So streamen Sie.
Streaming ist zu einem grundlegenden Werkzeug in der heutigen digitalen Welt geworden. Ob unterhalten, informieren oder kommunizieren, diese Art der Übermittlung von Inhalten in Echtzeit hat die Art und Weise, wie wir mit der virtuellen Welt interagieren, revolutioniert. In diesem Artikel befassen wir uns mit den technischen Aspekten des Streamings und decken dabei alles ab, von der benötigten Ausrüstung bis hin zu den Schritten, die für eine erfolgreiche Übertragung zu befolgen sind. Wenn Sie Interesse daran haben, in die faszinierende Welt des Streamings einzusteigen, sind Sie hier genau richtig. Lass uns anfangen!
1. Was ist Streaming und wie funktioniert es?
Unter Streaming versteht man die kontinuierliche Bereitstellung von Multimediadaten wie Videos oder Musik über ein Internetnetzwerk. Im Gegensatz zum herkömmlichen Herunterladen, bei dem Dateien vollständig heruntergeladen werden müssen, bevor sie abgespielt werden können, können Benutzer beim Streaming Inhalte in Echtzeit abspielen, während sie heruntergeladen werden. Das bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, bis die Datei vollständig heruntergeladen ist, bevor Sie den Inhalt ansehen oder anhören.
Die Funktionsweise des Streamings basiert auf der Technik der Echtzeitwiedergabe. Wenn ein Benutzer eine Mediendatei zum Abspielen auswählt, stellt sein Gerät eine Verbindung zum Streaming-Server her, auf dem der Inhalt gespeichert ist. Der Server zerlegt die Datei in kleine Datenblöcke und sendet sie bei Bedarf an das Gerät des Benutzers. Während die Clips abgespielt werden, speichert das Gerät sie vorübergehend in seinem Puffer und ermöglicht so eine reibungslose Wiedergabe ohne Unterbrechungen.
Streaming nutzt eine Vielzahl von Protokollen und Technologien, um Inhalte für Benutzer bereitzustellen. Eines der gebräuchlichsten Protokolle ist das Hypertext Transfer Protocol (HTTP). das wird verwendet auf den meisten Streaming-Sendungen auf dem Web. Darüber hinaus gibt es spezielle Tools und Plattformen zum Streamen von Inhalten wie YouTube, Twitch oder Netflix, die benutzerdefinierte Optionen zum Speichern, Kodieren und Bereitstellen von Mediendateien bieten.
2. Für die Durchführung einer Streaming-Übertragung erforderliche Ausrüstung
Um qualitativ hochwertiges Streaming durchführen zu können, ist es wichtig, über die richtige Ausrüstung zu verfügen. Hier ist eine Liste der wesentlichen Dinge, die Sie benötigen:
– Ein Videoaufnahmegerät: Sie können eine Videokamera, eine Webcam oder sogar Ihr Mobiltelefon verwenden, sofern Sie es richtig an Ihren Computer anschließen können.
– Ein hochwertiges Mikrofon: Die Audioqualität ist bei einer Live-Übertragung von entscheidender Bedeutung. Entscheiden Sie sich für ein Mikrofon, das Ihren Anforderungen entspricht. Es kann ein USB-Mikrofon oder ein Ansteckmikrofon sein, wenn Sie mehr Mobilität wünschen.
– Eine schnelle und stabile Internetverbindung: Um ein nahtloses Erlebnis zu bieten, ist eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung und ein gutes WLAN-Signal unerlässlich. Erwägen Sie nach Möglichkeit die Verwendung eines Ethernet-Kabels für eine stabilere Verbindung.
3. Softwarekonfiguration für Streaming
Um ein reibungsloses und qualitativ hochwertiges Streaming zu gewährleisten, ist die richtige Konfiguration der verwendeten Software unerlässlich. Hier sind einige wichtige Schritte, um dies zu erreichen:
1. Wählen Sie die richtige Software: Für das Streaming gibt es zahlreiche Software-Optionen, wie z OBS Studio, XSplit und Streamlabs. Recherchieren Sie und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
2. Video- und Audiooptionen konfigurieren: Greifen Sie in der ausgewählten Software auf die Video- und Audioeinstellungen zu, um sicherzustellen, dass sie optimiert sind. Stellen Sie die entsprechende Auflösung, Bitrate und das Videoformat für Ihren Stream ein. Passen Sie außerdem die Klangqualität und Balance an, um ein optimales Hörerlebnis zu erzielen.
3. Testen Sie die Verbindung: Überprüfen Sie vor Beginn der Live-Übertragung die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Verwenden Sie ein Online-Geschwindigkeitstesttool, um sicherzustellen, dass Sie über eine stabile und schnelle Verbindung verfügen. Wenn die Geschwindigkeit niedrig ist, sollten Sie erwägen, auf eine schnellere Verbindung umzusteigen oder Ihre Softwareeinstellungen anzupassen, um den Bandbreitenverbrauch zu minimieren.
4. Schritte zum Streamen auf beliebten Plattformen
Hier sind die Schritte, die zum Streamen auf beliebten Plattformen erforderlich sind. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie werden Ihre Inhalte in wenigen Minuten live teilen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sofort und direkt mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten!
Schritt 1: Wählen Sie die Streaming-Plattform
Es gibt mehrere beliebte Streaming-Plattformen wie Twitch, YouTube Live und Facebook Live. Bestimmen Sie, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt. Berücksichtigen Sie Aspekte wie die Zielgruppe, Plattformfunktionen und Benutzerfreundlichkeit. Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, vor einer Entscheidung zu recherchieren und zu bewerten.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Ausrüstung und Konfiguration vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine zuverlässige Ausrüstung zum Streamen verfügen. Dazu gehört ein Computer oder Mobilgerät mit einer guten Internetverbindung, einer hochwertigen Kamera und einem geeigneten Mikrofon. Sie benötigen außerdem Live-Streaming-Software wie OBS (Open Broadcaster Software) oder XSplit, um Ihre Inhalte zu erfassen und zu streamen. Führen Sie Verbindungstests durch und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie Ihre Live-Übertragung starten.
Schritt 3: Konfigurieren Sie Ihre Streaming-Einstellungen
Bevor Sie Ihre Live-Übertragung starten, konfigurieren Sie Ihre Übertragungseinstellungen auf der von Ihnen gewählten Plattform. Entscheiden Sie, ob Sie öffentlich oder privat übertragen möchten, und legen Sie alle erforderlichen Datenschutzeinstellungen fest. Sie können auch zusätzliche Optionen konfigurieren, z. B. das Hinzufügen von Tags oder Titeln zu Ihrem Stream, um ihn leichter auffindbar zu machen. Überprüfen Sie unbedingt alle verfügbaren Optionen und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben an.
5. So optimieren Sie die Streaming-Übertragungsqualität
Die Optimierung der Streaming-Qualität kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen, zufriedenstellenden Seherlebnis und einem von Leistungsproblemen geplagten Erlebnis ausmachen. Glücklicherweise gibt es mehrere Strategien, mit denen Sie die Streaming-Qualität Ihrer Online-Videos verbessern können.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine starke und stabile Internetverbindung verfügen. Eine schnelle und zuverlässige Verbindung ist für unterbrechungsfreies Streaming unerlässlich. Wenn bei Ihnen Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie über ein Upgrade Ihres Internettarifs oder einen Wechsel zu einem schnelleren Anbieter nachdenken. Vermeiden Sie außerdem andere Online-Aktivitäten, die beim Streaming viel Bandbreite beanspruchen können.
2. Verwenden Sie effiziente Video-Codecs. Codecs sind Algorithmen, die für die Komprimierung und Dekomprimierung von Videodaten verantwortlich sind. Durch die Auswahl des richtigen Codecs können Sie die Dateigröße reduzieren, ohne die visuelle Qualität wesentlich zu beeinträchtigen. Zu den beliebten Codecs gehören H.264, VP9 und AV1. Hier finden Sie Tutorials und Anleitungen, um zu erfahren, wie Sie diese Codecs verwenden effizient und wie Sie sie in Ihrer Streaming-Software einrichten.
6. Strategien zur Gewinnung und Bindung eines Publikums während des Streamings
Der Erfolg einer Streaming-Übertragung hängt sowohl davon ab, ein Publikum anzulocken, als auch davon, dass es während der gesamten Veranstaltung interessiert und engagiert bleibt. Hier sind einige wirksame Strategien, die Sie umsetzen können, um dieses Ziel zu erreichen:
1. Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Bevor Sie mit dem Streaming beginnen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen. Recherchieren Sie die Interessen und Vorlieben Ihres Publikums, um relevante und attraktive Inhalte anbieten zu können. Nutzen Sie Tools wie Umfragen, Datenanalysen usw soziale Netzwerke um wertvolle Informationen über Ihre Follower zu erhalten.
2. Erstellen Sie einen auffälligen Titel: Der Titel Ihres Streams ist der erste Eindruck, den potenzielle Zuschauer haben, daher muss er überzeugend und attraktiv sein. Fesseln Sie ihre Aufmerksamkeit von Anfang an mit einem klaren, beschreibenden Titel, der den Inhalt der Veranstaltung widerspiegelt. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die für das Thema des Streams relevant sind, und heben Sie die Vorteile hervor, die den Zuschauern durch die Teilnahme entstehen.
3. Interagieren Sie mit Ihrem Publikum: Während des Streamings ist es wichtig, einen fließenden Dialog mit Ihrem Publikum aufrechtzuerhalten. Ermutigen Sie die Zuschauer durch Fragen, Kommentare und Umfragen in Echtzeit zur Teilnahme. Gehen Sie auf ihre Bedenken ein und lassen Sie sie wissen, dass ihre Meinung geschätzt wird. Das schafft ein Gemeinschaftsgefühl und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuschauer bis zum Schluss dranbleiben.
Denken Sie daran, dass der Schlüssel zur Gewinnung und Bindung eines Publikums während einer Streaming-Übertragung darin besteht, relevante Inhalte anzubieten, aktiv mit den Zuschauern zu interagieren und ein Umfeld der Beteiligung und Gemeinschaft zu schaffen. Befolgen Sie diese Strategien und Sie können die Wirkung Ihrer Streaming-Events maximieren.
7. Sicherheitsaspekte beim Streaming
Streaming kann eine großartige Möglichkeit sein, ein breites Publikum zu erreichen und Inhalte in Echtzeit zu teilen. Es ist jedoch wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen, um sicheres Streaming zu gewährleisten und sowohl Inhalte als auch Zuschauer zu schützen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
Halten Sie Ihre Software aktuell: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Streaming-Software und Streaming-Plattformen verwenden. Updates beinhalten häufig Sicherheitspatches und Verbesserungen zum Schutz vor Cyberangriffen. Bleiben Sie auch auf dem Laufenden OS und Anwendungen, die für Streaming verwendet werden, da sie möglicherweise Schwachstellen aufweisen, die durch Updates behoben werden.
Verwenden Sie eine sichere Verbindung: Um unerwünschte Störungen oder Unterbrechungen bei der Übertragung zu vermeiden, ist eine sichere Internetverbindung unerlässlich. Verwenden Sie passwortgeschützte WLAN-Verbindungen oder kabelgebundene Ethernet-Verbindungen. Vermeiden Sie die Verbindung zu öffentlichen oder offenen WLAN-Netzwerken, da diese möglicherweise weniger sicher und anfälliger für Angriffe sind.
Schützen Sie Ihre Anmeldedaten: Zugangsdaten sind einer der anfälligsten Punkte, wenn es um die Streaming-Sicherheit geht. Stellen Sie sicher, dass Sie sichere Passwörter verwenden, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kombinieren. Vermeiden Sie die Weitergabe Ihrer Zugangsdaten an andere Personen und nutzen Sie die Authentifizierung Zweifaktor wenn möglich, eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
8. So monetarisieren Sie Ihre Streaming-Inhalte
Um Ihre Streaming-Inhalte zu monetarisieren, können Sie verschiedene Strategien umsetzen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einige der effektivsten Möglichkeiten, mit Ihren Live-Übertragungen Einnahmen zu erzielen.
1. Werbung: Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Ihre Streaming-Inhalte zu monetarisieren, ist Werbung. Sie können mit Online-Werbeplattformen zusammenarbeiten, um während Ihrer Streams Werbung anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie Unternehmen mit Bezug zu Ihrem Inhalt oder Ihrer Branche gesponserte Werbeflächen anbieten. Dadurch können Sie einen Gewinn erzielen, indem Sie die Anzeigen ansehen oder darauf klicken.
2. Abonnements: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Abonnements für Ihre Streaming-Inhalte anzubieten. Sie können verschiedene Mitgliedschaftsstufen mit exklusiven Vorteilen für Ihre Abonnenten erstellen, wie z. B. Zugriff auf Premium-Inhalte, Rabatte auf verwandte Produkte oder Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen. Dadurch erhalten Sie nicht nur wiederkehrende Einnahmen, sondern schaffen auch eine Community engagierter Follower.
9. Behebung häufiger Probleme beim Streaming
Eines der häufigsten Probleme beim Streaming ist die schlechte Videoqualität. Um das Problem zu beheben, überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Internetverbindung schnell und stabil genug ist. Wenn Ihre Download-Geschwindigkeit nicht den Mindestanforderungen entspricht, sollten Sie erwägen, auf eine schnellere Verbindung umzusteigen oder die Videoqualität Ihres Streams zu reduzieren.
Ein weiterer möglicher Grund für eine schlechte Videoqualität könnten die Einstellungen Ihres Streaming-Programms sein. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Videokodierungs- und Auflösungseinstellungen verfügen. Ausführliche Anweisungen zum Anpassen dieser Einstellungen finden Sie in den Tutorials oder der Dokumentation Ihres Streaming-Programms.
Es ist auch wichtig, die Hardware und Software zu berücksichtigen, die Sie für das Streaming verwenden. Wenn Ihr Computer die Mindestanforderungen nicht erfüllt oder Sie Treiberprobleme haben, kann dies die Videoqualität beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber und Software-Updates installiert haben. Erwägen Sie den Einsatz von Tools zur Leistungsüberwachung, um potenzielle Engpässe in Ihrem System zu identifizieren.
10. Empfehlungen für das Streaming von mobilen Geräten
Wenn Sie sich für das Streamen von mobilen Geräten interessieren, gibt es einige Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen können, eine erfolgreiche Übertragung zu erzielen. Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen. Eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung ist unerlässlich, um Unterbrechungen oder Unterbrechungen bei der Übertragung zu vermeiden.
Eine weitere wichtige Empfehlung ist die Wahl der richtigen Streaming-Plattform. Es stehen viele Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel YouTube Live, Facebook Live, Instagram Live, unter anderem. Jede Plattform hat ihre eigenen Funktionen und technischen Anforderungen. Daher ist es ratsam, vor dem Streaming eine Recherche durchzuführen und sich mit den verschiedenen Optionen vertraut zu machen.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, Werkzeuge und Zubehör zu verwenden, die die Qualität der Übertragung verbessern. Beispielsweise gibt es Anwendungen und Programme, die speziell für das Streaming von mobilen Geräten entwickelt wurden. Diese Tools bieten häufig zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Grafiken oder Spezialeffekte in Echtzeit hinzuzufügen.
11. So vermeiden Sie Urheberrechtsverletzungen beim Streaming
im digitalen ZeitalterStreaming ist zu einer beliebten Möglichkeit geworden, Inhalte online zu teilen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Missbrauch von urheberrechtlich geschütztem Material rechtliche Konsequenzen haben kann. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Urheberrechtsverletzungen beim Streaming zu vermeiden:
1. Verwenden Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte in Ihrem StreamHinweis: Um rechtliche Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, nur Inhalte zu verwenden, für deren Streamen Sie die Rechte haben. Dabei kann es sich um Musik oder Videos handeln, die Sie selbst erstellt haben oder für deren Nutzung Sie die ausdrückliche Genehmigung des Autors haben.
2. Untersuchen Sie die Nutzungsrichtlinien der Plattform: Jede Streaming-Plattform hat ihre eigenen Urheberrechtsrichtlinien. Bevor Sie mit dem Streaming beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Richtlinien gelesen und verstanden haben. Einige Plattformen verfügen über automatische Erkennungssysteme für urheberrechtlich geschützte Inhalte, die Ihr Konto sperren können, wenn es nicht den Regeln entspricht.
3. Verwenden Sie Tools zur Urheberrechtsverwaltung: Es stehen Tools zur Verfügung, mit denen Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte in Ihrem Stream identifizieren und verwalten können. Mithilfe dieser Tools können Sie geschützte Inhalte automatisch erkennen und Lösungen zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen bereitstellen. Einige davon beinhalten Filtersysteme oder Lizenzen zur Nutzung bestimmter Inhalte.
Denken Sie daran, dass es zwar verlockend sein kann, urheberrechtlich geschützte Inhalte in Ihrem Streaming zu verwenden, es aber unbedingt erforderlich ist, geltende Gesetze zu befolgen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Streaming sicher und legal genießen.
12. Nützliche Tools und Ressourcen für das Streaming
Zum Streamen effizienter Weg Und professionell ist es wichtig, über die richtigen Werkzeuge und Ressourcen zu verfügen. Mit diesen Tools können Sie die Qualität Ihrer Sendung optimieren und Ihren Zuschauern ein unvergleichliches Erlebnis bieten. Im Folgenden stellen wir einige Optionen vor, die für Sie sehr nützlich sein werden:
1. Streaming-Software: Um loszulegen, benötigen Sie eine gute Streaming-Software. Zu den beliebten Optionen gehören OBS Studio, Streamlabs OBS und XSplit. Mit diesen Programmen können Sie Ihren Stream konfigurieren, grafische Elemente hinzufügen, Audio- und Videoquellen verwalten und auf mehreren Plattformen gleichzeitig streamen.
2. Werkzeuge von Screenshot: Wenn Sie Videospiele oder andere Aktivitäten streamen möchten, bei denen Inhalte auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, benötigen Sie ein Tool Bildschirmfoto. Einige empfohlene Optionen sind OBS Studio, Nvidia ShadowPlay und Camtasia. Mit diesen Programmen können Sie Ihren Computerbildschirm aufzeichnen oder streamen sowie zusätzliche Elemente wie Overlays und Webcam hinzufügen.
13. Analyse und Überwachung der Leistung Ihrer Streaming-Übertragung
Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihren Zuschauern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um einen vollständigen Scan durchzuführen:
– Verwenden Sie Echtzeit-Leistungsüberwachungstools wie Google Analytics, um genaue Daten zur Leistung Ihres Streams zu erhalten. Mit diesen Tools können Sie die Ladezeit, die Abbruchrate der Zuschauer und andere wichtige Kennzahlen ermitteln.
– Führen Sie Internetgeschwindigkeitstests durch, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung schnell und stabil genug ist, um Inhalte zu streamen. Sie können Online-Tools wie Speedtest.net verwenden, um die Upload- und Download-Geschwindigkeit Ihrer Verbindung zu messen.
– Optimiert Dateigröße und Streaming-Qualität. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Videoqualität, die Sie anbieten möchten, und der Auslastung Ihres Servers zu finden. Es verwendet effiziente Komprimierungscodecs und passt die Bitrateneinstellungen an, um ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Streaming zu gewährleisten.
14. Zukunft des Streamings: Trends und technologische Fortschritte
Die Zukunft des Streamings steckt voller spannender Trends und technologischer Fortschritte, die die Art und Weise, wie wir digitale Inhalte konsumieren, verändern. Da die Nachfrage nach Online-Inhalten weiter wächst, sind Streaming-Plattformen ständig auf der Suche nach Innovationen, um Qualität, Zugänglichkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.
Einer der bemerkenswertesten Trends ist das 4K- und 8K-Videostreaming. Diese hochauflösenden Auflösungen sorgen für ein unglaublich realistisches und immersives Seherlebnis. Darüber hinaus werden effizientere Komprimierungsalgorithmen entwickelt, um auch bei langsameren Internetverbindungen ein reibungsloses, unterbrechungsfreies Streaming zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger technologischer Fortschritt ist die Integration von virtuelle Realität und Augmented Reality bei Streaming-Übertragungen. Diese Interaktion zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt ermöglicht es den Zuschauern, vollständig in das Erlebnis einzutauchen und Echtzeitereignisse aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Darüber hinaus spielt künstliche Intelligenz beim Streaming eine wichtige Rolle, indem sie personalisierte Empfehlungen liefert und die Abschlussqualität des Streams verbessert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Streaming eine äußerst vielseitige und zugängliche Technologie ist, die sowohl den Erstellern von Inhalten als auch dem Publikum unzählige Vorteile bietet. Mit den richtigen Tools und Plattformen kann jeder zum Echtzeit-Streamer werden und seine Botschaft, Veranstaltung oder Erfahrung einem globalen Publikum zugänglich machen.
Ganz gleich, ob es sich um das Streamen von Videospielen, Online-Kursen, Live-Konzerten oder Konferenzen handelt – Streaming hat die Art und Weise, wie wir Informationen und Unterhaltung teilen, revolutioniert. Dank seiner Flexibilität und unbegrenzten Reichweite können Hobbyisten, Profis und Unternehmen das digitale Zeitalter optimal nutzen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass für eine qualitativ hochwertige Übertragung eine geeignete Ausrüstung und eine stabile Internetverbindung unerlässlich sind. Darüber hinaus kann die Kenntnis der verschiedenen Streaming-Plattformen und ihrer spezifischen Funktionen den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Reichweite und Effektivität ausmachen.
Kurz gesagt bietet Streaming eine einzigartige Möglichkeit, in Echtzeit mit dem Publikum in Kontakt zu treten und Inhalte sofort zu teilen. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt und verbessert, wird Streaming immer zugänglicher und wird voraussichtlich in Zukunft eine noch wichtigere Rolle bei der Art und Weise spielen, wie wir Informationen konsumieren und teilen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie man Bizum wird
- So verhindern Sie, dass sich der Bildschirm in Windows 10 ausschaltet
- Welche Eigenschaften haben die Level von Red Ball 4?