arbeit nicht gespeichert wurde, bevor der Akku leer ist.

Ist es möglich, die Ruhezustandsdatei in Windows 10 auf eine andere Festplatte zu verschieben, anstatt sie zu löschen?

Ja, es ist möglich, die Ruhezustandsdatei in Windows 10 auf eine andere Festplatte zu verschieben, anstatt sie zu löschen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator.
  2. Schreiben Sie den ‌Befehlpowercfg -h -size⁢ 100 % und drücken Sie die Eingabetaste, wobei „100 %“ der insgesamt verfügbare Speicherplatz auf der Festplatte ist, auf den Sie die Ruhezustandsdatei verschieben möchten.
  3. Sobald Sie dies getan haben, wurde die Ruhezustandsdatei auf die angegebene Festplatte verschoben und nimmt keinen Platz mehr auf der Originalfestplatte ein.

Beeinträchtigt das Löschen der Ruhezustandsdatei die Leistung meines Computers?

Nein, das Löschen der Ruhezustandsdatei in Windows 10 hat keinen Einfluss auf die Gesamtleistung des Computers. Die einzige Funktion, die deaktiviert wird, ist der Ruhezustand, der es dem Computer ermöglicht, den aktuellen Status der Sitzung auf der Festplatte zu speichern und beim nächsten Einschalten von diesem Status aus fortzufahren. Die Leistung anderer Computerfunktionen und -programme wird durch das Löschen der Ruhezustandsdatei nicht beeinträchtigt.

Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Ruhezustandsdatei in Windows 10 zu löschen?

Ja, es gibt eine einfachere Möglichkeit, die Ruhezustandsdatei in Windows 10 zu löschen. Sie können dies über die Systemsteuerung tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Energieoptionen“.
  2. Klicken Sie im linken Bereich auf „Einschaltknopffunktion auswählen“.
  3. Klicken Sie oben im Fenster auf „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“.
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Schnellstart aktivieren“ (empfohlen).
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie die Systemsteuerung. ⁣Dadurch wird die Ruhezustandsdatei gelöscht und die Ruhezustandsfunktion auf dem Computer deaktiviert.

Bis später, Tecnobits! ‌Möge die Kraft des Rechnens immer bei dir sein. Und denken Sie daran, dass Sie nur Platz auf Ihrer Festplatte freigeben müssen Löschen Sie die Ruhezustandsdatei in Windows 10. Wir sehen uns!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado