Training vs. Mentoring: Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede, um Ihre berufliche Karriere voranzutreiben


Bildung
2023-04-26T21:36:15+00:00

Training vs. Mentoring: Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede, um Ihre berufliche Karriere voranzutreiben

Was ist Training?

Das Training Es ist ein Prozess Lernprozess, bei dem eine Person, ein sogenannter Coach, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weitergibt eine andere Person, bekannt als der Lehrling. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, die Fähigkeit des Auszubildenden zu verbessern, eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit auszuführen. Die Schulung konzentriert sich im Allgemeinen auf technische Fähigkeiten und konzentriert sich auf die zu befolgenden Prozesse und Verfahren.

Was ist Mentoring?

Mentoring ist ein Lernprozess, bei dem eine Person, ein sogenannter Mentor, ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergibt zu einer anderen Person, bekannt als Lehrling. Ziel des Mentorings ist es, den Auszubildenden bei seinem persönlichen und beruflichen Wachstum und seiner Entwicklung zu unterstützen. Mentoring konzentriert sich in der Regel auf Soft Skills und die Entwicklung von Führungs- und Entscheidungskompetenzen.

Hauptunterschiede zwischen Training und Mentoring

  • Ansatz: Bei der Schulung stehen technische Fähigkeiten im Vordergrund, beim Mentoring stehen Soft Skills und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.
  • Experte: Der Coach ist ein Experte für eine Aufgabe oder einen Prozess, während der Mentor ein Experte auf dem allgemeinen Gebiet ist Arbeitsleben.
  • Dauer: Training ist ein kurzfristiger Prozess, während Mentoring ein langfristiger Prozess ist. langfristig.
  • Ziel: Das Ziel der Ausbildung besteht darin, die technischen Fähigkeiten des Auszubildenden für eine bestimmte Aufgabe zu verbessern, während das Ziel des Mentorings darin besteht, den Auszubildenden bei seiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
  • Fokus auf Ergebnisse: Coaching konzentriert sich auf die kurzfristigen Ergebnisse der Leistung des Auszubildenden bei einer bestimmten Aufgabe, während Mentoring sich auf die langfristige Entwicklung des Auszubildenden für seine Karriere konzentriert Arbeitsleben.

Fazit

Schulung und Mentoring sind wichtige Lernprozesse Welt Arbeit. Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele und dienen der Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter. Während beim Coaching die technischen Fähigkeiten verbessert werden, liegt der Schwerpunkt des Mentorings auf der Verbesserung der Soft Skills sowie der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado